1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Einstieg VEU?

  • DerPatriot
  • 13. Januar 2019 um 17:04
  • Geschlossen
  • Roya
    Spielmacher
    • 14. Januar 2019 um 17:46
    • #51

    des wird schon werden und sonst bekommen ein paar Junge mehr die Chance auf Eiszeit / Auch in Dornbirn zeigt die Jugend das sie gut mitspielen kann und das ist auch Recht so!!

    Und wenn die Jungen mehr Chancen bekommen falls das Punktekontigent wirklich runter geht bringt das dem öst. Eishockey sicher auch viel :thumbup:

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 14. Januar 2019 um 19:27
    • #52

    Eine Nennung für die ebel erfolgt morgen! Rückkehr der VEU ist aber noch nicht fix und entscheidet sich mitte Februar!

    3-4 mio. Soll das budget für die ebel betragen! Die auflagen des verbandes werden als machbar beschrieben!

    https://www.vol.at/die-veu-feldki…ebel-ab/6060966

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (14. Januar 2019 um 19:55)

  • Center26
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 20:04
    • #53

    Dann sind wir mal gespannt, ob die lieben Feldkircher es schaffen, ohne viele Legionäre (was Dornbirn ja immer angekreidet wird) konkurrenzfähig in die EBEL einzusteigen. Wüsste nicht mit welchen österreichischen Leistungsträgern ihnen (welche stehen realistisch gesehen zur Verfügung) dies ansonsten gelingen sollte. Aus dem jetzigen Kader würden wahrscheinlich 2-3 Spieler den Sprung mit in die EBEL machen können. Lassen wir uns überraschen...:kaffee:

  • Aequtias
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2019 um 20:25
    • #54
    Zitat von darkforest

    Eine Nennung für die ebel erfolgt morgen! Rückkehr der VEU ist aber noch nicht fix und entscheidet sich mitte Februar!

    3-4 mio. Soll das budget für die ebel betragen! Die auflagen des verbandes werden als machbar beschrieben!

    https://www.vol.at/die-veu-feldki…ebel-ab/6060966

    nächste pleite und dann wars das für immer mit feldkirch vorallem wollen sie ja auch ein AHL Team stellen...

    Einmal editiert, zuletzt von Aequtias (14. Januar 2019 um 20:30)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 14. Januar 2019 um 20:51
    • #55

    Müssen alle Clubs dem Antrag zustimmen? Wenn ja: Wird Dornbirn sich mit Feldkirch selbst eine Laus in den Pelz setzen?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 14. Januar 2019 um 21:02
    • #56

    Ehrlich gesagt: ich würde es sehr cool finden wenn die VEU zurückkommt! Obwohl sie mit der VEU der 90er Jahre nuchts zu tun hat,— ein Klub, den man kennt und der Liga sicher gut tut.

  • Roya
    Spielmacher
    • 14. Januar 2019 um 21:04
    • #57

    ja die Derbys haben schon ihren Reiz... 5-6 tausend Leute in der Messehalle.. Wenn sie das Geld wirklich haben.. Nice. Veu...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Januar 2019 um 21:05
    • #58

    Zagreb raus, die VEU rein. Aus Bozner Sicht zu begrüssen. Zudem würde es das Jammerniveau nochmals etwas anheben 8o

  • weiss007
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 21:05
    • #59
    Zitat von spieleragent

    Müssen alle Clubs dem Antrag zustimmen? Wenn ja: Wird Dornbirn sich mit Feldkirch selbst eine Laus in den Pelz setzen?

    Welche Nachteile sollte Dornbirn dadurch haben? Ich seh eigentlich nur den Vorteil beim Derby eine volle Halle zu haben, oder gibts in Voralberg etwa soviele eigentliche Feldkrich Fans die derzeit bei Dornbirn Ebel zuschaun gehen?

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Januar 2019 um 21:07
    • #60
    Zitat von weiss007

    Welche Nachteile sollte Dornbirn dadurch haben? Ich seh eigentlich nur den Vorteil beim Derby eine volle Halle zu haben, oder gibts in Voralberg etwa soviele eigentliche Feldkrich Fans die derzeit bei Dornbirn Ebel zuschaun gehen?

    Lokale Sponsoren teilen ??? :/

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 14. Januar 2019 um 21:10
    • #61
    Zitat von weiss007

    Welche Nachteile sollte Dornbirn dadurch haben?

    Kleinerer Sponsorenmarkt, geringere Summen aufgrund Konkurrenz, weniger Zuschauer (außer bei den Derbys), Konkurrenz am Spielersektor, Konkurrenz in der Berichterstattung, ...

  • Center26
    EBEL
    • 14. Januar 2019 um 21:11
    • #62
    Zitat von weiss007

    Welche Nachteile sollte Dornbirn dadurch haben? Ich seh eigentlich nur den Vorteil beim Derby eine volle Halle zu haben, oder gibts in Voralberg etwa soviele eigentliche Feldkrich Fans die derzeit bei Dornbirn Ebel zuschaun gehen?

    - Einzelne Feldkirch Fans die in Dornbirn EBEL Hockey angschaut haben könnten Dornbirn abhanden kommen

    - Einzelne lokale Sponsoren

    - Kampf um diverse Spieler (speziell Österreicher und Vorarlberger “Heimkehrer)

  • WC2021
    ICE
    • 14. Januar 2019 um 21:14
    • #63

    Ist Konkurrenz wirklich ein Nachteil? Also eine Nennung der VEU kann ich nur gutheißen:thumbup:

    Vielleicht haben die Pusterer ähnliche Ambitionen:P

  • weiss007
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 21:16
    • #64
    Zitat von spieleragent

    Kleinerer Sponsorenmarkt, geringere Summen aufgrund Konkurrenz, weniger Zuschauer (außer bei den Derbys), Konkurrenz am Spielersektor, Konkurrenz in der Berichterstattung, ...

    Zitat von Center26

    - Einzelne Feldkirch Fans die in Dornbirn EBEL Hockey angschaut haben könnten Dornbirn abhanden kommen

    - Einzelne lokale Sponsoren

    - Kampf um diverse Spieler (speziell Österreicher und Vorarlberger “Heimkehrer)

    Gut das mit den Sponsoren, lass ich jetzt mal gelten, da kenn ich mich definitiv zuwenig aus.

    Aber das mit dem Spielermarkt kann doch jetzt nicht so ausschlaggebend sein!

    Vielleicht bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg aber wenn sich das wirtschaftlich angeschlagene Kärnten, zwei Verine leisten kann, dann kann das in Voralberg doch jetzt auch nicht das große Problem sein?!

  • WC2021
    ICE
    • 14. Januar 2019 um 21:17
    • #65

    Damit es keiner missversteht, aber eine EBEL mit Ö,I und SL hätte gegenüber der jetzigen Liga (inklusive int. Nachwuchsligen) ein immenses Potential

  • silent
    KHL
    • 14. Januar 2019 um 21:21
    • #66
    Zitat von weiss007

    Aber das mit dem Spielermarkt kann doch jetzt nicht so ausschlaggebend sein!

    wenns so wie dornbirn mit 14 legios spielen wird es egal sein


    Zitat von weiss007

    Vielleicht bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg aber wenn sich das wirtschaftlich angeschlagene Kärnten, zwei Verine leisten kann

    wennst in KAC die heilige spenderin wegnimmst würd es dort wahrscheinlich so wie in villach aussehen. und in villach schaut es trostlos aus was das geld angeht.

  • weiss007
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 21:24
    • #67
    Zitat von silent

    wenns so wie dornbirn mit 14 legios spielen wird es egal sein


    wennst in KAC die heilige spenderin wegnimmst würd es dort wahrscheinlich so wie in villach aussehen. und in villach schaut es trostlos aus was das geld angeht.

    Hast wahrscheinlich nicht so unrecht, aber dann wirds eh nicht soweit kommen, die Aufnahme von neuen Teams muss einstimmig sein, soviel ich weiß..

  • Dornbirner50
    :-)
    • 14. Januar 2019 um 21:29
    • #68

    Aus Dornbirner Sicht wäre ein Einstieg der Feldkircher aus den von Center26 gennanten Gründen wirklich nicht zu begrüßen. Sowohl was die von den Bulldogs nach Feldkirch abwandernden Zuschauer betrifft (Feldkirch hätte im Schnitt wohl deutlich mehr als Dornbirn), als auch die geringer werdende Berichterstattung sehe ich als die größten Probleme. Ich bin mir nicht sicher, ob das Ländle zwei EBEL Klubs verträgt. Wenn es nach mir geht können die Feldkircher also gerne weiterhin in der AHL spielen:P Sofern die Derbys klar gewonnen werden können und man vor ihnen in der Tabelle steht, wäre ein Aufstieg zumindest verkraftbar:D Naturgemäß sind die Dornbirner und die Felkircher nicht die größten Freunde...

  • WC2021
    ICE
    • 14. Januar 2019 um 21:40
    • #69

    Das wäre wohl ein (weiteres) Highlight unserer Liga, wenn man den Einstieg eines österreichischen (Traditions-)Klubs wegen der Ängste eines Lokalrivalen verunmöglichte8o

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. Januar 2019 um 21:45
    • #70

    Denke positiv und negativ würde sich die Waage halten

    - Berichterstattung ist ja derzeit eh schon eher so, VEU in der VN und die Bulldogs in der Neuen

    - Derbys wären scho lässig vor vollen Hallen

    - der Vorarlberger Eishockey Verband wird sich dann wohl auch biss bewegen in Sachen Förderung, wenns 2 EBEL teams im Ländle gibt

    - des Ländle wird dann hoffentlich zum Eishockey Bundesland Nr 1 aufsteigen ;)

    - Sponsorensuche wird anspruchsvoller werden

    - Spielersuche wird ebenfalls anspruchsvoller und wir werden da wohl Spieler an FK verlieren

    - Dornbirn wird der Linie treu bleiben beim Geldausgeben, FK evtl wird evtl bissl uneffiezienter sein, da man seit jeher meist zuviel wollte (aber vllt backt man auch kleinere Brötchen)

    Also schauen wir mal was wird. Zuerst muss die Nennung eine Zusage werden, dann lässt sich mehr sagen

  • Capitano
    Nationalliga
    • 14. Januar 2019 um 21:52
    • #71
    Zitat von Center26

    - Einzelne Feldkirch Fans die in Dornbirn EBEL Hockey angschaut haben könnten Dornbirn abhanden kommen

    - Einzelne lokale Sponsoren

    - Kampf um diverse Spieler (speziell Österreicher und Vorarlberger “Heimkehrer)

    Jene "Fans" die ich den glorreichen Zeiten im VEU-Dress anzutreffen waren und die man dann später nur noch in der vollen

    Bulldogsmontur in Dornbirn sah, die können ruhig dort bleiben.

    Man steht zu seinem Verein in guten und in schlechten Zeiten und wechselt ihn nicht wie seine Unterhose!

    Einmal VEU, immer VEU!

    Wär der Hammer wenn es mit der EBEL klappen würde. 15 Jahre Warten und Hoffen hätten dann ein Ende. :veryhappy:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Januar 2019 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Aus den Gründen, die hier genannt werden, warum ein Einstieg Feldkirchs negativ für Dornbirn sein soll, wäre jeder weitere österreichischer Verein auch ein Nachteil für die anderen österreichischen Vereine, weil Sponsoren für Eishockey gibts generell wenige in diesem Land, österreichische Spieler gibts (angeblich) wenige in diesem Land, jeder Verein müsste ein wenig von seiner medialen Aufmerksamkeit abgeben.

    Soll das also heißen, dass es das Ziel der Liga sein soll, keine weiteren österreichischen Vereine in die Liga aufzunehmen, weil die anderen dann so arm sind? Das kanns ja wohl wirklich nicht sein oder? Die Wahrheit ist, dass die gesamte Liga bzw. das gesamte österreichische Eishockey von jedem weiteren erstklassigen Standort profitiert. Und wenn das heimische Eishockey wirklich nur eine bestimmte Anzahl von Vereinen verträgt, dann reguliert sich das eh von alleine und die schlechteren Standorte werden dann von den besseren verdrängt. Das ist eigentlich ein ganz normaler Verlauf der natürlichen Auslese, worin eigentlich der Sinn von Konkurrenz in einem Markt besteht ;)

    Neue Vereine abzuweisen ist jedenfalls ganz sicher nicht der richtige Weg, weil das bedeutet eigentlich nur Stillstand. Vielleicht würds den Dornbirnern sogar gar nicht schlecht tun, Konkurrenz im eigenen Bundesland zu bekommen, vielleicht würden sie sich dadurch sogar verbessern, weil es notwendig werden würde :) Konkurrenz hat noch selten einem gesamten Markt geschadet, maximal einzelnen Akteuren, die dann aus gutem Grund verdrängt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 14. Januar 2019 um 22:15
    • #73

    Das halten wir aus bzw. müssen wir aushalten;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 14. Januar 2019 um 22:36
    • #74
    Zitat von MacReady

    Aus den Gründen, die hier genannt werden, warum ein Einstieg Feldkirchs negativ für Dornbirn sein soll, wäre jeder weitere österreichischer Verein auch ein Nachteil für die anderen österreichischen Vereine, weil Sponsoren für Eishockey gibts generell wenige in diesem Land, österreichische Spieler gibts (angeblich) wenige in diesem Land, jeder Verein müsste ein wenig von seiner medialen Aufmerksamkeit abgeben.

    Naja, der Markt in Vorarlberg ist doch ein wenig kleiner und enger als Restösterreich. Natürlich würde ein Feldkircher Einstieg für die Capitals nicht das gleiche bedeuten wie für die Dornbirner. Du wirst im Kurier, Standard oder Presse und deren Online-Angebote wenig über die Bulldogs lesen, obwohl nationale Zeitungen. In den Vorarlberger Medien dagegen müssten die sich dann den ohnehin sehr begrenzten Platz (neben Fußballvereinen und Handballvereinen in den höchsten Ligen) auch noch mit Feldkirch teilen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. Januar 2019 um 22:56
    • #75
    Zitat von Herby #30

    Das waren die "sonnigen" VEU Zeiten ... ich denke da aber auch mehr an Dietmar Stiegler (welcher Strong's eigenen Schlagschuss zurück in sein Gesicht "abwehrte"), Michael Rudmann, Alexander Barinev, Brian Hill, Bernard Hutz, Kelly Greenbank, Fyodor Kanareykin, Anatoli Antipov, Mike Shea, Conny Dorn (Mensch die Sprechchöre schon beim Aufwärmen gegen ihn :thumbup:), Karl Heinzle, Fritz Ganster, Helmut Keckeis, Franz Fussi, Reinhard Dossi, Peter Haberl, Günther Stockhammer, (die mir mal adhoc einfallen) usw.

    Ja klar ... jetzt kommts dann wieder, die guten alten Zeiten ..... no na ...... alles würd ich dafür geben diese Hockeyzeiten noch einmal zu erleben. Kein Lyle Seitz und seinen Pfeiffenbande, kein Pussyhockey, Faustkämpfe, Härteeinlagen, mehr Tore durch kleinere Goalieausrüstung & Co ..... Die Finals in Feldkirch, als die Leute mit Stehleitern, Bierkisten usw. kamen um noch irgendwie einen Blick aufs Spielfeld zu ergattern und natürlich nicht zu vergessen, wenn die ganze Halle bebte und sang ♫ HE HA HE HA HO , HE HA HE HA HO IMMER WIEDER V - E - U ♫ ... *GänsehautPur*

    In ewiger Erinnerung auch der mittlerweile leider viel zu früh verstorbene Gustav Rainer und dessen Fassungslosigkeit beim Kommentieren einer 10:1 Auswärtsniederlage unserer Adler in Feldkirch.

    Hab doch noch glatt eishockeymagazin Kassetten (hab damals immer aufgenommen weil um 21uhr Ruhe sein musste im Zimmer:cursing:) von 2 kac finalspielen in den 90ern in Feldkirchen gefunden.. Wahnsinn die Stimmung im hintergrund:love:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™