1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • Cabal
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 21:39
    • #1.901

    Noch irgendwelche Fragen wer 2019 wohl Weltmeister wird? Popcorn

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 21. Mai 2019 um 21:40
    • #1.902

    schweden vom torverhältnis fast österreichisch...

  • snake1
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 21:42
    • #1.903

    nur noch drei,nur noch drei,unglaublich was die russen da abziehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Mai 2019 um 21:42
    • #1.904

    Markstrom auch mit einem starken Drittel, nach dem Lundqvist gestern schon gegen die Letten einen Sterntag erwischt hatte ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Mai 2019 um 21:43
    • #1.905
    Zitat von hockey

    imposant!

    die Schweden sind Professoren am Eis und die Russen Künstler.

    Professorale Künstler sind's.

    Bin erst in's zweite Drittel eingestiegen und mit den 6 Bummerln mehr als zufrieden.

  • snake1
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 21:45
    • #1.906

    aber im anderen spiel gab es einen check zum kopf von einem kanadier an einem ami der übelsten sorte und bekommt nur 2 +10

    die regelauslegung ist einfach zum schxxxxen

  • snake1
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 21:48
    • #1.907

    diese entscheidung da nur 2+10 zu geben ist für mich ein skandal sondergleichen.

  • hockey
    CHL
    • 21. Mai 2019 um 21:55
    • #1.908

    CAN vs SUI

    RUS vs USA

    FIN vs SWE

    CZE vs GER

    ++++quarterfinal WC 2019++++

  • Cabal
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 21:56
    • #1.909
    Zitat von snake1

    diese entscheidung da nur 2+10 zu geben ist für mich ein skandal sondergleichen.

    War schon bei Seider genau so.

  • hockey
    CHL
    • 21. Mai 2019 um 22:02
    • #1.910

    der Markström ist der Kickert von Schweden. Hält auch nur das was gerade noch notwendig erscheint.

  • hockey
    CHL
    • 21. Mai 2019 um 22:07
    • #1.911

    also die Putzkolonne in den Breaks ist auch sehr professionell. In Kürze ist das Eis gereinigt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Mai 2019 um 22:08
    • #1.912

    Meint der Kommentator auf Sport1 mit Klingbay eigentlich den Klingberg? :/

  • Cabal
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 22:08
    • #1.913
    Zitat von Tine

    Meint der Kommentator auf Sport1 mit Klingbay eigentlich den Klingberg? :/

    Hab ich mich auch schon gefragt.

  • Cabal
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 22:14
    • #1.914

    Schweden verkürzen auf 2-6.

    Und schon das 7-2 im Gegenzug.

    Ungefährdeter 3-0 Sieg der Kanadier gegen die USA.

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal (21. Mai 2019 um 22:25)

  • neos122
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 22:27
    • #1.915

    Treffen die Spieler also nicht nur gegen Österreich ins Kreuzeck :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Mai 2019 um 22:28
    • #1.916

    Das war wohl so etwas wie ein "statement game", wie es der Capitals Coach einmal nach einem klaren Sieg seiner Truppe gegen den KAC genannt hat. Dass es am Ende dann aber wieder ganz anders aussehen kann, nämlich dann, wenn es um etwas geht, wissen wir auch alle.

    Aber das war schon eine Demonstration der roten Maschine, bist du teppat :thumbup:

  • Cabal
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 22:28
    • #1.917
    Zitat von neos122

    Treffen die Spieler also nicht nur gegen Österreich ins Kreuzeck :ironie:

    Fetzn.:ironie:

    Schweden nochmal nachgebessert.

    Endstand: 4-7 gegen die Red Machine.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Mai 2019 um 22:29
    • #1.918
    Zitat von Cabal

    Hab ich mich auch schon gefragt.

    Das haben wir in Bratislava gelernt, berg wird bary ausgesprochen, ka ahnung aber wie man das genau korrekt schreibt :D

  • Sakic scores
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 22:42
    • #1.919

    More impressive than all 7 wins is the fact that they received only 7 goals in total.

  • hockey
    CHL
    • 21. Mai 2019 um 22:57
    • #1.920

    € 2.73 pro Tor das ist ein grandioser Preis für 11 bewundernswerte Tore. Wieviel kostet ein Tor durchschnittlich in der EBEL?

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 21. Mai 2019 um 22:58
    • #1.921

    So, leider sind die Ferien für mich nun auch vorbei. War eine geile Zeit in Bratislava. Tolle Stimmung im Stadion und auch in der Stadt. Hier wird Eishockey gelebt. Dakujeme Bratislava!

    Hoffe wir Schweizer können euch nächstes Jahr auch eine ähnliche Party bieten. An der Organisation kann man sich sicher steigern, aber sonst war die WM schwer ok. Bin erst in zwei Jahren als Fan wieder "on tour".

    See YouTube in Zürich and Lausanne.

  • pupo
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 23:10
    • #1.922
    Zitat von Cabal

    War schon bei Seider genau so.

    Hab heute nichts gesehen, aber beim Seider wars kein check gegen den Kopf und das Foul war ungefähr gleich wie vom Hager gegen Kanada dieses ebenfalls mit 2+10 geahndet

  • pupo
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 23:11
    • #1.923
    Zitat von Steinbock

    So, leider sind die Ferien für mich nun auch vorbei. War eine geile Zeit in Bratislava. Tolle Stimmung im Stadion und auch in der Stadt. Hier wird Eishockey gelebt. Dakujeme Bratislava!

    Hoffe wir Schweizer können euch nächstes Jahr auch eine ähnliche Party bieten. An der Organisation kann man sich sicher steigern, aber sonst war die WM schwer ok. Bin erst in zwei Jahren als Fan wieder "on tour".

    See YouTube in Zürich and Lausanne.

    Es reicht wenns die Preise an die in der Slowakei angleichst;)))

  • megatooth
    Coucher
    • 21. Mai 2019 um 23:21
    • #1.924

    die schlechtesten Chancen im VF haben für mich die Finnen

    Russland und Canada sind Favoriten, aber mit brandgefährlichen Gegnern

    Tschechien gegen Germanien praktisch 50/50, so das deutsche Goalkeeping weiter so gut klappt wie bisher

  • pupo
    KHL
    • 21. Mai 2019 um 23:31
    • #1.925
    Zitat von megatooth

    die schlechtesten Chancen im VF haben für mich die Finnen

    Russland und Canada sind Favoriten, aber mit brandgefährlichen Gegnern

    Tschechien gegen Germanien praktisch 50/50, so das deutsche Goalkeeping weiter so gut klappt wie bisher

    Seh ich ähnlich weiß auch nicht was mit den Finnen los war waren eigentlich souverän die beste Mannschaft. Cz doch der Favorit aber eher 60-40 ,Deutschland kann ins Hf kommen

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™