Ich hab mal eine Frage lt. Eliteprospects gehört Ludin zum Kader, er ist aber Deutscher und damit doch Legionär??? Damit dürfte er wegen der Legionärsbeschränkung doch gar nicht spielen (sofern alle gesund bleiben)?

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20
-
-
meines Wissens schon lange genug in ö war am SportBorg und spielte ja früher in auch Fussball in Ibk glaube bei der Veldidena .
-
die Haie scheinen ein Auge bzw eine Vorliebe auf verletzte Spieler zu haben. 😂🙄🤪 liegt dann wohl auch am Preis 💵💵
Da können wir nur hoffen dass sie wieder alle fit sind und keinen Rückfall erleiden!
-
bin mal positiv vielleicht sind es genau die Spieler Cuma, Broda die wenn sie fitt sind durchaus den Unterschied ausmachen könnten. Vieles wird auch von Motte abhängen, aber auch da bin ich optimistisch schlechter als letzte Saison kanns im Tor kaum werden
-
Naja finde im Rahmen der Möglichkeiten hat man das gar nicht so schlecht gemacht mit dem Legios (in der Annahme, dass Broda jetzt kommt)
CJ Motte hoffentlich besser als Gracnar
definitiv schlechter auf der Backup Position
Lattner > Ross (sicher defensiv "verlässlicher" mit Scoringpotential)
Lindner Abgang tut weh - Cuma solider Verteidiger
Broda ersetzt Yogan - wohl Broda defensiv auch besser aber Scoringpotential eher schlechter
Herbert ersetzt Clark - muss man schauen wie "gut" Herbert ist - Clark war halt schon ein sehr guter Playmaker
Thörnberg "ersetzt" Lamo - tu ich mich auch noch schwer - keine Ahnung wie gut Thörnberg ist - Lamo war halt schon ein solider Legionär
Bin schon gespannt auf die kommende Saison - Erwartungen werden definitiv heuer nicht so hoch sein wie im letzten Jahr
-
Naja finde im Rahmen der Möglichkeiten hat man das gar nicht so schlecht gemacht mit dem Legios (in der Annahme, dass Broda jetzt kommt)
CJ Motte hoffentlich besser als Gracnar
definitiv schlechter auf der Backup Position
Lattner > Ross (sicher defensiv "verlässlicher" mit Scoringpotential)
Lindner Abgang tut weh - Cuma solider Verteidiger
Broda ersetzt Yogan - wohl Broda defensiv auch besser aber Scoringpotential eher schlechter
Herbert ersetzt Clark - muss man schauen wie "gut" Herbert ist - Clark war halt schon ein sehr guter Playmaker
Thörnberg "ersetzt" Lamo - tu ich mich auch noch schwer - keine Ahnung wie gut Thörnberg ist - Lamo war halt schon ein solider Legionär
Bin schon gespannt auf die kommende Saison - Erwartungen werden definitiv heuer nicht so hoch sein wie im letzten Jahr
Also zustimmen tu ich dir bei Lattner, Broda und Herbert ganz klar haben definitiv einen schweren Stand den Erwartungen gerecht zu werden die Ihnen ihre Vorgänger hinterlassen haben.
Auch dass der Lindner Tranfser weh tut steht außer frage, wobei ich sagen muss dass ein Cuma wenn er denn Fit ist bestimmt besser einzuschätzen ist.
Noch dazu sehe ich Thörnberg besser als Lamo beweisen muss er sich trotzdem.
Alles in allem Kann man sich nur überraschen lassen und wie du sagst, die Erwartungen dieses Jahr sind bestimmt nicht so hoch wie die vom Letzten.
-
Also zustimmen tu ich dir bei Lattner, Broda und Herbert ganz klar haben definitiv einen schweren Stand den Erwartungen gerecht zu werden die Ihnen ihre Vorgänger hinterlassen haben.
Auch dass der Lindner Tranfser weh tut steht außer frage, wobei ich sagen muss dass ein Cuma wenn er denn Fit ist bestimmt besser einzuschätzen ist.
Noch dazu sehe ich Thörnberg besser als Lamo beweisen muss er sich trotzdem.
Alles in allem Kann man sich nur überraschen lassen und wie du sagst, die Erwartungen dieses Jahr sind bestimmt nicht so hoch wie die vom Letzten.
Ich hoffe das wirklich eine Steigerung da ist, wobei ich auch sagen das Thörnberg vom Scoring besser als Lamo ist.
Was ich mir noch wünsche wären 1-2 EBEL erfahrene Österreicher, sicher schwierig aber werden von nöten sein.
-
Ich hoffe das wirklich eine Steigerung da ist, wobei ich auch sagen das Thörnberg vom Scoring besser als Lamo ist.
Was ich mir noch wünsche wären 1-2 EBEL erfahrene Österreicher, sicher schwierig aber werden von nöten sein.
Auch muss man noch abwarten bei Thörnberg ob er sich wirklich in der EBEL etablieren kann, schätze die Ligen werden in etwa gleich stark sein. Evtl dass sogar die EBEL stärker ist, bessert mich aus wenn ihr dass anderst seht.
Zu denn Österreichern wünschenswert wäre es alle mal nur ob unmsetzbar ist ein anderes Thema
-
Welche österreichischen Spieler, ausser den Geier-Brüdern (was ich mir aber nicht vorstellen kann), wären noch zu haben?
-
-
Naja finde im Rahmen der Möglichkeiten hat man das gar nicht so schlecht gemacht mit dem Legios (in der Annahme, dass Broda jetzt kommt)
CJ Motte hoffentlich besser als Gracnar
definitiv schlechter auf der Backup Position
Lattner > Ross (sicher defensiv "verlässlicher" mit Scoringpotential)
Lindner Abgang tut weh - Cuma solider Verteidiger
Broda ersetzt Yogan - wohl Broda defensiv auch besser aber Scoringpotential eher schlechter
Herbert ersetzt Clark - muss man schauen wie "gut" Herbert ist - Clark war halt schon ein sehr guter Playmaker
Thörnberg "ersetzt" Lamo - tu ich mich auch noch schwer - keine Ahnung wie gut Thörnberg ist - Lamo war halt schon ein solider Legionär
Bin schon gespannt auf die kommende Saison - Erwartungen werden definitiv heuer nicht so hoch sein wie im letzten Jahr
Also zustimmen tu ich dir bei Lattner, Broda und Herbert ganz klar haben definitiv einen schweren Stand den Erwartungen gerecht zu werden die Ihnen ihre Vorgänger hinterlassen haben.
Auch dass der Lindner Tranfser weh tut steht außer frage, wobei ich sagen muss dass ein Cuma wenn er denn Fit ist bestimmt besser einzuschätzen ist.
Noch dazu sehe ich Thörnberg besser als Lamo beweisen muss er sich trotzdem.
Alles in allem Kann man sich nur überraschen lassen und wie du sagst, die Erwartungen dieses Jahr sind bestimmt nicht so hoch wie die vom Letzten.
ich glaube man hier schon ein wenig differenzieren. Natürlich geht es schon auch um die diversen Skills ,welche die einzelnen Neuzugänge mit bringen sollten, müssten oder wie auch immer. aber ein nicht zu verachtender Teil wird auch sein, wie kommen sie mit den physischen und psychischen Anforderungen zurecht. wenn ich da an Motte denke, muss man einmal abwarten wie mit 50-55 Spielen auf diesem Niveau zu recht kommt. ebenso zum Beispiel bei THörnberg oder Zajic , wenn plötzlich so viele SPiele anstehen und dies in einem Team, welches zu einem sehr hohen Prozentsatz mit 3,5 Linien agieren wird. und es ist schon ein Unterschied ob ich 60 SPiele in einem Zeitraum bis Ende März absolviere und in einem Team welches konstant mit 4 Linien agiert und hier vlt auch noch ein wenig rotiert wird oder ob ich zum Beispiel wie in der EBEL ein Programm fahre, wie von Dezemeber bis Mitte Feber und hier dann auf Grund von Verletzungen oder eben dem engen Tabellenstand jedes Spiel plötzlich nur mehr mit drei Linien gehe .
-
Alles gute Joel in Innsbruck!
Wenn er seine verletzung auskuriert hat sicher eine verstärkung für euch.
Lg,aus Linz
-
Innsbruck – HC Innsbruck hat seinen elften und letzten Legionärsplatz für die nächste Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) vergeben. Die „Haie“ gaben am Dienstag die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Joel Broda bekannt. Der 29-Jährige hat die vergangenen vier Jahre für Bozen, Linz und Dornbirn 206 EBEL-Spiele bestritten und dabei 89 Tore erzielt.
„Ich mag Joel als Spieler. Er verleiht einem Team viel Scoringpotential und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft“, betont Haie-Headcoach Rob Pallin. In der vergangenen Saison sei er von Verletzungen geplagt, das habe Broda aber überwunden. „Ich bin froh, dass er in Innsbruck ist“, so Pallin.
Mit der Verpflichtung des 29-Jährigen sind alle elf Importplätze bei den Haien vergeben, etwaige Verstärkungen am heimischen Sektor sind aber laut HCI-Homepage noch offen. Pallin hoffe hier noch auf den ein oder anderen Neuzugang. „Das Team nimmt langsam Formen an, wir haben uns gut verstärkt. Ich hoffe dennoch, dass wir auch in der Tiefe noch etwas nachbessern können“, erklärt Pallin. (APA, TT.com)
Quelle: TT (https://www.tt.com/sport/wintersp…dier-joel-broda)
-
Broda bestätigt
na dann hatte ich recht, freut mich dass er bestätigt wurde.
ich glaube man hier schon ein wenig differenzieren. Natürlich geht es schon auch um die diversen Skills ,welche die einzelnen Neuzugänge mit bringen sollten, müssten oder wie auch immer. aber ein nicht zu verachtender Teil wird auch sein, wie kommen sie mit den physischen und psychischen Anforderungen zurecht. wenn ich da an Motte denke, muss man einmal abwarten wie mit 50-55 Spielen auf diesem Niveau zu recht kommt. ebenso zum Beispiel bei THörnberg oder Zajic , wenn plötzlich so viele SPiele anstehen und dies in einem Team, welches zu einem sehr hohen Prozentsatz mit 3,5 Linien agieren wird. und es ist schon ein Unterschied ob ich 60 SPiele in einem Zeitraum bis Ende März absolviere und in einem Team welches konstant mit 4 Linien agiert und hier vlt auch noch ein wenig rotiert wird oder ob ich zum Beispiel wie in der EBEL ein Programm fahre, wie von Dezemeber bis Mitte Feber und hier dann auf Grund von Verletzungen oder eben dem engen Tabellenstand jedes Spiel plötzlich nur mehr mit drei Linien gehe .
Da sprichst du was gutes an. Auf dem Level bzw. mit der Belastung müssen sich bestimmt einige anfreunden und ich hoffe dass funktioniert. Wird sicher alles andere als einfach für den einen oder anderen Spieler hier die Luft zu haben.
-
Aktueller Kader der Haie für die Saison 2019/20:
Tor:
C.J. Motte (https://www.eliteprospects.com/player/39407/c.j.-motte) | 4 Punkte
Rene Huber (https://www.eliteprospects.com/player/122041/rene-huber) | 0 Punkte
in Summe 4 Punkte
Verteidigung:
Michael Boivin (https://www.eliteprospects.com/player/46789/michael-boivin) | 4 Punkte
Florian Pedevilla (https://www.eliteprospects.com/player/25595/florian-pedevilla) | 2.5 Punkte
Fabian Nussbaumer (https://www.eliteprospects.com/player/153305/fabian-nussbaumer) | 0 Punkte
Sacha Guimond (https://www.eliteprospects.com/player/44595/sacha-guimond) | 4 Punkte
Jan Lattner (https://www.eliteprospects.com/player/36155/jan-lattner) | 4 Punkte
Jakob Wetzelsberger (https://www.eliteprospects.com/player/396704/jakob-wetzelsberger) | 0 Punkte
Lukas Jaunegg (https://www.eliteprospects.com/player/385355/lukas-jaunegg) | 0 Punkte
Tyler Cuma (https://www.eliteprospects.com/player/15385/tyler-cuma) | 2 Punkte
in Summe 16.5 Punkte
Angriff:
John Lammers (https://www.eliteprospects.com/player/9487/john-lammers) | 4 Punkte
Tyler Spurgeon (https://www.eliteprospects.com/player/11534/tyler-spurgeon) | 4 Punkte
Ondrej Sedivy (https://www.eliteprospects.com/player/19007/ondrej-sedivy) | 4 Punkte
Daniel Wachter (https://www.eliteprospects.com/player/153307/daniel-wachter) | 0 Punkte
Jesper Thörnberg (https://www.eliteprospects.com/player/11087/jesper-thornberg) | 4 Punkte
Lukas Bär (https://www.eliteprospects.com/player/224953/lukas-bar) | 0 Punkte
Felix Brunner (https://www.eliteprospects.com/player/156827/felix-brunner) | 1.5 Punkte
Clemens Paulweber (https://www.eliteprospects.com/player/211125/clemens-paulweber) | 0 Punkte
Marcel Westerthaler (https://www.eliteprospects.com/player/385353/marcel-westerthaler) | 0 Punkte
Luis Ludin (https://www.eliteprospects.com/player/291281/luis-ludin) | 0 Punkte
Michael Kuprian (https://www.eliteprospects.com/player/467929/michael-kuprian) | 0 Punkte
Tobias Krippels (https://www.eliteprospects.com/player/393440/tobias-krippels) | 0 Punkte
Miha Zajc (https://www.eliteprospects.com/player/151423/miha-zajc) | 4 Punkte
Caleb Herbert (https://www.eliteprospects.com/player/40252/caleb-herbert) | 4 Punkte
Joel Broda (https://www.eliteprospects.com/player/11607/joel-broda) | 4 Punkte
in Summe 29.5 Punkte
=> Kader Stand jetzt 50 Punkte (11 Legionäre fixiert)
Trainerteam:
Rob Pallin (https://www.eliteprospects.com/staff/12069/rob-pallin)
Florian Stern (https://www.eliteprospects.com/staff/24009/florian-stern)
Mitch O'Keefe (https://www.eliteprospects.com/staff/47816/mitch-o-keefe)
Kader lt. Eliteprospects:
https://www.eliteprospects.com/team/145/hc-innsbruck
Lineup:
Motte - Huber
Boivin - Cuma
Lattner - Pedevilla
Guimond - Nussbaumer
Broda - Herbert - Thörnberg
Wachter - Spurgeon - Lammers
Sedivy - Zajc - Bär
Rest
-
Freut mich für Innsbruck und für Broda!
Ebenso freue ich mich auf das erste Heimspiel gegen euch, mal schauen ob die Linzer ihn wieder so wie diese Saison in Empfang nehmen.
-
Evtl dass sogar die EBEL stärker ist, bessert mich aus wenn ihr dass anderst seht.
anders, nicht anderst. Du wolltest ausgebessert werden.
-
anders, nicht anderst. Du wolltest ausgebessert werden.
-
Mit der Verpflichtung des 29-Jährigen sind alle elf Importplätze bei den Haien vergeben, etwaige Verstärkungen am heimischen Sektor sind aber laut HCI-Homepage noch offen. Pallin hoffe hier noch auf den ein oder anderen Neuzugang. „Das Team nimmt langsam Formen an, wir haben uns gut verstärkt. Ich hoffe dennoch, dass wir auch in der Tiefe noch etwas nachbessern können“, erklärt Pallin. (APA, TT.com)
Quelle: TT (https://www.tt.com/sport/wintersp…dier-joel-broda)
Jetzt darf spekuliert werden welche Verstärkungen noch kommen
Mein wunsch: die geier twins
-
Jetzt darf spekuliert werden welche Verstärkungen noch kommen
Mein wunsch: die geier twins
ok wünschen kann man sich viel bis alles.
Aber warum sollte ein Stefan Geier zu den Haien wechseln ? Seit Jahren vermutlich immer unter den Top 10 scorern des Vereins. Der KAC spielt CHL , der KAC stellt zahlreiche Teamspieler , der KAC betreibt eine Alps-Truppe, der KAC ist Meister und nicht zuletzt verfügt der KAC derzeit über eine recht homogene und vor allem aber über eine nicht nur sehr profi mäßig denkende sportliche Führung, sondern auch über eine Führung, die ein wenig über den Tellerrand hinausschaut und denkt ( Beispiel Kozek). Mir ist schon klar, dass ein S.G. im Normalfall nicht in der Alps auflaufen wird, aber alleine den Roster, den für diese Vorhaben benötigst,......
Und selbst wenn der KAC auf diese Dienste verzichten würde, (mögliche Gründe lasse ich dahin gestellt) oder S.G. wie viele es bezeichnen " verpokert" , glaube ich persönlich nicht, dass die finanziellen Mittel ( ohne Zusatz) auch nur annähernd ausreichen, um so einen Spieler zu holen. ( siehe Brunner oder Zajic) ganz abgesehen davon, dass hier potenter Vereine auftreten würden.
Zu M.G. nun hier mag das auf den ersten Blick hin vlt realistischer aussehen, aber ist es das wirklich ?
Natürlich werden jetzt einige einwerfen, siehe Broda. Nur das ist aus meiner Sicht nicht zu vergleichen. M.G kämpft jetzt schon zwei eigentlich fast schon drei saisonen mit Verletzungen. Kann der HCI so ein Risiko eingehen ? Abgesehen davon gehe ich schon davon aus, dass ein Pilloni, Mensonen und Furey sicherlich den Genesungsprozess genau beobachtet haben und in Absprache mit Schellander, Bachler und Wagner schon ziemlich genau sagen können wie es aussieht. Und auch hier gelten die meisten Punkte, wie bei S.G. angeführt.
Und auch wenn die Haie vom Umfeld her einen sehr ausgezeichneten Ruf besitzen, bleibt halt leider derzeit und vermutlich auch auf längere Sicht die Tatsache, dass man kleinere Brötchen backen muss.
Und glaub mir es würde mich für dich und die Haiefans und auch für die Haie freuen, und vlt passiert ein Wunder, aber man muss schon ein wenig realistisch bleiben.
5 € Phrasenschwein: behalte deine Hoffnung aufrecht.
-
Mein wunsch war auch mit ein wenig Augenzwinkern aber trotzdem danke für die ausführlichen Infos aber die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Darum nochmal meine Frage. Welche österreichischen Spieler sind eigentlich noch auf dem Markt?
Danke!
-
Offiziell haben z.B. Witting M und Kraus beim KAC noch nicht verlängert -> muss aber nicht heißen das dies nicht bereits inoffiziell passiert ist. Außerdem wurde soweit ich weiß weder beim KAC noch bei Salzburg die AHL-Truppen bekannt gegeben -> also auch von diesen beiden Mannschaften könnten welche zur Verfügung stehen. Hier wären mit Obersteiner, Sticha ect. schon ein paar Namen dabei für ein EBEL-Team...
-
Evtl. Vallant für die Verteidigung
-
Thomas Vallant (https://www.eliteprospects.com/player/108815/thomas-vallant) verlängert in Dornbirn nicht (hat angeblich den Verein informiert) - wäre das einer für die Kadertiefe? Hat angeblich ein anderes EBEL Angebot angenommen
-