1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • TheNus
    KHL
    • 14. Januar 2019 um 23:06
    • #76

    Ich kann aus Dornbirner Sicht nicht sagen, daß die Nachteile überwiegen.

    Einzig Das Argument der Sponsoren mag stimmen.

    Wie schon geschrieben glaube ich durch eine gesunde Rivalität der beiden Lokalrivalen gibt es eher eine Aufwertung der Eishockeyszene in Vlbg, sprich insgesamt mehr Interesse, d.h. Mehr Zuseher insgesamt (schon allein durch die Derbies) ,Sponsoren sollten dadurch auch mehr Interesse am Sponsoring bekommen (mag vielleicht nur in meiner kleinen naiven Welt so sein;)).

    Ein österreichischer Verein mehr, heisst mehr Österreichische Spieler die auf höchstem Niveau spielen, wie man da dagegen sein könnte ist mir ein Rätsel.

    Solange der EBEL Einstieg von der VEU finazielle gedeckt ist überwiegen die Vorteile ganz klar, schon alleine fürs Eishockey in AT gesamt gesehen.

    Mag sein, daß ich das ein bißchen Blauäugig sehe.

    Als Dornbirner (ich bin einer) gegen einen Einstieg von FK zu sein halte ich für eine sehr kurzsichtige, ängstliche und biedere Buchhalteransicht (und ganz schön Egoistisch nebenbei erwähnt).

    Bringt doch wieder einen Schub Emotionen in die Halle, das fehlt doch sehr vielen.

    Und falls sie irgendwann besser sind als wir, tough shit, dann werden sie sichs verdient haben. (Solange sie nicht wieder Geld ausgeben, daß sie nicht haben).

    Das Argument der Berichterstattung kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Grösste Zweifel habe ich nur daran, wie sie eine EBEL und einen AlpsHL Mannschaft zusammenbekommen wollen?

    Einmal editiert, zuletzt von TheNus (14. Januar 2019 um 23:15)

  • FTC
    NHL
    • 15. Januar 2019 um 02:47
    • #77
    Zitat von Tine

    Ich denke, wenn es darum geht, sich entweder für einen Beitritt der VEU oder eine neue Punkteregelung zu entscheiden, wird man sich seitens der Liga wohl für die VEU entscheiden.

    es geht darum, dass der user veufoever wieder dabei ist!

  • starting six
    NHL
    • 15. Januar 2019 um 05:56
    • #78

    wenn die Entscheidung Mitte Februar fallen , bedeutet dies meistens dann mindestens Mitte April bis Mai.

    Dann geht wieder die Diskussion an, wegen neuem Team Punkte Regel udgl.

    Das bedeutet wieder die anderen Teams müssen mit ihrer Kader Planung warten usw. usw

    Also professionell sieht für mich anders aus sorry. Und wenn ich dann an die Chaos fangruppierung denke, dann gute Nacht

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 15. Januar 2019 um 06:01
    • #79
    Zitat von FTC

    es geht darum, dass der user veufoever wieder dabei ist!

    Der Herr Wettspielreferent des Vorarlberger Eishockeyverbandes... Daher bin ich gegen die VEU in der EBEL! Der hat sich hier auch ohne EBEL schon genug aufgeführt :P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Januar 2019 um 06:50
    • #80
    Zitat von starting sex

    wenn die Entscheidung Mitte Februar fallen , bedeutet dies meistens dann mindestens Mitte April bis Mai.

    Dann geht wieder die Diskussion an, wegen neuem Team Punkte Regel udgl.

    Das bedeutet wieder die anderen Teams müssen mit ihrer Kader Planung warten usw. usw

    realiatisch betrachtet wird man dann wohl sagen dass die anderen teams mit der kaderplanung schon so weit sind und daher keine änderungen an der punkteregel geschweige denn eine legionärslimitierung möglich ist (und dann wird daa thema erst 2028 wieder aufgegriffen ;) )

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 15. Januar 2019 um 08:46
    • #81

    Sorry Leute - für mich ist da der Weg in die EBEL nicht stimmig. Die VEU "gurkt" momentan am 6 Tabellenplatz in der AHL rum, ist hinter Lustenau und den RBS2. Heißt, die haben zur Zeit größtenteils nicht die nötigen Spieler für die EBEL und müssen sich die Mannschaft erst zusammen kaufen.

    Wenn sie die AHL so dominieren würden wie momentan Pustertal könnt ich's ja verstehen - das is ja irgendwie auch der Sinn der AHL oder? Aber so is es nur ein egomanisches Funktionärsprojekt die unbedingt ihre feuchten Träume realisieren wollen. Gewürzt mit einer Geschichte die besonders den älteren Eishockeyösterreichern den Glanz in die Augen bringt. Alles keine handfesten Pro-Argumente!!

    Wenn dass wirklich durchgeht bin ich auch für die Aufnahme vom GACK (den Golden Austrian Casino Knights) oder den FLIPAs (Flicks Privaten Eishockey Verein) damit wir endlich eine 14ner Liga haben...

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Januar 2019 um 08:50
    • #82
    Zitat von Puckele

    Sorry Leute - für mich ist da der Weg in die EBEL nicht stimmig. Die VEU "gurkt" momentan am 6 Tabellenplatz in der AHL rum, ist hinter Lustenau und den RBS2. Heißt, die haben zur Zeit größtenteils nicht die nötigen Spieler für die EBEL und müssen sich die Mannschaft erst zusammen kaufen.

    Das müsste allerdings jedes Team, egal auf welchem Tabellenplatz.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. Januar 2019 um 08:51
    • #83
    Zitat von starting sex

    Also professionell sieht für mich anders aus sorry. Und wenn ich dann an die Chaos fangruppierung denke, dann gute Nacht

    was ist das für eine gruppierung?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 15. Januar 2019 um 08:54
    • #84
    Zitat von christian 91

    was ist das für eine gruppierung?

    War das nicht Südchaos?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Januar 2019 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Aus Dornbirner Sicht mögen ja die "Probleme" mit den lokalen Sponsoren schon ein Thema sein - heizt aber irgendwie auch den Konkurenzkampf an und ich denke mal es sind die Verträge mit den Sponsoren entsprechend "abgesichert"

    War es nicht immer ein Thema wegen den Fahrtkosten/Fahrwegen gerade aus Dornbirner Sicht?

    Da müsste doch ein Lokalrivale geradezu optimal sein. keine Anreisekosten und beim Derby mit Sicherheit die Halle immer voll.

    Ich kenn die VEU Halle nicht, wäre es denn theoretisch möglich das die Dornbirner Halle für beide Vereine "Heimhalle" wird?

    Ich glaubs sowieso erst wenn es tatsächlich soweit ist.

    @taugliche Spieler für einen weiteren verein: das ist sicherlich die spannendere Sache wo diese herkommen bzw das Gerangel der Clubs dann um die "free agents"

    andererseits halt eine Change für Junge die jetzt zb in Farmteams "geparkt" sind oder in Akademien ausgebildet werden.

    Wird auch ein wenig auf die Zielsetzung ankommen die sich ein neuer Verein mitgibt.

    Der Einstieg von Red Bull damals lief ja auch mehr nach dem Muster ab das man den stamm der Mannschaft aus der 2. Liga mitgenommen hat, zusätzlich eben ein paar Junge Österreicher.

    Wie das allerdings geendet hat (sportlich gesehen mein ich) ist bekannt.

    Ob das jeder Verein überlebt ist eine andere Frage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blackhawk
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 09:05
    • #86

    Zagreb durch einen österreichischen Club mit langjähriger Tradition zu ersetzen halte ich für eine großartige Idee. :thumbup:

    Lt. KLZ steht hinter der VEU auch ein Mäzen aus Deutschland, außerdem sind die geschätzten Vorarlberger Landsleute genauso "eishockeyverrückt" wie wir in Kärnten. Da kommen 2 Clubs schon über die Runden. Es müssen halt im Land alle an einem Strang ziehen.

    Bei den Übergangsregelungen (Punktekonto etc.) werden schon Kompromisse gefunden werden, wichtig ist einmal die Teilnahme.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Januar 2019 um 09:06
    • #87

    Sorry aber sollte es die Liga es tatsächlich schaffen auf der einen Seite jahrelang die Leiche Laibach mitzuschleifen, heuer das finanziell hochriskante Zagreb aufzunehmen (was zu einer extremen Wettbewerbsverzerrung geführt hat), und dann andererseits einem Traditionsclub die Aufnahme zu verwehren, nur weil ein!! anderer Club Schiss um ein paar Fans hat,

    wäre das sehr viel Wasser auf die Mühlen derer die die EBEL eine Kasperleliga nennen.

    Da gibts imho rein gar nix zu diskutieren, ein jeder andere Österreichische Verein kann nur gut für die Liga sein.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. Januar 2019 um 09:08
    • #88
    Zitat von Puckele

    Sorry Leute - für mich ist da der Weg in die EBEL nicht stimmig. Die VEU "gurkt" momentan am 6 Tabellenplatz in der AHL rum, ist hinter Lustenau und den RBS2. Heißt, die haben zur Zeit größtenteils nicht die nötigen Spieler für die EBEL und müssen sich die Mannschaft erst zusammen kaufen.

    Hier mal der Verlauf von Linz in der zweiten Liga und dann Bundesliga - sagt genau nix und ist ganz normal

    Bilder

    • linz.png
      • 148,34 kB
      • 1.540 × 556
  • BigBalls
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 09:09
    • #89
    Zitat von WiPe

    Ich kenn die VEU Halle nicht, wäre es denn theoretisch möglich das die Dornbirner Halle für beide Vereine "Heimhalle" wird?

    Theoretisch vielleicht schon, in der Realität wird das aber sicher nicht passieren. Die Feldkircher werden sicher nicht ihre Heimatstadt verlassen und bei den Bulldogs “Untermieter“ werden. Außerdem spielt im Dornbirner Messestadion bereits der Dornbirner EC und der EHC Bregenzerwald.

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Januar 2019 um 09:17
    • #90
    Zitat von WiPe

    Ich kenn die VEU Halle nicht, wäre es denn theoretisch möglich das die Dornbirner Halle für beide Vereine "Heimhalle" wird?

    Hab die Halle gerade gegoogelt: Vorarlberghalle für 5200 Zuseher (2.größte in Ö) warum sollte die nicht passen?(Banden, Übertorkameras, Videowall 2018 neu gemacht) Wird sich um Kleinigkeiten handeln die modernisiert gehören, aber wennst die anderen Hallen in Ö anschaust....

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 15. Januar 2019 um 09:21
    • #91
    Zitat von Spengler

    Hab die Halle gerade gegoogelt: Vorarlberghalle für 5200 Zuseher (2.größte in Ö) warum sollte die nicht passen? Wird sich um Kleinigkeiten handeln die modernisiert gehören, aber wennst die anderen Hallen in Ö anschaust....

    Weil es um mehr geht als um den vorhandenen Platz? Aber an der Halle wirds sicher nicht scheitern.

    Ich habe in den letzten 24 Stunden von

    - Russischen Investoren aus der Schweiz

    - Liechtensteiner "Fonds"

    - Deutschen Mäzenen

    - Vorarlberger Unternehmen

    gelesen/gehört, die alle die mysteriösen Sponsoren seien sollen. Ich weiß nicht, ob man sich mit dieser Geheimnistuerei einen Gefallen tut. Warum wollen die Geldgeber denn nicht genannt werden?

  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. Januar 2019 um 09:26
    • #92

    also die Halle sollte das kleinste Problem sein, zwar ein bischen älter und kalt aber mit ein paar Adaptierungen sollte es passen.

    Ich glaub Aufwärmraum und Kabinen sind u.a. noch zu erledigen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

    In Dornbirn spielen? Niemals. :)

  • Keui
    EBEL
    • 15. Januar 2019 um 09:26
    • #93

    weils vermutlich einfach noch nicht spruchreif ist und es ein marketing desaster wäre für den sponsor wenns dann doch nicht klappt.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 15. Januar 2019 um 09:28
    • #94
    Zitat von christian 91

    was ist das für eine gruppierung?

    Stell dir Absolut Villach in aggressiver und ultra-orientierter vor, dann hast du das "Südchaos".

    Einfach mal in Zell oder Innsbruck nachfragen.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. Januar 2019 um 09:31
    • #95
    Zitat von spieleragent

    Stell dir Absolut Villach in aggressiver und ultra-orientierter vor, dann hast du das "Südchaos".

    ach komm, jetzt lass mal die Kirche im Dorf.

  • BigBalls
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 09:41
    • #96

    Was zur Vorarlberghalle noch zu sagen ist:

    • Sie ist bitterkalt! Die Wände sind nicht geschlossen und dementsprechend frostig ist es in der Halle. Viele Fans versorgen sich selbst mit Sitzkissen und Decken. Andererseits ist es manchen Fans im Südchaos warm genug, um oberkörperfrei die VEU anzufeuern. ;) Es soll aber auch Fans geben, die das warme Dornbirner Messestadion gegenüber der kalten Vorarlberghalle bevorzugen.
    • Die Vorarlberghalle ist zwar für 5.200 Zuschauer ausgelegt, kommen etwa wie bei einem Derby gegen Lustenau deutlich mehr wie die üblichen Zuschauer gibt es Probleme mit der Gastronomie, den Toiletten, ...
    • Die Parkplatzsituation vor der Vorarlberghalle ist ebenso problematisch. Aufgrund einer Kooperation mit einem benachbarten Unternehmen können die Fans auf dem Firmengelände parken. Wiederum, kommen mehr als die üblichen Zuschauer reicht auch dies nicht aus.

    Für all diese Probleme könnte man relativ leicht Lösungen finden, aber fragt jemand anderen was das Kosten würde.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Januar 2019 um 09:44
    • #97

    Was mir noch in Erinnerung ist, brutal objektive und sportliche Zuschauer...

  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. Januar 2019 um 09:55
    • #98
    Zitat von orli

    Was mir noch in Erinnerung ist, brutal objektive und sportliche Zuschauer...

    ja, wie in jeder anderen Halle in Österreich auch... ;)

  • esquinas
    EBEL
    • 15. Januar 2019 um 09:57
    • #99
    Zitat von Wodde77

    Guten Morgen ;)

    Danke für's Aufwecken, bin mit Hinterarlberg nicht so am Laufenden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Januar 2019 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    na ja parkplatzsituation ist in Salzburg auch bescheiden(st) und Aufwärmraum für Gastteams gibt's dort auch nicht.

    Am ehesten sind da Kriterien wie Beleuchtung fürs Fernsehen ein Thema

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™