„Sterzing und Mailand waren beim Forum gar nicht vertreten, trotzdem wurde der Beschluss mit ihren Stimmen gefasst.“
Das Zitat von Oberscheider macht nur dann Sinn wenn keine der anwesenden Personen eine Vollmacht dieser zwei Vereine besaß. Warum sollte er sonst dagegen wettern, wenn es fair abgelaufen ist?
Da steht, sie waren nicht anwesend (physisch) aber der Beschluss wurde mit ihren Stimmen gefasst. Das kann bedeuten, dass sie vorab eine Info über ihr Stimmverhalten abgegeben (Mail / Whatsapp, whatever) oder einem anderen Vertreter eine Vollmacht mitgegeben haben. Das geht konkret nicht aus dem Statement von Oberscheider hervor. Darum vermute ich ja auch, dass er nicht darüber gebrieft wurde, wie das genau abgelaufen ist. Glaubst du echt, dass man deren Stimmen einfach zählt, egal was sie wirklich wollten?