- Offizieller Beitrag
Znaim wird immer mehr zum kasperlverein, s'peinlich
worauf bezieht sich das? den thread oder was aktuelles`?
Znaim wird immer mehr zum kasperlverein, s'peinlich
worauf bezieht sich das? den thread oder was aktuelles`?
Das müsste für mich mit einem Ausschluss aus der Liga enden. Das ist wirklich nicht mehr normal.
Möglicherweise möchten sie genau das provozieren, damit sie sich ein letztes Mal als armes, benachteiligtes Gastteam hinstellen und sich selbst bemitleiden können.
Sportlich wäre es sicher schade, aber ein solches Verhalten kann die Liga nicht tolerieren, wenn sie halbwegs ihr Gesicht waren will.
Und was steht in dem Artikel? Ohne ABO kann ich das nicht lesen.
Alles anzeigenEishockey-Skandal!
Orli Znojmo verteilt Karotten und Pokale.
Schon mehrmals attackierte Znaim die EBEL und ihre Vertreter. Nun gingen die Tschechen aber eindeutig zu weit.
Bericht Von Herwig Gressel | 19.23 Uhr, 23. März 2019
Bereits in der Vergangenheit erlaubte sich der HC Orli Znojmo immer wieder Kritik gegenüber der Erste Bank Eishockeyliga. Insbesondere gegen die Schiedsrichter gab es bereits des öfteren verbale Attacken. Höhepunkt der Hassliebe zwischen dem Verein und der Liga war der Telefonanruf von Trainer Miroslav Frycer während des dritten Drittels des dritten Viertelfinalspiels zwischen den Vienna Capitals und den Tschechen an DOPS-Chef Lyle Seitz. "Er redet alles schön, aber wenn es um etwas geht, ist er nicht erreichbar", so der Coach der Tschechen.
Wie nun bekannt wurde, legte Znaim im darauffolgenden Spiel noch einmal nach. Als die Schiedsrichter Manuel Nikolic und Stefan Siegel die Kabine in der Nevoga Arena betraten, trauten sie ihren Augen nicht. Am Tisch fanden sie eine Plastikbox voller Karotten mit der Aufschrift: "Für besseres Sehvermögen, HC Orli Znojmo."
Auch auf die Gäste aus Wien wartete in der Kabine eine Überraschung. Zwei Pokale wurden von den Tschechen in der Umkleide platziert. "Jungs aus Wien, keine Sorge. Wir werden euch zum Meister machen. Eure loyalen Schiedsrichter" und "Weltmeister 2019 im Simulieren, Vienna Capitals", lauteten die eindeutigen Aufschriften.
Welche Konsequenzen dieses Felverhalten für Znaim haben wird ist nicht bekannt. Handlungsbedarf ist auf jeden Fall gegeben. Die Liga ist nun gefordert diesen noch nie dagewesenen "Schlag unter die Gürtellinie" zu prüfen und die nötigen Schritte einzuleiten. Das Image der EBEL wurde von den Tschechen bereits mehrmals beschädigt, Zeit ein Exempel zu statuieren.
Das Thema wird hier behandelt (auch der Artikel ist dort zu sehen):
Danke, habe es schon überzuckert.
Aus dem bisherigen Zwölferfeld der höchsten heimischen Liga verabschieden sich die ausländischen Gästeteams aus Zagreb und Znojmo. (APA, 3.4.2019)
derstandard.at/2000100782896/VEU-Feldkirch-verschiebt-EBEL-Einstieg
Schon fix oder Arbeitsannahme ?
03.04.2019
Nach gründlichen Überlegungen hat die Führung der VEU Feldkirch beschlossen, die Bewerbung um die Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga vorläufig zurückzustellen. Wichtig ist folgende Klarstellung: An der Position der VEU Feldkirch, die erstmals bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 14. Jänner 2019 veröffentlicht wurde, ändert sich durch diese Entscheidung nichts. So wie bei JHV festgehalten wurde, besteht das Ziel in einer Teilnahme an der Erste Bank Eishockey Liga ab der Saison 2019/20 oder 2020/21 - wobei für 2019/20 eine vorläufige Nennung abgegeben wurde, um den vertieften Aufnahmeprozess in Gang zu setzen und um eine Basis zu schaffen, die Aufnahmebedingungen im Detail auszuloten. Bei der JHV wurde ebenfalls unmissverständlich betont, dass der Schritt in die Erste Bank Eishockey Liga 2019/20 nur dann vollzogen wird, wenn die finanziellen Voraussetzungen über einen Zeitraum von mehreren Saisonen gesichert sind und der Schritt bereits in diesem Jahr ohne finanzielles Risiko für den Verein möglich wäre. Im Hinblick auf die finanziellen Voraussetzungen sind in den letzten Wochen Fortschritte gemacht worden, allerdings reichen diese noch nicht so weit, dass jetzt schon von einer gesicherten Basis über mehrere Saisonen gesprochen werden kann. Parallel dazu wird auch die Zeit immer knapper, die für eine solide Vorbereitung einer Saison, insbesondere im Hinblick auf die Zusammensetzung des Kaders, notwendig wäre. Vor diesen Hintergründen wurde also entschieden, die Bewerbung vorläufig zurückzustellen, eine weitere Saison an der Alps Hockey League teilzunehmen, aber in enger Abstimmung mit der Liga und auf Basis der bisher schon erledigten Vorarbeiten an einer Teilnahme an der Erste Bank Eishockey Liga ab der Spielzeit 2020/21 zu arbeiten.
Quelle VEU Homepage
Znojmo hat für die nächste Saison genannt! Spielt somit weiterhin in der EBEL!
Znojmo hat für die nächste Saison genannt! Spielt somit weiterhin in der EBEL!
echt? - woher hat du die Info? - würde das schwerstens begrüßen
echt? - woher hat du die Info? - würde das schwerstens begrüßen
So auch auf der EBEL Seite
Wäre interessant, welche Zugeständnisse sich die Dauerunterdruckten alles heraus verhandelt haben.
Laut meinen Infos einen Freifahrtschein in einem Playoff-Duell gegen den KAC.
Wieder ein Sturm im Wasserglas.
Gut - mit Feldkirch sind es dann wieder 12...
Ich habe nichts gegen Orli und ich halte sie auch für eine Bereicherung für die EBEL. Aber das Theater geht mir auf den Nerv (ganz abgesehen davon, dass sie wohl keine Perspektive hatten, abgesehen von einem Verbleib in der Liga)
Wird also eine 11er Liga
Wieder ein Sturm im Wasserglas.
Gut - mit Feldkirch sind es dann wieder 12...
Welches Feldkirch?
die haben doch zurueckgezogen
Sie haben wahrscheinlich von der Liga die Zustimmung gekriegt, dass ab nächster Saison jede 2. Schwalbe doch als Foul gepfiffen wird und sie bei einem verursachten Icing 1 Spieler wechseln dürfen.
Das habens ja heuer auch schon oft genug versucht. Nur die bösen Schiris hatten immer was dagegen.
Spätestens nach nächster Saison sinds dank der immensen Kosten für Pokale und Karotten eh Pleite.
Znoimo bleibt in der EBEL. Das ist ein Evangelium.
Spätestens nach nächster Saison sinds dank der immensen Kosten für Pokale und Karotten eh Pleite.
Vor allem weil sie die Pokale alle kaufen müssen, weil gewinnen tun sie ja keine in der EBEL.
dass sie wohl keine Perspektive hatten, abgesehen von einem Verbleib in der Liga)
was dann ja für "unsere" Liga spricht!
mal sehen was mit Slovan Bratislava passiert ... Frist die offenen Zhalungen zu begleichen wurde von der KHL bis Ende April verlängert.
Anfrage an die EBEl wurde schon gestellt ....
mal sehen was mit Slovan Bratislava passiert ... Frist die offenen Zhalungen zu begleichen wurde von der KHL bis Ende April verlängert.
Anfrage an die EBEl wurde schon gestellt ....
EBEL wird wohl nur Plan C für Slovan sein.
EBEL wird wohl nur Plan C für Slovan sein.
Wär aber sehr cool. Nicht mal ne Stunde von Wien, tolles Stadion, super Innenstadt für verlängerte Hockey Wochenenden ....