1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

  • Fan_atic01
  • 4. Januar 2019 um 11:27
  • Martin29
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 11:00
    • #3.101

    Wenn es sich mit Ober nicht ausgeht, wird es wohl einen anderen Österreicher mit etwas mehr Punkten treffen. Bezogen auf die letzten 10 bis 15 Spiele würde ich mich für Leiler entscheiden. Sein Impact fürs Team ist derzeit überschaubar. Er spielt keine Special Teams mehr und für die 8 Minuten Eiszeit kann, wenn notwendig, ein Ober oder Koudelka auch her halten. Die kosten keine Punkte.

    Betreffend Legiotausch: Der Herr McNeill ist schon eine kleine Kröte. Spielt rundenlang sowas von nix. Keine Körpersprache, kein Einsatz, komplettes Wurschtigkeitsgefühl für einen Aussenstehenden. Jetzt gibt's Gerüchte, dass er heimfahren kann und schon läuft er, kämpft er, ist kreativ und blockt Schüsse wie wild.

    Ich würde mir das Ganze bis Ende des GD ansehen. Auch wie es dann mit Verletzungenaussieht. Wenn ich derzeit einen Legiostürmer tauschen würde, dann DaSilva.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2020 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3.102

    bei DaSilva weiß ich aber was im PO kommt (kommen kann)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 11:26
    • #3.103

    Ja, aber wegen 5 oder 6 Spielen in der Saison (in den letzten Jahren warens nicht recht viel mehr im PO) schau ich ihm nicht das ganze Jahr zu. Als normaler Hackler kann ich auch nicht sagen, heuer gib ich nur im Februar Gas, das restliche Jahr sitz ich die Zeit ab und warte, bis am Monatsende die Kohle überwiesen wird.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Januar 2020 um 11:47
    • #3.104

    Naja das is aber schon ein wenig übertrieben - auch wenn stats nicht alles sind, aber er hat trotzdem 23 in 28 Spielen und das obwohl er nur noch Middle 6 spielt


    im PP ist er zudem auch immer noch einer der wichtigsten


    Und einer der wenigen die sich immer reinhauen

  • Icehockey
    KHL
    • 4. Januar 2020 um 11:52
    • #3.105

    Ich kenn Glass nur von seiner letztjährigen Saison bei den Gulls. Da hab ich ein paar Partien bzw Highlights gesehen die mich jetzt nicht begeistert haben. Da war der junge und unerfahrene Boyle oft deutlich stärker, wobei dieser auch seine Fehler gemacht hat.

    Aber allein für eine Konkurrenzsituation mit Kickert sicher eine gute Verpflichtung. Die Welt wird er nach seinen letzten Leistungen nicht mehr kosten und der Name dürfte auch sehr bekannt sein. Schön dass es in letzter Zeit immer wieder solche Spieler in die EBEL treibt, auch wenn es nur so ist weil sie keinen guten Vertrag mehr in NA bekommen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 4. Januar 2020 um 12:06
    • #3.106

    McNeill wär meine erste Vermutung, wenn Gaffal bald wieder zurück ist und weiterhin performt am Bullykreis.

    Dann haben wir immerhin noch 5 Center mit Schofield, Florek, Gaffal, Pusnik und Brucker.

    Zwecks da Kadertiefe wärs.

    Am Flügel würd ich niemanden abmelden, wenn Rowe im Playoff Dump n Chase spielen will, brauchen wir Spieler wie DaSilva umbedingt, wer sonst behauptet den Puck an da Bande oder setzt sich im Slot durch?

    Das kann Lebler und Florek noch gut, dann is schon zaumgräumt wenn von hinten einer quer mim Schläger andrückt.

    Zählt Stroj punkte?

    Ihn in Kombi mit Ober abmelden reicht nicht?

  • robindoyle7
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 12:27
    • #3.107
    Zitat von MrHyde

    Tja, so schnell kann es gehen... und soviel zu "wer weiß was in den nächsten 3 Wochen passiert"....

    Neuer Goalie, er kommt explizit nicht als Nummer 1, das bleibt weiterhin Kickert. Aber Glass soll ihm den Rücken stärken und auch mal Pausen für Kickert ermöglichen...

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/b…-torhueter.html

    Und ja: wir sind damit über den 60 Punkten... somit wird einer entweder in die Alps müssen (falls es einen Österreicher trifft) oder ersatzlos gestrichen (sollte es einen Legionär treffen). Entscheidung ist noch nicht gefallen, man will sich zuerst noch die nächsten Partien ansehen.

    Erfahrung pur der Mann !

  • kuschel
    KHL
    • 4. Januar 2020 um 13:09
    • #3.108

    McNeil wurde halt als 1 Linien Center geholt, diesen Part erfüllt er zu 0 Prozent! Also mein Tauschkanditat Nr.1!

    Einmal editiert, zuletzt von kuschel (4. Januar 2020 um 14:10)

  • Fridolin
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 14:04
    • #3.109

    Gestern auf Sky in jedem Interview betont man sondiert den Markt und denkt nach ob man einen Goalie noch braucht, ist dann aber schnell gegangen, naja thats Buisness.

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 14:18
    • #3.110

    ... Wenn das gestern fixiert wurde, dann würde ich das im Rahmen eines Spiels auch nicht publik machen (v.a. Wenn man Kicks vielleicht noch gar nicht darüber informiert hat, was ich an einem Spieltag auch nicht machen würd).

    Nach außen hin vielleicht komisch, falls es so gelaufen ist, jedoch für mich nachvollziehbar und intern sehr sauber.

  • Fridolin
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 14:21
    • #3.111
    Zitat von avatar

    ... Wenn das gestern fixiert wurde, dann würde ich das im Rahmen eines Spiels auch nicht publik machen (v.a. Wenn man Kicks vielleicht noch gar nicht darüber informiert hat, was ich an einem Spieltag auch nicht machen würd).

    Nach außen hin vielleicht komisch, falls es so gelaufen ist, jedoch für mich nachvollziehbar und intern sehr sauber.

    Also wenn das gestern fixiert wurde wovon auszugehen ist, dann war man aber schon viel weiter als nur drüber nachzudenken, sorry aber sauber ist was anderes.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 4. Januar 2020 um 14:23
    • #3.112
    Zitat von avatar

    ... Wenn das gestern fixiert wurde, dann würde ich das im Rahmen eines Spiels auch nicht publik machen (v.a. Wenn man Kicks vielleicht noch gar nicht darüber informiert hat, was ich an einem Spieltag auch nicht machen würd).

    Nach außen hin vielleicht komisch, falls es so gelaufen ist, jedoch für mich nachvollziehbar und intern sehr sauber.

    Bin mir ziemlich sicher Kickert wurde in das ganze miteinbezogen. Ansonsten werden wir Kickert denke ich mal nächste Saison nicht mehr in Linz sehen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2020 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.113

    das denke ich auch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 17:47
    • #3.114
    Zitat von Fridolin

    Also wenn das gestern fixiert wurde wovon auszugehen ist, dann war man aber schon viel weiter als nur drüber nachzudenken, sorry aber sauber ist was anderes.

    Hier glaube ich muss man unterscheiden. Man wird auf alle Fälle mit Kickert darüber im Vorfeld gesprochen haben. und im Prinzip profitiert er von dieser Situation auch. Und dass es eben gestern zum Abschluss kam ,wird wohl eher Zufall sein. Sehe hier nichts unsauberes.

  • oneo
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 17:57
    • #3.115
    Zitat von Fridolin

    Gestern auf Sky in jedem Interview betont man sondiert den Markt

    Die Entscheidung ist doch schon Donnerstag gefallen - Perthi wollte das nicht unbedingt bei Sky rausposaunen. ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Januar 2020 um 18:11
    • #3.116

    Er ist da!

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • the one-leafed
    Gast
    • 4. Januar 2020 um 18:48
    • #3.117

    Da haben ihm also Subban, DeSousa, Baun, Mac Carruth oder unser Mark McNeill gut zugredet. ;)

    Mit denen war er in der AHL unterwegs.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 19:49
    • #3.118

    Bin schon gespannt ob wir dann bereits am 2020-01-10 im Heimspiel gegen die Haie dem guten Jeff auf die Kufen schauen dürfen,

    freu' mich jedenfalls darauf.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2020 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3.119

    Die kleine hat einen Artikel gepostet. Kann den wer reinstellen ( xtroman danke )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Januar 2020 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3.120

    Die heikle Torhüter-Frage "Linzer Versprechen für David Kickert ist falsch formuliert"

    Die Black Wings Linz haben es heuer mit einem österreichischen Torhüter-Gespann versucht. Vor der 36. Runde wurde nun doch mit Jeff Glass ein Import verpflichtet. Ein Kommentar zur heimischen Goalie-Szene.

    Von Martin Quendler | 19.13 Uhr, 04. Jänner 2020


    Es war nur eine Frage der Zeit. Linz hat sich vor der 33. Partie von seinem Credo verabschiedet: das rein österreichische Torhüter-Duo. Jeff Glasswurde als Goalie-Neuzugang präsentiert. Grober Umriss: 34 Jahre alt, Kanadier, Erfahrung in NHL/KHL/AHL. Aufgrund dieses Transfers muss mindestens ein anderer Spieler mit Punktewert abgemeldet werden. Allerdings: Glass hat bis dato kein einziges Saisonspiel bestritten, hielt sich bei einem College-Team fit.

    Die Black Wings betonen ausdrücklich, dass David Kickert weiterhin die Nummer Eins im Tor der Linzer bleiben soll. Was mit Thomas Strojoder Paul Mocher passiert, steht in den Sternen. Die Oberösterreicher versuchen zumindest, alle Bedenken hinsichtlich der Zukunft von David Kickert auszuräumen. "Wir werden auch in Zukunft mit David als unseren Einsergoalie planen. Glass kommt nicht als Nummer Eins. Er soll Kickert entlasten", wird Linz-Geschäftsführer Christian Perthaler in einer Klub-Aussendung gleich im zweiten Absatz zitiert. Wie Trainer Tom Rowe darüber denkt, wird die Zukunft zeigen.

    Die Entscheidung der Oberösterreicher, noch einmal am Transfermarkt aktiv zu werden, ist in jedem Fall nachvollziehbar. Eine Aufteilung der Starts von Torhütern bei Titelaspiranten gehört längst zum Geschäft. Es genügt ein Blick nach Klagenfurt, Salzburg oder Wien. Denn selbst Nummer-Eins-Goalies benötigen mindestens jedes dritte Spiel eine Pause (Zwei Drittel - Ein Drittel). Das ist bei David Kickert nicht anders. Österreichs Teamgoalie stand in 28 Partien auf dem Eis. Sogar JP Lamoureux, der als Marathon-Mann bekannt ist und aktuell beste Keeper der Liga, kam "nur" auf 22 Einsätze. Plus: Lamoureux konnte sich auf Lukas Herzog verlassen und tatsächlich auch mental pausieren.

    Schmidt verliert ein Jahr

    Eine völlig andere Situation herrscht hingegen beim VSV. Torhüter Brandon Maxwell wirkt wie ein Felsen, gibt dem Klub in jedem einzelnen Spiel die Chance, zu gewinnen (92,3 Prozent Fangquote, 2,3 Gegentorschnitt). Vermeidbare Gegentore sind selten geworden. Nun stellt sich die Frage, ob es der richtige Schachzug gewesen ist, Alexander Schmidt aus Zell/See zurückzubeordern sowie Lukas Schluderbacher dort zu parken. Denn Starts sind für Schmidt, der Österreichs U20 sensationell zum Aufstieg in die Top Division 2020 verholfen hatte, ohnehin nicht obsolet. Im Gegensatz zu anderen A-Nationen, wo ein 19-jähriges Juwel selbstverständlich längst im Echt-Betrieb getestet worden wäre. Anstelle also auf der Bank zu versauern und ein weiteres Jahr zu verlieren, könnte er in der Zwischenzeit zumindest in der zweithöchsten Spielklasse Einsätze erhalten. Es würde nicht wundern, wenn sich Schmidt nach Saisonende eine neue Perspektive sucht.

    Zumindest in Klagenfurt hat sich die Einsatzquote von David Madlener auf über 50 Prozent geschraubt. Auch begründet von einer langen Un-Form Lars Haugens, sowie einer Verletzung des Norwegers. Denn selbst die goldene Torhüter-Regel wurde bei den Klagenfurtern heuer bereits für nichtig erklärt: Shut-outs sicherten dem Vorarlberger keinen Einsatz im nächsten Spiel. Und Madlener? Der Vorarlberger zeigt sich so stark wie noch nie in seiner Karriere (92 Prozent Fangquote, 1,73 Gegentorschnitt).

    Imports sind unantastbar

    Die Situation von heimischen Goalies wirkt insofern prekär, weil Österreicher ohnehin einen Rückstand von drei bis fünf Jahren in ihrer individuellen Entwicklung aufgerissen haben (im internationalen Vergleich) - darüber sind sich Torhüter-Experten einig. Erschwerend kommt hinzu, dass heimische Goalies mit den Launen ausländischer (Goalie-)Trainer kämpfen. Ergo: Ein Mann mit Namen aus dem Ausland hatte im österreichischen Eishockey schon immer mehr Gewicht, als rot-weiß-rote Fachkräfte. Innsbruck-Trainer Rob Pallin kritisierte beispielsweise Rene Swette und Luka Gracnar ganz offen, schob ihnen den schwarzen Peter zu. Bei ebenfalls engagierten Innsbrucker Totalausfällen wie Matt Climie oder CJ Motte wagte er so etwas natürlich nicht.

    Zurück zu Linz: David Kickert hat solide Leistungen gezeigt und großen Anteil daran, dass die Oberösterreicher auf dem vierten Tabellenplatz stehen. Bei vielen seiner bisher 81 kassierten Gegentore wurde er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Ein Bekenntnis, dass der gebürtige Wiener Nummer Eins bleibt, sollte also die Wogen glätten. Einzig: Es wirkt übertrieben. Wie auch der pathetisch ausgebreitete Lebenslauf in der Transfer-Aussendung von Glass. Ehrlicher wäre es also gewesen, wenn dort gestanden hätte: Der Bessere spielt.


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-David-Kickert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2020 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #3.121

    Danke !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 4. Januar 2020 um 20:32
    • #3.122

    Wieder ein abgehalfterter Legio mit 34 ohne Spielpraxis, egal was der vorher gespielt hat, einzig die Körpergröße könnte ihn retten

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Januar 2020 um 20:41
    • #3.123

    Bwspv13 lass mich raten, du hättest jemanden aus der alps hochgezogen statt glass zu holen? 😉

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2020 um 20:42
    • #3.124
    Zitat von Bwspv13

    Wieder ein abgehalfterter Legio mit 34 ohne Spielpraxis, egal was der vorher gespielt hat, einzig die Körpergröße könnte ihn retten

    Du hast vollkommen recht, ich hätte mir auch einen 25 jährigen Top Prospect erwartet, der in seinem vorigen Verein Starter mit guten Statistiken war und jetzt nach Linz kommt um sich hinter Kicks anzustellen.

    .... Oder halt doch mit Sommer probieren, wengam Herz warads!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 07:25
    • #3.125

    Bzgl. Abmeldung von Spielern, wirds wohl eh Altmann und/oder Woger treffen. Beide fallen lt. HP wohl längerfristig aus.

    Auf Fejes schauen bereits mehrere Scouts. Den werden wir nächstes Jahr wohl nimmer in Linz sehen, wenns so weiter geht mit ihm...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Entwicklung der EBEL ?

    • starting six
    • 5. Dezember 2015 um 07:52
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™