Sorry, aber jeder was sich ein bisschen mit Hockey auskennt, hat doch wohl gesehen, dass gestern unsere 99ers ab der 1. Minute schon "Flasche leer" hatten. Zweikampfschwach, fast jedes Bully verloren, im Antritt langsam bzw. oft Zweiter, man war einfach immer einen Schritt zu spät, kaum ein Bully gewonnen, einfach physisch komplett im Eck. Keine Ahnung wie so etwas passieren konnte, aber das Ganze hat sich schon seit der 2. PlayOff Partie gegen Linz abgezeichnet, da war nicht mehr die Power und Kreativität des Grunddurchgangs da, wirkten da schon müde, aber haben sich mit "Dusel" und dem OT-Tor in Linz ins Halbfinale gerettet.
Hätte Loney diesen Treffer nicht gemacht und Linz gewonnen, wäre es 3:3 gestanden mit dem Entscheidungsspiel in Graz und wir wären wahrscheinlich schon da ausgeschieden. Auch da zeigte sich schon die Abschlußschwäche gegen Linz, Kickert war wieder der "Wundergoalie", aber muss eigentlich an uns liegen, dass gerade gegen uns alle Tormänner zu "Wundergoalies" werden, denn Bozen zeigte schon im PlayOff gegen den KAC dass man sehr wohl auch Haugen genug Tore schissen kann, wenn man gut abschließt. Also dass mit den "Wundergoalies" liegt ganz klar nur an der Abschlußschwäche unserer Stürmer/Spieler.
Leider hat unser Team die Grunddurchgangs-Form in keinster Weise in die PlayOffs mitnehmen können, warum, das weiß wahrscheinlich nur unser Trainerteam, warum unsere Leistungskurve ab den PlayOffs so steil nach unten gegangen ist.
Speziell unsere 1er-Top-Linie plus die ganzen bisherigen Goalgetter haben in der PlayOff leider komplett ausgelassen, warum auch immer, die trafen leider gar nicht mehr, und dass dann die 3er od. 4er Linie die Kastanien aus dem Feuer holt, darf man wirklich nicht erwarten. Und auch das Powerplay in den PlayOffs (allein im 1. Heimmatch gegen den KAC hatten wir 10 Überzahlspiele ohne Tor!!) kann man als kollektives Totalversagen bezeichnen, sicher auch ein Mitgrund.
Man hatte jetzt in den drei bisherigen KAc Partien eigentlich nie das Gefühl (außer im 1. Match), dass da noch was gehen könnte. Ich denke auch mal, dass die erste KAC Partie in Liebenau, wo unsere 99ers den KAC beherrscht haben aber leider am überragenden und auch glücklichen Haugen gescheitert sind, der Knackpunkt bzw. schon die Vorentscheidung in dieser Serie war. Und eines auch noch, dass man heuer hätte ganz Großes erreichen können, hätte auch der Puck "für uns springen müssen", was leider nicht der Fall war. Auf gut Deutsch, der KAC hatte einfach viel Puckglück, soll aber deren Leistung in keinster Weise schmälern, aber wir hatten auch wirklich viel Pech beim "Puckspringen" in der Nähe des Torraumes bzw. kamen kaum zu Rebounds.
Und zu Rahm, wirklich null Vorwürfe, außer ein paar kleinen Patzern (aber die machte Haugen auch), dafür aber auch einige wirkliche "Big Saves" . An ihm ist es wirklich nicht gelegen, dass wir am Freitag zu 99% in Urlaub gehen werden. Rahm hat sich in den PlayOffs wirklich gesteigert und toll performed mit einigen Big Saves. War zwar noch kein Dahm, aber ihn trifft am wahrscheinlichen Ausscheiden die kleinste Schuld.
Meine persönliche Meinung ist auch die, dass die top Teams der EBEL im Grunddurchgang einfach nicht mit 100% performden, sondern eher Kräfte sparten, wir aber im Grunddurchgang sehr wohl zu 110% performed haben und deshalb ab den PlayOffs leider keine Kraftreserven mehr haben und auch geistig müde wurden, vielleicht kann man das in der nächsten Saison verbessern wenn es nicht so gewollt war, will jetzt aber keinem was unterstellen.
Nun das Positive: Vielleicht hat unser Team aus diesen PlayOffs gelernt und werden es nächstes Jahr besser machen, in welcher Weise auch immer.