1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball WM 2018 in Russland

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Juni 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 08:28
    • #851
    Zitat von pupo

    Geh nimm da die 5 min und schau da die top 15 an über die letzten Jahre. Denke das 70-80% immer die gleichen Spieler sind und natürlich sind one hit wonder Spieler , ob durch Wm/em oder Meisterschaft dabei. Von den Deutschen ist durchgehend nur Kroos und neuer dabei, der Kroos der für dich 2014 ein Star war und heuer versagt hat.

    Ich hab mich doch klipp und klar ausgedrückt für mich sind die deutschen 2014 Weltmeister ohne die wirklichen Weltstars geworden, im Gegensatz zu 1990 wo man doch den Weltstar hatte und sehr viele internationale Stars die in den besten Ligen gespielt haben.

    Und wenns dich jetzt dran aufhängen willst das ich die 90er Mannschaft mit mehreren Weltstars bezeichnet hab, ja für mich waren Spieler wie loddar kohler buchwald Klinsmann Weltstars. Man sollte nicht vergessen damals gab es Bosman noch nicht und es haben nur die besten im Ausland gespielt

    ein forum ist ja zum diskutieren da, auch wenn man nicht einer Meinung ist.

    Kohler und Buchwald sind also „Weltstars“ gewesen. Was ist dann der Unterschied zu Hummels, Boateng, Schweinsteiger, Lahm oder auch Müller (immerhin WM Torschützenkönig, X-facher Meister, CL-Sieger) aus dem Weltmeisterjahr 2014?

    Gibs doch einfach zu dass auf dem Holzweg bist, aus dieser Sache kommst anders eh nicht mehr raus.

  • milan1287
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 09:15
    • #852
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6146.jpg] 12 Raimond Aumann [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 12.10.1963
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6176.jpg] 1 Bodo Illgner [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] 1. FC Köln 07.04.1967
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/2819.jpg] 22 Andreas Köpke [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] 1. FC Nürnberg 12.03.1962
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/2075.jpg] 5 Klaus Augenthaler [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 26.09.1957
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6237.jpg] 14 Thomas Berthold [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] AS Roma 12.11.1964
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/2068.jpg] 3 Andreas Brehme [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] Inter 09.11.1960
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6238.jpg] 6 Guido Buchwald [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] VfB Stuttgart 24.01.1961
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/55.jpg] 4 Jürgen Kohler [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 06.10.1965
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6139.jpg] 19 Hans Pflügler [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 27.03.1960
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/56.jpg] 2 Stefan Reuter [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 16.10.1966
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6103.jpg] 16 Paul Steiner [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] 1. FC Köln 23.01.1957
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/6171.jpg] 15 Uwe Bein [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Eintracht Frankfurt 26.09.1960
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/288.jpg] 8 Thomas Häßler [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] Juventus 30.05.1966
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/4146.jpg] 21 Günter Hermann [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Werder Bremen 05.12.1960
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/2416.jpg] 7 Pierre Littbarski [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] 1. FC Köln 16.04.1960
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/1793.jpg] 10 Lothar Matthäus [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] Inter 21.03.1961
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/163.jpg] 17 Andreas Möller [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Eintracht Frankfurt 02.09.1967
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/153.jpg] 20 Olaf Thon [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Bayern München 01.05.1966
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/1791.jpg] 18 Jürgen Klinsmann [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] Inter 30.07.1964
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/5899.jpg] 11 Frank Mill [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/11.gif] Borussia Dortmund 23.07.1958
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/4165.jpg] 13 Karl-Heinz Riedle [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] Lazio Roma 16.09.1965
    [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/spieler/klein/1750.jpg] 9 Rudi Völler [Blockierte Grafik: https://s.hs-data.com/bilder/flaggen_neu/25.gif] AS Roma 13.04.1960
  • pupo
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 09:17
    • #853
    Zitat von costigan

    ein forum ist ja zum diskutieren da, auch wenn man nicht einer Meinung ist.

    Kohler und Buchwald sind also „Weltstars“ gewesen. Was ist dann der Unterschied zu Hummels, Boateng, Schweinsteiger, Lahm oder auch Müller (immerhin WM Torschützenkönig, X-facher Meister, CL-Sieger) aus dem Weltmeisterjahr 2014?

    Gibs doch einfach zu dass auf dem Holzweg bist, aus dieser Sache kommst anders eh nicht mehr raus.

    Ok, für mich persönlich waren viele der damaligen Spieler Weltstars, ihre Erfolge sprechen glaub ich für sich, vor allem in einer Zeit wo 3 Ausländer erlaubt waren und auch die CL noch CL war und der Verliere Cup noch ein anderes Image hatte. Hummels und Boateng mit Kohler zu vergleichen sagt schon alles,aber OK....

    Dazu hatte man Matthäus in den eigenen Reihen dem damaligen weltbesten Spieler,seitdem kam kein Deutscher nichtmal annähernd soweit (Sammer vielleicht?)

    Wie gesagt für mich waren die 90er Weltmeister individuellen besser besetzt, 2014 wurde man dank geschlossener Mannschaft Weltmeister

  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 10:11
    • #854

    Kohler war bis zum Jahr 1990 exakt 1-mal Deutscher Meister, ansonsten hat er genau gar nix gewonnen bis dahin. Klar danach war er super, aber 1990 mit Sicherheit noch kein „Weltstar“. Seine große Karriere startete mit dem WM -Titel!

    Aber lass wir das jetzt, dich zu überzeugen ist schwieriger als ich dachte.

  • coach
    YNWA
    • 29. Juni 2018 um 11:14
    • #855

    widmen wir uns mal dem af.

    meine tipps.

    argentinien

    uruguay

    spanien

    kroatien

    brasilien

    belgien

    schweiz

    england

    das würde folgende vf ergeben

    arg vs uru

    esp vs kro

    bra vs bel

    ch vs eng

  • silent
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 11:27
    • #856
    Zitat von coach

    widmen wir uns mal dem af.

    meine tipps.

    argentinien

    uruguay

    spanien

    kroatien

    brasilien

    belgien

    schweiz

    england

    das würde folgende vf ergeben

    arg vs uru

    esp vs kro

    bra vs bel

    ch vs eng

    Alles anzeigen

    das wird sicher so nicht kommen weils ja praktisch aufgelegt wäre.

    wie gut die teams wirklich sind kannst ja kaum sagen. england und belgien mussten sich ja nicht wirklich anstrengen. jetzt müssens alle ihre karten auf den tisch legen. dann sieht man wer wirklich top in form ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juni 2018 um 11:44
    • #857

    Endlich ist das Geplänkel vorbei und alle müssen alles raushauen.

    Im Grunde beginnt das Turnier erst morgen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 11:49
    • #858
    Zitat von Tine

    Im Grunde beginnt das Turnier erst morgen.

    Für Deutschland nicht.

  • milan1287
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 11:53
    • #859
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für Deutschland nicht.

    konntest dir nicht verkneifen oder? Immer nochmal drauf! Hat niemand gemerkt das Deutschland draußen ist aber danke für diese Info. De**

  • silent
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 12:21
    • #860
    Zitat von milan1287

    konntest dir nicht verkneifen oder? Immer nochmal drauf! Hat niemand gemerkt das Deutschland draußen ist aber danke für diese Info. De**

    hatten die leicht so eine schwere gruppe das sie schon wieder daheim sind? oder wollten sie nur länger urlaub machen bevor die meisterschaft wieder anfängt?

  • milan1287
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 12:24
    • #861
    Zitat von silent

    hatten die leicht so eine schwere gruppe das sie schon wieder daheim sind? oder wollten sie nur länger urlaub machen bevor die meisterschaft wieder anfängt?

    Kellerfenster- Niveau, hab Spaß dabei.

  • silent
    KHL
    • 29. Juni 2018 um 12:28
    • #862
    Zitat von milan1287

    Kellerfenster- Niveau, hab Spaß dabei.

    sind wir leicht ein klein wenig zart besaitet? ab und an muss man das halt auch aushalten. wenn man nämlich schon sehr lange schlechte länderspiele abliefert und immer noch der meinung ist bei der WM legen wir den schalter um und alles läuft super. hat doch nicht funktioniert.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 12:54
    • #863

    Wenn man in einem rot-weiß-roten Forum mitdiskutieren sollte man sich schon im Klaren sein das man bei germanischen Mißerfolgen nicht mitweint.

    Auch ich habe meine Lieblingsvereine, wenn jemand sich bei Gelegenheit über sie mit Hohn und Spott äußert, sehe ich das bei weiten nicht so eng.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. Juni 2018 um 13:40
    • #864

    Naja deine Lieblingsvereine kennt ja auch niemand mehr. ;):prost:

  • coach
    YNWA
    • 29. Juni 2018 um 15:14
    • #865
    Zitat von milan1287

    aber fast jede andere Nation, würde sich die Hände nach unserem Mittelfeld ... lecken

    erzähl mal deine geschichten von khedira, rudy und den beiden türken Popcorn

    und welche nationen würden sich nach denen die finger bzw. hände lecken? würd mich jetzt echt interessieren.

    Zitat von silent

    wie gut die teams wirklich sind kannst ja kaum sagen

    da wiederspreche ich.

    brasilien bleibt auch nach der vorrunde einer der top-favoriten.

    kroatien u. belgien haben super personal u. bringen das ziemlich sicher auch auf den platz. absolute finalkandidaten.

    frankreich bleibt komplett hinter den erwartungen zurück, die taktik ist nicht für die torpedos im in der offensive ausgelegt.

    gerade gegen einen so unangenehmen gegner wir argentinien kann/wird das trotz der favoritenrolle schnell ins auge gehen.

    kolumbien hat in 2 von 3 spielen enttäuscht. england ist sicher stärker.

    die urus gegen cr7 is so eine 50/50 partie. da is echt alles möglich.

    deto schweiz/schweden.

    spanien darf trotz lauwarmer vorstellungen gegen biedere russen als favorit gelten

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juni 2018 um 15:34
    • #866
    Zitat von sergej zinovjev

    Tine

    Dass sie im letzten Jahrzehnt sehr konstant und gut waren, stellt hier meines Wissens nach niemand in Abrede.Aber hier sprechen wir über die WM 2018 und nicht über vergangene deutsche Großtaten. Nur nicht ablenken...

    Diesmal haben sie miserabel gespielt, das sehen Neuer und Co. übrigens auch so. Neuer sprach gar von "erbärmlich".

    Dich haben sie offenbar trotzdem schwer beeindruckt. Keine Ahnung warum du dir sonst nach dem Schweden-Spiel ein derartiges Heldenepos zusammendichten hättest sollen: "Absolut imponiert" haben sie dir. Allen Widrigkeiten hätten sie getrotzt: "Druck ohne Ende, zerrissen in der Heimat" usw.

    Mir kommen die Tränen.

    Die Spieler und Verantwortlichen des DFB-Teams sehen das jedenfalls anders.

    Alles anzeigen

    Ohne den dominanten Abwehrchef mit 10-Mann, mit einem Bein bereits im Flieger nachhause, noch das Siegtor zu schießen, obwohl man 0:1 hinten war - ja das hat mir wirklich imponiert. Aber ich sehe das halt anders - wo andere immer vom "Dusel" der Deutschen sprechen, sehe ich eine Mannschaft, die immer bis zur letzten Minute alles gibt und den Willen hat, vermeintlich Verlorenes noch umzudrehen.

    Dass sie ein schwaches Turnier gespielt haben, habe ich nie in Frage gestellt.

    Mir geht dieses österreichische Komplex-Getue auf die Nerven, wenn es um GER geht. Mir kommt z.B. das Cordoba-Geschwafel 30 Jahre nach dem Spiel wesentlich peinlicher vor, als das Ausscheiden der Deutschen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juni 2018 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #867
    Zitat von Tine

    Mir kommt z.B. das Cordoba-Geschwafel 30 Jahre nach dem Spiel wesentlich peinlicher vor, als das Ausscheiden der Deutschen.

    Ich frag mich ja, ob in Südkorea in 40 Jahren auch eine Dokumentation über die Heldentat ausgestrahlt wird, als die Südkoreaner die Deutschen bereits als ausgeschiedene Mannschaft mit aus dem Turnier genommen haben. Aber ich glaub, die sind nicht ganz so peinlich wie der von Minderwertigkeitskomplexen durchgezogene 0815-Österreicher ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 15:55
    • #868
    Zitat von MacReady

    Ich frag mich ja, ob in Südkorea in 40 Jahren auch eine Dokumentation über die Heldentat ausgestrahlt wird, als die Südkoreaner die Deutschen bereits als ausgeschiedene Mannschaft mit aus dem Turnier genommen haben. Aber ich glaub, die sind nicht ganz so peinlich wie der von Minderwertigkeitskomplexen durchgezogene 0815-Österreicher ;)

    hätten sie nordkorea rausgehaun würden sie das tun :kaffee:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juni 2018 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #869
    Zitat von costigan

    hätten sie nordkorea rausgehaun würden sie das tun

    Wenn schon, dann würden es die Nordkoreaner tun, wenn sie die Südkoreaner raushauen, andersrum machts weder fußballtechnisch noch politisch Sinn, aber auch das wäre nicht weniger peinlich als unsere Cordoba-Lobhudelei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2018 um 16:30
    • #870

    Seit Nord- und Südkorea mitunter gemeinsame Mannschaften stellen, bleibt der Konflikt Österreich gegen Deutschland wohl einzigartig...:veryhappy:

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Juni 2018 um 16:32
    • #871
    Zitat von coach

    kolumbien hat in 2 von 3 spielen enttäuscht. england ist sicher stärker.

    Ich mag ja die Engländer, aber trifft das nicht auch auf sie zu? Gegen Tunesien war's ein Sieg mit Hängen und Würgen, gegen Belgien wollten sie nicht mehr wirklich. Im Endeffekt bleibt - wie bei Kolumbien - auch nur ein gutes Spiel, und das gegen das vermutlich schwächste Team der ganzen WM.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2018 um 17:21
    • #872

    Jetzt, wo die *Kleinen' (Deutschland...Popcorn) weg sind, wird wohl auch die Tagesverfassung und das Spielglück mitentscheiden. Da wird es schon noch die eine oder andere Überraschung geben.

    Prognosen abzugeben fällt mir schwer. Kroatien, Belgien und Brasilien scheinen augenblicklich noch am stabilsten zu sein. Uruguay, England, Spanien, wenn Cristiano wieder einen Sterntag hat, vielleicht sogar Portugal - so in zweiter Reihe. Auch Argentinien (Messi kann ein Spiel allein entscheiden) zählt noch dazu.

    Ich hoffe nur, dass Diego Maradona die WM überlebt. Für ihn wäre es besser, nicht mehr ins Stadion zu gehen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juni 2018 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #873
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Für ihn wäre es besser, nicht mehr ins Stadion zu gehen.

    Ja, der ist ganz sicher wegen dem Spiel kollabiert. Ist ja ganz normal, dass man bei einem Fußballspiel fast das Bewusstsein verliert. Demnächst soll Fußball wegen seinen gesundheitsgefährdenden Eigenschaften und dem Suchtpotenzial auch ins Betäubungsmittelgesetz aufgenommen werden ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Juni 2018 um 18:20
    • #874
    Zitat von Tine

    Ohne den dominanten Abwehrchef mit 10-Mann, mit einem Bein bereits im Flieger nachhause, noch das Siegtor zu schießen, obwohl man 0:1 hinten war - ja das hat mir wirklich imponiert. Aber ich sehe das halt anders - wo andere immer vom "Dusel" der Deutschen sprechen, sehe ich eine Mannschaft, die immer bis zur letzten Minute alles gibt und den Willen hat, vermeintlich Verlorenes noch umzudrehen.

    Dass sie ein schwaches Turnier gespielt haben, habe ich nie in Frage gestellt.

    Mir geht dieses österreichische Komplex-Getue auf die Nerven, wenn es um GER geht. Mir kommt z.B. das Cordoba-Geschwafel 30 Jahre nach dem Spiel wesentlich peinlicher vor, als das Ausscheiden der Deutschen.

    was den KAC-Fans alles peinlich ist, ist peinlich. Aber was der KAC aufführt in Sachen Kalt, Walker, Reichel und Kosorten ist lupenrein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juni 2018 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #875

    Gehört zwar nicht hierher, aber ich denke, dass es genügend kritische Stimmen unter uns gegeben hat, auf alle Fälle mehr als unkritische. Kannst auch gerne nachlesen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™