1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • Waeldar
    Nationalliga
    • 10. April 2019 um 07:01
    • #151
    Zitat von Labertasche

    Komisch das bei einem EBEL-Einstieg der VEU nicht gleich die anderen Beiden Teams aufgeschrien haben, weil ihnen dadurch Geld flöten geht. 8o

    Doch haben sie. Nachzuhören im servus hockey night podcast vom 16.1 mit Kofler.

  • weiss007
    Gast
    • 10. April 2019 um 07:47
    • #152

    Ich würde zum Bedenken geben, dass für die Meisten hier auch Laibach und Zagreb unter ähnlichen Voraussetzungen nicht mehr in der EBEL tragbar waren. Ich kann schon verstehen, dass einige Alps Teams nicht gerade happy wären..

  • Lempi
    Obmann
    • 10. April 2019 um 07:54
    • #153
    Zitat von Hansi79

    Mir geht es halt auf den Hugo, dass italienische und slowenische Erstligavereine für österreichische Fehlentwicklungen herhalten sollen und dies auf ihren Kosten.

    Das heißt die österreichischen Nachwuchsspieler müssen für die Fehlentwicklung der italienischen und slowenischen Verbänden/Ligen herhalten, da es ja dadurch erst zu einer länderübergreifenden Liga gekommen ist... Da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz...

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. April 2019 um 08:29
    • #154

    Sehr weit hergeholt :rolleyes:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. April 2019 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von weiss007

    Ich würde zum Bedenken geben, dass für die Meisten hier auch Laibach und Zagreb unter ähnlichen Voraussetzungen nicht mehr in der EBEL tragbar waren. Ich kann schon verstehen, dass einige Alps Teams nicht gerade happy wären..

    Äpfel und Kokosnüsse

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 10. April 2019 um 08:39
    • #156
    Zitat von Hansi79

    Sehr weit hergeholt :rolleyes:

    Genau die selbe Denkweise, mit der du bisher argumentiert hast 8o

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. April 2019 um 08:40
    • #157

    Ich würd eher sagen faule Äpfel mit frisch gepflückten (aber noch nicht reif) 8o

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. April 2019 um 08:43
    • #158
    Zitat von Hansi79

    Ich würd eher sagen faule Äpfel mit frisch gepflückten (aber noch nicht reif) 8o

    Dann ist es ja gut wenn wir ein paar frische Äpfel mitbringen 8o

  • Spengler
    Trottel
    • 10. April 2019 um 08:43
    • #159
    Zitat von weiss007

    Ich würde zum Bedenken geben, dass für die Meisten hier auch Laibach und Zagreb unter ähnlichen Voraussetzungen nicht mehr in der EBEL tragbar waren. Ich kann schon verstehen, dass einige Alps Teams nicht gerade happy wären..

    Laibach und Zagreb hatten einfach kein Geld mehr, sonst wären sie auch noch in der EBEL. Sie konnten ihre Spieler nicht mehr bezahlen hatten kein Geld für Equipment.... Das ist der Grund und nicht, dass sie nicht konkurrenzfähig waren. Ist bei Linz und Wien anders, da ist ja genug Geld da!

  • remington.style
    EBEL
    • 15. April 2019 um 11:00
    • #160
    Zitat von Darren

    Whaler es gibt\gab auch in der EBEL Spieler die nebenbei gearbeitet haben ;)

    Ja....

    daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaamals

    Heutzutage ist das nicht mehr möglich.

  • Darren
    EBEL
    • 15. April 2019 um 11:25
    • #161

    Naja 2013/14 Michael Mayr Black Wings Linz ist jetzt nicht soooooooo lang her.

    Und andere, ich mich erinnern das es immer wieder geheißen hat das zb. Bozener nebenbei noch arbeiten. Müsste ich noch einmal genauer suchen für Namen.


  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. April 2019 um 11:50
    • #162

    wer war der postler vom vsv damals? :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. April 2019 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #163

    Lanzinger und Kromp

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. April 2019 um 11:57
    • #164

    genau! auch noch net so ewig her...

  • weiss007
    Gast
    • 15. April 2019 um 12:03
    • #165

    Also in den letzten 10 Jahren hat sich da halt schon einiges verändert was die Liga angeht, glaub kaum, dass das heute noch so einfach möglich wäre...

  • The Marmot
    EBEL
    • 15. April 2019 um 19:39
    • #166

    Der HC Meran hat heute beim ital. Verband um die Aufnahme in die AlpsHL für die Saison 2019/20 angesucht.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 15. April 2019 um 20:02
    • #167

    was??? in diese zur ausbildungsstätte für ebel-fohlen verkommenen ehemaligen spitzenliga? kaum zu glauben!

  • Haxo
    NHL
    • 15. April 2019 um 20:05
    • #168

    Wieder Kanonenfutter für das Salzburger Farmteam, na super! Gut dass da ein potenter Geldgeber dahinter ist, denn sonst müsste man sich ob der unterklassigen Konkurrenz aus dem Westen doch glatt den Einstieg in die DEL2 überlegen, genug Deutsche hätte man ja bereits.

  • Foxes1933
    KHL
    • 17. April 2019 um 11:21
    • #169

    Wie geht es nun in der Alps weiter? Sind die Black Wings fix dabei, was ist mit den Caps? Der HC Meran hat beim italiensichen Verband um eine Freigabe für die Alps gebeten, dafür soll Mailand nächste Saison nicht mehr in der Alps spielen.

    Da muss wohl oder übel an eine Teilung gedacht werden, sonst gibt viel zu viele Teams (wenn Linz 2, Caps 2 und Meran aiufgenommen werden).

  • Wildpferd
    Nachwuchs
    • 17. April 2019 um 12:28
    • #170

    Bis wann läuft jetzt eigentlich die Frist für die Saison 19/20?

    Fände es gut wenn Meran aufgenommen wird, aber ich glaube dieser Schritt könnte zu schnell kommen für sie.

    Und zu den Farmteams: ich hoffe dass sowohl Linz als auch Wien abgelehnt werden, denn noch 2 weitere Farmteams bringen mehr Schaden als Freud.

    Ja es stimmt, dass die Alps da ist um junge Spieler zu fördern, aber einerseits habt ihr ja schon 2 Farmteams in der Alps und auf er anderen Seite heißt "Förderung von jungen Spielern" ja nicht zwangsweise, dass man Farmteams antreten lassen muss, man kann es auch so machen das sich jeder öster. EBEL Verein ein Farmtems sucht und ihnen die besten Jugendspieler zur Verfügung stellt. Um den Nachwuchs zu fördern kann man auch in der EBYSL ein Ausländerkontingent einführen, dass auch dort die Jungen gegen Ausländer spielen dürfen, oder eben ein Overagekontingent.

    Denke schon dass diese Teams der Alps schaden; einerseits sportlich (hier schaden aber natürlich alle schlechten Teams der Alps nicht nur die Zweitteams), aber vor allem auch Image der Liga leidet darunter und auch für Sponsoren wird sie uninteressanter. Logisch ist Mailand sportlich ein Griff ins Klo gewesen, aber nach außen wertet dieses Team die Liga auf und macht einen besseren Eindruck und auch Zuschauertechnisch kann sich die Alps nur wegen solchen Vereinen entwickeln und nicht wenn 5 Mamis und Papis bei den Bubilen in Linz oder Wien zuschauen kommen. Zudem hat man schon eine sehr hohe Teilnehmerquote und bevor man daran denkt ob man weitere Teams aufnimmt, sollte man eher versuchen auf 14 runter zukommen.

  • Spengler
    Trottel
    • 17. April 2019 um 12:35
    • #171
    Zitat von Foxes1933

    Wie geht es nun in der Alps weiter? Sind die Black Wings fix dabei, was ist mit den Caps? Der HC Meran hat beim italiensichen Verband um eine Freigabe für die Alps gebeten, dafür soll Mailand nächste Saison nicht mehr in der Alps spielen.

    Da muss wohl oder übel an eine Teilung gedacht werden, sonst gibt viel zu viele Teams (wenn Linz 2, Caps 2 und Meran aiufgenommen werden).

    tweet Freimüller

    Bernd Freimueller‏ @bfreimueller
    Antwort an @roughini

    Frage war, ob Profs weiter Administrator bleibt, das dürfte positiv erledigt sein. Nach Ausschreibung sollten dann während der A-WM die Details klar gemacht werden. Neben Meran werden auch Linz und Wien mit ihren Farmteams erwartet.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. April 2019 um 12:46
    • #172
    Zitat von Haxo

    Wieder Kanonenfutter für das Salzburger Farmteam, na super! Gut dass da ein potenter Geldgeber dahinter ist, denn sonst müsste man sich ob der unterklassigen Konkurrenz aus dem Westen doch glatt den Einstieg in die DEL2 überlegen, genug Deutsche hätte man ja bereits.

    Man wollte eh ursprünglich an der deutschen Oberliga teilnehmen, aber dann ist ihnen scheinbar die Alps dazwischengekommen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 17. April 2019 um 18:03
    • #173
    Zitat von Spengler

    tweet Freimüller

    Bernd Freimueller‏ @bfreimueller
    Antwort an @roughini

    Frage war, ob Profs weiter Administrator bleibt, das dürfte positiv erledigt sein. Nach Ausschreibung sollten dann während der A-WM die Details klar gemacht werden. Neben Meran werden auch Linz und Wien mit ihren Farmteams erwartet.

    Das wäre doch schon aml etwas.

    Zum Thema Farmteams wurde eh schon alles gesagt. Meran müsste wohl gewaltig aufrüsten, sonst würden Linz, Caps, Meran und Fassa um die goldene Ananas nächstes Jahr spielen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. April 2019 um 09:02
    • #174

    Vergiss Mailand nicht!

    Was ist in Gröden los? Man hört, dass es dort Probleme geben soll?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. April 2019 um 09:30
    • #175
    Zitat von baerli1975

    Vergiss Mailand nicht!

    Was ist in Gröden los? Man hört, dass es dort Probleme geben soll?

    Mailand wird mit größter Wahrscheinlichkeit nicht mehr teilnehmen (no money).

    In Gröden wechselt wieder mal der Vorstand, denke das wird schon klappen mit der Alps. Außer es kommt zur Massenabwanderung.

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™