1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Juli 2018 um 07:09
    • #276

    boaw jetz wirds aber echt zeit für eine reality soap :hilfe:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 30. Juli 2018 um 07:38
    • #277
    Zitat von starting sex

    woher bezieht der Autor des Artikels diese Infos oder hat ihm vlt einer etwas gesteckt? :kaffee:

    sorry aber eine derartige Meldung zu diesem Zeitpunkt erscheint mir ein wenig dubios

    .... da streut jemand offenbar gerne Gerüchte. Im Jänner macht sich ein neuer Finanzvorstand ans Werk. Im März findet man ein Finanzloch - gleich eine Million groß. Im Mai ist das dann de facto gestopft mit einem Sponsor, der ein Drittel des Fehlbetrages zählt. Im Juli eine Woche vor Saisonstart ist angeblich das Saisonbudget schon überzogen.

    Ja, alles sehr dubios.

  • KCT14
    KHL
    • 30. Juli 2018 um 07:51
    • #278
    Zitat von BigBert #44

    Was man bei der KLZ wieder alles zu wissen glaubt...aber die Wortwahl sagt eh alles.^^

    Nächste Woche findet ja eh eine PK statt...da wird man die wichtigsten News schon verlautbaren.:)

    Die Kleine Zeitung, allen voran Herr Quendler ist was Eishockey und im Speziellen den VSV anbelangt das Kasblattl schlechthin.

    Da passt dieser reisserische Artikel perfekt ins Bild. Ich hoffe der Verein gibt eine umfassende Gegendarstellung raus. Weil so lässt man sich von einem qualitativ fragwürdigen Journalisten den Ruf beschmutzen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Juli 2018 um 08:01
    • Offizieller Beitrag
    • #279

    Der heutige Artikel ist aber gar nicht vom Quendler....

    Ein Rücktritt, mit dem nicht zu rechnen war

    VSV-Finanzvorstand Andreas Schwab hat seinen Rückzugaus dem Verein bekannt gegeben Grund sind "erhebliche Differenzen".

    Von Mario Kleinberger und Philip Edlinger

    Beim EC Panaceo VSV gab es einen überraschenden Rücktritt von Finanzvorstand Andreas Schwab. Der profunde Wirtschaftsexperte, der den Klub in den letzten Monaten mit Steuerberater Roland Andritsch finanziell in recht sichere Gewässer führte, legte sein Amt mit sofortiger Wirkung nie­ der.„Ich habe meine Funktion als Finanzvorstand des EC VSV zurückgelegt - auf Wunsch von Obmann Ulf Wallisch - da grundlegend unterschiedli­che Auffassungen und erhebliche Differenzen darüber bestanden, wie die zukünftige Organisationsstruktur und Ausrichtung des EC VSV aussehen soll", nannte Schwab die Gründe. Aus internen Kreisen hört man, dass das Budget für die kommende Saison bereits überzogen wurde, was zu Spannungen zwischen Wallisch und Schwab geführt haben soll. „Ich will eigentlich dazu keinen Kommentar abgeben", sagte Wallisch und fügte hinzu:

    „Schwab hat bei der finanziellen Restrukturierung gut mitgeholfen und sich gut eingebracht."

    Schwab, der zurzeit mit seiner Familie in Südfrankreich auf Urlaub ist, macht sich natürlich noch immer seine Gedanken über den Verein. „Ich hoffe, dass mit dem vorhandenen Geld in Zukunft vernünftig umgegangen wird." Wobei er Trainer Gerhard Unterluggauer äußerst positiv erwähnt.

    „Er hat sich bei jeder Verpflichtung an die vorgegebenen finanziellen Richtlinien gehalten."

    Dabei schien in den letzten Monaten alles in die gewünschte Richtung zu gehen. Der Umbruch in der Vereinsführung hatte viele positive Folgen, der Schuldenberg konnte massiv abgebaut werden und der neue Kader gibt Hoffnung, dass die am 14.September beginnende Saison besser verlaufen sollte, als es im abgelaufenen Meisterschaftsjahr der Fall war. Da verpassten die Villacher ja bekanntlich das Play-off.


    Quelle: https://meinepaper.kleinezeitung.at/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. Juli 2018 um 08:08
    • #280

    Schwab wollte laut Kleinberger-Kommentar ein ‚striktes Halten an die wirtschaftlichen Richtlinien, was von Wallisch nicht in dieser Form gewünscht wird.‘

    Das Hintreten auf die KLZ im Speziellen versteh ich nicht. Welches ‚Medium‘ in Österreicht liefert bessere Qualität? Da bewegt man sich generell in seichten Gewässern.

  • KCT14
    KHL
    • 30. Juli 2018 um 08:13
    • #281
    Zitat von Key Player

    Schwab wollte laut Kleinberger-Kommentar ein ‚striktes Halten an die wirtschaftlichen Richtlinien, was von Wallisch nicht in dieser Form gewünscht wird.‘

    Das Hintreten auf die KLZ im Speziellen versteh ich nicht. Welches ‚Medium‘ in Österreicht liefert bessere Qualität? Da bewegt man sich generell in seichten Gewässern.

    Ich meine auch nicht die Kleine im generellen, da lässt sich nichts negatives sagen. Aber beim Eishockey scheiden sich die Geister, betrifft ja nicht nur den VSV, auch beim Kac wurde schon genug Schwachsinn verzapft.

    Aber Meinungen gehen bekanntlich außeinander und obige ist meine persönliche. Ich verurteile keinen der anderer Ansicht ist.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Juli 2018 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #282

    Sehe auch im zweiten Artikel vom Hrn Kleinberger von heute keinerelei "Gerüchte streuen" oder "Hintreten...

    Rückzug mit Konsequenzen

    Vor wenigen Wochen verkündete die VSV-Fühmng. dass es dem Verein gelungen sei, einen Großteil der Schuden von knapp einer Million Euro abgebaut zu haben. Eine der Schlülsselfiguren für den Abbau der Altlasten war Andreas Schwab, der in einer der schwierigsten Phasen des VSV in den Vorstand eintrat und seine wirtschaftllche Erfahrung einbrachte. Der Miteigentümer des Villacher "Hollday Inn", der viele Jahre in Frankreich lebte und dort erfolgreich tätig war, wollte den Klub weiter nach strengen wirtschaftllchen Richtlinien führen, die in diesem Ausmaß von Obmann Ulfried Wallisch anscheinend nicht in dieser vollen Konsequenz so gewollt waren.

    Der Rückzug von Schwab dämpft natürlich die Aufbruchstimmg, die in den vergangenen Wochen beim VSV herrschte. Trainer Gerhard Unterluggauer stellte einen guten Kader zusammen, die Fans konnten wieder zum Teil zurülckgewonnen werden, der Klub ist wieder ein wichtiges Thema in Villach. In einer so positiven Stimmung eine so wichtige Person aus dem Verein hlnauszubefördern, kann man unter die Kategorie "Fahrlässikeit" einordnen und als schweren Fehler bezeichnen.

    Da kann man dem Verein nur wünschen, dass der Schuss in den nächsten Monaten nicht nach hinten losgeht und der Klub nicht neuerlich in finanzielle Turbulenzen gerät.

    Quelle: https://meinepaper.kleinezeitung.at/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2018 um 08:22
    • #283

    Gibt den ohnedies vermuteten Sinn, dass das für die Finanzen zuständige Mitglied des Gesellschafters zurücktritt, wenn die Tochter-GmbH die finanziellen Zielvorgaben überschreitet, nachdem die bevorstehende Insolvenz gerade noch abgewendet werden konnte.

    Es bringt nichts, den Boten der schlechten Nachricht (Schwab, Kleine Zeitung) zu prügeln.

  • weiss007
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 08:23
    • #284
    Zitat von xtroman

    Sehe auch im zweiten Artikel vom Hrn Kleinberger von heute keinerelei "Gerüchte streuen" oder "Hintreten...

    Rückzug mit Konsequenzen

    Vor wenigen Wochen verkündete die VSV-Fühmng. dass es dem Verein gelungen sei, einen Großteil der Schuden von knapp einer Million Euro abgebaut zu haben. Eine der Schlülsselfiguren für den Abbau der Altlasten war Andreas Schwab, der in einer der schwierigsten Phasen des VSV in den Vorstand eintrat und seine wirtschaftllche Erfahrung einbrachte. Der Miteigentümer des Villacher "Hollday Inn", der viele Jahre in Frankreich lebte und dort erfolgreich tätig war, wollte den Klub weiter nach strengen wirtschaftllchen Richtlinien führen, die in diesem Ausmaß von Obmann Ulfried Wallisch anscheinend nicht in dieser vollen Konsequenz so gewollt waren.

    Der Rückzug von Schwab dämpft natürlich die Aufbruchstimmg, die in den vergangenen Wochen beim VSV herrschte. Trainer Gerhard Unterluggauer stellte einen guten Kader zusammen, die Fans konnten wieder zum Teil zurülckgewonnen werden, der Klub ist wieder ein wichtiges Thema in Villach. In einer so positiven Stimmung eine so wichtige Person aus dem Verein hlnauszubefördern, kann man unter die Kategorie "Fahrlässikeit" einordnen und als schweren Fehler bezeichnen.

    Da kann man dem Verein nur wünschen, dass der Schuss in den nächsten Monaten nicht nach hinten losgeht und der Klub nicht neuerlich in finanzielle Turbulenzen gerät.

    Quelle: https://meinepaper.kleinezeitung.at/

    Alles anzeigen

    Das ist für mich völliges Gerüchte streuen....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Juli 2018 um 08:25
    • #285

    wobei sich allein am Kommentar von Mario Kleinberger schon ablesen lässt, wie toll das alles recherchiert ist:

    "Vor wenigen Wochen verkündete die VSV-Führung, dass es dem Verein gelungen sei, einen Großteil der Schulden von knapp einer Million Euro abgebaut zu haben."

    Ich kann mich noch ganz gut auf den Wortlaut von Schwab bei der PK erinnern, der von "mittelfristig Schuldenfrei - in den nächsten 3-5 Jahren" sprach (PK ca. ab Min. 42) - wobei alles davon im Kausal gehalten ist und damit keineswegs als fix anzusehen ist.

    Abgesehen davon, sein Job ist Großteils vorbei, die Restrukturierung ist abgeschlossen (ebenfalls seine Worte bei der PK). Peschl und Wallisch haben für die Sponsoren gesorgt, Sandra macht die Sponsoren Betreuung. Damit läuft das Werkl mWn. auch ohne den Hr. Schwab.

    Mit was das Budget jetzt schon überzogen sein soll ist mir schleierhaft...das Fanfest wird sie wohl nicht in den Ruin getrieben haben...

    ...und um nochmal auf den KLZ Artikel zu kommen:

    die "Meinungen" die man unter dem Artikel abgedruckt hat sind auch mehr als entbehrlich. Da wird ein Günther Albel zu der Causa befragt - gut, kann man noch nachvollziehen. Nur welch fundierte Meinung der Kanzler der Villacher Faschingsgilde und der Geschäftsführer des Kirchtagsvereins zu dem Thema haben sollen, wissen wohl auch nur de Redakteure der KLZ.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (30. Juli 2018 um 08:33)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2018 um 08:53
    • #286
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Abgesehen davon, sein Job ist Großteils vorbei, die Restrukturierung ist abgeschlossen (ebenfalls seine Worte bei der PK).

    Als "Finanzvorstand" bliebe er weiterhin für die Finanzen zuständig.

    Wenn die finanziellen Zielvorgaben nicht peinlich genau eingehalten werden - Schuldenabbau besteht zum Großteil darin, den im Falle des VSV ohnedies geduldig gewesenen Gläubigern innerhalb konkret bestimmter Fristen Geld zu überweisen - und wenn daher Zahlungsverzüge eintreten oder gar neue Schulden aufgebaut werden, dann bliebe das letztlich immer an Schwab hängen, dessen beruflicher Erfolg in seinem Geschäft primär auf Vertrauen in seine (Handschlag)Qualitäten beruht.

    Deshalb wohl wird er sich vom VSV verabschiedet und auch seine Gründe für den Abschied kommuniziert haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Juli 2018 um 09:05
    • #287
    Zitat von BigBert #44

    Genau so ist es.:thumbup:

    Ein Wechsel im Vorstand und fertig - mehr isses nicht.

    Aber offensichtlich ist die heutige Gesellschaft permanent unheimlich geil auf irgendwelche Thrash- oder Skandal-Stories, um sich so oft wie möglich über irgendetwas öffentlich empören zu können...diese Stories gibt es in diesem Fall nur einfach nicht.8)

    "..auf Wunsch von Herrn Wallisch zurückgetreten...grundlegend unterschiedliche Auffassungen und erhebliche Differenzen über die zukünftige Organisationsstruktur und Ausrichtung des VSV..."

    Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass du jegliche Kritik am VSV bzw. dessen Management als realitätsfern und pessimistisch abtust? Ist im Grunde eh super, wenn man optimistisch ist, in deinem Fall ist das aber schon sehr auffällig. Man könnte meinen, du bist für die Außendarstellung bzw. online-Schönfärbung des Vereins zuständig.

  • true detective
    Caracas
    • 30. Juli 2018 um 09:28
    • #288

    Wenn Wallisch und Schwab uneins sind was die Ausrichtung betrifft, ist dieser Schritt von Schwab nur logisch und gut dass es auch zur Trennung kommt. Hut ab vor schnellen Entscheidungen wenn sie notwendig sind. Danke auch an Schwab für das bis jetzt geleistete!

    Eines war schon klar, dass die Reise nach dem ganzen Desaster der letzten Jahre kein Kindergeburtstag wird. Trotzdem, es sind bisher gute Entscheidungen gefallen und Wallisch scheint mutiger an die Sache heranzugehen gehen zu wollen. Persönlich finde ich das durchaus positiv.

    Schlußendlich wird nur der sportliche Erfolg entscheiden, ob der wirtschaftliche eErfolg auf längere Sicht eintritt. Ein gewisses Investitionsrisiko wird sich daher auch nie ganz vermeiden lassen. Ich spreche nicht von Meisterambitionen, aber das Ziel kann nur lauten - der EC VSV als beständiger Play Off Teilnehmer mit Chancen auf HF. Für heuer finde ich hat man das Maximum in das Team investiert. Der EC VSV hat das Zuschauerpotential und bei sportlichen Erfolg auch einen entsprechenden Werbewert - dessen muss man sich auch bewusst sein!

    Für die strategische Ausrichtung sollte es auch nur einen Gesamtverantwortlichen geben. Dieser Mann ist jetzt eindeutig Ulf Wallisch. Gut so!

    3 Mal editiert, zuletzt von true detective (30. Juli 2018 um 09:37)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 30. Juli 2018 um 09:40
    • #289

    Aus eigener Erfahrung muss ich aber sagen: Infos die "vereinsintern" die Runde machen entsprechen jetzt nicht unbedingt immer zu 100% der Wahrheit ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Juli 2018 um 10:30
    • #290
    Zitat von Heartbreaker

    There are no American infidels in Bagdad. Never! We are winning this war and we will win this war.

    Geh komm...hör auf mit der Polemik aus der Billigklasse! Wenn du ernsthafte und gute Infos hast oder beitragen kannst, teile sie bitte doch allen hier mit. Aber vom Niveau her wird es irgendwann schwierig, wenn du die Dinge nur ins Lächerliche ziehst. Von dir bin ich eigentlich Besseres gewohnt.;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Juli 2018 um 10:32
    • #291

    Also heißt das jetzt doch nicht reich und noch lange nicht über denn finanziellen Berg?

  • WC2021
    ICE
    • 30. Juli 2018 um 10:42
    • #292

    das heißt sommerloch nicht mehr und nicht weniger :oldie:

    Und zur klz Klagenfurt fällt mir nur ein, dass bei halbwegs objektiver eh Berichterstattung so viel mehr Abonnenten hätten, dass der plusinhaltschmäh hinfällig wäre:check:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 10:47
    • #293
    Zitat von BigBert #44

    Aber vom Niveau her wird es irgendwann schwierig, wenn du die Dinge nur ins Lächerliche ziehst. Von dir bin ich eigentlich Besseres gewohnt

    Danke für den letzten Satz. Viele sind ja von mir Schlechteres gewohnt.:)

    Aber da du ja genau weißt, daß es “keinesfalls ein Problem für den VSV“ gibt, hast du ja bestimmt gesicherte Informationen, die diese zuversichtliche Aussage bestätigen und mich und die anderen Nörgler beruhigen können. Wenn du die mit uns teilen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Juli 2018 um 10:51
    • #294
    Zitat von VincenteCleruzio

    Als "Finanzvorstand" bliebe er weiterhin für die Finanzen zuständig.

    ...den Job kann auch wer anders machen; Quoten/Zahlungspläne einzuhalten schaffen sogar Privatpersonen, dann wird's für den Verein wohl auch nicht all zu schwer werden hier pünktlich zu zahlen. Es wird mit Sicherheit einen Nachfolger für Schwab geben der das finanzielle Tagesgeschäft besorgt.

    Das Kommentar von mir bzgl. "sein Job ist erledigt" bezog sich auf die primäre Aufgabe von Schwab als Person, die Restrukturierung zu vollziehen.

    Von daher, ja Danke an Schwab für seinen Arbeit, aber die Welt wird sich weiterdrehen und der Verein ist finanziell über Berg wies so schön heißt. Zumindest hat er das so suggeriert bei der PK im Frühling.

    ...alles andere ordne ich mal der Fantasie der KLZ zu. Beispiel Mathias Lange kommt zum VSV und ähnliche qualitative Schlagzeilen...

  • Walter White
    Nachwuchs
    • 30. Juli 2018 um 11:34
    • #295

    weiß jemand eigentlich wie der Aboverkauf läuft???

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 11:38
    • #296

    Überragend. Ich kann erfreulicherweise von einer Steigerung der Zahl der verkauften Abos um einhundert Prozent berichten - zumindest, was meine Familie angeht, da ich für den sportinteressierten Nachwuchs das Zusatzabo für Kinder genommen habe.

    Also, ich war es nicht, falls es demnächst wieder Sorgen gibt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2018 um 11:52
    • #297

    Für mich klingt das so, als wollte Herr Schwab nicht für das erneute Überziehen des Budgets seine Zustimmung geben.

    Was wieder darauf schließen lässt, dass Herr Walisch den VSV wieder in gefährliches, finanzielles Fahrwasser steuert...

  • Berndl
    Gast
    • 30. Juli 2018 um 12:03
    • #298
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Peschl und Wallisch haben für die Sponsoren gesorgt, Sandra macht die Sponsoren Betreuung. Damit läuft das Werkl mWn. auch ohne den Hr. Schwab.

    Zuerst ist er der Klangschalenheini und jetzt der Guru (was er für mich immer war und bleibt, das erspar ich euch ;)). Kann mir kaum vorstellen, dass ein Herr Wallisch die Sponsoren aufgetrieben hat.

    Und für "mich" sieht es eher so aus, als ob da jemand einem anderen nach getaner Arbeit in den Rücken gefallen ist. Was bleibt ist ein bitterer Nachgeschmack.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 30. Juli 2018 um 12:35
    • #299
    Zitat von Heartbreaker

    Überragend. Ich kann erfreulicherweise von einer Steigerung der Zahl der verkauften Abos um einhundert Prozent berichten - zumindest, was meine Familie angeht, da ich für den sportinteressierten Nachwuchs das Zusatzabo für Kinder genommen habe.

    Also, ich war es nicht, falls es demnächst wieder Sorgen gibt.

    Nein..... um 50% mehr....

    hatte 2... und jetzt ein Kinderabo dazu.

    Haben wir zwei den Verkauf um 150% gesteigert? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Juli 2018 um 12:37
    • #300
    Zitat von Berndl

    Zuerst ist er der Klangschalenheini und jetzt der Guru (was er für mich immer war und bleibt, das erspar ich euch ;) ). Kann mir kaum vorstellen, dass ein Herr Wallisch die Sponsoren aufgetrieben hat.

    dann hast aber wahnsinnig wenig Fantasie...Panaceo kam mWn. über die Schiene Wallisch.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™