1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • EBEL
  • FTC
  • 6. Oktober 2018 um 17:48
  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Januar 2019 um 17:34
    • #226

    Ich wurde ja in einem Derby Fred mal gerügt weil ich Comrie attestierte keinen Deut besser als Pelech ist. Dafür würde ich verteufelt :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Januar 2019 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #227

    Dafür wirst auch jetzt noch verteufelt, weil Comrie immer noch in so ziemlich jeder Hinsicht besser ist als Pelech, da ändert diese Aktion jetzt auch nichts daran :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. Januar 2019 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #228

    Der neue Streitpunkt: Mein Spieler foult besser als deiner! :oldie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Januar 2019 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #229

    Da gings weniger um die Fouls, aber die Aussage stimmt auch in diesem Punkt, ja :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 24. Januar 2019 um 18:39
    • #230

    Aber dass Comrie ein Problem hat, bzw. in der Jugend hatte, ist nun auch kein Geheimnis.

    Dummes Verhalten, bestraft, hoffen wir, dass er was daraus mitnimmt und in Zukunft sowohl keinem Gegner verletzt, als auch unser Spiel nicht unnötig schwächt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 24. Januar 2019 um 19:45
    • #231
    Zitat von trant

    Aber dass Comrie ein Problem hat, bzw. in der Jugend hatte, ist nun auch kein Geheimnis.

    ?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 24. Januar 2019 um 20:00
    • #232
    Zitat von costigan

    ?

    ADHS (auf Englisch ADHD).

    Aus dem Artikel:

    "Adam Comrie has Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD), a neurobiological disorder usually thought as a childhood problem that affects a person's ability to regulate attention, thought, concentration, emotions and behaviour. There are three forms of the disorder. Comrie has one that doesn't include being hyperactive. Impulsive behaviour is a frequent symptom. "

  • trant
    KHL
    • 24. Januar 2019 um 20:45
    • #233

    Is a bissl a schwere Verallgemeinerung, meinst net (aber is a anderes Thema)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 24. Januar 2019 um 22:42
    • #234
    Zitat von Poke Check

    ADHS (auf Englisch ADHD).

    Aus dem Artikel:

    "Adam Comrie has Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD), a neurobiological disorder usually thought as a childhood problem that affects a person's ability to regulate attention, thought, concentration, emotions and behaviour. There are three forms of the disorder. Comrie has one that doesn't include being hyperactive. Impulsive behaviour is a frequent symptom. "

    Und du kannst jetzt per Ferndiagnose sagen wie weit und ob überhaupt das beim Comrie noch ausschlaggebend ist, nachdem er wahrscheinlich auf Medikation ist. Ein jeder der schon mal mit psychische Krankheiten zu tun gehabt weiß wie unglaublich schwer das manchmal ist, vor allem, weil da so viel pauschalisiert und schubladisiert wird, von Leuten die's scheinbar eh besser wissen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 25. Januar 2019 um 01:49
    • #235
    Zitat von Keitsche

    Und du kannst jetzt per Ferndiagnose sagen wie weit und ob überhaupt das beim Comrie noch ausschlaggebend ist

    Ich persönlich? Sicher nicht. Ich sag gar nichts. Ich beantworte lediglich die Frage nach Comies Vorgeschichte, die in den Raum geworfen worden ist. Inwiefern das heute noch Auswirkungen oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 18. Februar 2019 um 18:26
    • #236

    2 Spiele Sperre für Dornbirns Reid McNeill

    https://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/79706

  • starting six
    NHL
    • 18. Februar 2019 um 19:34
    • #237

    bei dem körperlichen Unterschied sinnlos das Foul in seiner Intensität. Bei 20 cm und 20 Kilo muss er wissen was dabei rauskommt. Strafe ok aber völlig sinnloses Foul in dem Ausmaß :(

  • Blackhawk
    Gast
    • 18. Februar 2019 um 21:55
    • #238
    Zitat von starting sex

    bei dem körperlichen Unterschied sinnlos das Foul in seiner Intensität. Bei 20 cm und 20 Kilo muss er wissen was dabei rauskommt. Strafe ok aber völlig sinnloses Foul in dem Ausmaß :(

    Gehe hier NICHT mit dir konform. 5 Spiele aufwärts hätte McNeill sich durchaus verdient. Das war bei Leibe kein "careless" Vergehen sonder "reckless", mit Vorsatz. Ist aber eh müßig darüber zu diskutieren, der Rat der Weisen hat so entschieden.

  • Labertasche
    Gast
    • 18. Februar 2019 um 22:19
    • #239
    Zitat von Blackhawk

    Gehe hier NICHT mit dir konform. 5 Spiele aufwärts hätte McNeill sich durchaus verdient. Das war bei Leibe kein "careless" Vergehen sonder "reckless", mit Vorsatz. Ist aber eh müßig darüber zu diskutieren, der Rat der Weisen hat so entschieden.

    Schwierig so etwas zu beurteilen.

    Wennst einem vorsätzlich eine Rein haust und ihm dann das Augenlicht nimmst wolltest das in diesem Ausmaß wohl auch nicht...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2019 um 23:13
    • #240

    Da könnte man schon tiefer in den Schmalztopf greifen.

    Ja, das ist reckless und nicht careless.

    So ein Foul bei dem Tempo, lieber Scholli, - und mit diesen Folgen... es ist richtig grausig, wie Mr Luciani fullspeed in die Bande kracht.

    Schulter mit Bänderrissen - das kommt wohl vom Zerren am Arm - bei der Geschwindigkeit... und Gehirnerschütterung wohl durch den Ein- und Aufschlag...

    4- 5 Spiele - aber die Strafinstanz ist ja bei den wirklich brutalen Fouls meist sehr milde gestimmt.

  • starting six
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 06:35
    • #241
    Zitat von Blackhawk

    Gehe hier NICHT mit dir konform. 5 Spiele aufwärts hätte McNeill sich durchaus verdient. Das war bei Leibe kein "careless" Vergehen sonder "reckless", mit Vorsatz. Ist aber eh müßig darüber zu diskutieren, der Rat der Weisen hat so entschieden.

    nun dieses Thema hatten wir schon öfter. 5 Spiele wären dann gerechtfertigt wenn allgemein die Strafen höher wären . nur da man allgemein "sehr nieder in den Topf greift" wäre eben bei 3 vermutlich die Obergrene erreicht, hätte auch mit drei Spielen leben können.

    und weil ein anderer User gemeint hat man hat einen der besseren Spieler damit verletzt, so kann ich nur sage, es kann und darf nie für ein Strafausmaß entscheidend sein, ob es der beste SPieler des gegnerischen Teams ist oder der schlechteste .

  • milan1287
    KHL
    • 19. Februar 2019 um 09:15
    • #242
    Zitat von starting sex

    nun dieses Thema hatten wir schon öfter. 5 Spiele wären dann gerechtfertigt wenn allgemein die Strafen höher wären . nur da man allgemein "sehr nieder in den Topf greift" wäre eben bei 3 vermutlich die Obergrene erreicht, hätte auch mit drei Spielen leben können.

    und weil ein anderer User gemeint hat man hat einen der besseren Spieler damit verletzt, so kann ich nur sage, es kann und darf nie für ein Strafausmaß entscheidend sein, ob es der beste SPieler des gegnerischen Teams ist oder der schlechteste .

    Sicherlich nicht! Meiner Meinung nach sind die Folgen aber zu berücksichtigen, wie das Beispiel mit dem Augenlicht von @Labertasche .

    Wenn du vor einem Gericht stehst, werden auch die Folgen und das Ausmaß der Tat für das Urteil herangezogen.

    Das es so von McNeill nicht gewollte war, sagte sein Gesicht als er gesehen hat was aus seiner Handlung resultierte, auch das ist abzuwägen. Aber eine 2min Strafe im Spiel und dann 2 Spiele Pause als Zulage, für das Resultat viel zu wenig.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Februar 2019 um 09:20
    • #243
    Zitat von starting sex

    und weil ein anderer User gemeint hat man hat einen der besseren Spieler damit verletzt, so kann ich nur sage, es kann und darf nie für ein Strafausmaß entscheidend sein, ob es der beste SPieler des gegnerischen Teams ist oder der schlechteste .

    Und trotzdem wird gefühlt überall darauf Rücksicht genommen, auch beim "Täter" (siehe Malkin gegen Raffl)

  • Malone
    ✓
    • 19. Februar 2019 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #244
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schulter mit Bänderrissen - das kommt wohl vom Zerren am Arm - bei der Geschwindigkeit...

    Nein, vom Aufprall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Februar 2019 um 10:27
    • #245

    Na gottseidank ist Luciano nicht im vollen Speed mit dem Kopf voraus in der Bande eingeschlagen, sonst hätte der Ausgang auch letal sein können. Viel hat sich McNeill bei dieser Aktion offensichtlich nicht gedacht. Zwei Spiele in Anbetracht der Gefährlichkeit der Aktion ist wieder einmal, wie so oft, ein bemerkenswert mildes Urteil. Heftigen Schmalz gibt es von DOPS offenbar nur, wenn'st den Ref in seiner Ehre kränkst.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 13:07
    • #246

    als beim Einschlag in die Band bzw. wie er dann weggeschleudert wird und liegen bleibt, wird einem ganz anders.

    ...und wieder das alte Lied mit dem DOPS. Die Strafe ist im Verhältnis zu den anderen Strafen iO. aber um 2-3 Spiele zu niedrig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2019 um 13:20
    • #247
    Zitat von starting sex

    ,,,es kann und darf nie für ein Strafausmaß entscheidend sein, ob es der beste Spieler des gegnerischen Teams ist oder der schlechteste .

    Da gebe ich dir einerseits recht, andererseits denke ich mir, wenn da z.B. ein keyplayer der gegnerischen Mannschaft recht offensichtlich von einem Spieler der anderen ausgeschaltet wird, der spielerisch keinem abgeht, kann man da schon ins Nachdenken kommen.

    Wenn ich mir z.B. denke, ein Pelech checkt den Petersen open ice, so dass der für die Playoffs ausfällt...

    Ich finde, die filigranen, technisch beschlagenen Extrakönner sollten auch einen kleinen Schutz vom Reglement her bekommen, was beim Haken und Halten bereits gemacht wurde.

  • Spezza19
    NHL
    • 19. Februar 2019 um 13:24
    • #248
    Zitat von DieblaueRapunzl

    als beim Einschlag in die Band bzw. wie er dann weggeschleudert wird und liegen bleibt, wird einem ganz anders.

    ...und wieder das alte Lied mit dem DOPS. Die Strafe ist im Verhältnis zu den anderen Strafen iO. aber um 2-3 Spiele zu niedrig.

    Schaut wirklich ekelhaft aus. Aber da muss vorher schon was beim Aufprall am Eis passiert sein, der ist schon komplett schlaff beim Einschlag in die Bande...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Februar 2019 um 13:30
    • #249

    Im Spiel hats 2min für Halten gegeben? 8|

  • Labertasche
    Gast
    • 19. Februar 2019 um 13:45
    • #250
    Zitat von weile19

    Im Spiel hats 2min für Halten gegeben? 8|

    Was sonst?

    Spielsperren gibts nicht während dem Spiel und 2+10 auch nicht, nur weil der Spieler eine Verletzung dabei erleidet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™