1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

  • WC2021
  • 6. Januar 2019 um 11:53
  • Geschlossen
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 26. Mai 2019 um 09:52
    • #2.601
    Zitat

    Karlsson is a banger who likes to hit opponents every chance he gets. He reminds me of Jarkko Ruutu, who last played for the Anaheim Ducks in 2010-11 and is now playing in Finland. Karlsson is an agitator and a banger with some offensive potential.


    Sollte Karlsson wirklich kommen, könnte es ganz lustig werden...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 26. Mai 2019 um 09:58
    • #2.602
    Zitat von mustermann

    Alle Jahre wieder deine überaus positiven Einschätzungen zur Mannschaft hier zu lesen ist recht amüsant. Deine Stimmung, die dann Mitte der Saison stets ins negative zu kippen droht und Richtung Saisonende mehr und mehr einem Schweigen zu weichen pflegt.

    Es würde mich wie jedes Jahr das Eintreffen deiner Prophezeihungen freuen, im Moment bereiten Sie mir jedoch „nur“ ein leichtes Lächeln. Danke dafür.

    Heute bitte wählen gehen @Alle

    Ich gebe dir teilweise Recht. Stimmt!

    Letzte Saison war ich bis zur Pressekonferenz sehr zuversichtlich, bis zu dem Zeitpunkt bis Andreas Schwab zurückgetreten ist.

    Ich war aber einer der ersten, die schon Mitte Oktober sehr kritisch gegenüber der Vereinsführung bzw. deren Kader Entscheidungen gestanden sind.

    Ich bin aber auch nicht der Typ, der dann monatelang seinen Frust ablädt. Hilft ja keinem weiter.

    Jetzt sind endlich Profis an der Spitze der Vereinsführung, die step bei step am turn around arbeiten.

    Natürlich können wir uns keine Wunder erwarten und glauben, dass man innerhalb von ein paar Monaten, an glorreiche Zeiten anknüpfen kann.

    Mir gefällt es einfach, wie man bisher gearbeitet hat und wie die Mannschaft und Trainerteam zusammengestellt wird.

    Wie oft wurde gefordert, dass man nicht mehr aussortierte DEL /EBEL Cracks verpflichten soll.

    Keiner von uns kann Spieler wie, Karlsson, Collins oder Karaban ernsthaft einschätzen, aber Aho kennt diese Leute. Ich denke Sie sind allesamt um eine Klasse stärker als z.B. Brandon Alderson.

    Karlsson könnte vielleicht sogar in der ersten Linie am Flügel spielen.

    Von der Verpflichtung des Spielmachers der ersten Linie, wird natürlich noch sehr viel anhängen.

    Wir sind jetzt ungefähr am Punkt der letztjährigen Pressekonferenz, es kann sich mit den letzten Verpflichtungen immer noch in beide Richtungen entwickeln.

    Doch ich glaube nicht, dass ein Rauchenwald und Aho, die gleichen Fehler machen wird, wie es Wallisch und Unterluggauer getan haben.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 26. Mai 2019 um 10:14
    • #2.603
    Zitat von die Maske

    Ich gebe dir teilweise Recht. Stimmt!

    Letzte Saison war ich bis zur Pressekonferenz sehr zuversichtlich, bis zu dem Zeitpunkt bis Andreas Schwab zurückgetreten ist.

    Ich war aber einer der ersten, die schon Mitte Oktober sehr kritisch gegenüber der Vereinsführung bzw. deren Kader Entscheidungen gestanden sind.

    Ich bin aber auch nicht der Typ, der dann monatelang seinen Frust ablädt. Hilft ja keinem weiter.

    Jetzt sind endlich Profis an der Spitze der Vereinsführung, die step bei step am turn around arbeiten.

    Natürlich können wir uns keine Wunder erwarten und glauben, dass man innerhalb von ein paar Monaten, an glorreiche Zeiten anknüpfen kann.

    Mir gefällt es einfach, wie man bisher gearbeitet hat und wie die Mannschaft und Trainerteam zusammengestellt wird.

    Wie oft wurde gefordert, dass man nicht mehr aussortierte DEL /EBEL Cracks verpflichten soll.

    Keiner von uns kann Spieler wie, Karlsson, Collins oder Karaban ernsthaft einschätzen, aber Aho kennt diese Leute. Ich denke Sie sind allesamt um eine Klasse stärker als z.B. Brandon Alderson.

    Karlsson könnte vielleicht sogar in der ersten Linie am Flügel spielen.

    Von der Verpflichtung des Spielmachers der ersten Linie, wird natürlich noch sehr viel anhängen.

    Wir sind jetzt ungefähr am Punkt der letztjährigen Pressekonferenz, es kann sich mit den letzten Verpflichtungen immer noch in beide Richtungen entwickeln.

    Doch ich glaube nicht, dass ein Rauchenwald und Aho, die gleichen Fehler machen wird, wie es Wallisch und Unterluggauer getan haben.

    Alles anzeigen

    Bin auch dieser Meinung...mann darf ja die finanziellen Möglichkeiten nicht ausser acht lassen...innerhalb des vorgegebenen Rahmens wird gute Arbeit geleistet...junge Stars ala Petersen können wir uns nicht leisten und alte "Pensionisten" aus der DEL und EBEL Legios die kein anderer mehr will, brauch ich persönlich nicht...da ist es mir lieber mit jungen, motivierten (egal ob Legios oder Einheimische) Spielern und einem erfahrenen Trainer versuchen ein Team zu formen, das gute Chancen hat in die PlayOffs zu kommen...bis jetzt passt es mMn und ich glaube fest an eine erfolgreiche Saison

  • gino44
    Highlander
    • 26. Mai 2019 um 10:52
    • #2.604

    Was ist anders im Vergleich zu den letzten 3 Presaisons ?

    Ich habe letztes Jahr sehr euphorisch den Thread eröffnet, das hat sich in erster Linie auf das Umfeld bezogen, weniger auf den Kader, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig war, habe aber doch ein Fragezeichen über Unterluggauer gestellt.

    Nun - offensichtlich heuer ist, dass Leute im Background das sagen haben, die über ein gewisses Know how verfügen. Rauchenwald versus Wallisch - das ist ein absolutes upgrade !! Wirtschaftlich sollte man Schwab arbeiten lassen, das aktuelle 5-er Gespann im Vorstand ist sehr stark an die heimische Wirtschaft gebunden.

    Mit Aho hat man einen Trainer, an dem es im Vorfeld wenig zu nörgeln gibt, auch wenn ihn keiner wirklich kennt. Auf jeden Fall wird er ernst genommen, was man von Unterluggauer, der als ( leider 3-Jahres ) - Experiment galt, nicht sagen konnte.

    Dass beim Kader sicherlich die wirtschaftliche Situation mit eine Rolle spielt, ist offensichtlich. Verpflichtungen ala Petersen oder Salzburger Dimensionen - da reichen wir bei weitem nicht heran. Aber das so oft zitierte Beispiel, junge No names zu holen, die preislich überschaubar sind und durchaus einschlagen können - auch wenn es dann vermutlich nur für eine Saison ist, bis finanzstärkere Klubs sich des Scoutings anderer Vereine bedienen, wirkt nicht unsympathisch. Besser allemal als abgehalfterte Altstars aus der DEl zu holen - siehe Down.

    Wartma noch ab, ob bei den letzten Neuverpflichtungen noch etwaige "Kracher" dabei sind, die Kadertiefe wird aber sicher besser als letztes Jahr werden, die Variabilität für den Trainer durch die Tasache, dass mehr Spieler zur Verfügung stehen, die sowohl am Flügel als auch Center spielen können, größer sein.

    Ein Hauch Optimismus ist bei mir allemal vorhanden. Freue mich schon auf die restliche Presaison und die anstehende Meisterschaft, werde aber trotzdem nicht eine gewisse Skepsis zur kritischen Beurteilung des Geschehens ablegen !!

  • WC2021
    ICE
    • 26. Mai 2019 um 11:35
    • #2.605
    Zitat von silent revenger

    Und was will man mit den? Als Legionär viel zu schwach!!

    Ohne die Links der Forumseule 8o (heb ich mir für später auf) gelesen zu haben, wäre Karlson ein sogenannter Rohdiamant:love:

    Zitat von die Maske

    eine Klasse stärker als z.B. Brandon Alderson.

    was sich Lugge dabei gedacht/erhofft hat, bleibt ein Rätsel

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Mai 2019 um 12:10
    • #2.606

    Auf jeden Fall interessante Leute, auch wenn die großen Mundöffner noch fehlen.

    Was mit einem finnischem System und Trainer nöglich ist, zeigen die aktuelle WM und die letzten beiden EBEL Meister.

    Warten wir mal ab, auf jeden Fall mal ein ganz neuer Ansatz heuer.

  • silent revenger
    KHL
    • 26. Mai 2019 um 12:29
    • #2.607
    Zitat von RTT15

    Ohne die Links der Forumseule 8o (heb ich mir für später auf) gelesen zu haben, wäre Karlson ein sogenannter Rohdiamant:love:

    Oder auch ein sogenanntes Experiment.. Und da gab es ja einige in den letzten Jahren..

  • weiss007
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 12:58
    • #2.608
    Zitat von silent revenger

    Oder auch ein sogenanntes Experiment.. Und da gab es ja einige in den letzten Jahren..

    Was ist leistbar und fällt deiner Meinung nach nicht in die Kategorie Experiment?

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Mai 2019 um 13:26
    • #2.609

    Nichts gegen Karaban und Karlsson, aber ich frage mich, welche Rolle die im Team einnehmen sollen?

    Vor dem Wochenende hatten wir sieben Legios (Bakala, Fraser, Sauvé, DeSantis, Pollastrone, Lahti & Collins) unter Vertrag, also - wenn man davon ausgeht, dass wir keine U20-Legios verpflichten -noch Platz für vier weitere. Davon sollen laut Rauchenwald ein Verteidiger und ein First-Line-Center kommen, bleiben noch zwei. Wenn Karaban & Karlsson die zwei sind, wer macht dann den Flügel in der ersten Linie neben Pollastrone, den ich persönlich auch schon für eine Fehlbesetzung in dieser Rolle halte? Eine große Torgefahr sehe ich ehrlich gesagt bislang nicht von unserer Offensive ausgehen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Mai 2019 um 13:32
    • #2.610

    Da sowohl Karaban als auch Karlsson Flügel sind geh ich davon aus das einer der beiden wohl den Flügel in der ersten machen soll.

    Ich denke es kommen dann nur noch ein Einsercenter und ein Verteidiger.

    Karlsson - Center - Pollastrone

    Karaban - Collins - Kromp

    Spannring - Lahti - Brunner

    Alagic - Maxa - Szabad(?) Antonitsch (?)\\Fröwis(?)

    Legio - Fraser

    Sauve - Schlacher

    Wolf - Bacher

    DeSantis - Wolf(?)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (26. Mai 2019 um 14:34)

  • WC2021
    ICE
    • 26. Mai 2019 um 14:38
    • #2.611
    Zitat von silent revenger

    Oder auch ein sogenanntes Experiment.. Und da gab es ja einige in den letzten Jahren..

    Experiment sieht für mich anders aus und die gab es leider zuletzt zuhauf, darum entscheidet jetzt ja auch die Doppelspitze und nicht mehr die Personalunion:saint:

    Alles andere wird man sehen :oldie:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. Mai 2019 um 17:10
    • #2.612

    Generell stört mich das heuer schon ein wenig. Letztes Jahr wurde der große Villacher Weg ausgerufen, es wurde prophezeit dass wir als VSV ein Team mit jungen Leuten aufbauen und ein paar starke Legionäre dazuholen. Jetzt hatten diese Jungen ein Jahr Zeit und schon wird der ganze Plan über den Haufen geworfen und wir holen wieder einen 0815-Legionär nach dem anderen.

    Wenn ich mit den Jungen durchstarten will dann ist das nicht in einem Jahr zu schaffen, das braucht Zeit. Hätte mir gewünscht dass wir den Weg weiter gehen und einfach statt der 5-6 Durchschnittsleute 3 wirklich gute holen (und ja das geht sich finanziell aus). So hast jetzt 11-12 Legios im Kader, die Österreicher dümpeln in den hinteren Reihen rum, und die Mehrzahl der Legios kennt in einem Jahr kein Schwein mehr.

    Für mich der absolut falsche Weg, man muss da einfach mehr Geduld haben wenn man etwas aufbauen will, das geht nicht von heut auf morgen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Mai 2019 um 17:14
    • #2.613
    Zitat von Jon Schnee

    ....man muss da einfach mehr Geduld haben wenn man etwas aufbauen will, das geht nicht von heut auf morgen.

    Die Mehrheit der Fans hat aber keine mehr, wie man an den Besucherzahlen letztes Jahr gesehen hat.

    Btw: der „Villacher Weg“ ist dasselbe Marketinggewäsch wie der „Innsbrucker Weg“.

    Übersetzung: Starke Ösis bekommen wir keine, also nehmen wir das was übrig bleibt.

    Vor allem: was willst groß aufbauen?

    Diejenigen die gut genug sind verlierst eh an die Konkurrenz, das wird sich solange nicht ändern bis bei uns der Reichtum ausbricht.

    In erster Linie muss der Verein jetzt mal die Besucherzahlen steigern und überleben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (26. Mai 2019 um 17:27)

  • weiss007
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 17:28
    • #2.614
    Zitat von Jon Schnee

    Generell stört mich das heuer schon ein wenig. Letztes Jahr wurde der große Villacher Weg ausgerufen, es wurde prophezeit dass wir als VSV ein Team mit jungen Leuten aufbauen und ein paar starke Legionäre dazuholen. Jetzt hatten diese Jungen ein Jahr Zeit und schon wird der ganze Plan über den Haufen geworfen und wir holen wieder einen 0815-Legionär nach dem anderen.

    Wenn ich mit den Jungen durchstarten will dann ist das nicht in einem Jahr zu schaffen, das braucht Zeit. Hätte mir gewünscht dass wir den Weg weiter gehen und einfach statt der 5-6 Durchschnittsleute 3 wirklich gute holen (und ja das geht sich finanziell aus). So hast jetzt 11-12 Legios im Kader, die Österreicher dümpeln in den hinteren Reihen rum, und die Mehrzahl der Legios kennt in einem Jahr kein Schwein mehr.

    Für mich der absolut falsche Weg, man muss da einfach mehr Geduld haben wenn man etwas aufbauen will, das geht nicht von heut auf morgen.

    Auch 11 Legios halten einen gscheiden Trainer nicht davon ab Junge aufzubauen...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. Mai 2019 um 17:45
    • #2.615
    Zitat von weiss007

    Auch 11 Legios halten einen gscheiden Trainer nicht davon ab Junge aufzubauen...

    Erstens das und zweitens sind wir derzeit weit entfernt vom berühmten Villacher Top Nachwuchs! Und wenn mal einer raussticht, ist er bald mal weg!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:00
    • #2.616
    Zitat von Wodde77

    Die Mehrheit der Fans hat aber keine mehr, wie man an den Besucherzahlen letztes Jahr gesehen hat.

    Die Mehrheit der Fans wird mit solchen Legios vom Wühltisch des Transfermarktes allerdings auch kaum dauerhaft glücklich werden.

  • weiss007
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:16
    • #2.617

    Ich frag mich halt echt welche Spieler sich manche erwartet haben?!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:19
    • #2.618

    Naja, zwei Legiostürmerr, die zusammen in einer ganzen Saison keine zehn Tore geschossen haben, entsprechen echt nicht ganz meiner Erwartungshaltung.

  • weiss007
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:22
    • #2.619

    Wie rechnet man das jetzt nochmal genau um Sinn 5 Tore in der Alps=1 Tor in der KHL oder war die Umrechnung doch 10=1?

    Wie rechnet man jetzt die 0 Tore von Ganahl auf die EBEL um? 0 Tore Liga=8 in der EBEL oder?

    Gib mir die Umrechnungstabelle bitte, dann kann ich mir das nochmal anschauen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:35
    • #2.620

    Na, passt eh. Du kannst dir diese Transfers ruhig schönreden. Das ist ein freies Land, jeder kann das halten, wie er will.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Mai 2019 um 18:35
    • #2.621

    Mit Karlsson sinds dann 9 Legios, also noch platz für die 2 1st Liner + einen Verteidiger.

    Mal schaun was kommt, Joker hams jetzt keine mehr, die kommenden 3 müssen gute Leute sein.

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Mai 2019 um 18:43
    • #2.622
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mit Karlsson sinds dann 9 Legios, also noch platz für die 2 1st Liner + einen Verteidiger.

    Mal schaun was kommt, Joker hams jetzt keine mehr, die kommenden 3 müssen gute Leute sein.

    Aber nur, wenn zwei von den dreien U20-Legios sind (was nicht zu erwarten ist), sonst sind's nur noch zwei, also First Line-Center und Verteidiger.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. Mai 2019 um 18:43
    • #2.623
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mit Karlsson sinds dann 9 Legios, also noch platz für die 2 1st Liner + einen Verteidiger.

    Mal schaun was kommt, Joker hams jetzt keine mehr, die kommenden 3 müssen gute Leute sein.

    Wer gut ist und wer nicht, wirst erst sehen wenn die Saison begonnen hat. Wer sagt, dass die bisher verpflichteten nicht gut sind?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. Mai 2019 um 18:48
    • #2.624
    Zitat von Heartbreaker

    Naja, zwei Legiostürmerr, die zusammen in einer ganzen Saison keine zehn Tore geschossen haben, entsprechen echt nicht ganz meiner Erwartungshaltung.

    Alexander Ovechkin WM 2019 10 Spiele 2 Tore 1 Assist bei der Offensivmaschinerie Russland.

    Michael Raffl WM2019 6 Spiele 4Tore 0 Assist für Absteiger Österreich. Raffl damit klar der Bessere, oder nicht?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 18:51
    • #2.625

    Ja, wenn du meinst. Ich hab das halt schon lustig gefunden, als einer gemeint hat, wie toll es ist, einen Stürmer zu haben, der mit 20 Jahren schon in der KHL gespielt hat. Leider hat er mit 21 nicht mehr dort gespielt, aber das ist jetzt vermutlich wieder kleinlich von mir.

Tags

  • Prosit VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™