Ich sehe das überhaupt nicht so, dass der Weg bei den Einheimischen komplett über den Haufen geworfen wird. Soweit ich es sehe, bleibt mit Brunner (Spätzünder), Maxa, Alagic, Spannring und Wolf doch ein nettes Gerüst bei uns - Kromp wahrscheinlich auch.
Dann gibt es mit Lanzinger, Wohlfahrt und Lahoda solche, die über die Kooperation mit Zell, sich weiter für eine EBEL Karriere beim VSV empfehlen können. Wenn man nach Innsbruck oder Dornbirn schaut, ist Schluderbacher als Back-Up auch ein Plus.
Ich geb jedem Recht, der jetzt sagt: "Da fehlt die Spitze." Die aufzubauen bzw. zu halten wurde schon vor vielen, vielen Jahren versemmelt. Für mich gibt es was ganz positives nach der letzten Seuchensaison. Man hat die viele Spielpraxis, die die Jungen 2018/19 sammeln durften, beim VSV gehalten.
Deshalb ist es für mich jetzt kein schlechter Weg, auf eine gute Mischung aus Legios und Einheimische zu setzen. Nach den letzten drei Jahren ist der sportliche Erfolg jetzt auch kurzfristig wichtig. Da erscheint mir der aktuelle Weg ausgewogen.