- Offizieller Beitrag
na ja wenn man annimmt das die besseren AHLer wegen weniger Ausländern in der EBEL gebraucht werden würde das Bild passen. WENN ….
na ja wenn man annimmt das die besseren AHLer wegen weniger Ausländern in der EBEL gebraucht werden würde das Bild passen. WENN ….
Abseits von Österreichs erfolgreichster Clubgeschichte
mal was grundsätzliches weil ich mir grad die Tabelle angesehen hab:
Unter den letzten 8 Mannschaften 7 aus Österreich... scheitert da gerade die AT-Beteiligung am AHL Experiment??
Selbst wenn man sich den im dritten Jahr immer noch überforderten KAC2 und die offenbar ebenso überforderten Wiener (is die ungarische Liga schwächer als die AHL?) und die desaströsen Linz sich wegdenkt, bleiben mit Bregenzerwald & Kitzbühel immer noch 2 weit abgeschlagene AT-Teams im Tabellenkeller. Haben die Geld zum investieren? Ist mit der Wälderhalle dann alles wieder gut (für Kitzbühel wohl eher nicht)?
Bedenkliche Entwicklung mMn...
Der EC Bregenzerwald ist massiv vom Kader und der Performance der Dornbirn Bulldogs abhängig, läuft es da nicht, kommt man selber nirgendwo hin. Die neue Halle des ECB ist eher ein Colloseum mit Zeltdach, aber man hofft natürlich, dann mit eigener Nachwuchsabteilung, in 15-20 Jahren selber Nachwuchs produziert zu haben.
Der EC Bregenzerwald ist massiv vom Kader und der Performance der Dornbirn Bulldogs abhängig, läuft es da nicht, kommt man selber nirgendwo hin. Die neue Halle des ECB ist eher ein Colloseum mit Zeltdach, aber man hofft natürlich, dann mit eigener Nachwuchsabteilung, in 15-20 Jahren selber Nachwuchs produziert zu haben.
Was genau hat das Aussehen der Halle mit der Performance zu tun?
Der EC Bregenzerwald ist massiv vom Kader und der Performance der Dornbirn Bulldogs abhängig, läuft es da nicht, kommt man selber nirgendwo hin. Die neue Halle des ECB ist eher ein Colloseum mit Zeltdach, aber man hofft natürlich, dann mit eigener Nachwuchsabteilung, in 15-20 Jahren selber Nachwuchs produziert zu haben.
Beim heurigen Verletzungspech in beiden Teams und dem nicht vorhandenen Markt an Österreichern, um die Leute zu ersetzen... man kann trotzdem immer wieder die Großen ärgern und den einen oder anderen Überraschungserfolg einfahren. Und die Jungen liefern immer eine tadellose Leistung ab
Nenn die Dachkonstruktion wie du willst. Es ist unbestreitbar, dass man mit Infrastruktur in der Region, diese auch endlich für den Nachwuchs gewinnen kann. Die paar Übereifrigen, die ihre Kinder mehrmals wöchentlich nach Dornbirn karren, sind eine Seltenheit.
Nenn die Dachkonstruktion wie du willst. Es ist unbestreitbar, dass man mit Infrastruktur in der Region, diese auch endlich für den Nachwuchs gewinnen kann. Die paar Übereifrigen, die ihre Kinder mehrmals wöchentlich nach Dornbirn karren, sind eine Seltenheit.
So is es - aber selbst mit guter Infrastruktur vor der Nase ist noch ein weiter Weg zu guter Nachwuchsarbeit. Da wünsch ich euch engagierte Trainer mit Draht zu den Kindern und einen Vereinsbus für die Auswärtsfahrten dazu (falls Bundesliga oder Schweiz ein Thema ist für den zukünftigen Wälder-Nachwuchs :-))
Vielen Dank für die Glückwünsche ich glaube am Engagement scheitert es nicht. Der Verein hat die letzten Jahre mit quasi nichts überlebt, ist sogar noch gewachsen. Aber wird sicher auch eine Herausforderung werden, das ist sicher. Bin jedenfalls gespannt was kommt.
Lt Homepage von Fassa dürften sie Prostest oder zumindest Einspruch vom letzten Spiel gegen KAC eingelegt haben.
Interessant, es wird behauptet, dass Marco Kasper laut IIHF-Bestimmungen nicht eingesetzt werden hätte dürfen und da er auch (mit einem Assist) das Ergebnis beeinflusst hat, wird eine Beschwerde eingereicht.
Des Weiteren beschweren sie sich über die Verspätung der Schiedsrichter und darüber, dass der Verein nicht zeitnah darüber informiert wurde. Auch wird der angegebene Grund für die Verspätung (Straßensperre aufgrund der Wetterlage) angezweifelt.
offiziell hieß es im südtiroler forum das die schiedsrichter wegen eines unfalles zu spät waren
es wird behauptet, dass Marco Kasper laut IIHF-Bestimmungen nicht eingesetzt werden hätte dürfen
Was wäre hier der ausschlaggebende Grund?
Interessant, es wird behauptet, dass Marco Kasper laut IIHF-Bestimmungen nicht eingesetzt werden hätte dürfen und da er auch (mit einem Assist) das Ergebnis beeinflusst hat, wird eine Beschwerde eingereicht.
Des Weiteren beschweren sie sich über die Verspätung der Schiedsrichter und darüber, dass der Verein nicht zeitnah darüber informiert wurde. Auch wird der angegebene Grund für die Verspätung (Straßensperre aufgrund der Wetterlage) angezweifelt.
Finde ich yuf jeden Fall armselig wegen eines 15 Jährigen Protest einzulegen!
Finde ich yuf jeden Fall armselig wegen eines 15 Jährigen Protest einzulegen!
Da der MK nächstes Jahr EBEL spielen wird, wird man halt die Regeln ändern :oldie:
Also bezüglich Alter hätte ich weder im AHL Gamebook (dort steht nur, dass der Spieler beim nationalen Verband ordnungsgemäß angemeldet sein muss) noch in den Durchführungsbestimmungen des ÖEHV etwas gefunden.
Kann es sein, dass Spieler unter 16 Jahren tatsächlich nicht spielen dürfen, oder ging es da doch um was anderes?
Den KAC wird wohl eine etwaige Anfechtung bzw. Strafverifizierung eher nicht kümmern. Da für Fassa aber am Ende der zusätzliche Punkt die direkte Playoff-Qualifikation bedeuten könnte, ist zumindest die Absicht nachvollziehbar.
Da der MK nächstes Jahr EBEL spielen wird, wird man halt die Regeln ändern :oldie:
wird er nicht, viel wahrscheinlicher ist das er nach Schweden oder Nordamerika geht!
Was wäre hier der ausschlaggebende Grund?
ist jetzt im trüben fischen, aber was ich weiss dürfen jugendliche innerhalb 24 stunden keine 2 spiele haben ….
zumindest gabs da mal was vor einigen jahren . ob das noch aktuell ist k.a.
wird er nicht, viel wahrscheinlicher ist das er nach Schweden oder Nordamerika geht!
Interessant
Was für ein unglaubliches Chaos auf die Tabelle...
welches chaos?
welches chaos?
Es gibt nur drei Punkte unterschied zwischen platz 4 und platz 9, eine Runde vor Schluss, sind noch sechs Mannschaften in Spiel für drei Plätze in top 6.
ist ja spannend. Ist doch ein gutes Zeugnis für die Liga
also ich find es cool und spannend das es bis zur letzten Runde so offen ist.
der Tabellenstand bestätigt auch meine Einschätzung von vor beginn der alps das die italienische Liga leistungsmässig zwischen ebel und der damaligen Nationalliga anzusiedeln ist,
also ich find es cool und spannend das es bis zur letzten Runde so offen ist.
der Tabellenstand bestätigt auch meine Einschätzung von vor beginn der alps das die italienische Liga leistungsmässig zwischen ebel und der damaligen Nationalliga anzusiedeln ist,
Tatsächlich ja
Unter den letzten 11 (alle) 9 Österreicher
der Tabellenstand bestätigt auch meine Einschätzung von vor beginn der alps das die italienische Liga leistungsmässig zwischen ebel und der damaligen Nationalliga anzusiedeln ist,
Alles andere wäre ja ein Armutszeugnis für den italienischen Eishockeyverband gewesen.
Alles andere wäre ja ein Armutszeugnis für den italienischen Eishockeyverband gewesen.
Eigentlich ist es erschreckend, wie schwach die italienischen Teams sind, wenn ich mir da Ergebnisse gegen die österreichischen Zweitligateams anschaue. Erschreckend ist aber auch, dass eben jene Nationalteamspieler dieser Teams das ÖEHV Team in die Zweitklassigkeit geschickt haben...
Eigentlich ist es erschreckend, wie schwach die italienischen Teams sind, wenn ich mir da Ergebnisse gegen die österreichischen Zweitligateams anschaue. Erschreckend ist aber auch, dass eben jene Nationalteamspieler dieser Teams das ÖEHV Team in die Zweitklassigkeit geschickt haben...
Versteh deine Aussage nicht ganz? Dir ist schon klar, dass die meisten italienischen Teams die Spiele gegen die Farmteams nutzen, um zB. manche Stammspieler zu schonen und den jungen mehr Eiszeit zu geben. Deswegen sind die Ergebnisse auch nicht immer so hoch. Der HCP hat gestern gegen den KAC 2 auch 5 Stammspieler geschont, den Backup reingestellt und neue Formationen ausprobiert. So gewinnt man halt 4:2 und nicht wie im ersten Spiel 8:0 bei Bestbesetzung.