Geh nimm da die 5 min und schau da die top 15 an über die letzten Jahre. Denke das 70-80% immer die gleichen Spieler sind und natürlich sind one hit wonder Spieler , ob durch Wm/em oder Meisterschaft dabei. Von den Deutschen ist durchgehend nur Kroos und neuer dabei, der Kroos der für dich 2014 ein Star war und heuer versagt hat.
Ich hab mich doch klipp und klar ausgedrückt für mich sind die deutschen 2014 Weltmeister ohne die wirklichen Weltstars geworden, im Gegensatz zu 1990 wo man doch den Weltstar hatte und sehr viele internationale Stars die in den besten Ligen gespielt haben.
Und wenns dich jetzt dran aufhängen willst das ich die 90er Mannschaft mit mehreren Weltstars bezeichnet hab, ja für mich waren Spieler wie loddar kohler buchwald Klinsmann Weltstars. Man sollte nicht vergessen damals gab es Bosman noch nicht und es haben nur die besten im Ausland gespielt
ein forum ist ja zum diskutieren da, auch wenn man nicht einer Meinung ist.
Kohler und Buchwald sind also „Weltstars“ gewesen. Was ist dann der Unterschied zu Hummels, Boateng, Schweinsteiger, Lahm oder auch Müller (immerhin WM Torschützenkönig, X-facher Meister, CL-Sieger) aus dem Weltmeisterjahr 2014?
Gibs doch einfach zu dass auf dem Holzweg bist, aus dieser Sache kommst anders eh nicht mehr raus.