Perthaler beim Lask... ![]()
![]()
BWL - Saison 19/20
-
_firefighter91_ -
1. April 2019 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Perthaler beim Lask...


schade um den Perthl, ein guter Mann
-
macht der perthaler jetz den ralph krüger?

-
wäre sehr schade wenn er geht.
Aber berufliche Veränderungen nach doch vielen Jahren sind halt normal.
-
wäre sehr schade wenn er geht.
Aber berufliche Veränderungen nach doch vielen Jahren sind halt normal.
vor allem wenn es mit dem Vorgesetzten absolut nicht mehr passt.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
kann es leider nicht lesen vielleicht kann jemand den Artikel reinstellen ..Christian Perthaler, seit 2001 bei den Black Wings, steht vor dem Abgang. Führt sein Weg zum LASK?
Im Sommer 2001 war der damalige KAC-Torjäger Christian Perthaler der Königstransfer bei den Black Wings. Jetzt zeichnet sich der Abschied des Klubmanagers ab, das pfeifen seit geraumer Zeit sogar die Spatzen in Kärnten von den Dächern. Sogar mögliche Nachfolgekandidaten kursieren: Gregor Baumgartner, der den EHC 2012 im fünften Finale gegen den KAC zum Titel schoss, und Langzeit-Kapitän Philipp Lukas, der aktuell Off-Ice-Coach bei den Linzern ist. Perthaler selbst könnte ein Thema für Österreichs Fußball-Topklub LASK, der morgen im Europa-League-Achtelfinale gegen Manchester United antritt, werden …
19 Jahre Black Wings – Oberösterreichs Vorzeigeklub EHC Liwest Linz ist scheinbar untrennbar mit dem Namen Perthaler verbunden. Er ist der Strippenzieher und der „Mister Black Wings“ schlechthin. Der 51-jährige Wahl-Wilheringer war schon als Aktiver ein Fixstern, im Sommer 2001 verkündete der damalige Präsident Wolfgang Steinmayr mit Stolz seinen Königstransfer. Er hatte den Eishockey-Torjäger des KAC, der in seiner Karriere 36 WM-Spiele für Österreichs Nationalteam bestritt und auch bei Olympischen Spielen war, erfolgreich abgeworben und damit die Basis für goldene Zeiten gelegt. Nicht umsonst hängt Perthalers Trikot mit der Nummer 30 unter dem Hallendach.
"Dann schauen wir weiter“
Perthaler war wesentlicher Bestandteil der Meistermannschaft 2003, Kapitän, 2005 eine der tragenden Säulen, als den Black Wings wegen eines Konkurses das K. o. drohte und die Mannschaft auseinanderzufallen schien, und nach seinem Karriereende 2008 als Manager der Weichensteller für weitere Triumphe. Der gebürtige Tiroler mit dem lässigen Schmäh und Handschlagqualität kann mit Menschen und hat aufgrund seiner Kontakte viele Sponsoren an Land gezogen.
Er war der Mastermind auf dem Weg zum Titel 2012 und auch in schwierigen Zeiten keiner, der davonlief. Auf seine Zukunft angesprochen, fielen die Statements in den vergangenen Wochen eher knapp und reserviert aus: „Jetzt spielen wir einmal die Saison gut zu Ende und dann schauen wir weiter.“ Das mit dem „gut zu Ende spielen“ war richtig, Linz hat sich mit drei Play-off-Siegen in Folge gegen den KAC verabschiedet. Kaufen kann man sich davon nichts. Das grassierende Coronavirus hat die Erste Bank Liga gestern gestoppt.
Viele Verträge laufen aus
Unabhängig davon war zwischen den Zeilen schon so etwas wie Resignation herauszulesen, seit geraumer Zeit dürfte das Verhältnis zu Klubchef Peter Freunschlag angespannt sein. Bei Letzterem laufen alle Fäden zusammen, er trifft die Letztentscheidung bei Vertragsverlängerungen und Spielerengagements – weil er das Budget verwaltet.
Einige Personalentscheidungen waren heftig diskutiert. Perthaler hätte gerne Verteidiger Erik Kirchschläger (ein Eigenbauspieler), der 2018 nach Graz abwanderte, gehalten und auch den gebürtigen Linzer Lukas Haudum zurück zum EHC gelotst. Beides scheiterte letztlich am Geld.
Kurioserweise haben die Black Wings im Gegensatz zu vergangenen Jahren noch keine einzige Vertragsverlängerung während dieser gestern abgebrochenen Saison kundgetan. Das Ganze ist eine ziemliche Hängepartie. Zu hören war, dass Stefan Gaffal und Dragan Umicevic mittlerweile unterschrieben haben sollen. Die meisten Verträge laufen aus, über den Sommer hinaus sind Kapitän Brian Lebler, Andreas Kristler, Gerd Kragl und Dreier-Goalie Paul Mocher an den EHC gebunden.
„Dann würden wir darüber reden“
Ein fliegender Wechsel vom Eishockey zum Fußball – wie ihn zum Beispiel der einstige Meistertrainer der VEU Feldkirch, frühere FC-Southampton-Chairman und jetzige Buffalo-Sabres-Coach (NHL) Ralph Krueger vollzogen hat, scheint bei Perthaler nicht ausgeschlossen. Seine Leistungen sind auch Österreichs Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter LASK nicht entgangen. Es scheint so, als würden die Schwarz-Weißen Perthaler mit offenen Armen aufnehmen. „Wir haben daran noch nicht gedacht. Aber würde es so sein, dass er bei den Black Wings aufhört, wäre er sicher ein interessanter Mann. Und dann würden wir darüber sprechen“, sagte LASK-Präsident Siegmund Gruber.
Christian Perthaler, dessen Frau Birgit im Black-Wings-Sekretariat arbeitet, war im Herbst 2019 auf Einladung seines guten Bekannten Manfred Zauner (Zaunergroup, LASK-Vizepräsident) schon beim Europa-League-Gruppenspiel in Eindhoven Zuschauer.
Man darf gespannt sein, wohin die Reise geht. Oder ob es doch noch eine Chance gibt, Perthaler bei den Black Wings zu halten. Für den Verein wäre das wichtig wie ein Bissen Brot.
-
Das Gerücht, dass ihn diverse Fußballklubs wollen/wollten gibts ja schon länger ...
Lieber seh ich ihn in einer anderen Sportart als bei, zum Beispiel, Salzburg

-
Naja in Linz würd er den Black Wings bestimmt Sponsoren kosten und diese zum LASK lotsen...
-
Naja in Linz würd er den Black Wings bestimmt Sponsoren kosten und diese zum LASK lotsen...
das sehe ich fast als größeres Problem, als dass wir Perthaler verlieren.
Es war ein harter Kampf die Sponsoren vom Fußball weg zum Eishockey zu lotsen.
-
Wenn er Kaiser mitnimmt, und wir dafür Zipfer kriegen, bin ich noch nicht böse

-
Wenn er Kaiser mitnimmt, und wir dafür Zipfer kriegen, bin ich noch nicht böse

Hust Freistädter?

-
Hust Freistädter?

Noch besser
aber bitte jetzt keine Bierdiskussion starten, es gibt wichtigeres zu der Saison zu sagen
-
Noch besser
aber bitte jetzt keine Bierdiskussion starten, es gibt wichtigeres zu der Saison zu sagen
Allerdings, nämlich, dass der Leberkäs vom Lehners besser is als der Kletzl!
-
Allerdings, nämlich, dass der Leberkäs vom Lehners besser is als der Kletzl!
geh bitte, der Käslebekäs vom Kletzl is a Wahnsinn, dass du sowas nur in Frage stellen kannst is a bodenlose Frechheit!
-
Allerdings, nämlich, dass der Leberkäs vom Lehners besser is als der Kletzl!
Der Lehner Leberkäse ist aber leider auch nicht mehr was er mal war
-
Der Beste Leberkäs ist von der Fleischerei Berer, der ist aber leider zu klein um als Sponsor aufzutreten.

-
Der Beste Leberkäs ist von der Fleischerei Berer, der ist aber leider zu klein um als Sponsor aufzutreten.

Einspruch!
Leberkas Pepi 😍da geht absolut nix drüber mmn.
-
Einspruch!
Leberkas Pepi 😍da geht absolut nix drüber mmn.
Aber dann bitte in Knoblauch und Pizza
-
Einspruch!
Leberkas Pepi 😍da geht absolut nix drüber mmn.
In Wien sind wir hochzufrieden mit dem Leberkas Pepi

-
Jetzt gehts um die wichtigen Dinge!


-
Ja genau

-
Noch besser
aber bitte jetzt keine Bierdiskussion starten, es gibt wichtigeres zu der Saison zu sagen
hey, könnt ihr euch noch erinnern als wir hasseröder als sponsor hatten?!?


-
boa jo, des waren noch Zeiten...
-
- Offizieller Beitrag
kann den Artikel wer reinstellen?
-
kann den Artikel wer reinstellen?
Ohne Perthaler droht den Black Wings ein Scherbenhaufen
Von Markus Prinz 11. März 2020 16:10 Uhr
So wäre ein Abgang des Managers für die Black Wings einzuordnen:
Man spricht eigentlich nicht über ungelegte Eier. Und doch sollte man es in diesem Fall tun. Ob der langjährige Black-Wings-Manager Christian Perthaler tatsächlich vor einem Abschied steht, entscheidet sich in den nächsten Stunden und Tagen. Für heute ist eine Präsidiumssitzung bei den Linzern anberaumt, in der über die Zukunft der Black Wings beraten werden soll.
Eines steht aber fest: Geht Perthaler, verlieren die Black Wings die einzige Person auf operativer Ebene, die Expertise im Eishockeygeschäft hat. Denn über die verfügt weder Präsident Freunschlag noch ein anderes Präsidiumsmitglied noch ein anderer Bereichsleiter. Das Fachwissen sollen die möglichen Nachfolger einbringen. Ohne einem der potenziellen Kandidaten diese absprechen zu wollen: Management-Erfahrung haben weder Gregor Baumgartner noch Philipp Lukas, die aktuell als Kandidaten gehandelt werden.
Man mag Perthaler den einen oder anderen Fehler vorwerfen können. Dass er seine Arbeit aber - und da sind auch die jüngsten beiden schwierigen Spielzeiten inkludiert - zur Zufriedenheit von Sponsoren und Spielern erledigt hat, daran besteht kein Zweifel. Beispiel gefällig? Aus inneren Kreisen war heute zu hören, dass bei einem Perthaler-Abgang offensichtlich auch die Liwest als Hauptsponsor wackelt. Auch der VIP-Klub, das Buffet und Marketingleiter Martin Liedl sind im "Team Perthaler", die ohne Perthaler keine Zukunft bei den Black Wings sehen. Auch die Freunschlag-Verbindung zur Linz AG ist offenkundig nicht die beste.
Offiziell ist das freilich nicht, hinter vorgehaltener Hand wird aber schon von mehreren Seiten von einem Zerfall der Black Wings gesprochen. Ohne dabei noch über das Sportliche zu sprechen.
Alles neu also bei den Black Wings? Die Präsidiums-Sitzung wird Erkenntnisse bringen. Offen ist, wann diese enden wird und wie schnell ein eventuelles Ergebnis verkündet wird. Von "alles beim Alten" bis hin zu einer Vereins-Apokalypse (Optimisten werden "Neuausrichtung" dazu sagen) ist alles möglich. Wie gestern - bei der Einstellung des Ligabetriebs - droht den Fans aber über kurz oder lang eine große Enttäuschung.
-