warum vergleiche ich Äpfel mit Birnen?

Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020
-
WC2021 -
6. Januar 2019 um 11:53 -
Geschlossen
-
-
Ihr habt schon Recht, aber einen Rossi gibt es in Villach nicht und er wird auch nicht nach Villach kommen.
Aber junge Österreicher nach Villach holen, die nicht wirklich besser sind als der eigene Nachwuchs, das ist nicht OK!
Mehr will ich eigentlich nicht aufzeigen.
Dazu würd ich jetzt gern Namen hören...
Ich schätze mal da spricht auch der stolze Papa aus dir oder?
-
Wenn ich etwas zu eurer Runde beitragen darf...
Unser Stefan Gaffal war auch immer ein ziemliches Hendl, aber in der letzten Zeit hat er sich sehr gut entwickelt, war ein Lichtblick in der heurigen Saison. Er wird bestimmt kein Topscorer mehr, aber er entwickelt sich immer mehr zu einem soliden Kämpfer. Im PK eine Waffe!!
-
- Offizieller Beitrag
warum vergleiche ich Äpfel mit Birnen?
Weil es in der U20 in Villach annährend keine Talente wie Rossi, Maier oder Baumgartner gibt....
PS: Das ist jetzt überhaupt nicht abwertend eurem Nachwuchs gegenüber gemeint aber die drei (und Zwerger), sind wohl das beste, was das Ö-Nachwuchseishockey zu bieten hat!
-
Weil es in der U20 in Villach annährend keine Talente wie Rossi, Maier oder Baumgartner gibt....
PS: Das ist jetzt überhaupt nicht abwertend eurem Nachwuchs gegenüber gemeint aber die drei (und Zwerger), sind wohl das beste, was das Ö-Nachwuchseishockey zu bieten hat!
Das weiß ich sehr gut! Mir ist es im Vergleich nur um die Körpermaße gegangen!! Das kommt immer als Argument gegen unsere U20 Spieler!
-
-
Wenn ich etwas zu eurer Runde beitragen darf...
Unser Stefan Gaffal war auch immer ein ziemliches Hendl, aber in der letzten Zeit hat er sich sehr gut entwickelt, war ein Lichtblick in der heurigen Saison. Er wird bestimmt kein Topscorer mehr, aber er entwickelt sich immer mehr zu einem soliden Kämpfer. Im PK eine Waffe!!
Danke!!! Das ist was ich versuche zu erklären!
So jetzt geht's wieder an die Arbeit.
LG und einen schönen Tag
-
- Offizieller Beitrag
Ja von den Körpermaßen sind sie in etwa gleich? und weiter? Sollen sie jetzt auch in der NHL spielen weil der Derek Ryan zb ist auch ca. gleich groß???
-
Ja von den Körpermaßen sind sie in etwa gleich? und weiter? Sollen sie jetzt auch in der NHL spielen weil der Derek Ryan zb ist auch ca. gleich groß???
Versteh den Sinn dahinter gerade auch nicht, es wird immer Spieler geben die ihre körperlichen Defizite durch Skills und Hockey IQ wettmachen können. Ryan wurde bspw. aufgrund seiner Übersicht und seiner eisläuferischen Fähigkeiten kein einziges Mal von Spielern wie Siklenka oder Lakos erwischt und solche Spieler gibt's im Villacher Nachwuchs definitiv nicht...
Und im Normalfall kannst sowas auch nicht lernen, zumindest mit 20 Jahren nicht mehr! Marner oder Point sind körperlich auch im Nachteil, haben aber bereits im Nachwuchs gezeigt, dass sie ihren Altersgenossen, was das Spiel lesen und dergleichen angeht, um Meilen voraus sind. Das gilt eben auch für die von ihm genannten Spieler. Beim VSV trifft das möglicherweise auf Lanzinger zu, aber sonst...
-
Der Nachwuchs ist nicht gut genug für die Liga/Die Liga ist künstlich hochgepusht und zu stark für den Nachwuchs.
Sucht es euch aus.
-
Wenn ich etwas zu eurer Runde beitragen darf...
Unser Stefan Gaffal war auch immer ein ziemliches Hendl, aber in der letzten Zeit hat er sich sehr gut entwickelt, war ein Lichtblick in der heurigen Saison. Er wird bestimmt kein Topscorer mehr, aber er entwickelt sich immer mehr zu einem soliden Kämpfer. Im PK eine Waffe!!
Auch dieser Vergleich hinkt mmn etwas, da Gaffal einer der besten seines Jahrganges war/ist und ein überragender Scorer im Nachwuchs war, wie z.B. ein Lanzinger bei uns. Der hat grundsätzlich sehr solide Fähigkeiten in anderen Bereichen und kann die körperlichen Nachteile damit ausgleichen bzw. fallen sie nicht soooo sehr ins Gewicht. Die Kombination "nur gut und nicht überragend" im Nachwuchs (und das sind nun mal die meisten unserer aktuellen Cracks in der U-20) plus körperliche Nachteile gehen dann aber selten langfristig gut. (was nicht heißt, dass sie so schwach sind, wie es der Verein/Unterluggauer dargestellt hat und sie nicht mal in der Lage sind, ein paar Shifts zu spielen bzw. für einen vollen Kader zu sorgen)
-
-
Weiss jetzt nicht wieso ihr euch so auf die guten scorer im Nachwuchs aufhängt, beny Petrik hat seinerzeit auch die liegen im Nachwuchs zerschossen, teilweise doppelt so viel Tore wie ein michi raffl........ Ergebnis bekannt.......
-
Weiss jetzt nicht wieso ihr euch so auf die guten scorer im Nachwuchs aufhängt, beny Petrik hat seinerzeit auch die liegen im Nachwuchs zerschossen, teilweise doppelt so viel Tore wie ein michi raffl........ Ergebnis bekannt.......
Naja der angesprochene Hockey IQ macht sich nunmal in Punkten bemerkbar abgesehen davon das auch Petrik und Raffl schlechte Beispiele sind, die hatten nämlich beide genug Talent und einen brauchbaren Körper! Und genau da liegt das Probleme die Kombi kommt so gut wie gar nicht mehr vor bzw. bleiben die nicht in Villach (Pusnik bspw.).
Wobei die Diskussion meiner Meinung nach eh nicht wirklich wichtig ist. Wenn in Villach nicht bald wieder ein wenig Erfolg einkehrt wirst nämlich den Nachwuchs höchstens in die Alps hochziehen können. Und der Erfolg in der EBEL ist nicht von braven U 24 Österreichern abhängig sondern von brauchbaren Legios in den Linie eins und zwei und auch wenns mir nicht gefällt das zu sagen, aber man wird sich vorallem auf diese Positionen konzentrieren müssen..
-
In der Form, in der JPL heute spielt, hab i nix dagegen, wenn er next Year in Villach spielt.
-
In der Form, in der JPL heute spielt, hab i nix dagegen, wenn er next Year in Villach spielt.
Wollte gerade schreiben, nach der Partie heute wird JPL sicherlich nicht in Villach auflaufen.
Vl hat aber Villach schon einen Vertrag mit ihm im Jänner gemacht und alles is in Butter
-
Zum heutigen HF 6 zwischen RBS und VIC nur soviel: Wenn in der EBEL überhaupt eine Rolle spielen willst, brauchst 10 (oder soll ich sagen 9+ 1) TOP-Legios
Keine Experimente, keine Verletzten, keine Kaderergänzungsspieler
Der Rest ist Geschmackssache: Ob ein "Geier" aus dem eigenen Nachwuchs kommt oder als (fast) fertiger Spieler geholt wird, ist egal
-
-
Ich finde eher, das Spiel hat gezeigt, dass man starke Österreicher (á la Raffl, Herburger, Nödl, Schneider) braucht, die Villach schon lange nicht mehr gehabt hat.
-
...um die Diskussion abzukürzen: um in ein HF vor zu stoßen wird es beides brauchen, starke Österreicher und Imports und kaum Blühten bzw. Budget selbige zu ersetzen.
Das haben Graz, Wien, SBG und der KAC heuer klar gezeigt. Jene Vereine die ausschließlich auf Imports setzen haben eine Chance aufs Playoff, kommen aber maximal ins VF - auch mit guten Imports, aber 2 Linien reichen halten nicht. Und wennst so einen Murks baust wie bei uns dann reichts halt nicht mal annähernd für den Kampf um den Strich...
-
Beides, nämlich 9 gute Legios + starke Österreicher wird’s bei uns halt auf lange Sicht nicht mehr spielen.
Die starken Österreicher liegen in einer Gehaltsklasse die wir für maximal ein, zwei Spieler pro Jahr ausgeben können,
denn ein Schneider, Rotter, Nödl, Raffl, Setzinger und wie sie alle heißen gehen für unter 50k netto nichtmal aufs Klo, und da ist dann noch kein einziger Legio bezahlt.
Und selbst wenn man das Geld hätte sich das zu leisten,
würden die starken Österreicher sicher jederzeit genug gute Gründe finden eben nicht zum VSV zu gehen.
Das ist die Realität auf die man sich in Villach einstellen sollte.
-
Gibts eigentlich schon was neues von der Trainersuche zu berichten? Es sollte ja diese Woche Gespräche mit den letzten 7 Kandidaten geben.
Was wissen die Insider? Gerne per PM.
-
Nächste Woche soll die Trainer Entscheidung fallen. (Mein Wunschkandidat wäre Jyrki Aho)
Ich hoffe zumindest, dass der neue Vorstand einen richtig starken und erfahrenen Trainer verpflichtet.
Es wäre eine gute Investition und wichtiges Lebenszeichen an Fans und Sponsoren.
Unsere Einheimischen sind überwiegend junge Spieler,
die für Ihre weitere Entwicklung einen erfahrenen Trainer brauchen!
Mit dem neuen Trainer soll die Kaderplanung gestartet werden.
Kromp, Brunner, Lanzinger, Alagic, Szabad sollen ebenfalls verlängert werden.
Wolf ist natürlich ein ganz wichtiger Baustein für die Defense und ich hoffe, wir können Ihn ebenfalls halten.
Damit hätten wir einen soliden Stamm an Österreichern.
Sollten wir wie geplant mit 11 Legionären in die Saison starten, dann wären wir auch mit einer soliden Kadertiefe ausgestattet.
Ganz wichtig ist natürlich die Tormann Position und ein richtig starker Center.
Der Kader könnte dann folgend aussehen:
Tor
1er - Bakala od. Lamoureux
2er - junger Österreicher, vielleicht sogar Schmidt
(Markus Kerschbaumer wird sicher wieder die richtige Wahl treffen)
Defense:
Fraser / Legio
Sauvé / Schlacher
Wolf / DeSantis
Bacher / junger Villacher/ Österreicher
Angriff:
Legio - Legio - Pollastrone
Kromp - Legio - Legio
Brunner - Maxa - Legio
Szabad- Alagic- Lanzinger, Wohlfahrt, 1-2 AHL Spieler von Red Bull und immer wieder 1-2 junge aus dem eigenen Nachwuchs hochziehen.
Das Motto " Wir greifen an" möchte ich nicht mehr hören, sondern sehen.
-
-
Eine Sache ist für mich am Gerücht Jyrki Aho unplausibel. Der ist von Finnland nach China gegangen. Da wäre mein erster Gedanke - Verdienst ist ihm wichtig.
Deshalb kann ich mir schwer vorstellen, dass er ausgerechnet über den VSV zurück nach Europa will.
Wie auch immer, lass ma uns überraschen.
-
Defense:
Fraser / Legio
Sauvé / Schlacher
Wolf / DeSantis
Bacher / junger Villacher/
Mit der Defense werden wir wiedet nur 10.
-
Naja Maske ich glaube Aho ist nut Wunschdenken.
Unabhängig wer neuer Traine wird, sollten die Österreicher so schnell wie möglich verlängert werden. Kromp, Brunner, Lanzinger, Szabad und natürlich auch Wolf ( bei dem hieß es doch man ist sich mündlich einig) werden einfach gebraucht um einen halbwegs vernünftigen Stamm zu haben.
-
Gestern hab ich gehört, dass mit dem jungen Lanzinger bis letzte Woche noch keiner geredet hat und der Vater jetzt Alternativen sucht.
Ich hoffe mal, das stimmt so nicht, wundern würde es mich aber auch nicht.
-
Also genauso wie mit Günter Lanzinger. Den hat man ja auch sehr oft zappeln lassen. Dabei gab es damals noch Vereinstreue welche man ausgenutzt hat.
-
-