1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • Pusterer
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2019 um 07:09
    • #576
    Zitat von baerli1975

    Wenn der Guntram liest, dass seine Wälder als DEC 2 bezeichnet werden, aber dann is was los 🤣😂

    Naja, wenn du seine Pressetexte kennst, dann weißt du, dass der Mann generell ein Problem mit der Realität hat.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 4. Juni 2019 um 09:31
    • #577
    Zitat von VEU1932

    Vorarlberger Nachrichten

    Sport

    04. 06. 2019

    In der Minderheit

    Die österreichischen Klubs wurden beim Forum der Alps Hockey League niedergestimmt.

    Schwarzach Mit Linz und Wien starten zwar zwei neue österreichische Mannschaften in der Alps Hockey League durch. Trotzdem ist der heimische Verband gegenüber den Teilnehmern aus Italien (8) und Slowenien (2) in der Minderheit. Was man bereits beim Forum am Wochenende in Salzburg, dem ersten Treffen der Klubs, zu spüren bekam. „Die Slowenen und Italiener haben gepackelt, wir ziehen den Kürzeren“, sagt Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert. Es ging um den Spielplan, bei dem der österreichische Vorschlag mit 9:10 abgelehnt wurde. „Wir wollten regionale Runden mit Derbys spielen, um mehr Zuschauer in die Hallen zu bekommen und wirtschaftlich besser arbeiten zu können. Das hat die aber nicht interessiert“, verweist er auf das Abstimmungsverhalten der Italiener und Slowenen. „Ich kann es verstehen, dass man einen sportlich wertvollen Modus will. Aber es sind nicht nur Farmteams wie Salzburg oder Wien in der Liga, wir müssen auch den finanziellen Standpunkt verstehen und berücksichtigen. Ich wollte die Problematik im Vorfeld mit unseren Klubs besprechen, fand aber kein offenes Ohr.“

    Beim EHC Lustenau ist man über die neu entstandenen Mehrheitsverhältnisse ebenfalls wenig begeistert. „Da fühlt man sich ganz schön überfahren“, sagt Präsident Herbert Oberscheider, der beim Forum von Werner Alfare und Stefan Wiedmaier vertreten wurde. „Sterzing und Mailand waren beim Forum gar nicht vertreten, trotzdem wurde der Beschluss mit ihren Stimmen gefasst.“

    Vorsitz geht an Slowenien

    Die 19 Teilnehmer der Alps Hockey League 2019/20 spielen im Grunddurchgang eine Hin- und Rückrunde, gefolgt von einem Play-off der Besten. „Wir werden wohl künftig bei allen Abstimmungen den Kürzeren ziehen“, fürchtet Lampert. Für die nächsten drei Jahre übernahmen die Slowenen den Vorsitz in der AHL, anschließend folgen die Italiener für eine ebenso lange Periode. „Da könnten schwere Zeiten auf uns zukommen.“


    Der ÖEHV muss sich jetzt Gedanken machen, wie er den österreichischen Titel in der Alps Hockey League ausspielen will. „Da müssen die Länderspielpausen genützt werden, am Ende sind wir wieder bei 45 Spielen oder mehr.“ Auch Oberscheider ist auf den neuen Spielplan gespannt: „Das könnte brutal werden. Man wird einen breiten Kader mit fünf Sturmlinien benötigen. Da heißt es Mut zeigen und junge Spieler einsetzen.“ VN-ko

    Alles anzeigen

    Da haben einige auf allen Seiten nicht verstanden, wie eine länderübergreifende Liga funktioniert. Nämlich, dass man nicht als Österreicher, Italierner und Slowene abzustimmen hat, sondern als Teilnehmer einer gemeinsamen Liga. Außerdem scheint man speziell im Ländle nicht ganz kapiert zu haben, wie das funktioniert mit der Demokratie. Wenn die Mehrheit nicht will, dann hat das nichts mit "packeln" zu tun - im Übrigen liest sich das so, als hätten die österreichischen Clubs ja ebenso "gepackelt".

    „Wir werden wohl künftig bei allen Abstimmungen den Kürzeren ziehen“, fürchtet Lampert. (...) „Da könnten schwere Zeiten auf uns zukommen.“
    Warum? Wenn er gute Argumente für irgendwelche Vorhaben hat, dann werden sich doch Verbündete finden lassen, ob die jetzt in Slowenien oder Italien sitzen. Oder sind das für die Spezialisten aus Vorarlberg die Bloßfüßigen, die gefälligst der Eishockeygroßmacht Österreich zu folgen haben. Hört sich jedenfalls so an und dann muss man sich nicht wundern, wenn einem keiner zuhören will.

    Der ÖEHV muss sich jetzt Gedanken machen, wie er den österreichischen Titel in der Alps Hockey League ausspielen will.
    Ja wozu denn überhaupt? Sollen sie das halt bleiben lassen, wenn's zu viele Spiele werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Juni 2019 um 09:36
    • #578
    Zitat von spieleragent

    Der ÖEHV muss sich jetzt Gedanken machen, wie er den österreichischen Titel in der Alps Hockey League ausspielen will.
    Ja wozu denn überhaupt? Sollen sie das halt bleiben lassen, wenn's zu viele Spiele werden.

    Wozu überhaupt ein österreichischer Meister ausgespielt wird frag ich mich sowieso! Gibt doch schon in der EBEL den österreichischen Meister (und ist jedem egal). Soll halt der mit den meisten Punkten der Meister sein!

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 4. Juni 2019 um 10:01
    • #579

    Irgendwie versteh ich das auch nicht. Angeblich wollen die IT/SLO Vereine auf keinen Fall gegen die schwachen Farmteams Linz/Wien spielen, dann wären ihnen ja so lokale Runden entgegen gekommen oder?

  • bruneck73
    Gast
    • 4. Juni 2019 um 10:09
    • #580
    Zitat von fishstick

    Irgendwie versteh ich das auch nicht. Angeblich wollen die IT/SLO Vereine auf keinen Fall gegen die schwachen Farmteams Linz/Wien spielen, dann wären ihnen ja so lokale Runden entgegen gekommen oder?

    Nein, wir wollen auch nicht 5 oder 6x gegen Fassa oder Cortina spielen....

    .... Die lokalen Runden wollten die Vorarlberger Vereine!

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 4. Juni 2019 um 10:21
    • #581
    Zitat von bruneck73

    Nein, wir wollen auch nicht 5 oder 6x gegen Fassa oder Cortina spielen....

    .... Die lokalen Runden wollten die Vorarlberger Vereine!

    Hm auch verständlich, dann wäre langfristig wohl eine untere und obere Gruppe besser. Und die Vlbg kommenbis dahin ja mit diesem Ö Meister zu ein paar zusätzlichen Spielen untereinander.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 10:47
    • #582
    Zitat von spieleragent

    Da haben einige auf allen Seiten nicht verstanden, wie eine länderübergreifende Liga funktioniert. Nämlich, dass man nicht als Österreicher, Italierner und Slowene abzustimmen hat, sondern als Teilnehmer einer gemeinsamen Liga. Außerdem scheint man speziell im Ländle nicht ganz kapiert zu haben, wie das funktioniert mit der Demokratie. Wenn die Mehrheit nicht will, dann hat das nichts mit "packeln" zu tun - im Übrigen liest sich das so, als hätten die österreichischen Clubs ja ebenso "gepackelt".

    Was man auch herausliest: die Abstimmung hätte 9:8 ausgehen müssen. Wenn Sterzing und Mailand nicht vor Ort sind, können sie auch nicht abstimmen. Klar sind die Österreicher jetzt sauer.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Juni 2019 um 11:08
    • #583
    Zitat von Waeldar

    Wenn Sterzing und Mailand nicht vor Ort sind, können sie auch nicht abstimmen.

    Außer, sie hätten die Vertreter von anderen, anwesenden Vereinen bevollmächtigt...

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 11:39
    • #584
    Zitat von gm99

    Außer, sie hätten die Vertreter von anderen, anwesenden Vereinen bevollmächtigt...

    Dieser Umstand ist Oberscheider und Lampert ziemlich wahrscheinlich bekannt. Von daher glaube ich das keine Vormacht vorlag.

  • Pusterer
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2019 um 12:18
    • #585
    Zitat von Waeldar

    Dieser Umstand ist Oberscheider und Lampert ziemlich wahrscheinlich bekannt. Von daher glaube ich das keine Vormacht vorlag.

    Der war nicht anwesend.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 13:58
    • #586
    Zitat von Pusterer

    Der war nicht anwesend.

    Zumindest ein stimmberechtigter Vertreter von Lustenau, oder nicht?

  • Malone
    ✓
    • 4. Juni 2019 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #587

    Einerseits haben hier einige Südtiroler gemeint, dass die Farmteams wider Willen aufgedrängt wurden, andererseits haben die Österreicher keine Stimmmehrheit. Kleiner Widerspruch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Juni 2019 um 16:12
    • #588
    Zitat von Malone

    Einerseits haben hier einige Südtiroler gemeint, dass die Farmteams wider Willen aufgedrängt wurden, andererseits haben die Österreicher keine Stimmmehrheit. Kleiner Widerspruch?

    Ja, die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen. Oder man macht es wie mit der EU. Die schlechten Entscheidungen werden ja dort in völliger Anonymität gefällt. :saint:

  • Pusterer
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2019 um 17:03
    • #589
    Zitat von Waeldar

    Zumindest ein stimmberechtigter Vertreter von Lustenau, oder nicht?

    Im Pressetext steht Alfare und WIedmaier, die werden wohl eine Vollmacht von Oberscheider gebraucht haben.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 4. Juni 2019 um 17:48
    • #590
    Zitat von Malone

    Einerseits haben hier einige Südtiroler gemeint, dass die Farmteams wider Willen aufgedrängt wurden, andererseits haben die Österreicher keine Stimmmehrheit. Kleiner Widerspruch?

    Die Frage ist hat man es den Vereinen oder den Fans aufgedrückt? ;)

    Zitat von Pusterer

    Im Pressetext steht Alfare und WIedmaier, die werden wohl eine Vollmacht von Oberscheider gebraucht haben.

    Alfare ist neben Oberscheider das große Tier beim EHC. Falls er überhaupt noch eine Vollmacht braucht, hatte er sie. Das Thema ist aber, wie zwei nicht anwesende Vereine abstimmen konnten? Die Österreicher würden nicht so öffentlich Radau schlagen, wenn eine Vollmacht von Mailand und Sterzing vorgelegen wäre

  • Malone
    ✓
    • 4. Juni 2019 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #591
    Zitat

    „Die Slowenen und Italiener haben gepackelt, wir ziehen den Kürzeren“, sagt Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert.

    Sollte das ein Originalzitat sein, geschieht es ihm recht. Das ist ein Mimimi aller erster Güte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Juni 2019 um 19:49
    • #592

    Gepackelt, das neue Modewort für demokratisch nach Mehrheiten verhandelt. Popcorn

    Der Hammer wäre, würden die Vorarlberger aus der Alps aussteigen und nicht umgekehrt. :veryhappy:

  • Labertasche
    Gast
    • 4. Juni 2019 um 19:50
    • #593
    Zitat von Hansi79

    Gepackelt, das neue Modewort für demokratisch nach Mehrheiten verhandelt. Popcorn

    Der Hammer wäre, würden die Vorarlberger aus der Alps aussteigen und nicht umgekehrt. :veryhappy:

    He, das sind normalerweise meine Kommentare! 8o

  • Aequtias
    Hobbyliga
    • 4. Juni 2019 um 19:55
    • #594

    das ist standard gejammer aus feldkirch :kaffee:

  • MaxiMax
    KHL
    • 4. Juni 2019 um 20:15
    • #595
    Zitat von bruneck73

    Nein, wir wollen auch nicht 5 oder 6x gegen Fassa oder Cortina spielen....

    .... Die lokalen Runden wollten die Vorarlberger Vereine!

    Sorry, rein vom Zuschauerinteresse bringen Fassa und Cortina wahrscheinlich noch mehr Leute in die italienischen Stadien als Linz II und Wien II :D

  • MaxiMax
    KHL
    • 4. Juni 2019 um 20:41
    • #596
    Zitat

    Schwarzach Mit Linz und Wien starten zwar zwei neue österreichische Mannschaften in der Alps Hockey League durch. Trotzdem ist der heimische Verband gegenüber den Teilnehmern aus Italien (8) und Slowenien (2) in der Minderheit. Was man bereits beim Forum am Wochenende in Salzburg, dem ersten Treffen der Klubs, zu spüren bekam. „Die Slowenen und Italiener haben gepackelt, wir ziehen den Kürzeren“, sagt Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert. Es ging um den Spielplan, bei dem der österreichische Vorschlag mit 9:10 abgelehnt wurde.

    Schade, noch ein Farmteam zu wenig :veryhappy:

  • Pusterer
    Nachwuchs
    • 5. Juni 2019 um 07:16
    • #597
    Zitat von Aequtias

    das ist standard gejammer aus feldkirch :kaffee:

    Ist das das Feldkircher equivalent zum Dornbirner "wir sind der aller ärmste Verein der EBEL und alle kaufen uns den supertollen Nachwuchs weg, darum müssen wir 14 Legionäre anstellen" gejammer? Aber klar, ich geb dir recht, das ist pures gejammer aus Feldkirch über eine demokratische Entscheidung, aber genauso jammern wir über eure Farmteams (ich schau es mir mal an und jammer dann ^^ ), Bozen über die TV Gelder in der EBEL, Znojmo über die Schiedsrichter, Salzburg darüber, dass sie sich den Titel nicht direkt kaufen können sondern zuerst eine ganze Saison darum spielen müssen :ironie: und Graz jammert sowiso das ganze Jahr, worüber weiß man nicht so genau - das ist doch nichts, was auf einen Verein beschränkt ist, sei mal nicht so arrogant. Jedes Interview von Kutzer ist voll mit Jammerei, oder etwa nicht?

    Zitat von Waeldar

    Alfare ist neben Oberscheider das große Tier beim EHC. Falls er überhaupt noch eine Vollmacht braucht, hatte er sie. Das Thema ist aber, wie zwei nicht anwesende Vereine abstimmen konnten? Die Österreicher würden nicht so öffentlich Radau schlagen, wenn eine Vollmacht von Mailand und Sterzing vorgelegen wäre

    Es reicht nicht, ein großes Tier zu sein, man muss Entscheidungsbefugt sein und das ist Alfare nur mit Vollmacht, die er sicher hatte. Trotzdem und darum ging es ursprünglich - Oberscheider war nicht da, also hoffentlich wurde er entsprechend gebrieft, bevor er das Interview gegeben hat. Ich bezweifle jedoch, dass Details wie ob Sterzing und Mailand Vollmachten verteilt haben, Thema eines Briefings gewesen sind.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 5. Juni 2019 um 07:28
    • #598
    Zitat von Pusterer

    Ich bezweifle jedoch, dass Details wie ob Sterzing und Mailand Vollmachten verteilt haben, Thema eines Briefings gewesen sind.

    MMn sind zwei (scheinbar) nicht vorliegende Vollmachten, die den Ausgang einer Abstimmung entscheiden, kein Detail ;) sieht man auch daran, dass es in der VN aufgegriffen wurde. Bin gespannt was da noch rauskommt. Vielleicht ein Video a la Strache?^^

  • Pusterer
    Nachwuchs
    • 5. Juni 2019 um 08:09
    • #599
    Zitat von Waeldar

    MMn sind zwei (scheinbar) nicht vorliegende Vollmachten, die den Ausgang einer Abstimmung entscheiden, kein Detail ;) sieht man auch daran, dass es in der VN aufgegriffen wurde. Bin gespannt was da noch rauskommt. Vielleicht ein Video a la Strache?^^

    Im Bericht steht nichts davon, ob Vollmachten vorlagen oder nicht, die Vertreter waren nicht da.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 5. Juni 2019 um 08:24
    • #600

    „Sterzing und Mailand waren beim Forum gar nicht vertreten, trotzdem wurde der Beschluss mit ihren Stimmen gefasst.“

    Das Zitat von Oberscheider macht nur dann Sinn wenn keine der anwesenden Personen eine Vollmacht dieser zwei Vereine besaß. Warum sollte er sonst dagegen wettern, wenn es fair abgelaufen ist?

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™