1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 11:36
    • #3.576

    Und man stelle sich jetzt vor, Enroth ist nicht der Heilsbringer und gewinnt dann nicht die Spiele im Alleingang (wie es JPL bei Salzburg vorzaubert)

    Hui da wird der Aufschrei groß sein ;)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 11:37
    • #3.577
    Zitat von Lambeau Leap

    https://www.kac.at/de/news/kurzna…-petter-hansson
    „Der schwedische Verteidiger Petter Hansson kommt als Perspektivspieler zum EC-KAC, wo er für Einsätze im Alps Hockey League-Team vorgesehen ist.“

    Vielleicht solltest Du mal schauen wer hier für was geholt wurde, Petersen spielt sicher nicht auf dem Level wie letztes Jahr, das führ ich aber mitunter auch drauf zurück in welche Linien er gespannt wird. Comrie ditto, wieso darf eigentlich Hansson immer neben Fischer spielen, obwohl da offensiv rein garnix kommt?

    Und Deinen anderen Kommentar im Hinblick auf Petersen hättest Dir gleich sparen können, jeder hier drin weiß in welche Kerbe Du da haust und keinen interessieren Deine „geistreichen“ Beiträge zu diesem Thema mehr.

    Du zitierst hier wieder eine Standardmeldung von denen wir ja heuer schon einige andere gelesen haben. Der Wahrheitsgehalt der Aussendungen von Vereinsseite ist heuer halt auch hinterfragenswert.

    Hat nicht irgendwer laut Aussendung einen Stock auf den Kopf bekommen dem dann ja dann doch nicht so war? Um nur eines was mir spontan einfällt zu nennen. Heuer hat man sich mit der Außendarstellung nicht gerade einen großen Gefallen getan wie ich meine.

    Ändert aber nichts daran das Hansson spielt. Ich bin hier auch nicht der große Verteidiger des Herrn Hansson, klar gäbe es da für einen Legio Spot Alternativen, ändert halt nur nichts an meiner Aussage dass hier heuer einige andere weit mehr zu hinterfragen wären.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Februar 2020 um 11:39
    • #3.578
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du willst einen Kader gespickt mit Kapazundern, so nach dem Motto 'Geld spielt keine Rolle - müssen eh die anderen zahlen'.

    Auch der KAC muss haushalten.

    Auch wenn wir die glückliche Option einer Frau Goess Horton haben, bleibt da nix ungeprüft...

    OP weiß, dass er seine Investitionen auch rechtfertigen können muss.

    Bei wirklichem Bedarf, kann man sich eh einen Nick Petersen, Rok Ticar und Jhonas Enroth leisten...

    Was redst du den da? Es macht genau NULL Unterschied ob die 3 im Kader bleiben, in der AHL spielen oder am See drausen Kaffee trinken

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 11:41
    • #3.579
    Zitat von Raptor X30

    3 Ösis weg, Liivik bleibt...toll für den Stimmungshaushalt in der Kabine...

    Da merkt man deutlich, dass sich Reichel Sen. gewaltig zurückgenommen hat.

    Der hätte sowas noch vor ein paar Jahren niemals zugelassen.

    Da gingen die Spieler zur Vorstandstüre ''tschentschen'' und meistens war der Trainer danach Geschichte in Klagenfurt.

    Eines ist definitiv klar: Es ist nicht die erste fragwürdige Entscheidung von PM und er wird daran gemessen werden.

    Wird es das Finale, hat er wohl nahezu alles richtig gemacht.

    Bei einem VF Out wird's 2020/21 wohl einen neuen Übungsleiter geben in Klagenfurt!

    Alles anzeigen

    Dass es jetzt einem VF Aus die Luft dünn wird für Coach Petri, ist wohl auch ohne die aktuelle Entscheidung gegeben.

    Und wir glauben immer, dass eine Entscheidung gegen drei Österreicher Gift für die Kabine ist. Warum?

    Wir kennen weder die Interna, noch die allgemeine Stimmung in der Kabine.

    Zitat von FTC

    Vielleicht wollte Strong mit einem anderen Defender kein Verteidigerpaar bilden, dann hat eben Petri gesagt, gut dann spielst gar nicht, aber nur vielleicht?

    :)

    FTC ist immer gut informiert.

    Man sollte mal über diesen post nachdenken...

  • aku
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 11:41
    • #3.580

    Eigentlich ein "Problem" mit Ansage.

    Man startet mit einem übervollen Kader in die Saison, fettet dann noch ein wenig auf mit Hansson (passt dem Coach ins Konzept, kostet wenig, verdrängt aber letztlich mit Strong einen arrivierten Einheimischen, der es sich offenbar mit Matikainen verscherzt hat - sehr schade), holt aber auch Qualität mit Ticar, und muss dann natürlich eine Auslese betrieben, die erwartungsgemäß für einen Aufschrei in der Fan-Community sorgt.

    Die sportliche Führung hat sich für diesen Weg entschieden und hat definitiv ihre Gründe dafür, über die Saison gesehen hatte jeder seine Chance sich zu beweisen. Darüber hinaus machen sich die Herrschaften mit diesem Vorgehen auch ordentlich angreifbar, was da im Falle eines vorzeitigen Scheiterns abgehen wird kann sich jeder ausmalen. Dieses Risiko einzugehen spricht auch für Selbstbewusstsein, hoffe nur, dass die Mannschaft "reif" genug ist, derartiges zu akzeptieren.

    Bin gespannt ob "Pulitzer Anwärter" MQ das gefundene Fressen erwartungsgemäß aufgreift und weiter anzündelt. Ich finde, man sollte die Entscheidung akzeptieren und sich voll aufs sportliche konzentrieren, hoffentlich weiterhin mit "maximaler Fanunterstützung".

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 11:42
    • #3.581

    A grosserl Laggl im Tor...mal schauen ob "er es noch drauf hat". Klingender Namen allein reicht nicht (immer)

    Thumbs up!

    P.S: kann wer die Messehalle im Sommer anzünden das der Peter und die Bgm. in Klafu eine Rekordmeister gerechte Eishalle bauen lassen muss ;) Danke!

    (eventuell einer von den stoaekn Rude Boys ganz "rude" drin ummazindln)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 11:43
    • #3.582
    Zitat von Freidenker

    Zur Personalie Witting, Witting hatte voriges Jahr und auch heuer die besten Werte im ganzen Kader, deshalb wurde er auch für diesen kraftraubenden Part in Linie 4 hergenommen, den hat er voriges Jahr herausragend ausgefüllt.

    Einen Kraus, Kretzn hin oder her, kannst auch mit einem Richter nicht vergleichen. Alleine deshalb ist die Abmeldung von Richter gegenüber Wiiting und Kraus absolut gerechtfertigt.

    Vielen Dank für diese tiefgehende Analyse. :rolleyes:

    Was allerdings die Fitnesswerte eines Witting aus der Vorsaison bzw. aus der Zeit vor seiner heurigen 5-monatigen (!) Schulterverletzung ohne jegliche Spielpraxis mit der aktuellen körperlichen Verfassung zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht, wahrscheinlich, weil ich einfach zu wenig Ahnung habe. Und Satz 2 strotzt so voller Argumente und Wissen, dass ich nur voller Demut von dir lernen kann und Besserung gelobe. :veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 11:45
    • #3.583
    Zitat von weile19

    Was redst du den da? Es macht genau NULL Unterschied ob die 3 im Kader bleiben, in der AHL spielen oder am See drausen Kaffee trinken

    Schau dir bitte den Post von Tine an, und dann meine Antwort drauf.

    Wir sprechen nicht von der Abmelde Entscheidung, aber vom Saison übergreifenden Budget.

    Du hast da wirklich den Durchblick. Gratuliere.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 11:46
    • #3.584

    Na wenn der Coach sich dafür entscheidet Witting im Kader zu belassen und dafür Richter abzumelden wird es dafür wohl einen trifftigen Grund geben, denkst nicht?

    Richter hatte heuer genügend Chancen sich zu beweisen, hat er die aus deiner Sicht genützt?

  • fute
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 11:54
    • #3.585

    Finde es schade das man für mich schwache Legios, wie Liivik und Hansson im Kader lässt und dafür gleich 3 Österreicher opfert.

    Ist ja nicht die erste seltsame Entscheidung vom Trainer, der jetzt aber auch mal liefern wird müssen.

    Aber der Grund allen Übels liegt eigentlich bei der Liga das solche Aktionen überhaupt möglich sind!!!!

  • Ray_BAn
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 12:03
    • #3.586
    Zitat von Raptor X30

    3 Ösis weg, Liivik bleibt...toll für den Stimmungshaushalt in der Kabine...

    Da merkt man deutlich, dass sich Reichel Sen. gewaltig zurückgenommen hat.

    Der hätte sowas noch vor ein paar Jahren niemals zugelassen.

    Da gingen die Spieler zur Vorstandstüre ''tschentschen'' und meistens war der Trainer danach Geschichte in Klagenfurt.

    Eines ist definitiv klar: Es ist nicht die erste fragwürdige Entscheidung von PM und er wird daran gemessen werden.

    Wird es das Finale, hat er wohl nahezu alles richtig gemacht.

    Bei einem VF Out wird's 2020/21 wohl einen neuen Übungsleiter geben in Klagenfurt!

    Alles anzeigen

    Geb dir da bei vielem recht, den letzten Absatz seh ich aber differenzierter. Wir haben jetzt dann 9(!) Legios im Kader und da messe ich mich nicht mit anderen Klubs. Wir sind der Österreicher Klub schlechthin, wird uns seit langer Zeit gesagt. Kann ich so nicht mehr ganz zustimmen. Auch weil Leute wie Koch, Hundi und Co. aufgrund ihres sicherlich besseren Salärs für mich quasi auch als „Legios“ gelten. Hoffe, ist halbwegs verständlich ausgedrückt.

  • starting six
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 12:04
    • #3.587

    Aus meiner Sicht eine eher unglückliche Entscheidung angesichts der der vorhandenen Alternativen.

    Variante 1 wäre zum Beispiel Hansson.

    spielte eine brave Saison , in der die Formkurve eindeutig nach oben zeigte, man darf gerade einen Mann wie Hansson in der heurigen Saison nicht alleine an scores bewerten. die Alternative wäre sicherlich gewesen, ihn in der Alps für den Rest der Saison zu parken. wäre für keinen Beteiligten ein Gesichtsverlust gewesen und gleichzeitig kann man ja mit ihm in Abstimmung mit der Kaderplanung über eine Vertragsverlängerung ( two way ) verhandeln.

    Variante 2 wäre zum Beispiel Liivik

    scores im GD eigentlich "beschämend" für einen TK . wenn heute Leute wie Obersteiner, Richter, Schumnig oder Unterweger ( beiden letztere als defender) nicht nur mehr scoren,sondern auch noch in der +/- entweder klar überihn oder zumindest annähernd gleich liegen, dann muss es erlaubt sein, dies zu hinterfragen.

    der viel zitierte output in den PO , wie es einige nennen, muss erst einmal wieder "eintreten" bzw isch als solcher darstellen.

    darüberhinaus setzt ma naus meienr Sicht damit auch ein klares Zeichen für eine Vertragsverlängerung , was zur nächsten nicht ganz nachzuvollziehenden Signalwirkung führen würde.


    gewählt hat man Variante 3 und diese Entscheidung könnte sich unter Umständen als Boomerang entwicklen. nicht nur dass man hier im Bereich der EInheimischen ein aus meiner Sicht suboptimales Zeichen setzt, wird dies in weiterer Folge auch auf die "Nachwuchsarbeit bzw. auf das development der Alpstruppe" kein mit positives Signal senden.

    Natürlich mögen einige recht haben, dass wenn das Konzept aufgeht und eine Finalteilnahme heruaskommt, dann werden sehr viele behaupten , es wurde alles richtig gemacht.

    ich bleibe selbst bei einem Meistertitel dabei, dass diese Entscheidung eher in die Kategorie suboptimal einzustufen ist. von der Geier Variante will ich noch gar nicht reden.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. Februar 2020 um 12:12)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2020 um 12:06
    • #3.588

    Auch wenn hier viel gejammert wird - grundsätzlich haben wir mit Petersen, Ticar, Kozek, Comrie, Fischer und Haugen (Enroth) Legionäre, von denen wir vor Jahren geträumt hatten (Lundmark mal ausgenommen). Liivik ist halt ein Roleplayer und bei Hansson musste man sich ja in Wahrheit schon früher die Frage stellen, wieso er einem anderen den Platz "weggenommen" hat, zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich ihn auch nicht abgemeldet. Liiviks Verpflichtung macht rein für die Playoffs Sinn, also war auch dies klar. Fürs nächste Jahr erhoffe ich mir halt so eine Verpflichtung generell nicht mehr - aber da wäre heute wohl eher eine Liivik Abmeldung eine Überraschung gewesen als alles andere...

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 12:10
    • #3.589

    Entscheidung passt,- Strong (wenn auch hart), Kreuzer zu erwarten. Richter doch überraschend, wenngleich aus Impact Sicht absolut verständlich. Linie dem Erfolg alle Entscheidungen unterzuordnen weiterverfolgt, gibt eigentlich nix zu kritisieren (unter Bezugnahme der Fakten, dass einige Herren bei PM unantastbar sind.)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 12:10
    • #3.590
    Zitat von Freidenker

    Na wenn der Coach sich dafür entscheidet Witting im Kader zu belassen und dafür Richter abzumelden wird es dafür wohl einen trifftigen Grund geben, denkst nicht?

    Richter hatte heuer genügend Chancen sich zu beweisen, hat er die aus deiner Sicht genützt?

    Ganz der Vaclav - wenn es mit den Argumenten eng wird, schnell das Thema wechseln.

    Meine Frage war, was die Fitnesswerte Wittings aus der Vorsaison bzw. die vor seiner 5-monatigen Verletzung (welche du ja als Grund für den Vorzug vor Richter herangezogen hast) mit seiner aktuellen körperlichen Verfassung zu tun haben?

    Für mich hat Richter gezeigt, dass er kein scoring-Faktor für die Top-6 bis 9 ist, aber dass er jedenfalls körperlich optimal drauf ist und vom Spielstil her die Rolle eines Witting (der nach 5 Monaten nicht so fit sein kann) in Linie 4 (wo es nur um energy, checken, Scheibe tief geht) sicher hätte erfüllen können. Und zudem könnte man die Gegenfrage stellen - was genau hat denn Witting heuer bewiesen?

    Wäre interessant, ob die Tatsache, dass beide Geiers von den Abmeldungen nicht betroffen waren (St. Geier war heuer auch nicht besser, als ein Richter), auch damit zu tun hat, dass die Geldgeberin ein Riesen-Fan der Zwillinge ist. :kaffee:

  • thompson
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 12:12
    • #3.591

    Ohhh Gott welch ein Aufschrei 3 Österreicher gebenched🤭 wobei Strong (7.Verteidiger) und Kreuzer wie lange schon kein Spiel mehr gemacht haben?? Und Richter?? Konnte bei weiten nicht an die letzte Saison anschließen 🤷🏻‍♂️
    Wir haben immer noch 16 Österreicher im Kader also was soll die Aufregung.🤷🏻‍♂️

    Natürlich hätten lieber eine Abmeldung von Liivik gesehen. Abgesehen davon das er bei PM fix im Sattel sitzt wird er mehr kosten als die 3 abgemeldeten und man müsste ihn weiterzahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von thompson (17. Februar 2020 um 12:44)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 12:24
    • #3.592
    Zitat von Tine

    Ganz der Vaclav

    Was hab ich mit dem Freidenker zu tun?

    Ich wechsle eigentlich nie ein Thema und gehe meinen Weg, bis ich, verbal, verprügelt werde...:ironie:

    Zitat von starting six

    gewählt hat man Variante 3 und diese Entscheidung könnte sich unter Umständen als Boomerang entwicklen. nicht nur dass man hier im Bereich der EInheimischen ein aus meiner Sicht suboptimales Zeichen setzt, wird dies in weiterer Folge auch auf die "Nachwuchsarbeit bzw. auf das development der Alpstruppe" kein mit positives Signal senden.

    Komm - das ist eine individuelle Entscheidung von Coach Petri und kein wie immer geartetes Signal gegen 'Einheimische'...

    Und was hat die Alps Mannschaft damit zu tun? Wenn junge Spieler Leistung bringen und sich aufdrängen, werden sie weiterhin von Coach Petri hochgezogen werden...

    Man kann Dinge reininterpretieren, die schlichtweg 'Holler' sind.

    Du als Fachmann wirst hoffentlich erkennen, dass ein Philipp Kreuzer so und so nur Backup war, und dass ein Marco Richter diese Saison nix auf die Reihe gekriegt hat.

    Bei Steven Strong , ja, da kann man argumentieren - Petter Hansson passt wohl besser ins Coach Petri Konzept...

    Was soll daran ein Boomerang sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (17. Februar 2020 um 12:29)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 12:25
    • #3.593

    Hehe, der „Österreicher First“ Verein meldet 3! Österreicher für einen Legionär ab - das kann schon was^^

    Ps: jaja, ich weiß - die anderen sind alle viiiieeel schlimmer ;)

  • simsala
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 12:25
    • #3.594

    Naja.. Das Trainerteam wird schon seine Gründe für die Abmeldungen haben.

    Wir wissen ja nicht wie es hinter den Kulissen aussieht.

    Freude kommt bei mir darüber noch keine auf.. Wenngleich das Fehlen der 3 überschaubar ist (aktuelles Lineup)

  • VooDoo39
    EBEL
    • 17. Februar 2020 um 12:26
    • #3.595

    just my 2cent -

    Richter - 1,0 Punkt war dieses Jahr enttäuschend - leider kein Progress, ein echter Rückschritt. Der bessere der Marcos hat uns vor 2 Jahren verlassen (Brucker) - Richter kann die in ihm gesetzten Hoffnungen leider nicht erfüllen daher ist für mich die Abmeldung in Ordnung.


    Kreuzer - 0,5 Punkte - wenn er in der ersten spielen durfte, gefiel er mir. Nur da er so wenig spielte, war die Abmeldung in Ordnung


    Strong - 2 Punkte - für mich ein unverständlicher Zug - man konnte aber erkennen, dass die Coaches ihn nicht mehr brauchen - zuerst war er ein Bankerhüter, nun schon auf der Tribüne - So leid es mir tut, ich würde an seiner Stelle einen neuen Verein suchen - er kann hart spielen, ebenso hat er einen Schuss von der blauen - Was genau vorgefallen ist - wissen wir (offiziell) nie- in jedem Fall schade.

    Alternativ - eh schon wissen - was man hätte tun können.

    Sim Liiviik 4 Punkte - und Kurtl in den Center der 4. Linie und/oder einen der anderen Center am Flügel in die 4. Linie (nur taxativ - ohne Wertung - Koch/HuPfu/Ticar/Neal/Haudum/) Dafür hätte man in der VT einen Spieler mit Niveau mehr und in der Checking line keine Qualität verloren.

    Stefan Geier 2,5 Punkte und Marco Richter (1,0 Punkte)

    Die Entscheidung ist gefallen - und wir werden sehen, wie es ausgehen wird. In jedem Fall wirkte Steven Strong auf der Bank (als er noch dort sitzen durfte) für mich sehr isoliert - wenn man ihm draussen begegnete, senkte er den Blick und sah alles andere als glücklich aus.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 17. Februar 2020 um 12:27
    • #3.596
    Zitat von Ray_BAn

    Geb dir da bei vielem recht, den letzten Absatz seh ich aber differenzierter. Wir haben jetzt dann 9(!) Legios im Kader und da messe ich mich nicht mit anderen Klubs. Wir sind der Österreicher Klub schlechthin, wird uns seit langer Zeit gesagt. Kann ich so nicht mehr ganz zustimmen. Auch weil Leute wie Koch, Hundi und Co. aufgrund ihres sicherlich besseren Salärs für mich quasi auch als „Legios“ gelten. Hoffe, ist halbwegs verständlich ausgedrückt.

    Ich glaub da hast mich etwas falsch verstanden.

    Ich meinte lediglich, dass PM an seinen Entscheidungen (egal welche es auch über die gesamte Saison hinweg waren) gemessen wird, wenn der Erfolg ausbleibt. So wie jeder andere Trainer auch am Erfolg gemessen wird. Das war damit gemeint.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 12:30
    • #3.597
    Zitat von Wodde77

    Hehe, der „Österreicher First“ Verein meldet 3! Österreicher für einen Legionär ab - das kann schon was^^

    Ja, da habt ihr es schon leichter - euch rennen die Einheimischen davon, bevor sie abgemeldet werden könnten. 8)

  • philromano
    KHL
    • 17. Februar 2020 um 12:30
    • #3.598
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schlecht für die Akteure dies getroffen und und auch ein fragwürdiges Zeichen an alle die im Alps Team spielen, aber gut für den Österreicher Markt weil zB. ein Strong wird halt vl. auch überlegen, ob er für weniger Geld zu einem Verein geht, wo er Eiszeit bekommt.

    das hätte er aber schon im sommer machen können, also quasi selbst schuld. spots für a-teamspieler hätte es jede menge gegeben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Februar 2020 um 12:32
    • #3.599
    Zitat von Tine

    Ja, da habt ihr es schon leichter - euch rennen die Einheimischen davon, bevor sie abgemeldet werden könnten. 8)

    Touché ;)

    Du wirst aber zugeben müssen das es schon ein Geschmäckle hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 12:34
    • #3.600

    Hat es nicht.

    Es laufen noch ausreichend Österreicher im Kader rum...;)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™