1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

  • Thor
  • 8. Januar 2019 um 01:18
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Juli 2019 um 11:05
    • #1.026
    Zitat von Duran

    Beim Benni Nissner und beim Romig,

    da kann es ja nicht um hohe Beträge gegangen sein, frage mich oft, was ist uns ein Spieler wert?

    Nicht dass ich Vorarlberg den Romig missgönne oder der 2.schwedischen Liga den Nissner, aber wie notgeil muss man sein um so geizig geil zu finden wie wir das alle gerade erleben. Aberwitzig!

    Lg

    Meine persönlichen Gedanken dazu habe ich schon vor gut einem Monat im Blog veröffentlicht: https://hockeyhelden.at/angebot-und-nachfrage/

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 23. Juli 2019 um 12:20
    • #1.027

    Der Kader schaut meiner Meinung nach nicht so stark wie die letzten Jahre aus. Ich bin wirklich gespannt wie sich die neuen Spieler in die Mannschaft einbringen. Ein Vorteil im Gegensatz zum Fußball ist ja, dass sie noch neue Spieler während der Saison verpflichten können. Man wird sehen, ob noch welche Spieler (beziehungsweise Österreicher) während der Saison benötigt werden und man möglicherweise noch die eine oder andere Verstärkung verpflichten kann.

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Juli 2019 um 13:03
    • #1.028
    Zitat von VeIshoCkey

    Der Kader schaut meiner Meinung nach nicht so stark wie die letzten Jahre aus. Ich bin wirklich gespannt wie sich die neuen Spieler in die Mannschaft einbringen. Ein Vorteil im Gegensatz zum Fußball ist ja, dass sie noch neue Spieler während der Saison verpflichten können. Man wird sehen, ob noch welche Spieler (beziehungsweise Österreicher) während der Saison benötigt werden und man möglicherweise noch die eine oder andere Verstärkung verpflichten kann.

    Österreicher gibt der Markt kaum her,Austausch der "Importspieler" wäre möglich .

    Torhüter und Verteidigung ist schon sehr stark, Die Angriffslinien müssen sich ein spielen,wie fast bei allen EBEL Teams !

  • silent
    KHL
    • 23. Juli 2019 um 15:15
    • #1.029
    Zitat von Coldplayer

    Wie schwer ist das zu verstehen, dass die Caps wirtschaften müssen und das Geld nicht auf den Bäumen wächst.

    man könnte auch einen legio weniger verpflichten und dafür österreicher behalten. die werden in zukunft nämlich noch sehr wichtig werden.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 23. Juli 2019 um 16:26
    • #1.030
    Zitat von VeIshoCkey

    Der Kader schaut meiner Meinung nach nicht so stark wie die letzten Jahre aus. Ich bin wirklich gespannt wie sich die neuen Spieler in die Mannschaft einbringen. Ein Vorteil im Gegensatz zum Fußball ist ja, dass sie noch neue Spieler während der Saison verpflichten können. Man wird sehen, ob noch welche Spieler (beziehungsweise Österreicher) während der Saison benötigt werden und man möglicherweise noch die eine oder andere Verstärkung verpflichten kann.

    ....wo willst du während der Saison Österreicher herbekommen, die uns weiterbringen? So ein Glück wie mit #3 hast nicht jedes Jahr :prost:

    Ich sehe eher die Chance, dass Ali und die Youngster einen nächsten Step machen!

    Wenn man darauf nicht vertraut, kann man sich den Aufwand der U6-AHL schenken.....

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Juli 2019 um 16:58
    • #1.031
    Zitat von silent

    man könnte auch einen legio weniger verpflichten und dafür österreicher behalten. die werden in zukunft nämlich noch sehr wichtig werden.

    Könnte man - aber das war nicht das Argument von Duran. Außerdem ist dann die Jammerei groß, dass wir nicht vorne mitspielen (tendenziell). Deshalb versteh ich das Vorgehen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 23. Juli 2019 um 18:12
    • #1.032
    Zitat von silent

    man könnte auch einen legio weniger verpflichten und dafür österreicher behalten. die werden in zukunft nämlich noch sehr wichtig werden.

    Und was soll das bringen ? Die Österreicher die dir echt weiter helfen ala rotter, Heinrich,.... verdienen definitiv mehr als der 0815 legio.

    Die Reduzierung der legios führt dazu das die 0815 ösis ihren Marktwert pushen

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 23. Juli 2019 um 18:20
    • #1.033
    Zitat von silent

    man könnte auch einen legio weniger verpflichten und dafür österreicher behalten. die werden in zukunft nämlich noch sehr wichtig werden.

    und genau aus diesem Grund investieren die Caps in den Nachwuchs. Ich sehe die beiden Entwicklungen (schrittweise Reduzierung der Legio-Plätze in der EBEL, Aufbau eines effektiven Nachwuchs) .

    Wer jetzt aber gleich wieder mit dem Totschlag-Argument ("aber wo sind dann die Jungen??") um die Ecke kommt, der hat keine Vorstellung davon, wie lange es dauert, eine beständige Durchlässigkeit vom Nachwuchs in die Kampfmannschaft zu etablieren.

    Dass wir heuer das Maximum an Legios ausnutzen freut mich nicht, aber es gibt einfach zur Zeit keine Alterative dazu.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 23. Juli 2019 um 18:46
    • #1.034

    Man muss auf jeden Fall erwähnen, dass die Capitals wirklich eine sehr gute Nachwuchsabteilung haben. Damit meine ich, dass sie sicher mehr Möglichkeiten zum Trainieren, 3 Hallen (auch wenn sie fast nie in der Haupthalle sind), eigene Kabinen, ..., haben.

    Wenn man jetzt wirklich mehr Geld in den Nachwuchs steckt, dann kann sich etwas Gutes daraus entwickeln. (Spieler müssen natürlich trotzdem gut sein). Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dafür die Kampfmannschaft ein bisschen einsparen muss (Budget).

    Bei anderen Klubs kann ich mir nicht vorstellen, dass sie soviele Möglichkeiten für den Nachwuchs haben.

    Einmal editiert, zuletzt von VeIshoCkey (23. Juli 2019 um 18:51)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2019 um 07:07
    • #1.035

    Salzburg auf jeden Fall. Dazu muss man einfach ehrlicherweise festhalten, dass der Zustrom von Kindern zum Hockeysport in Klagenfurt und Villach (und vermutlich auch Vorarlberg) noch immer höher ist als in Wien. Das muss neben Top-Bedingungen für die Entwicklung ein weiteres Ziel einer nachhaltigen Entwicklung von heimischen Spielern in Wien sein.

    (aber das gehört eigentlich nicht in diesen Thread)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Juli 2019 um 07:22
    • #1.036

    Ich denke dass die Caps von dem Wechsel von Nissner, doch etwas überrascht wurden.

    Wäre dem nicht so, hätte man Romig sicher nicht so leicht ziehen lassen.

    Speziell wegen der neuen Legio Beschränkung. Wäre diese nicht, hätte man anstatt P.Lakos wahrscheinlich noch einen Stürmer geholt. Geht jetzt aber nicht mehr durch die Beschränkung.

    Ich verstehe aber, dass man sich als Verein selbst finanzielle Grenzen auflegt.

    Die Caps machen mit den Gehaltszahlungen vom KAC und den Bullen nicht mit. Diese sind auch für alle anderen Vereine nicht finanzierbar.

    Was man aber machen hätte können, man hätte Mathias Lange als back up von Starkbaum verpflichten können.

    Wäre sicher auch keine schlechte Lösung gewesen und man hätte dafür einen Legio Platz für den Angriff frei gehabt. Für mich sogar die bessere Variante, wenn man Nissner nicht halten kann.

    Auf der anderen Seite, bekommen jetzt einige Junge Spieler die Chance sich zu beweisen.

    Mittelfristig gesehen, eine gute Lösung und auch ein Zeichen an den eigenen Nachwuchs.

    Schließlich muss man nicht jedes Jahr und mit allen Mitteln um den Titel kämpfen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2019 um 07:43
    • #1.037

    Romig und Nissner sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Wenn du einen Mann wie Zapolski bekommen kannst, musst du zugreifen. Bei allem Respekt vor Lange, aber das wäre für mich keine Alternative gewesen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. Juli 2019 um 07:57
    • #1.038
    Zitat von AlexP

    Romig und Nissner sind zwei verschiedene paar Schuhe.

    Wenn du einen Mann wie Zapolski bekommen kannst, musst du zugreifen. Bei allem Respekt vor Lange, aber das wäre für mich keine Alternative gewesen.

    Zapolski hin oder her, keine Frage ein top Goalie!

    Ich freue mich auch auf Ihn.

    Trotzdem ist man im Sturm sehr dünn besetzt. Wenn Vause die 3e Linie centert, müsste Hartl schon in der zweiten Linie aufgestellt werden.?(

    Oder habe ich da jemanden übersehen?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2019 um 08:04
    • #1.039

    Da ist mir ein (vermeintlicher) Topgoalie dennoch lieber als ein (vermeintlich) dünner Sturm auf einzelnen Positionen.

    Ich schätze die Zapolski Verpflichtung auch durchaus so ein, dass man gegenüber Liga, Presse, Sponsoren und Fans Stärke zeigen wollte. Du hast ja Salzburg und den KAC oben angesprochen.

  • Gigafreak
    Nachwuchs
    • 24. Juli 2019 um 09:13
    • #1.040
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....wo willst du während der Saison Österreicher herbekommen, die uns weiterbringen? So ein Glück wie mit #3 hast nicht jedes Jahr :prost:

    Ich sehe eher die Chance, dass Ali und die Youngster einen nächsten Step machen!

    Wenn man darauf nicht vertraut, kann man sich den Aufwand der U6-AHL schenken.....

    ist aber nicht ausgeschlossen, dass genau die #3 im Laufe der Saison zurückkommt, ein Benni Nissner oder unter Umständen sogar ein Romig.

    Lange als backup wenn man einen Zapolski bekommt kann ich nicht nachvollziehen. Man hat gerade heuer wiedermal gesehen, wie wichtig ein Top Goalie ist und das traue ich Starkbaum nicht mehr zu. Denke der Kader ist sehr gut aufgestellt und die Jungen erhalten ihre Chance. Und das eben der ein oder andere vlt. im Laufe der Saison zurückkommt ist auch nicht ausgeschlossen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2019 um 09:16
    • #1.041

    Romig kommt nicht mehr zurück.

  • Philip99
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 09:24
    • #1.042

    Was macht sie so sicher das er nicht mehr zurückkommt ?

    Zitat von AlexP

    Romig kommt nicht mehr zurück.

  • Online
    Stylaz
    GOON
    • 24. Juli 2019 um 09:26
    • #1.043
    Zitat von richienough

    Wie ist die 2. schwedische Liga im Vergleich zur EBEL?

    Kann es sein, dass sich Benni Niessner ziemlich verpokert hat? Wenn von Anfang an die 2. schwedische Liga für ihn die bessere Wahl war, warum erst so spät diese Meldung? Oder liegt es an den Caps? Kann es sein, dass die Vorstellungen von ihm nicht nur für die Caps, sondern auch für alle anderen EBEL Vereine zu hoch waren? Wenn dem so ist, würde ihm ein schwedischer Zweitligist tatsächlich so viel zahlen oder macht der Benni beim Gehalt Abstriche, damit er nach Schweden kommt oder hätte er sonst ohnehin schon ein Problem gehabt unterzukommen? Oder war es von Anfang an so, dass die 2. schwedische Liga im Raum stand, es sich aber so lange hingezogen hat und Niessner ohne diese Möglichkeit in Wien geblieben wäre.

    So viele Fragen und wahrscheinlich werden wir die Antworten nicht bekommen...

    Schade, dass er nicht mehr in Wien spielt, aber natürlich auch alles Gute.

    Raffl ist damals zu leksands 2. liga

    Weiterer weg glaub ich ist bekannt.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 10:14
    • #1.044
    Zitat von die Maske

    Zapolski hin oder her, keine Frage ein top Goalie!

    Ich freue mich auch auf Ihn.

    Trotzdem ist man im Sturm sehr dünn besetzt. Wenn Vause die 3e Linie centert, müsste Hartl schon in der zweiten Linie aufgestellt werden.?(

    Oder habe ich da jemanden übersehen?

    ...? was soll falsch sein an Hartl in der 2. od 3. Linie? hat einen Megaspeed und mittlerweile auch Körper - aber passt schon, wenn man ihn unterschätzt 😂😂😂

    Sturm „dünn“ besetzt - wird sich weisen, 3 Leistungsträger sollten sich halt nicht gleichzeitig verletzen, aber das gilt für alle Vereine....

    Wenn‘s passt kannst du Hartl sogar als Grinder in eine 1.Linie geben, ich erinnere an:

    Craig-Wten-Peintner 👍

    Wie immer wird es in erster Linie wieder auf Teamspirit und Verletzungen J/N ankommen. Ich sehe der Saison positiv entgegen! PO werden wir schon schaffen:ironie:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. Juli 2019 um 10:18
    • #1.045
    Zitat von Philip99

    Was macht sie so sicher das er nicht mehr zurückkommt ?

    Die Umstände, die dazu geführt haben, dass er nächste Saison nicht mehr in Wien ist.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 10:21
    • #1.046

    Olden-Holzapfel-Loney

    Hartl-Vause-Rotter

    Baun-Stretch-Fischer

    Kittinger/Artner-Wukovits-Neubauer

    damit bringen wir schon die Eine oder Andere Defense ins Schwitzen :veryhappy:

  • thewave
    EBEL
    • 24. Juli 2019 um 11:44
    • #1.047
    Zitat von Stylaz

    Raffl ist damals zu leksands 2. liga

    Weiterer weg glaub ich ist bekannt.

    ...und du vergleichst jetzt ernsthaft Nissner mit Raffl?

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 24. Juli 2019 um 12:13
    • #1.048

    Naja au der einen Seite könnte man sagen, klar hat Raffl nicht die Linemates gehabt, wie Nissner. Andererseits hat es Nissner deutlich schwerer gehabt, sich gegen einige mehr Legios und gestandene Spieler durchzusetzen und Eiszeit zu bekommen.

    Von den Stats her sind sie nicht sooo weit auseinander, aber bei Raffl hat einfach alles gepasst, Glück, seine Entwicklung, und der Zeitpunkt.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 12:30
    • #1.049
    Zitat von thewave

    ...und du vergleichst jetzt ernsthaft Nissner mit Raffl?

    ....also von den Skills her sicher, vom Körper her, ist das natürlich schwierig !

    Grösstes Manko: Wr.Neustädter und nicht Kärntner:ironie:

  • weiss007
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 12:32
    • #1.050

    Soll ja auch noch ein paar weiter Möglichkeiten, für einen 21 Jährigen, als in der 2. Schwedischen Liga zu versauern oder zum NHL Star werden, geben ;)

    Prinzipiell kann Nissner eigentlich nicht viel passieren, spielt er ein/zwei gute Saisonen in Schweden, steht ihm wohl eine nette Karriere bevor. Funktionierts nicht wird sich sicher ein EBEL Verein finden der ihn aufnimmt...

    2 Mal editiert, zuletzt von weiss007 (24. Juli 2019 um 12:46)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™