1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

  • Fan_atic01
  • 4. Januar 2019 um 11:27
  • Labertasche
    Gast
    • 27. April 2019 um 18:18
    • #1.501

    Darren Schon klar, nur dann sollt man es lieber mit kurzen Verträgen versuchen.

    Will Haudum dann wieder weg aus der EBEL, dann soll er nochmal sein Glück versuchen.

    Was dann danach passiert kann niemand sagen und wenns für ihn wieder in Linz passen sollte wird er eh wieder zurück kommen.

    Bei Lebler wars doch ähnlich, da hatten doch auch andere Vereine das Brieftaschl weiter offen als Linz und der ist nicht hier aufgewachsen und hat hier seine Sandkasten-Freunde.

    Mein Bauchgefühl sagt mir: Sollte Haudum in die EBEL kommen, sehen wir ihn in petrol. :prost:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 27. April 2019 um 19:32
    • #1.502

    Also sollte man die Möglichkeit haben, einen Haudum zu bekommen, sollte man an die finanzelle Grenze gehen!!

    Ja einen gleichwertigen Legio bekommst wahrscheinlich günstiger, aber heuer hat man wieder gesehen was wichtig ist...der Stamm an guten einheimischen Cracks.

    Drum wäre es meiner Meinung sehr fahrlässig würde man nicht Alles versuchen den Luki zu bekommen, sobald es eine Möglichkeit gibt!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. April 2019 um 20:03
    • #1.503

    Welche Vereine hatten bei Lebler das Brieftascherl weiter offen ? Popcorn

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 27. April 2019 um 20:06
    • #1.504

    Die Beiden Größuse der Liga 🤷🏻‍♂️

  • Labertasche
    Gast
    • 27. April 2019 um 20:15
    • #1.505
    Zitat von Hansi79

    Welche Vereine hatten bei Lebler das Brieftascherl weiter offen ? Popcorn

    Angeblich Salzburg und der KAC, ob das gestimmt hat kann ich dir nicht sagen.

  • Moodle
    EBEL
    • 28. April 2019 um 07:14
    • #1.506

    Die Attraktivität in einer Verpflichtung von Haudum liegt neben den sportlichen Qualitäten sicherlich auch daran dass man praktisch Punkte einspart, der Bursche kostet derzeit halt Punktetechnisch fast gar nichts. Kann insbesondere für Mannschaften wie Linz ein starkes Argument sein.

    Mit Geld zuschütten wird ihn in Österreich keiner…

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 28. April 2019 um 07:53
    • #1.507
    Zitat von Moodle

    Die Attraktivität in einer Verpflichtung von Haudum liegt neben den sportlichen Qualitäten sicherlich auch daran dass man praktisch Punkte einspart, der Bursche kostet derzeit halt Punktetechnisch fast gar nichts. Kann insbesondere für Mannschaften wie Linz ein starkes Argument sein.

    Mit Geld zuschütten wird ihn in Österreich keiner…

    Streiche das fast ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. April 2019 um 09:09
    • #1.508
    Zitat von Moodle

    Mit Geld zuschütten wird ihn in Österreich keiner…

    Wenn die kolportierte Summe vom letzten Jahr auch nur annähernd stimmt dann würd ich das schon als zuschütten sehen - und das als "Katze im Sack" - was man so hört gibt's allerdings auch andere die dann noch um einiges mehr bieten - Legio-Beschränkung sei Dank

  • Tubbs_28
    Gast
    • 28. April 2019 um 09:23
    • #1.509
    Zitat von ThankYou#21

    Wenn die kolportierte Summe vom letzten Jahr auch nur annähernd stimmt dann würd ich das schon als zuschütten sehen - und das als "Katze im Sack" - was man so hört gibt's allerdings auch andere die dann noch um einiges mehr bieten - Legio-Beschränkung sei Dank

    Ich würde von Legio Regulierung sprechen.

    Wenn du das schon als Beschränkung empfindest, schau mal in andere Liegen.

    Mehr Legios haben, glaub ich, nur mehr die Briten

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. April 2019 um 09:33
    • #1.510

    Jetzt befinden wir uns ja in der Situation, dass wohl oder übel die Preise für Österreicher empfindlich steigen werden.

    Wirft für mich die Frage auf, könnte es passieren dass die österreichischen Team's sich mit der neuen Punkteregelung gegenüber Teilnehmer welche bei Einbürgerung nicht so schüchtern sind eventuell selbst benachteiligen.

    Besteht die Gefahr, dass das in Zukunft zum guten Ton gehören wird "mir fehlt ein Spieler welcher nicht unter die Legionärsbeschänkung fällt, machen wir schnell die Papiere für die Einbürgerung fertig"?

    Das wäre für mich ein fatale falsche Entwicklung. =O

    Wobei ich die Punkteregelung an sich für sehr wichtig halte, ist ein positives Zeichen an die Jugend und trägt sicher zur positiven Entwicklung der Liga bei.

    Ich befürchte aber, dass der Pool an EBEL tauglichen Österreicher nicht schnell genug wachsen kann damit sich in nächster Zeit halbwegs fair alle Team's daraus bedienen können.

    Kann aber ehrlich gesagt nicht beurteilen inwieweit die Liga da eventuell Gespräche führt mit der Politik bezüglich Unterstützung.

    Was man hier an Infrastruktur und Ausbildung zu stemmen haben wird, kann meiner Meinung nach nicht allein von Vereinen und Sponsoren getragen werden. :/

  • starting six
    NHL
    • 28. April 2019 um 09:35
    • #1.511
    Zitat von Jabberwocky

    Jetzt befinden wir uns ja in der Situation, dass wohl oder übel die Preise für Österreicher empfindlich steigen werden.

    Wirft für mich die Frage auf, könnte es passieren dass die österreichischen Team's sich mit der neuen Punkteregelung gegenüber Teilnehmer welche bei Einbürgerung nicht so schüchtern sind eventuell selbst benachteiligen.

    Besteht die Gefahr, dass das in Zukunft zum guten Ton gehören wird "mir fehlt ein Österreicher, machen wir schnell die Papiere für die Einbürgerung fertig"?

    Das wäre für mich ein fatale falsche Entwicklung. =O

    Ich befürchte, dass der Pool an EBEL tauglichen Österreicher nicht schnell genug wachsen kann damit sich in nächster Zeit halbwegs fair alle Team's daraus bedienen können.

    Kann aber ehrlich gesagt nicht beurteilen inwieweit die Liga da eventuell Gespräche führt mit der Politik bezüglich Unterstützung.

    Was man hier an Infrastruktur und Ausbildung zu stemmen haben wird, kann meiner Meinung nach nicht allein von Vereinen und Sponsoren getragen werden. :/

    Alles anzeigen

    da hat hier diesmal gar nich tso unrecht, wenngleich man über zwei Punkte schon diskutieren könnte

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ue-punkteregel/

  • Martin29
    NHL
    • 28. April 2019 um 10:29
    • #1.512

    In der kommenden Saison wird der eine Legio Unterschied zum Vorjahr nicht die große Auswirkung haben, aber in 2 oder 3 Jahren kann es leicht sein, dass unsere Freunde aus Südtirol die großen Gewinner dieser Regelung sein werden.

    Doppelstaatsbürgerschaften in den Staaten gibt's genug.

    Dann spielen die österreichischen Clubs mit 7 oder 8 Legios und die Bozner weiter mit 15 oder 16.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. April 2019 um 10:42
    • #1.513

    Ich würde mich über einen Haudum freuen. Soweit das zu erwartende Statement eines Fans. Abgesehen der subjektiven Freude über ein vielleicht endlich in schwarz/petrol spielendes Eigengewächst, würde ich mich zudem noch aus einem anderen Grund sehr darüber freuen: Die angeblichen Linzer Pläne von nur neun Legionären können aus meiner Sicht ohne Haudum nicht funktionieren.

    In der Defensive brauchen wir vier Legionäre, sofern wir Rutkowski nicht durch einen Strong oder Unterweger ersetzen. Sonst haben wir nur sechs konkurrenzfähige Verteidiger und die Nr. 7 wäre dann schon Korecky.

    In der Offense brauchen wir drei gute Center. Schofield (oder sein Ersatz), ein Legio-C und Haudum würden das Problem lösen. Zwei Legio-Center werden sich bei insgesamt neun Legionären nicht ausgehen, da wir Umicevic und DaSilva auch noch unter Vertrag haben und sicherlich auch noch einen starken Flügel brauchen (quasi als Davies-Ersatz).

    Einen Brucker in der dritten Linie spielen zu lassen, würde wiederum gegen "ausgeglichene Linien 1-3" sprechen, da er nur wenig Offensivpower verspricht.

    Also: Aus meiner Sicht brauchen wir Haudum oder zehn Legionäre. Haudum wäre emotional die bevorzugte Variante.

    Einen Legionärsplatz sollte man sich offen halten, um im Bedarfsfall einen Torhüter holen zu können oder auf Verletzungen reagieren zu können.

  • Richi78
    EBEL
    • 28. April 2019 um 10:43
    • #1.514
    Zitat von starting sex

    da hat hier diesmal gar nich tso unrecht, wenngleich man über zwei Punkte schon diskutieren könnte

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ue-punkteregel/

    Wie immer nicht ordentlich recherchiert. Wenn Kainz und Grafenthin nur einen Punkt zählen, dann müsste das auf Lindner ebenfalls zutreffen.

  • Labertasche
    Gast
    • 28. April 2019 um 10:52
    • #1.515

    Dann müssen eben die Ö-Clubs etwas dagegen unternehmen (bei der eigenen Ausbildung) und nicht Jammern!

    Bei Linz wird nun, vermute ich, der richtige Weg eingeschlagen.

    Mit Rowe (und seinen Connections) hat man seitens Trainer viele Möglichkeiten (Ausbildung, Legios ... und so weiter) und

    mit Phil und Bobby, Zwei Leute im Verein, die ebenfalls an die Zukunft denken.

    Außerdem wurde Geld in die Hand genommen für einen ordentlichen Ö-Stamm und in die Alps will man auch. (Somit wird mehr auf die Ausbildung geachtet!)

    Ob dann andere Vereine diesen Schritt schaffen ist mir ehrlich gesagt blunzn. :prost:

    Edit: el_greco Haben wir mit Gaffal ja eh 8o

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2019 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.516
    Zitat von Richi78

    Wie immer nicht ordentlich recherchiert. Wenn Kainz und Grafenthin nur einen Punkt zählen, dann müsste das auf Lindner ebenfalls zutreffen.

    Wo ist das Problem? War ja nur als Beispiel angeführt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. April 2019 um 11:50
    • #1.517
    Zitat von Richi78

    Wie immer nicht ordentlich recherchiert. Wenn Kainz und Grafenthin nur einen Punkt zählen, dann müsste das auf Lindner ebenfalls zutreffen.

    Kainz + Grafenthin = Stürmer

    Lindner = Verteidiger

    Bisl besser recherchieren wäre angesagt. 8o

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 28. April 2019 um 13:43
    • #1.518
    Zitat von el_greco

    In der Defensive brauchen wir vier Legionäre, sofern wir Rutkowski nicht durch einen Strong oder Unterweger ersetzen. Sonst haben wir nur sechs konkurrenzfähige Verteidiger und die Nr. 7 wäre dann schon Korecky.

    Unterweger hat noch Vertrag in KlaFu.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. April 2019 um 13:55
    • #1.519
    Zitat

    Auch wenn man es innerhalb der Punkteregelung verpackt: Es handelt sich um eine Limitierung von ausländischen Arbeitskräften. Wo kein Kläger, da kein Richter, aber die Gefahr besteht natürlich weiter: Ein Team hat bereits elf Legionäre unter Vertrag, will noch einen zwölften Spieler holen, muss diesem – vorzugsweise einem EU-Spieler – aber mitteilen, dass die Liga ihn nicht mehr zulässt. Der zieht dann vor Gericht

    Welcher Verein ruft einfach einen Spieler an und erklärt ihm das so?
    Dieses Szenario kann doch nur stattfinden, wenn ein Verein diese Regelung kippen will und somit den Spieler animiert gegen die Regelung zu klagen.

  • Spezza19
    NHL
    • 28. April 2019 um 15:30
    • #1.520
    Zitat von el_greco

    Ich würde mich über einen Haudum freuen. Soweit das zu erwartende Statement eines Fans. Abgesehen der subjektiven Freude über ein vielleicht endlich in schwarz/petrol spielendes Eigengewächst, würde ich mich zudem noch aus einem anderen Grund sehr darüber freuen: Die angeblichen Linzer Pläne von nur neun Legionären können aus meiner Sicht ohne Haudum nicht funktionieren.

    In der Defensive brauchen wir vier Legionäre, sofern wir Rutkowski nicht durch einen Strong oder Unterweger ersetzen. Sonst haben wir nur sechs konkurrenzfähige Verteidiger und die Nr. 7 wäre dann schon Korecky.

    In der Offense brauchen wir drei gute Center. Schofield (oder sein Ersatz), ein Legio-C und Haudum würden das Problem lösen. Zwei Legio-Center werden sich bei insgesamt neun Legionären nicht ausgehen, da wir Umicevic und DaSilva auch noch unter Vertrag haben und sicherlich auch noch einen starken Flügel brauchen (quasi als Davies-Ersatz).

    Einen Brucker in der dritten Linie spielen zu lassen, würde wiederum gegen "ausgeglichene Linien 1-3" sprechen, da er nur wenig Offensivpower verspricht.

    Also: Aus meiner Sicht brauchen wir Haudum oder zehn Legionäre. Haudum wäre emotional die bevorzugte Variante.

    Einen Legionärsplatz sollte man sich offen halten, um im Bedarfsfall einen Torhüter holen zu können oder auf Verletzungen reagieren zu können.

    Alles anzeigen

    bin großteils bei dir, wobei ich denke Brucker kann mehr als er letzte Saison zeigte (zeigen durfte). Klar wird er die Liga nicht zerstören, dennoch hat er beim KAC auch PP gespielt und doch halbwegs gepunktet. Er ist aber sicher keiner der eine Linie führen kann, vor allem nicht mit 2 jungen in Richtung offensive.

  • Labertasche
    Gast
    • 28. April 2019 um 15:35
    • #1.521
    Zitat von Spezza19

    Er ist aber sicher keiner der eine Linie führen kann, vor allem nicht mit 2 jungen in Richtung offensive.

    Liivik wär so einer, der auch noch keinen Vertrag haben dürfte?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. April 2019 um 15:45
    • #1.522

    Was willst mit Liviik? Da lass ich lieber noch gar keinen Legio spielen bevor's er wird, auch wenn er in den PO's seine Rolle ganz gut erfüllt hat.

  • Labertasche
    Gast
    • 28. April 2019 um 18:59
    • #1.523
    Zitat von Keitsche

    Was willst mit Liviik?

    Muss nicht direkt Liivik sein, trotzdem wär so ein Spielertyp für ein Team-Gefüge sicher nicht verkehrt.

    Richtige Leader-Typen fehlen bisher noch. :)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. April 2019 um 19:12
    • #1.524
    Zitat von Labertasche

    Muss nicht direkt Liivik sein, trotzdem wär so ein Spielertyp für ein Team-Gefüge sicher nicht verkehrt.

    Richtige Leader-Typen fehlen bisher noch. :)

    Ich geb dir recht, ich will trotzdem einen Leader der mehr kann. Curtis Murphy, Brett McLean. Liviik mag sich in die Herzen der KACler gespielt haben, in meins jedoch nicht und wir brauchen definitiv gute Scorer damit das Team wieder halbwegs funktioniert. 4 Punkte die wir wo anders dringender benötigen

  • Spezza19
    NHL
    • 29. April 2019 um 08:17
    • #1.525

    Seh ich auch so, man hatte mit dowell und kearns 2 solche Spieler und die haben uns halt garnicht weiter gebracht. Wir brauchen Leader die auch am scoresheet auftauchen...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Entwicklung der EBEL ?

    • starting six
    • 5. Dezember 2015 um 07:52
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™