 
															
		EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19
- 
						gino44 
- 
					13. Mai 2018 um 07:08 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Alles anzeigenDem neuen Vorstand ist dies sehr wohl bewusst. Lass Sie einmal die Saison fertig spielen. Soweit ich gehört habe, will man sich nach der Saison zusammensetzen und alles genau analysieren und dann entscheiden. Fix is nix. Man sucht jetzt schon aktiv nach Spielern und ebenso wird schon fleißig mit Sponsoren für die kommende Saison verhandelt. Man arbeitet auch an einer Lösung für den VIP Bereich und einigen anderen Themen bezüglich einer Hallen Erweiterung , damit man für Sponsoren noch attraktiver wird. Die Ausgangslage die der neue Vorstand vorgefunden hat, war alles andere als glücklich. Die höchste Priorität hat das Budget für die Kampfmannschaft, um den wieder attraktiveres Eishockey bieten zu können.So Andreas Schwab. Was soll man da noch analysieren? Wenn die Herren im Vorstand bis jetzt nicht kapiert haben, dass das heuer die größte Schande der Vereinsgeschichte war dann kann man ihnen auch nicht mehr helfen. Es braucht keine Gespräche mehr und auch keine Analysen, es müssen endlich Taten folgen! 
- 
			Zu einer Sanierung gehört jedoch auch viel Ehrlichkeit und Realismus. Von Außen ist es nicht beurteilbar, wie der Status quo aussieht. Jedoch ist genau die Analyse und Bestandsaufnahme der wichtigste Faktor, um zu wissen wohin die Reise gehen soll und vor Allem gehen kann! Einfach nur ins Blaue hinein, dass ginge ordentlich ins Auge, egal ob schlimmste Saison, oder nicht. Ich empfinde besonders wichtig, dass man eine klare und ehrliche Linie in der Kommunikation nach Außen findet! Die Fans, die Mitarbeiter, die Helfer, die Sponsoren, alle verdienen sich klare Ansagen. Diese sinnlose „interne“ Geheimniskrämerei, ist genau verantwortlich für die momentane Stimmungslage. Man kann nicht nicht kommunizieren! Leider alles ein Führungsthema, also kann ich nur meine Meinung wiederholen, der momentane Eindruck ist mit „führungslos“ recht schnell umschrieben. 
- 
			Leider alles ein Führungsthema, also kann ich nur meine Meinung wiederholen, der momentane Eindruck ist mit „führungslos“ recht schnell umschrieben. ...was man aber seit Mion ganz klar sieht mMn. dass der Leitwolf fehlt. Einer der Ansagen macht und selbst von allem auch was versteht (will jetzt Mion aber bei Gott nicht glorifizieren!!!) und sich zumindest eine Meinung bilden kann über gewisse Vorgänge. Diese Führungslosigkeit bzw. das Gefühl der Führungslosigkeit schafft Unsicherheit und damit auch Unzufriedenheit. Gepaart mit wenig Kommunikation intern, skurilen Parolen und sportlichem Misserfolg eine nicht zu unterschätzende Mischung. Da gehört Struktur rein und klare Aufgabenverteilung. Ich hätte mir genau das von einem 6-Köpfigen Vorstand gewünscht - dass jeder gem. seiner Kompetenz sein Knowhow in den Verein einbringt und sich mit den entsprechenden Bereichen & Personen des Tagesgeschäfts befasst. 
- 
			zumindest nicht indem ich die Leute die das Rückgrat des Vereins bilden vor den Kopf stoße - Diese Leute, die teilweise auch den Verein mit aufgebaut haben, wurden tatsächlich bereits vom Experten Wallisch verjagt... Was jetzt passiert, ist den vom schwächsten Vorstand aller Zeiten aufgeblähten administrativen Wasserkopf , welcher angeblich fast 1/4 des Budgets aufgefressen hat, aufzulösen. 
- 
			Diese Leute, die teilweise auch den Verein mit aufgebaut haben, wurden tatsächlich bereits vom Experten Wallisch verjagt... Was jetzt passiert, ist den vom schwächsten Vorstand aller Zeiten aufgeblähten administrativen Wasserkopf , welcher angeblich fast 1/4 des Budgets aufgefressen hat, aufzulösen. ...unterhalt dich mal mit anderen Vereinen, Firmen etc. wie hoch Personalkosten sind. Aber gut ich beiß an, welche Position hälst du denn im administrativen Bereich für unnötig (gerne per PN)? Da würde ich eher mal Frage warum wir 3 Equipement Menschen haben (ernst gemeint, kein polemisches Geschrei, würd mich wirklich interessieren ob das gerechtfertigt ist)? lt. jeweiliger Vereins HP: KAC 1 LINZ 3 SBG 2 Wien 1 Graz 1 Innsbruck 1 Dornbirn keine Angaben auf der HP also nein, absolut nicht notwendig! Mwn. verdienen die 3 auch garnicht schlecht, wobei ich hier nur eine Quelle habe. Kann das jmd bestätigen? Bevor ich also bei geringfügigen Mitarbeitern und Jugendtrainer einsetze, werd ich mir eher hier Gedanken machen (ist aber nur ein exemplarischer Ansatz). 
- 
			Wie kommt Ihr auf 3 Leute fürs Equipment? 
- 
			https://www.ecvsv.at/team-staff/ 2x Moser 1x Schmidt wobei ich ja hoffe, dass die auch die Jugend mitmachen...kannst du da Licht ins Dunkel bringen? 
- 
			Uwe macht Pro Team. Herwig hilft nur bei den Spielen. Schmidt is kompletter Nachwuchs. 
- 
			...was man aber seit Mion ganz klar sieht mMn. dass der Leitwolf fehlt. Einer der Ansagen macht und selbst von allem auch was versteht (will jetzt Mion aber bei Gott nicht glorifizieren!!!) und sich zumindest eine Meinung bilden kann über gewisse Vorgänge. 6 gleich wichtige Häuptlinge, das gibt genügend Zunder, wobei einer schon weg ist. der Rest wird sich zusammenraufen müssen und sich um die Gunst der Indianer bemühen, welche für den Verein dringend notwendig sind. 
- 
			Mit Vollgas gegen die Wand und dabei noch winken... Gratulation allen Beteiligten! Ganz ehrlich, schert euch zum Teufel. Der vsv ist allen egal, alle wollen sich nur persönlich profilieren. Gebt uns unseren VSV zurück! 
- 
			Da gehört Struktur rein und klare Aufgabenverteilung. Ich hätte mir genau das von einem 6-Köpfigen Vorstand gewünscht - dass jeder gem. seiner Kompetenz sein Knowhow in den Verein einbringt und sich mit den entsprechenden Bereichen & Personen des Tagesgeschäfts befasst. Genau das ist ja das Problem. Was man so hört mischen sich aber schon das ganze Jahr Leute in gewisse Teilbereiche ein von denen sie absolut keine Ahnung haben. Und was dann am Ende rauskommt sieht man ja, ein mehr oder weniger zerstrittener Sauhaufen. Diese Leute, die teilweise auch den Verein mit aufgebaut haben, wurden tatsächlich bereits vom Experten Wallischverjagt... Was jetzt passiert, ist den vom schwächsten Vorstand aller Zeiten aufgeblähten administrativen Wasserkopf , welcher angeblich fast 1/4 des Budgets aufgefressen hat, aufzulösen.Man ersetze das Wort Wallisch und füge Widitsch ein. Der hat mit dem Aussortieren begonnen (Sekulic, etc.), der Ulf hat damit dann nicht mehr viel zu tun gehabt. 
- 
			.... oft wird ja davon gesprochen, immer dieser Althelden im Verein unterbringen zu wollen, bzw. zu glorifizieren. Aber ein Seke war einfach ein Held, das ist so. Bei denen ist es nie ums Geld gegangen. Aber immer weniger dieser personifizierten VSV-Tugenden kommen abhanden bzw. sind abhanden gekommen, deshalb fehlt auch immer mehr das Herz im ganzen drumherum. 
 Und zwecks Eigenprofilierung braucht bitte keiner in den Vorstand, ich hoffe nicht, dass dem so ist.
- 
			Was ist denn eigentlich die Alternative zum sparen? 25% des Budgets oder mehr ins Management zu stecken und damit wie heuer kein Geld für eine konkurrenzfähige Kampfmannschaft haben? Viele Alternativen fallen mir da nicht ein, ehrlich gesagt. Genug Geld zu lukrieren um uns wieder zurück ins Mittelfeld zu bringen dürfte in Kärnten nicht so einfach sein wie man ja seit Jahren sieht. Habe Gerüchte gehört das man heuer die billigste Kampfmannschaft ALLER Vereine hatte, das kann so jedenfalls nicht weitergehen  Die Zukunft des Vereines steht immer noch auf dem Spiel, denn mit den derzeitigen Mitteln für die Kampfmannschaft wird man in der EBEL dezent scheissen gehen können, sorry für die Wortwahl. 
- 
			Ich bin viel mehr gespannt welche Sponsoren man an Land ziehen will. Rauchenwald meinte gestern man ist nicht nur in Kärnten auf der Suche. Wenn jemand aus Restösterreich bei uns sponsern sollte kann es sich nur um einen größeren Sponsor handeln. 
- 
			Aber gut ich beiß an, welche Position hälst du denn im administrativen Bereich für unnötig (gerne per PN)? Das würde mich auch interessieren 25% des Budgets oder mehr ins Umfeld stecken und damit wie heuer kein Geld für eine konkurrenzfähige Kampfmannschaft haben? Zu Tode gespart ist auch gestorben und nur Geld in die Mannschaft stecken bringt auf Dauer keine Sponsoren, da keiner da ist um sie anzusprechen, Fragen der Presse zu beantworten, SM Kanäle bedienen etc. Von allein kommt keine Firma und verschenkt Geld. Ich ärger mich heute noch das die Verantwortlichen meines Teams nicht auf meinen Hinweis reagiert haben das man beim hiesigen TVB Geld ausgeben will, die sind jetzt eben bei den Fußballern auf der Bande. In der DEL wirst du selten weniger als 10 Personen für den operativen Bereich finden. 
- 
			Schon klar, aber Priorität sollte doch die Mannschaft am Eis haben. Wenn da die Mittel nicht reichen um mitzuspielen sieht’s nämlich auch mit Sponsoren eher mau aus. 
- 
			nur Geld in die Mannschaft stecken bringt auf Dauer keine Sponsoren, da keiner da ist um sie anzusprechen, Fragen der Presse zu beantworten, SM Kanäle bedienen etc. Ich bin auch der Meinung dass die SM-Szene verstärkt bedient werden muss. Gerade nach dieser Saison kann man davon ausgehen, dass ihr schon jetzt die meisten VSV-Fans, die noch nicht aus der Tiroler Straße geflüchtet sind, angehören. 
- 
			Auch wenn das vielen, auch im Vorstand, nicht gefällt, wir haben ein Minibudget und davon wird ein gewisser Betrag X halt fürs Backoffice und co aufgewandt. Dass dieser Betrag von eine Minibudget prozentual mehr ausmacht als von einem mittelmäßigem Budget is halt auch klar, lässt sich aber nicht vermeiden. Deswegn muss der Weg sein mehr Sponsoren ran zu schaffen. Man kann schwer mit den beschränkten vorhandenen Mitteln herumwursten, sich dann über den Vorgänger beschweren und dann hinschmeißen... 
- 
			Deswegn muss der Weg sein mehr Sponsoren ran zu schaffen. Und wenn das, aller Bemühungen zum Trotz, nicht fruchtet? Adieu EBEL? Oder ewiger letzter? Rosige Aussichten  
- 
			Ich bin auch der Meinung dass die SM-Szene verstärkt bedient werden muss. Gerade nach dieser Saison kann man davon ausgehen, dass ihr schon jetzt die meisten VSV-Fans, die noch nicht aus der Tiroler Straße geflüchtet sind, angehören. Leicht wird das aber nicht werden. Bin gespannt, ob es "Domina" Ulugg gelingen wird, die Fans noch näher an die jeweilige Schmerzgrenze heranzuführen. 
- 
			Man ersetze das Wort Wallisch und füge Widitsch ein. Der hat mit dem Aussortieren begonnen (Sekulic, etc.), der Ulf hat damit dann nicht mehr viel zu tun gehabt. Ganz so ist halt auch nicht, es wurde zwar generell versucht aus Widitsch den großen Buhmann zu machen, der sich in seiner Zeit beim Verein nur die Taschen vollgemacht hat aber wenn man etwas Einblick damals hat(te) konnte man doch sehn dass er durchaus einen guten Job gemacht hat. Secke ist damals gegangen weil ihm das mit seinem normalen Job Zuviel wurde: https://www.facebook.com/ecvsv/photos/d…52325149713780/ Viel interessanter ist ja was nun mit den ganzen Leuten im Hintergrund passierte wie zum Beispiel Hrn. Grüner der wirklich für den Verein lebte, einiges auf sich nahm für den Verein und ohne ein Wort des Dankes mehr oder weniger dazu getrieben wurde aufzuhören. Oder den Ärzteteam, der Zusammenarbeit mit ALTIS...und und und... Es wurde halt unter Hrn. Wallisch sehr exzessiv versucht alle Vorgänger schlecht dastehen zu lassen, es war sicher nicht alles gut unter Mion und Widitsch aber wie mit beiden im Nachgang umgegangen wurde war eine Frechheit (da war die jetzige "Palastrevolution" ein Witz dagegen). Dass man es nicht geschafft hat die Größe zu haben und einen Mion für alles was er für das österreichische und villacher Eishockey getan hat zu Ehren ist nur das i-tüpfelchen! Wir haben heuer das Firmensponsoring aufgrund des Sponsorgesprächs erstmals seit einigen Jahren nicht gemacht, weil Hr. Wallisch so einen "tollen" Eindruck hinterlassen hat, am Anfang der Saison wohlgemerkt Fürs nächste Jahr bin ich wieder bereit für ein Sponsoring aber das hängt von einigen Faktoren ab, insbesondere natürlich auch einem professionellen Gespräch. Soo jetzt hab ich mal richtig weit ausgeholt, aber musste mal sein wenn man sonst meistens stiller Mitleser ist.  
 Jon Schnee war jetzt auch nicht wirklich an dich gerichtet hab nur dein Zitat als Ausgangspunkt genommen!  
 In diesem Sinne einen schönen Abend und blau-weiße Grüße!  
- 
			"Ganz so ist halt auch nicht, es wurde zwar generell versucht aus Widitsch den großen Buhmann zu machen, der sich in seiner Zeit beim Verein nur die Taschen vollgemacht hat aber wenn man etwas Einblick damals hat(te) konnte man doch sehn dass er durchaus einen guten Job gemacht hat. Secke ist damals gegangen weil ihm das mit seinem normalen Job Zuviel wurde:" Vielleicht hattest du da Glück mit Widitsch' Sponsoren Betreuung, ich habe von (ehemaligen) Sponsoren bzw. potentiellen Sponsoren, da Gegenteiliges gehört. Und was Seke betrifft: das war sicher der wahre Grund, stimmt. Nicht. Dass wir für einzelne Posten im Backoffice Bereich diese Saison sehr fürstlich gezahlt haben und da Leute gezahlt wurden, die man so nicht gebraucht hätte, ist eine Tatsache. Wenn man da ein bisschen Einblick hinter die Kulissen hat, kann man das ruhigen Gewissens bestätigen. 
- 
			Eisprinz ja hast Recht die Secke Geschichte war etwas dünn, hab's eher als Anfang für meinen Post benötigt.  Bezgl. Sponsorbetruung magst du Recht haben, bei mir war es halt so, also absolut kein Vergleich zu Walisch...Es lief immer alles korrekt und man fühlte sich wertgeschätzt, zumindest bei uns. 
 Am meisten stören mich halt die langgedienten Leute die unter Wallisch und Co. aus dem Verein geekelt wurden und gleichzeitig wurde wie du richtig sagst der Apparat an anderer Stelle sinnlos aufgeblasen ...aber vielleicht war das nur eine Interpretation von Mion's Apparaten. ...aber vielleicht war das nur eine Interpretation von Mion's Apparaten. 
- 
			Ein Zirkus sondergleichen! Hätte nicht gedacht, dass es um diesen Verein jemals so bestellt sein wird. Echt traurig wie man abgesunken ist. Bin wirklich neugierig auf die Off-Season, auf die wir zum Glück eh nur mehr 4 Spiele lang warten müssen. Nur eines ist klar, werden die Finanzen nicht hochgeschraubt, werden wir auch kommende Spielzeit nichts Anderes präsentiert bekommen und wieder keine PlayOffs sehen. Von den Zuseherzahlen ganz zu schweigen, weil irgendwann reichts auch den treuesten Fans! 
- 
					
 
		 
		
		
	




