1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Yul
    Teichkanadier
    • 17. Februar 2020 um 12:36
    • #3.601
    Zitat von Wodde77

    Touché ;)

    Du wirst aber zugeben müssen das es schon ein Geschmäckle hat.

    Dann sag mir bitte die Linienzusammenstellungen mit den drei Herren.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.602

    Kann mir überhaupt nicht vorstellen das das im Sinne der Vereinsleitung läuft, also weder OP noch der grauen Emminenz Dr. Reichel!

    Wenn das schief läuft kann der "Coach Petri" seinen Koffer packen....

    Freimüller sieht das eh auch ähnlich:

    Bernd Freimueller

    Wer weiß, wie die KAC-Aussendungen immer ziseliert werden, kann herauslesen: "Es ist deine Entscheidung, Petri, aber du musst jetzt liefern" https://t.co/CoiC6CmCat?amp=1

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 12:38
    • #3.603
    Zitat von Tine

    Ganz der Vaclav - wenn es mit den Argumenten eng wird, schnell das Thema wechseln.

    Meine Frage war, was die Fitnesswerte Wittings aus der Vorsaison bzw. die vor seiner 5-monatigen Verletzung (welche du ja als Grund für den Vorzug vor Richter herangezogen hast) mit seiner aktuellen körperlichen Verfassung zu tun haben?

    Für mich hat Richter gezeigt, dass er kein scoring-Faktor für die Top-6 bis 9 ist, aber dass er jedenfalls körperlich optimal drauf ist und vom Spielstil her die Rolle eines Witting (der nach 5 Monaten nicht so fit sein kann) in Linie 4 (wo es nur um energy, checken, Scheibe tief geht) sicher hätte erfüllen können. Und zudem könnte man die Gegenfrage stellen - was genau hat denn Witting heuer bewiesen?

    Wäre interessant, ob die Tatsache, dass beide Geiers von den Abmeldungen nicht betroffen waren (St. Geier war heuer auch nicht besser, als ein Richter), auch damit zu tun hat, dass die Geldgeberin ein Riesen-Fan der Zwillinge ist. :kaffee:

    Marco Richter 183cm, 83kg

    Marcel Witting 176cm, 84kg


    Ich habe Witting letztens in der Alps gesehen, der ist fit und wird heuer noch seine Einsätze bekommen. Vom Spielstil her kannst du beide nicht vergleichen, Witting ist wesentlich giftiger, kann das Spiel auch besser lesen.

    Auch auf den Eisen ist Witting flinker und wendiger, der körperliche Output ist auch ein anderer. Kennst du die Fitnesswerte von Witting von heuer? Kennst du die Werte von Richter?

    Der Hauptunterschied bei den Beiden ist die Einstellung, nur mit lässig alleine wirst halt unter einem Coach wie Matikainen nicht viel reißen.

    Ich weiß auch nicht warum du dich so auf mich einschießt? Bei Strong bin ich bei dir, detto bei den Geiers und Liivik. Ich habe mir nur erlaubt zu hinterfragen warum du Hansson so ins Visier nimmst?

    Du hast mir allerdings auch noch nicht erklärt wieso du ihn kritisierst, bei anderen Leistungsträgern aber scheinbar gnädig drüber hinweg siehst? Hast du Fischer heuer schon mal hinterfragt? Solltest du vielleicht mal tun, vielleicht bekommst dann einige Antworten auf das heurige Leistungsvermögen welches abgerufen wird.

  • the one-leafed
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 12:38
    • #3.604

    Humor is hier für manche echt a Fremdwort :kaffee:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 12:40
    • #3.605
    Zitat von xtroman

    Kann mir überhaupt nicht vorstellen das das im Sinne der Vereinsleitung läuft, also weder OP noch der grauen Emminenz Dr. Reichel!

    Wenn das schief läuft kann der "Coach Petri" seinen Koffer packen....

    Freimüller sieht das eh auch ähnlich:

    Bernd Freimueller

    Wer weiß, wie die KAC-Aussendungen immer ziseliert werden, kann herauslesen: "Es ist deine Entscheidung, Petri, aber du musst jetzt liefern" https://t.co/CoiC6CmCat?amp=1

    Gegenfrage:

    Hat es jemals einen KAC Coach gegeben, der nicht liefern musste?

    Jetzt mit oder ohne Entscheidung...

  • Beri
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 12:42
    • #3.606
    Zitat von VooDoo39


    Strong - 2 Punkte - für mich ein unverständlicher Zug - man konnte aber erkennen, dass die Coaches ihn nicht mehr brauchen - zuerst war er ein Bankerhüter, nun schon auf der Tribüne - So leid es mir tut, ich würde an seiner Stelle einen neuen Verein suchen - er kann hart spielen, ebenso hat er einen Schuss von der blauen - Was genau vorgefallen ist - wissen wir (offiziell) nie- in jedem Fall schade.

    wenn man davon ausgeht, dass Harand vielleicht keine weitere Saison anhängt, könnte es für Strong nächtes Jahr durchaus einen Platz in der Verteidigung geben, ungeachtet davon, ob man mit 2 oder 3 Leigios in der Verteidigung plant.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 12:43
    • #3.607

    Vaclav Nedomansky

    Das is kein gutes Argument.

    Man hat jetzt in Klagenfurt aufgrund des Erfolgsdrucks sowohl dem eh braven Madlener einen Legiogoalie vorgesetzt, als auch 3 Österreicher abgemeldet und dafür einen Liviik behalten der des Trainers Liebling ist.

    Für einen Verein der sich inoffiziell an die Fahne schreibt lieber Österreicher zu forcieren ist das schon....hart.

    Ich will mir natürlich nicht anmaßen die Hintergründe genau zu kennen, aber das zeigt das auch im gelobten Österreicherland Klagenfurt wenn’s hart auf hart kommt der Österreicher auch nicht viel mehr bedeutet als bei der Konkurrenz - es geht um Titel, sonst nix.

    Das ist natürlich völlig ok so, aber die Moralkeule die des Öfteren aus eurer Richtung zb seitens Dornbirn kommt sollte man dann halt auch mal überdenken ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3.608
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gegenfrage:

    Hat es jemals einen KAC Coach gegeben, der nicht liefern musste?

    Jetzt mit oder ohne Entscheidung...

    hat jemals ein Coach 3 Einheimsche für 4 Punkte abgemeldet?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 17. Februar 2020 um 12:49
    • #3.609

    Wenn ich Strong bin, warte ich noch solange ab, bis der head coach für die nächste Saison beim KAC steht. Mehr als jetzt wird er vermutlich wo anders auch nicht verdienen und wenn er dann aus "sportlichen Gründen" doch unbedingt weg will und der KAC ihn ziehen lässt, wird sich aufgrund seines Reisepasses und der wenigen Punkte immer ein Platzal in der Liga finden :whistling:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 12:59
    • #3.610

    Na, wennst so einen übervollen Kader hast...

    Nochmals:

    Philipp Kreuzer ist so und so ein AHLer, der nur aushilfsweise in der Kampfmanschaft - eigentlich recht gut - gespielt hat.

    Kawuuum Richter hat in keiner Linie diese Saison überzeugt.

    Und Steven Strong - ja - da dürften Interna den Ausschlag gegeben haben...

    Leistung an die Nationalität zu knüpfen - das kommt nicht gut.

    Und natürlich wird Coach Petri am Erfolg gemessen - wie jeder andere Coach in den letzten Jahrzehnten...

    Zitat von Wodde77

    Vaclav Nedomansky

    Das is kein gutes Argument.

    Man hat jetzt in Klagenfurt aufgrund des Erfolgsdrucks sowohl dem eh braven Madlener einen Legiogoalie vorgesetzt, als auch 3 Österreicher abgemeldet und dafür einen Liviik behalten der des Trainers Liebling ist.

    Für einen Verein der sich inoffiziell an die Fahne schreibt lieber Österreicher zu forcieren ist das schon....hart.

    Ich will mir natürlich nicht anmaßen die Hintergründe genau zu kennen, aber das zeigt das auch im gelobten Österreicherland Klagenfurt wenn’s hart auf hart kommt der Österreicher auch nicht viel mehr bedeutet als bei der Konkurrenz - es geht um Titel, sonst nix.

    Das ist natürlich völlig ok so, aber die Moralkeule die des Öfteren aus eurer Richtung zb seitens Dornbirn kommt sollte man dann halt auch mal überdenken ;)

    Alles anzeigen

    Man hat David Madlener keinen Legio Goalie vorgesetzt - David Madlener war zu Beginn und auch während der Saison Nummer 2.

    Lars Haugen - auf Grund der sensationellen Leistung in der Vorsaison (Meistergoalie) - vorgesehen als 1er Goalie.

    Lars Haugen ist während der Saison erkrankt - also hat man einen anderen 1er Goalie geholt.

    Ob Jhonas Enroth auch das erfüllen kann, wird man sehen.

    Und aus Villach flüchten schon die Kinder und Jugendlichen zum KAC...:ironie:

    Das wird wohl seinen Grund haben.;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 13:06
    • #3.611
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man hat David Madlener keinen Legio Goalie vorgesetzt - David Madlener war zu Beginn und auch während der Saison Nummer 2.

    Lars Haugen - auf Grund der sensationellen Leistung in der Vorsaison (Meistergoalie) - vorgesehen als 1er Goalie.

    Lars Haugen ist während der Saison erkrankt - also hat man einen anderen 1er Goalie geholt.

    Ob Jhonas Enroth auch das erfüllen kann, wird man sehen.

    Und aus Villach flüchten schon die Kinder und Jugendlichen zum KAC...:ironie:

    Das wird wohl seinen Grund haben.;)

    Alles anzeigen

    Du kannst das schönreden wie du willst, Madlener hat eine gute Saison bisher gespielt - wenn man nicht auf Teufel komm raus den Titel holen wollte hätte man mit ihm in die POs gehen können.


    Aber darum gehts auch gar nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 13:09
    • #3.612
    Zitat von Freidenker

    Kennst du die Fitnesswerte von Witting von heuer? Kennst du die Werte von Richter?

    Nein, du?

    Man muss keine Fitnesswerte kennen, um mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass jemand, der aufgrund einer schweren Schulterverletzung 5 Monate nicht gespielt und lange nur sehr eingeschränkt trainiert hat, nicht so fit sein kann, wie ein anderer Spieler im selben Alter, der voll fit ist und die ganze Saison über im Wettbewerbsmodus aktiv war. Und da rede ich noch gar nicht davon, wie lange es dauert, vom Kopf her wieder volles Vertrauen in die Schulter zu bekommen, gerade beim körperlich so intensiven Spielstil von Witting.

    Zitat von Freidenker

    Der Hauptunterschied bei den Beiden ist die Einstellung, nur mit lässig alleine wirst halt unter einem Coach wie Matikainen nicht viel reißen.

    Um die Einstellung von Richter muss man sich keine Sorgen machen, der hat vorigen Sommer Eiszeit aus eigener Tasche gezahlt, um sich perfekt vorzubereiten. Vom Einsatz kann man ihm wohl wirklich keinen Vorwurf machen, dass er heuer wirklich nicht in Tritt gekommen ist (zumindest in Bezug auf Zählbares auf der Anzeigetafel), steht ohnehin außer Frage.

    Zitat von Freidenker

    Ich habe mir nur erlaubt zu hinterfragen warum du Hansson so ins Visier nimmst?

    Du hast mir allerdings auch noch nicht erklärt wieso du ihn kritisierst, bei anderen Leistungsträgern aber scheinbar gnädig drüber hinweg siehst? Hast du Fischer heuer schon mal hinterfragt?

    Die nächste Themenverfehlung, um vom eigentlichen Punkt abzulenken.

    Es ging nirgends um Fischer oder andere Leistungsträger, sondern ausschließlich um den direkten Vergleich zwischen Hansson und Strong, weil der eben für den Erstgenannten abgemeldet wurde. Und meiner Meinung nach ist Strong unter den selben Förder- und Eiszeitbedingungen um nichts schlechter, als Hansson. Das bedeutet wiederum nicht, dass Hansson ein grottenschlechter Spieler ist, das ist er keineswegs. Ich bin lediglich Anhänger der konservativen Meinung, dass ein Import, der einem Österreicher bevorzugt wird, auch entscheidend besser sein sollte, als dieser.

    Zitat von Freidenker

    Ich weiß auch nicht warum du dich so auf mich einschießt?

    Na du bist lustig. Du hast deine "Argumentation" mit der Frage begonnen, ob ich entweder überhaupt keine Ahnung vom Eishockey habe, oder oppositionell veranlagt sei. Unter uns - es ist Ersteres, aber bitte nicht weiter sagen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 13:09
    • #3.613
    Zitat von Wodde77

    Du kannst das schönreden wie du willst, Madlener hat eine gute Saison bisher gespielt - wenn man nicht auf Teufel komm raus den Titel holen wollte hätte man mit ihm in die POs gehen können.


    Aber darum gehts auch gar nicht.

    Hallo!

    Wenn man uU die Möglichkeit hat, bei der Titelvergabe ein Wort mitzusprechen, soll man dann großherzig darauf verzichten?

    Ich möchte dich sehen, wenn sich Mr Maxwell verletzt hätte, wie du nach einem adäquaten Ersatz gefleht hättest...

  • mike211
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 13:10
    • #3.614

    Mit diesen Abmeldungen und den Nachverpflichtungen von Ticar und Enroth muss es nun zumindest der Finaleinzug sein. Alles andere wäre in meinen Augen ein Mißerfolg.

    Strong war erwartbar, wurde zuletzt kaum forciert. Kreuzer hat schon sehr lange nicht mehr in der ersten gespielt. (allerdings durchaus auffällig bei seinen wenigen Einsätzen). Und Richter ist auch so ein Fall. Ich bin zwar durchaus jemand, der Österreicher forcieren möchte. Allerdings möchte ich da aber auch eine Entwicklung sehen. Von Richter in dieser Saison kam da leider sehr wenig.

    Hansson spielt sehr solide, aber halt unspektakulär. Und Liivik wird vom Trainerteam halt anders bewertet, als hier von vielen Forumsteilnehmern.

    Der Coach muss natürlich liefern. Allerdings hat er auch wegen dem Titel in der letzten Saison einen Vertrauensvorschuss verdient!

  • #74JL
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 13:13
    • #3.615
    Zitat von Wodde77

    wenn man nicht auf Teufel komm raus den Titel holen wollte hätte man mit ihm in die POs gehen können.

    Was sollte man sonst wollen? Um die goldene Ananas spielen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 13:14
    • #3.616
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hallo!

    Wenn man uU die Möglichkeit hat, bei der Titelvergabe ein Wort mitzusprechen, soll man dann großherzig darauf verzichten?

    Ich möchte dich sehen, wenn sich Mr Maxwell verletzt hätte, wie du nach einem adäquaten Ersatz gefleht hättest...

    Würde natürlich einen Ersatz haben wollen.

    Aber ich (und das Gros der VSV Fans) lamentieren halt nicht ständig mit der Moralkeule schwingend herum wie kacke Vereine mit 11 Legios für das österreichische Eishockey sind.

    Das sieht bei euch doch etwas anders aus ;)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 13:19
    • #3.617

    Tine

    um es abzuschließen und kurz zu machen. Wir sind hier unterschiedlicher Meinung, ich verstehe die Entscheidung pro Witting und Kraus, die bei Strong aber nicht.

    Und ich stelle dir folgende Frage: Warum glaubst du dass Strong aufs Abstellgleis gestellt wurde? Gibt es dafür rein sportliche Gründe, ist es Antipathie seitens Matikainen, oder gibt es dafür eventuell andere Gründe?

    Ich kann es dir nicht sagen da ich die interna diesbezüglich nicht kenne.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 13:19
    • #3.618
    Zitat von Wodde77

    Aber ich (und das Gros der VSV Fans) lamentieren halt nicht ständig mit der Moralkeule schwingend herum wie kacke Vereine mit 11 Legios für das österreichische Eishockey sind.

    Du wiederholst dich; laufend, stetig, fortwährend!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 13:21
    • #3.619
    Zitat von christian 91

    Du wiederholst dich; laufend, stetig, fortwährend!

    Soll vorkommen.

    Bin halt kein Freund der Doppelmoral.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 13:22
    • #3.620
    Zitat von Wodde77

    Würde natürlich einen Ersatz haben wollen.

    Aber ich (und das Gros der VSV Fans) lamentieren halt nicht ständig mit der Moralkeule schwingend herum wie kacke Vereine mit 11 Legios für das österreichische Eishockey sind.

    Das sieht bei euch doch etwas anders aus ;)

    Wer lamentiert?

    Ein paar user, ja - das ist es schon.

    Fakt ist - wir haben jede Menge Österreicher und die spielen auch - und das nicht so schlecht.

    Und das ist gut so.

    Die Jugendarbeit und die AHL Truppe trägt auch ihre Früchte und wird in Zukunft noch besser liefern.

    Ich sehe, da jetzt wenig Probleme in dieser Hinsicht.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Februar 2020 um 13:28
    • #3.621

    Weil hier einige schreiben, dass ein Legio deutlich besser sein muss als ein Österreicher, um einen Einsatz rechtfertigen zu können.


    In meinen Augen ist Hansson der deutlich bessere Eishockeyspieler als Strong.

  • oremus
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 13:33
    • #3.622

    Jetzt hat mir immer noch keiner von den wirklichen Experten die Frage beantworten können, woran es liegt, dass ein grundsätzlich talentierter Spieler wie Richter sich heuer eher zurückentwickelt hat. Was glaubt ihr? An mangelnden Training und/oder Einstellung scheint es ja nicht zu liegen.

  • Philip99
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 13:36
    • #3.623

    Artikel zum Thema „Lachnummer Ebel“

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2020 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #3.624

    Die die abgemeldet wurden hatten heuer mit Abstand am wenigsten Eiszeit unserer Österreicher...

    Richter 40 Spiele, Strong 27, Kreuzer 7 Spiele - eigentlich ok aber deren TOI war halt nicht gerade bemerkenswert...

    RBS 16.02. Richter 0:21, Strong 0:21 Kreuzer 0:00

    HCB 14.02. Richter 0:00 Strong 3:36 Kreuzer 0:00

    G99ers 12.02 Richter 9:13 Strong 0:00 Kreuzer 0:00

    VIC 02.02. Richter 9:41 Strong 0:00 Kreuzer 0:00

    BWL 26.01. Richter 7:10 Strong 0:00 Kreuzer 0:00

    also eigentlich hatte nur Richter regelmäßig Eiszeit

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 13:50
    • #3.625

    Ich denke wir drehen uns im Kreis. jetzt gilt es die Entscheidung einfach zu akzeptieren - bleibt uns eh nicht anderes übrig - und die Mannschaft zu unterstützen. Freue mich schon riesig auf Enroth.:) Davon wird leider gar nicht mehr gesprochen :(

    Soll, muss ein Legio soviel besser sein, als ein Einheimischer? Auch bei diesem Thema kommen wir nicht weiter, weil wir von dem schwarz/weiß Denken nicht wegkommen.

    Grundsätzlich soll er natürlich besser sein. Kostet ja mehr, vor allem Punkte. Müssen alle Legios so viel besser sein, als die Einheimischen? Das sehe ich ein wenig differenzierter.

    Mit Haugen/Enroth, Fischer, Comrie?, Petersen, Ticar und Kozek haben wir ja am Papier großartige, wohl sehr teure Legios, die viele Vereine gerne in ihren Reihen hätten und die ich auch nirgendwo anders spielen sehen möchte!

    Ausgehend davon, dass die oben genannten und die guten Österreicher viel Geld kosten, das Budget also wohl schon beinahe ausschöpfen - ja auch beim KAC gibt es Grenzen - stellt sich die Frage, ob es "legitim ist, den Kader mit weiteren Legios aufzufüllen, die nur etwas stärker sind als ein einheimischer Spieler?

    Neal und Hansson sind solche Beispiele. Beide kosten jedoch wahrscheinlich sehr wenig Geld und solche Ergänzungslegios hast du in jeder Mannschaft!! Bei den in der Tabelle weiter hinten platzierten Teams sogar eine Inflation von mittelmäßigen Legios.

    Liivik ist ein Sonderfall, den ich nicht weiter kommentieren möchte.:prost:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 27 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™