1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2019/20

    • EBEL
  • Villacher
  • 14. Januar 2019 um 19:33
  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2020 um 13:35
    • #826
    Zitat von Capsforever

    @weiss007 steht eh schon bei #806

    Bzgl. Spieleinteilung. Da ja in der PR immer 1Team spielfrei ist werden sie bis zum Ende warten wegen der Einteilungen, wie WiPe schon bei #821 erklärt hat. :prost:

    Weswegen? Damit sich die Teams aussuchen dürfen wann sie spielfrei haben?

    Zitat von WiPe

    sind denn heuer nicht nur 5 "oben"?

    drum hab ich auch vom letzten Jahr geschrieben, wollte mir folgende Formulierung damit ersparen

    PR: 1vs5, 2vs4, 3 Spielfrei

    QR: 1vs6, 2vs5, 3vs4

    usw.

  • Roya
    Spielmacher
    • 9. Januar 2020 um 13:58
    • #827

    dieses Jahr geht es halt etwas langsam :veryhappy:

  • BigBalls
    Gast
    • 9. Januar 2020 um 16:25
    • #828

    Bitteschön, hier ist der Plan.

    Bilder

    • EBEL1920.jpg
      • 109,13 kB
      • 1.053 × 749
  • mike211
    Gast
    • 9. Januar 2020 um 18:30
    • #829

    Tja somit ist die März von der gut funktionierenden LIga auch erledigt. War mehr oder weniger großteils der ersten Bank zu verdanken.

    Grad in so einer ernsten Lage hätte man sich viel intensiver und besser absprechen müssen um einen wirklich für alle tragbaren Mann zu finden. Dem Bericht nacht wollte Schmid das wohl oder übel alleine durchdrücken.

    Daher ist die Ablehnung durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich mit dem einen oder anderen Ideen von JPS durchaus mitgehen kann.

  • Richi78
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 19:11
    • #830
    Zitat von R.Bourque

    JPS handelt da sehr eindimensional. Er ist immer noch angepisst, weil S.P. ihm vor Jahren mal gesagt hat, Seitz habe die 99ers einen "Waterskiing club" genannt. Und ja, das ergibt genau so viel Sinn, wie es da steht.
    Klassischer Move: Das, was da ist, muss weg, wie wir's neu machen, sehen wir dann. Ohne irgendeine Idee, wie's weitergehen soll.

    Ich sage seit Jahren, die Liga braucht eine Identität und nicht alle Akteure sind dabei hilfreich, aber einfach rauswerfen und die eigenen Leute hinsetzen, wie es auch schon Schmitt vor Jahren tun wollte, ist halt keine Lösung.

    Nachdem Du ja weißt wie das Programm von Steinburg ausgesehen hat, würde ich Dich bitten es hier uns allen zur Verfügung zu stellen.

    Und wie froh können wir sein, dass uns Hr. Seitz und Hr. Feichtinger ( anscheinend die einzigen pragmatisierten Beamten im Sportbereich) erhalten bleiben, weil ohne diese beiden Herren würde der Eishockeysport in Österreich sicher zu Grunde gehen.
    Seit bekannt ist, dass der Hauptsponsor und der Inhaber der Übertragungsrechte abgesprungen sind, ist bitte genau was passiert?? NICHTS!!!!

    Und über das Niveau unserer Schiris breiten wir am besten den Mantel des Schweigens.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Januar 2020 um 19:46
    • #831
    Zitat von Richi78

    Und über das Niveau unserer Schiris breiten wir am besten den Mantel des Schweigens.

    in diesem Punkt muss ich dir widersprechen, auch weil ich kein Freund von "Pauschalierungen" bin. Das Niveau "unserer" Schiedsrichter ist um nix schlechter als in "Rest-Europa" - auch die in den Himmel gehobenen NHL-Schiedsrichter fabrizieren oft genug Fehlentscheidungen. Allerdings nehmen die Spieler dort die Entscheidungen kommentarlos und ohne Reklamationen zur Kenntnis. Bei uns wird schon aus Prinzip "hufballartig" von den Spielern reklamiert, von den Fans gepfiffen und Hasstiraden losgelassen.......ich bewundere unsere "Streifenhörnchen" dafür, dass sie sich das überhaupt antun! ;)

  • Ez2517
    EBEL
    • 9. Januar 2020 um 21:36
    • #832
    Zitat von ViecFan

    in diesem Punkt muss ich dir widersprechen, auch weil ich kein Freund von "Pauschalierungen" bin. Das Niveau "unserer" Schiedsrichter ist um nix schlechter als in "Rest-Europa" - auch die in den Himmel gehobenen NHL-Schiedsrichter fabrizieren oft genug Fehlentscheidungen. Allerdings nehmen die Spieler dort die Entscheidungen kommentarlos und ohne Reklamationen zur Kenntnis. Bei uns wird schon aus Prinzip "hufballartig" von den Spielern reklamiert, von den Fans gepfiffen und Hasstiraden losgelassen.......ich bewundere unsere "Streifenhörnchen" dafür, dass sie sich das überhaupt antun! ;)

    ..die US Fans pfeifen viel lieber die eigene Mannschaft aus, oder verlassen bei Rückstand vor Ende des Spiels das Stadion....andere Länder, andere Sitten ;)

    Ist jemand in US NHL-Foren oder Social Media Kanälen unterwegs? Mich würde ja interessieren, ob dort auch wenig bis nicht über Zebras gelästert wird ?

  • Sharco
    Gast
    • 9. Januar 2020 um 23:46
    • #833
    Zitat von Ez2517

    ..die US Fans pfeifen viel lieber die eigene Mannschaft aus, oder verlassen bei Rückstand vor Ende des Spiels das Stadion....andere Länder, andere Sitten ;)

    Ist jemand in US NHL-Foren oder Social Media Kanälen unterwegs? Mich würde ja interessieren, ob dort auch wenig bis nicht über Zebras gelästert wird ?

    Also wenn ich eines sicher weiß, ist es dass in der NHL seeeehr viel über die Refs hergezogen wird auf Social Media.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. Januar 2020 um 05:25
    • #834
    Zitat von Sharco

    Also wenn ich eines sicher weiß, ist es dass in der NHL seeeehr viel über die Refs hergezogen wird auf Social Media.

    ... (a)Soziale Medien , das Schlachtfeld der Empörten ist aber kein Maßstab....

  • kuschel
    KHL
    • 10. Januar 2020 um 05:49
    • #835

    In welcher Sportart, in welcher Liga wird den nicht über die Refs geschimpft??

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Januar 2020 um 07:10
    • #836
    Zitat von kuschel

    In welcher Sportart, in welcher Liga wird den nicht über die Refs geschimpft??

    Beim Rhönrad!

  • Mihali
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 07:19
    • #837
    Zitat von kuschel

    In welcher Sportart, in welcher Liga wird den nicht über die Refs geschimpft??

    Das frage ich mich auch schon, vorallem in Österreich wo wir für jede Sportart ca 4 Millionen Experten haben. :veryhappy::ironie:

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Januar 2020 um 07:23
    • #838
    Zitat von Tine

    Beim Rhönrad!

    Bist dir da sicher?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Januar 2020 um 07:43
    • #839

    Beim Rugby zum Bleistift

  • richard trk
    1020/2070
    • 10. Januar 2020 um 07:55
    • #840
    Zitat von kuschel

    In welcher Sportart, in welcher Liga wird den nicht über die Refs geschimpft??

    Im Curling, weil's keine gibt.

  • richard trk
    1020/2070
    • 10. Januar 2020 um 07:55
    • #841
    Zitat von orli

    Beim Rugby zum Bleistift

    Hab ich zumindest bei österreichischen Livespielen auch schon deutlich anders erlebt. Aber es ist sicher weniger, ja.

  • R.Bourque
    KHL
    • 10. Januar 2020 um 08:00
    • #842
    Zitat von Richi78

    Nachdem Du ja weißt wie das Programm von Steinburg ausgesehen hat, würde ich Dich bitten es hier uns allen zur Verfügung zu stellen.

    Und wie froh können wir sein, dass uns Hr. Seitz und Hr. Feichtinger ( anscheinend die einzigen pragmatisierten Beamten im Sportbereich) erhalten bleiben, weil ohne diese beiden Herren würde der Eishockeysport in Österreich sicher zu Grunde gehen.
    Seit bekannt ist, dass der Hauptsponsor und der Inhaber der Übertragungsrechte abgesprungen sind, ist bitte genau was passiert?? NICHTS!!!!

    Und über das Niveau unserer Schiris breiten wir am besten den Mantel des Schweigens.

    ja, weiß ich , und nein, tu ich nicht, denn wenn das für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen wäre, hätte es der Herr JPS sicher selbst veröffentlicht, wie auch sonst diverse Interna gerne von ihm an die schreibende Zunft weitergegeben werden. Außer es war ihm peinlich...

    Deine persönlichen Aversionen gegen Seitz und die Schiedsrichter sind bekannt und deshalb nicht weiter debattierenswert. Außerdem gilt weiterhin: Erstmal eine Lösung oder zumindest einen gangbaren Vorschlag liefern und dann sind auch alle anderen Vereinspräsidenten willens, darüber zu reden. Auch über Köpfe. Einfach nur "der und der muss weg weil ich mag die nicht" funktioniert vielleicht in den Regionen des Kegelklubs Obersteiermark oder eher in diversen Kindergärten aber nicht, wenn laufenden Prozesse zu erledigen sind.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Januar 2020 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #843
    Zitat von Sharco

    Also wenn ich eines sicher weiß, ist es dass in der NHL seeeehr viel über die Refs hergezogen wird auf Social Media.

    HfBoards -> Schiedsrichter gejammer genauso wie hier in jedem zweiten Thread

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 10. Januar 2020 um 08:34
    • #844

    I'm Handball hält es sich auf dem Feld sehr in Grenzen, weil dort reklamieren streng geahndet wird.

    Aber die Zuschauer sind natürlich gleich unzufrieden wie in jeder Sportart.

  • Keui
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 08:41
    • #845
    Zitat von TheNus

    I'm Handball hält es sich auf dem Feld sehr in Grenzen, weil dort reklamieren streng geahndet wird.

    Aber die Zuschauer sind natürlich gleich unzufrieden wie in jeder Sportart.

    weil die Zuschauer meist keine Ahnung von den Regeln haben sondern einfach mal jammern.

  • Mihali
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 08:57
    • #846
    Zitat von Keui

    weil die Zuschauer meist keine Ahnung von den Regeln haben sondern einfach mal jammern.

    Du bringst es genau auf den Punkt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. Januar 2020 um 12:38
    • #847

    Kann mich jemand von euch vielleicht auf die heurige Regelung der EBEL für die Qualifikation zur CHL 20/21 verweisen.

    Ich finde dazu nur die offizielle Seite (https://www.championshockeyleague.com/en/about-us/chl-format), werde daraus aber nicht ganz schlau...

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Januar 2020 um 12:42
    • #848
    Zitat von AlexP

    Kann mich jemand von euch vielleicht auf die heurige Regelung der EBEL für die Qualifikation zur CHL 20/21 verweisen.

    Ich finde dazu nur die offizielle Seite (https://www.championshockeyleague.com/en/about-us/chl-format), werde daraus aber nicht ganz schlau...

    1. Sieger EBEL GD

    2.Pick Round Sieger

    3.Meister

  • Meister0312
    Rookie
    • 10. Januar 2020 um 12:43
    • #849
    Zitat von AlexP

    Kann mich jemand von euch vielleicht auf die heurige Regelung der EBEL für die Qualifikation zur CHL 20/21 verweisen.

    Ich finde dazu nur die offizielle Seite (https://www.championshockeyleague.com/en/about-us/chl-format), werde daraus aber nicht ganz schlau...

    So wie ich das verstehe:

    1. CHL-Champion (schön wärs in Ö)

    2. Meister

    3. Grunddurchgangssieger (wobei ich mich zu erinnern glaube, dass damit wirklich nur der GD ohne Zwischenrunde zählt)

    4., 5., 6. usw. dann den platzierungen im GD nach

    :/

    Edit: oder doch so wie robindoyle7 geschrieben hat?8o

  • jetto
    EBEL
    • 10. Januar 2020 um 12:49
    • #850

    die EBEL hat sich da ja eine abweichende Regelung ausgehandelt, so stimmts aber :

    1. Sieger EBEL GD

    2.Pick Round Sieger

    3.Meister

Ähnliche Themen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • marksoft
    • 25. Februar 2009 um 12:05
    • Allgemeines
  • EBEL 2018/19

    • WiPe
    • 15. Januar 2018 um 08:38
    • Allgemeines
  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • FTC
    • 6. Oktober 2018 um 17:48
    • Allgemeines

Tags

  • Erste Bank Eishockey Liga
  • Saison 2019/20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™