1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

  • mike211
  • 31. März 2019 um 22:20
  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 3. April 2019 um 14:19
    • #276

    Sorry, aber jeder was sich ein bisschen mit Hockey auskennt, hat doch wohl gesehen, dass gestern unsere 99ers ab der 1. Minute schon "Flasche leer" hatten. Zweikampfschwach, fast jedes Bully verloren, im Antritt langsam bzw. oft Zweiter, man war einfach immer einen Schritt zu spät, kaum ein Bully gewonnen, einfach physisch komplett im Eck. Keine Ahnung wie so etwas passieren konnte, aber das Ganze hat sich schon seit der 2. PlayOff Partie gegen Linz abgezeichnet, da war nicht mehr die Power und Kreativität des Grunddurchgangs da, wirkten da schon müde, aber haben sich mit "Dusel" und dem OT-Tor in Linz ins Halbfinale gerettet.
    Hätte Loney diesen Treffer nicht gemacht und Linz gewonnen, wäre es 3:3 gestanden mit dem Entscheidungsspiel in Graz und wir wären wahrscheinlich schon da ausgeschieden. Auch da zeigte sich schon die Abschlußschwäche gegen Linz, Kickert war wieder der "Wundergoalie", aber muss eigentlich an uns liegen, dass gerade gegen uns alle Tormänner zu "Wundergoalies" werden, denn Bozen zeigte schon im PlayOff gegen den KAC dass man sehr wohl auch Haugen genug Tore schissen kann, wenn man gut abschließt. Also dass mit den "Wundergoalies" liegt ganz klar nur an der Abschlußschwäche unserer Stürmer/Spieler.

    Leider hat unser Team die Grunddurchgangs-Form in keinster Weise in die PlayOffs mitnehmen können, warum, das weiß wahrscheinlich nur unser Trainerteam, warum unsere Leistungskurve ab den PlayOffs so steil nach unten gegangen ist.

    Speziell unsere 1er-Top-Linie plus die ganzen bisherigen Goalgetter haben in der PlayOff leider komplett ausgelassen, warum auch immer, die trafen leider gar nicht mehr, und dass dann die 3er od. 4er Linie die Kastanien aus dem Feuer holt, darf man wirklich nicht erwarten. Und auch das Powerplay in den PlayOffs (allein im 1. Heimmatch gegen den KAC hatten wir 10 Überzahlspiele ohne Tor!!) kann man als kollektives Totalversagen bezeichnen, sicher auch ein Mitgrund.

    Man hatte jetzt in den drei bisherigen KAc Partien eigentlich nie das Gefühl (außer im 1. Match), dass da noch was gehen könnte. Ich denke auch mal, dass die erste KAC Partie in Liebenau, wo unsere 99ers den KAC beherrscht haben aber leider am überragenden und auch glücklichen Haugen gescheitert sind, der Knackpunkt bzw. schon die Vorentscheidung in dieser Serie war. Und eines auch noch, dass man heuer hätte ganz Großes erreichen können, hätte auch der Puck "für uns springen müssen", was leider nicht der Fall war. Auf gut Deutsch, der KAC hatte einfach viel Puckglück, soll aber deren Leistung in keinster Weise schmälern, aber wir hatten auch wirklich viel Pech beim "Puckspringen" in der Nähe des Torraumes bzw. kamen kaum zu Rebounds.

    Und zu Rahm, wirklich null Vorwürfe, außer ein paar kleinen Patzern (aber die machte Haugen auch), dafür aber auch einige wirkliche "Big Saves" . An ihm ist es wirklich nicht gelegen, dass wir am Freitag zu 99% in Urlaub gehen werden. Rahm hat sich in den PlayOffs wirklich gesteigert und toll performed mit einigen Big Saves. War zwar noch kein Dahm, aber ihn trifft am wahrscheinlichen Ausscheiden die kleinste Schuld.

    Meine persönliche Meinung ist auch die, dass die top Teams der EBEL im Grunddurchgang einfach nicht mit 100% performden, sondern eher Kräfte sparten, wir aber im Grunddurchgang sehr wohl zu 110% performed haben und deshalb ab den PlayOffs leider keine Kraftreserven mehr haben und auch geistig müde wurden, vielleicht kann man das in der nächsten Saison verbessern wenn es nicht so gewollt war, will jetzt aber keinem was unterstellen.

    Nun das Positive: Vielleicht hat unser Team aus diesen PlayOffs gelernt und werden es nächstes Jahr besser machen, in welcher Weise auch immer.

    17 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (3. April 2019 um 14:49)

  • flieger80
    Gast
    • 3. April 2019 um 14:50
    • #277
    Zitat von KACaLEX

    99ers - KACUnschöne Geste mit Folgen: Moderer erwartet harte Strafe

    Kevin Moderer fiel gegen den KAC unter anderem mit einer unschönen Geste auf. Das wird nicht ungeahndet bleiben, kündigt das "Department of player safety" an.

    11.25 Uhr, 03. April 2019

    Dass es in Play-offs mitunter härter und emotionaler zugeht als in der regulären Saison, ist nichts Neues. Doch 99ers-Spieler Kevin Moderer hat im gestrigen dritten Halbfinale gegen den KAC eindeutig eine Grenze überschritten - dessen ist sich auch das "Department of player safety" (DOPS) sicher.

    Was war geschehen? Moderer und KAC-SpielerSiim Liivik provozierten einander im Grazer Bunker mehrmals gegenseitig und als die beiden auf die Strafbank mussten, suchte Moderer Blickkontakt mit seinem Gegenüber und deutete mit seiner Hand auf seine Kehle.

    Eine Geste, die auch in emotionalen Duellen nichts zu suchen hat, erzählt Dops-Boss Lyle Seitz: "Was wir da gesehen haben, wollen wir nie mehr wieder sehen. Ich kann jetzt schon versprechen, dass Kevin Moderer einen sehr hohen Preis zahlen wird. Das ist nicht witzig. Das hat nichts mit Emotionen zu tun. Und wir werden dafür sorgen, dass so etwas nicht wieder vor kommt", findet er deutliche Worte.

    Ich finde das Strafenausmaß in der EBEL schon etwas komisch.

    Ein Moderer wird (so wie´s aussieht) eine 3-Spiele Sperre bekommen - für eine Geste, die meiner Meinung nicht OK ist und bestraft gehört.

    Jedoch sollte dann ein Comrie auch eine Sperre bekommen - knallt den Grazer absichtlich gegen die Bande (bekommt dafür lächerliche 2 Minuten - normalerweise eh 2+2) und dann sticht er noch auf dem Weg zur Strafbank gegen das Knie des nächsten Grazers - dafür gibt es nichts???? keine Strafe - keine Sperre.

    Die Differenz zwischen den Strafausmaßen ist schon enorm!!!

    Weiters sollten auch die Schiris mal eine Strafe bekommen und mehrere Spiele aussetzen!! - einmal pfeifen sie einen Stockschlag, der ein kitzeln am Schläger ist und ein richtiger Stockschlag geht einfach so durch. Weiters die Strafe bei Harand - Harand hat gezipft und dann eine Gerade abbekommen. Strafe für Grazer geht in Ordnung aber einem Harand für eine Schwalbe die Strafe zu geben - ist auch komisch - unsportliches Verhalten für Harand trifft es eher.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. April 2019 um 14:53
    • #278

    Moderers Strafe beträgt sage und schreibe 500€ :kaffee:

  • flieger80
    Gast
    • 3. April 2019 um 14:58
    • #279
    Zitat von darkforest

    Moderers Strafe beträgt sage und schreibe 500€ :kaffee:

    Hab ich auch gerade gelesen - zuerst kündigt der DOPS eine Harte Strafe an - und dann so etwas - komplett unterirdisch - dann soll der DOPS vorher am Besten gar nichts sagen -

    Eine Harte Strafe sieht anders aus!

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 3. April 2019 um 14:59
    • #280

    So ist es ...

  • #74JL
    EBEL
    • 3. April 2019 um 14:59
    • #281
    Zitat von darkforest

    Moderers Strafe beträgt sage und schreibe 500€ :kaffee:

    Wow.....kann er dann gleich am Freitag in Bar bezahlen. Lächerlich. Und Seitz redet von einer hohen Strafe. :banghead:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. April 2019 um 15:02
    • #282

    Wie wir gerade wo anders lesen durften ist Seitz gestern auf einem oberen Platz im Bunker gesessen. Der Journalist hat wohl, "Strafe von hier hoch oben", falsch verstanden...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2019 um 15:06
    • #283

    500 Euro? :veryhappy:

    Da hat sich Herr Seitz im Vorfeld wohl ein wenig aus dem Fenster gelehnt, ausgerutscht und in die Botanik geplumpst.

    Kann man so einen Mann noch ernst nehmen?

  • Fridolin
    NHL
    • 3. April 2019 um 15:07
    • #284
    Zitat von Die blaue Viper

    So ist es ...

    Das ist echt mehr als lächerlich, das DOPS und den Seitz kann so und so keiner mehr ernst nehmen. Krank.

  • cak393
    #44
    • 3. April 2019 um 15:08
    • #285

    Unglaublich. Echt unglaublich.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. April 2019 um 15:20
    • #286
    Zitat von starting sex

    Zum Eishockeyspiel gehört auch eine Mannschaft gegen einen Gegner so einzustellen, dass man die Stärke des Gegners versucht herauszunehmen und mit seinem System versucht einen Sieg einzufahren. von dem her haben M&M alles richtiggemacht. und wenn ich sehe ,wie die beiden ein Team so einstellen ,dass die beiden Toplinien die 99er mit diesem System zermürben und dann auch eine dritte und vierte Linie noch spielerische Akzente setzen , dann gibt es hier aus meiner Sicht nicht das geringste zu bemängeln. und in einer PO-Partie musst eben auch zu MItteln greifen , die auf den ersten Blick vlt nicht schön anzusehen sind , aber unterm Strich zählt der Erfolg.

    Zitat von costigan

    Nein, großer Haufen aus Lignano.

    Der KAC stand immer für die spielerische Linie, hat die Gegner mit Offensiveishockey regelmäßig aus der Halle gespielt. Unbändiger Kampfgeist und Defensive waren (ja, leider waren) immer Villacher Tugenden bzw letzte Saison Bozener Tugenden.

    KAC vs VSV war in den 80er, 90er und 2000er immer Technik und Finesse gegen Kampf und Wille.

    Somit ist mein Beitrag von oben nur ein Hinweis auf die zurzeit verkehrte Eishockeywelt.

    Edit: weil ich die vielen Urlaubsgrüße bekomme, bringt nicht viel, ich weiß mittlerweile eh dass wir seit Jahren schei.e sind ;)

    Denkts lieber wirklich darüber nach wie sich das Eishockey unter dem Finnen bei euch verändert hat, und ob das (wie letztes Jahr von Bozen) schön anzuschaun ist. Ja klar, effektiv und erfolgreich kann schon sein, aber mit dem KAC hat das nicht mehr viel zu tun.

    Alles anzeigen

    Du hast natürlich vollkommen Recht,- ähnliche Spielstile wie man sie in Skandinavien zu hauf sieht und dort low scoring games auf der Tagesordnung stehen, weil eben Defensive Trumpf ist, haben mit dem modernen Eishockey nix zu tun. Und das dies spielerisch unter aller Sau ist, wenn man sich nur die seit Jahren erfolglosen Finnen und Schweden ansieht ist selbsterklärend. Und natürlich, dass sich der Sport nicht über den Erfolg definiert, sondern wie „schön“ man spielt! :ironie:

  • Benny-78
    NHL
    • 3. April 2019 um 16:02
    • #287

    500 euronen...warum sollte er für die selbe geste wie lindner im dezember mehr bekommen? wenngleich mmn die strafe für eine solche gestik zu gering ist auch wenn sie im affekt entsteht...

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (3. April 2019 um 16:25)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. April 2019 um 16:23
    • #288

    Moderer ist und bleibt halt einfach ein "Kevin"

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2019 um 16:49
    • #289
    Zitat von costigan

    Der KAC stand immer für die spielerische Linie, hat die Gegner mit Offensiveishockey regelmäßig aus der Halle gespielt. Unbändiger Kampfgeist und Defensive waren (ja, leider waren) immer Villacher Tugenden bzw letzte Saison Bozener Tugenden.

    das mag schon sein.

    nur haben wir gottseidank im grunddurchgang ja einen haugen, einen comrie u. vor allem einen petersen. allein wegen denen es sich schon auszahlt in die halle zu gehen, als sahnehäubchen zu den vielen heimsiegen heuer.

    und jetzt is playoff bürschchen und da zählt nur eines, aber wie sollst da das wissen ... ?

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. April 2019 um 17:30)

  • IwoTom
    NHL
    • 3. April 2019 um 17:12
    • #290
    Zitat von oremus

    Fazit: Die fünf Niederlagen gegen euch hat das Trainerteam perfekt analysiert und die Mannschaft ist einfach besser eingestellt auf den Gegner, als es dem Grazer Trainerteam gelungen ist.

    stört mich gewaltig.... "euch" ... bin Rot Weiss :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 3. April 2019 um 17:19
    • #291
    Zitat von costigan

    Nein, großer Haufen aus Lignano.

    Der KAC stand immer für die spielerische Linie, hat die Gegner mit Offensiveishockey regelmäßig aus der Halle gespielt. Unbändiger Kampfgeist und Defensive waren (ja, leider waren) immer Villacher Tugenden bzw letzte Saison Bozener Tugenden.

    KAC vs VSV war in den 80er, 90er und 2000er immer Technik und Finesse gegen Kampf und Wille.

    Somit ist mein Beitrag von oben nur ein Hinweis auf die zurzeit verkehrte Eishockeywelt.

    Edit: weil ich die vielen Urlaubsgrüße bekomme, bringt nicht viel, ich weiß mittlerweile eh dass wir seit Jahren schei.e sind ;)

    Denkts lieber wirklich darüber nach wie sich das Eishockey unter dem Finnen bei euch verändert hat, und ob das (wie letztes Jahr von Bozen) schön anzuschaun ist. Ja klar, effektiv und erfolgreich kann schon sein, aber mit dem KAC hat das nicht mehr viel zu tun.

    Alles anzeigen

    Klaro super tolle Ansicht und Einsicht ... dh man darf ja nicht die Truppe auf eine neue und modernere ausrichten und gegebenenfalls an den Gegner und dessen Stärken und schwächen anpassen .

    Thanks für den wichtigen Input hätte ich nicht gewusst. Werde ich mir für meine Trainerausbildung merken.

    Kann ich gut gebrauchen....

    Übrigens nice holidays weiterhin ....

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (4. April 2019 um 09:00)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2019 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #292
    Zitat von costigan

    Denkts lieber wirklich darüber nach wie sich das Eishockey unter dem Finnen bei euch verändert hat, und ob das (wie letztes Jahr von Bozen) schön anzuschaun ist. Ja klar, effektiv und erfolgreich kann schon sein, aber mit dem KAC hat das nicht mehr viel zu tun.

    Denk du lieber einmal nach, wie sich das Eishockey weltweit in allen Ligen verändert hat und erklär uns dann noch einmal, warum ausgerechnet der KAC weiterhin aufs Offensiveishockey setzen soll und von den Defensivkünstlern entzaubert werden soll?

    Dass offensives Eishockey als einzige taktische Variante im heutigen Eishockey nicht mehr von Erfolg gekrönt ist, zeigen im Übrigen gerade die 99ers ;)

    Und es ist wahrlich nicht so, dass der KAC erstens so destruktiv spielt wie Bozen und zweitens auch nicht immer so spielt, sondern sich dementsprechend auf den Gegner einstellt. Das sollten sich die Grazer vielleicht auch einmal bald überlegen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. April 2019 um 17:56
    • #293

    Ist ja egal... der Neid ist halt ein Schw...

    Würden wir offensiv spielen, dann würden sie sich halt über Heidi und ihre Mio beklagen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2019 um 18:06
    • #294

    Er hat aber nicht unrecht, wie in den letzten Jahren auch aus Klagenfurt über das Bozener „Antihockey“ in den POs gejammert wurde war schon mehr als deutlich zu vernehmen.

    Und nun spielt gerade der spielerisch starke KAC genau dasselbe Defensivkonzept ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2019 um 18:06
    • #295
    Zitat von costigan

    Nein, großer Haufen aus Lignano.

    Der KAC stand immer für die spielerische Linie, hat die Gegner mit Offensiveishockey regelmäßig aus der Halle gespielt. Unbändiger Kampfgeist und Defensive waren (ja, leider waren) immer Villacher Tugenden bzw letzte Saison Bozener Tugenden.

    KAC vs VSV war in den 80er, 90er und 2000er immer Technik und Finesse gegen Kampf und Wille.

    Somit ist mein Beitrag von oben nur ein Hinweis auf die zurzeit verkehrte Eishockeywelt.

    Edit: weil ich die vielen Urlaubsgrüße bekomme, bringt nicht viel, ich weiß mittlerweile eh dass wir seit Jahren schei.e sind ;)

    Denkts lieber wirklich darüber nach wie sich das Eishockey unter dem Finnen bei euch verändert hat, und ob das (wie letztes Jahr von Bozen) schön anzuschaun ist. Ja klar, effektiv und erfolgreich kann schon sein, aber mit dem KAC hat das nicht mehr viel zu tun.

    Alles anzeigen

    Ich wünsche dir weiterhin schönen Urlaub ohne PO Hockey - ooops, ist ja schon der dritte in Folge.

    Da kann natürlich Frust aufkommen... :)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 3. April 2019 um 18:11
    • #296
    Zitat von Wodde77

    Er hat aber nicht unrecht, wie in den letzten Jahren auch aus Klagenfurt über das Bozener „Antihockey“ in den POs gejammert wurde war schon mehr als deutlich zu vernehmen.

    Und nun spielt gerade der spielerisch starke KAC genau dasselbe Defensivkonzept ;)

    ... wobei das "Antihockey" für mein Empfinden, voriges Jahr wie auch heuer, schön anzusehen ist, da genügend Druckphasen vorhanden sind, v.a. bei den Heimspielen.

  • morti
    EBEL
    • 3. April 2019 um 18:50
    • #297
    Zitat von Scott#13

    Du hast natürlich vollkommen Recht,- ähnliche Spielstile wie man sie in Skandinavien zu hauf sieht und dort low scoring games auf der Tagesordnung stehen, weil eben Defensive Trumpf ist, haben mit dem modernen Eishockey nix zu tun. Und das dies spielerisch unter aller Sau ist, wenn man sich nur die seit Jahren erfolglosen Finnen und Schweden ansieht ist selbsterklärend. Und natürlich, dass sich der Sport nicht über den Erfolg definiert, sondern wie „schön“ man spielt! :ironie:

    Hier gehts ja um die Fan-Sicht. Dass Matikainen und seine Spieler "lieber schirch und erfolgreich" denken ist nona logisch, weils mit Erfolg mehr Geld kassieren als ohne. Deswegen muss man als Fan so ein stinkfades Dreckshockey, das mit einem SPIEL echt nicht mehr viel zu zu tun hat, aber trotzdem nicht gutheißen. Oder taugt es dir als Fan so richtig, wenn du immer so zache Partien siehst, wo dann wirklich nur das Endergebnis erfreulich ist? Ich bin halt kein Fan davon. Außerdem ist der KAC ja kein Armenhaus, das auf solche Mittel zurückgreifen muss. Das ist einfach unsympathisches Hockey. Aber hobelts euch als Fans halt einen auf diesen Stil Eishockey zu spielen, wenn euch das glücklich macht. :thumbup:

    Einige schreiben, dass der KAC in Spiel 3 so viel motivierter und mit so viel mehr Energie gespielt hat. Mag sein, aber wenn man zwei enge Overtime-Spiele hintereinander gewinnt und man 2:0 in der Serie vorne ist, dürfte man ein bisschen weniger verkrampft und angespannt als der Gegner sein. ;)

  • daMaXl
    KHL
    • 3. April 2019 um 18:55
    • #298
    Zitat von morti

    Hier gehts ja um die Fan-Sicht. Dass Matikainen und seine Spieler "lieber schirch und erfolgreich" denken ist nona logisch, weils mit Erfolg mehr Geld kassieren als ohne. Deswegen muss man als Fan so ein stinkfades Dreckshockey, das mit einem SPIEL echt nicht mehr viel zu zu tun hat, aber trotzdem nicht gutheißen. Oder taugt es dir als Fan so richtig, wenn du immer so zache Partien siehst, wo dann wirklich nur das Endergebnis erfreulich ist? Ich bin halt kein Fan davon. Außerdem ist der KAC ja kein Armenhaus, das auf solche Mittel zurückgreifen muss. Das ist einfach unsympathisches Hockey. Aber hobelts euch als Fans halt einen auf diesen Stil Eishockey zu spielen, wenn euch das glücklich macht. :thumbup:

    Einige schreiben, dass der KAC in Spiel 3 so viel motivierter und mit so viel mehr Energie gespielt hat. Mag sein, aber wenn man zwei enge Overtime-Spiele hintereinander gewinnt und man 2:0 in der Serie vorne ist, dürfte man ein bisschen weniger verkrampft und angespannt als der Gegner sein. ;)

    Das ist jetzt schon ein bisschen viel „Mimimimimi“

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. April 2019 um 19:23
    • #299

    Nur weil der KAC wenig Tore zulässt, schreibt hier jeder von einer defensiven Spielweise. Ja wir agieren aus einer guten Defensive, machen auch teilweise das Spiel und spielen mit Zug zum Tor. Hat mit Bozen nichts, aber auch gar nichts zu tun. Außer dass beide Rekordmeister sind...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. April 2019 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #300
    Zitat von Wodde77

    Und nun spielt gerade der spielerisch starke KAC genau dasselbe Defensivkonzept ;)

    Es kommt halt immer auf den Gegner drauf an. Der KAC ist nicht mehr das mit Abstand beste Team der Liga wie in ganz alten Zeiten, wo sowieso egal war, wie man taktisch gespielt hat, weil man über alles drübergefahren ist wie eine Dampfwalze, wir sind in heutigen Zeiten nominell nicht mehr das beste Team der Liga, wenn da gegen einen stärkeren Gegner in den Playoffs ein Offensivkonzept wählst, bist selbst schuld und siehst den Rest der Playoffs maximal im Fernsehen ;)

    Der Unterschied zu Bozen ist halt mMn, dass so eine Spielweise zu den Grundprinzipien von Bozen gehört, sicher aber nicht zu unseren. Wir spielen destruktiv, wenns angebracht ist, in den Playoffs im Halbfinale zum Beispiel, wenn man keinen Schönheitspreis mehr gewinnt, sondern wenn es ums Gewinnen geht, suchen aber zum Beispiel zu Hause gegen "schwächere" Gegner immer den Weg über die Offensive. Ganz zu schweigen davon, dass ich auch gegen Graz immer noch weit mehr offensive Akzente sehe als von Bozen. Und was auch noch dazu kommt: Wir waren da gestern recht erfolgreich beim Scheibe erobern, nachdem wir sie kanadisch in die offensive Zone gespielt haben, warum sollen wir versuchen, kompliziert reinzukommen, wenns auch einfach und sicherer geht? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • 2. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 30. März 2019 um 08:44
    • Klagenfurter AC
  • 1.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • #Erfolgsfan_99
    • 25. März 2019 um 07:39
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 6.VF: Black Wings Linz - Moser Medical Graz 99ers

    • #Erfolgsfan_99
    • 23. März 2019 um 07:55
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • 26.R.: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers

    • Ktw-2015
    • 7. Dezember 2018 um 08:51
    • EC Red Bull Salzburg
  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers

    • Ktw-2015
    • 7. Oktober 2018 um 13:48
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™