das dürfte eine interessante Sitzung werden am 25 05. wenn ich hier jetzt an Hohenems denke und eine regionale Gruppe bw dann an den Modus dann hege ich hier schon meine Zweifel
Fand diese Sitzung statt?
Weiss jemand, was raus gekommen ist?
Danke
das dürfte eine interessante Sitzung werden am 25 05. wenn ich hier jetzt an Hohenems denke und eine regionale Gruppe bw dann an den Modus dann hege ich hier schon meine Zweifel
Fand diese Sitzung statt?
Weiss jemand, was raus gekommen ist?
Danke
würde mich auch intressieren da ich in hohenems lebe und vom verein her keine infos kamen diesbezüglich
würde mich auch intressieren da ich in hohenems lebe und vom verein her keine infos kamen diesbezüglich
Weitere Info's stehen jetzt auf der Kundler Homepage!
Der Inhalt sagt wie nicht anders zu erwarten war nicht viel aus
man trifft sich Ende Juni in Wien zu einer finalen Sitzung
Guter Quelle zufolge haben für heuer genannt:
ATSE Graz/ Sekt. Eissport
EC Oilers Salzburg
EHC Crocodiles Kundl
EHC LIWEST Linz
EV Zeltweg
HC Kufstein
Hohenemser SC
Kapfenberger SV
WEV Lions
WSG Swarovski Wattens-Penguins
ECU Amstettner Wölfe waren interessiert, werden heuer aber noch nicht teilnehmen.
MOdus noch nicht fixiert. Guppenteilung Ost/West angedacht.
Nachmeldefrist für SIlz und Zirl bis Mitte Juni.
Nennschluss Ende Juni.
Nächste Sitzung Ende Juni.
Dann simma mal gspannt.
klingt intressant für mich als hohenemser
Ohne geographische Teilung mMn völlig undenkbar, mit Ost/West Trennung auch schwierig. Das wären naheliegenderweise wohl 2 5er Gruppen (WEV, ATSE, BWL, Zeltweg, Kapfenberg im Osten, Rest im Westen), das ist auch irgendwie sehr fad. Und gruppenübergreifende Spiele sind fahrtechnisch ein Wahnsinn (Hohenems Wien...bravo). Glaub nicht dran, dass das was wird.
Auch laut guter Quelle spielt Zirl mit wenn es zustande gekommt.
Geplant sind regionale Gruppen Die 2 X gegeneinander Spielen und einmal gegen Manschaften aus der anderen Gruppe 3 auswärts 3 daheim und dann wieder 2 x gegeneinander Regional und dann 1 gegen 2 und 2 gegen 1 aus den Gruppen, wenn es so bleibt.
Auch laut guter Quelle spielt Zirl mit wenn es zustande gekommt.
Geplant sind regionale Gruppen Die 2 X gegeneinander Spielen und einmal gegen Manschaften aus der anderen Gruppe 3 auswärts 3 daheim und dann wieder 2 x gegeneinander Regional und dann 1 gegen 2 und 2 gegen 1 aus den Gruppen, wenn es so bleibt.
Im Protokoll der ersten Sitzung stand nix von einem Spielplan wie du es hier schreibst. Vielleicht hat es aber mittlerweile bereits weitere Schritte gegeben.
Zu Zirl: Da bin ich gespannt wie sie sich das leisten wollen mit einem solchen Spielplan, nachdem das Geld bisher immer schon mehr als knapp war.
Wenn das stimmt (die Quelle ist an sich seriös - KHL Experte Andreas Robanser) ist das eine Sensation:
"Spartak Moskau wird sich im August erneut in Bruck an
der Leitha auf die Saison vorbereiten. Das KHL Team wird von 13. bis
20.August in das Sportareal Leithana trainieren und in dieser Zeit auch
zwei Trainingsspiele absolvieren. Neben dem tschechischen Extraliga
Champion Kometa Brno am 16. August wird es auch zum Abschluss am
20.August ein Spiel gegen die WEV Lions geben."
Alles anzeigenWenn das stimmt (die Quelle ist an sich seriös - KHL Experte Andreas Robanser) ist das eine Sensation:
"Spartak Moskau wird sich im August erneut in Bruck an
der Leitha auf die Saison vorbereiten. Das KHL Team wird von 13. bis
20.August in das Sportareal Leithana trainieren und in dieser Zeit auch
zwei Trainingsspiele absolvieren. Neben dem tschechischen Extraliga
Champion Kometa Brno am 16. August wird es auch zum Abschluss am
20.August ein Spiel gegen die WEV Lions geben."
ist bereits offiziele info bei spartak webpage:
https://spartak.ru/news/brno-nizh…r-layta-moskva/
..mit google translator
"...Eine zweite Ernte 13-20 August „Spartacus“ werden in der österreichischen Stadt Bruck an der Leitha (Bruck an der Leitha) halten. Im Rahmen dieses Treffens wurde ein Kontrollspiel mit "Cometa" (Brno) und20. August mit dem lokalen Team "WEV Lions".
Alles anzeigenWenn das stimmt (die Quelle ist an sich seriös - KHL Experte Andreas Robanser) ist das eine Sensation:
"Spartak Moskau wird sich im August erneut in Bruck an
der Leitha auf die Saison vorbereiten. Das KHL Team wird von 13. bis
20.August in das Sportareal Leithana trainieren und in dieser Zeit auch
zwei Trainingsspiele absolvieren. Neben dem tschechischen Extraliga
Champion Kometa Brno am 16. August wird es auch zum Abschluss am
20.August ein Spiel gegen die WEV Lions geben."
Falscher Thread? Oder spielt Moskau nächste Saison in der 3. Österreichischen Liga?
Nein, aber die WEV Lions.
A bissal mitdenken oder genauer lesen, dann brauchst nit stänkern.
Alles anzeigenWenn das stimmt (die Quelle ist an sich seriös - KHL Experte Andreas Robanser) ist das eine Sensation:
"Spartak Moskau wird sich im August erneut in Bruck an
der Leitha auf die Saison vorbereiten. Das KHL Team wird von 13. bis
20.August in das Sportareal Leithana trainieren und in dieser Zeit auch
zwei Trainingsspiele absolvieren. Neben dem tschechischen Extraliga
Champion Kometa Brno am 16. August wird es auch zum Abschluss am
20.August ein Spiel gegen die WEV Lions geben."
um ca 12.30 Uhr wirds dazu ein Statement auf der WEV Lions Facebook Seite geben.
um ca 12.30 Uhr wirds dazu ein Statement auf der WEV Lions Facebook Seite geben.
nun habt ihr es offiziel auf WEV FB seite, am 20.august spielt der WEV gegen spartak in bruck
Österreichweit?
nach spätestens 3 jahren werden die ersten 2 oder 3 Teams wegen dem logistischen Aufwand sich verabschieden
Liebe Vereinsfunktionäre,
die Euphorie und die Dynamik rund um die 3. Liga ist groß!
Wie wir bei der 1. Liga-Sitzung in Salzburg gesehen haben, ist das Interesse an diesem Projekt nicht nur vorhanden, sondern größer als erwartet. Nichts desto trotz hat sich in den letzten Wochen herausgestellt, dass die finanzielle Herausforderung, die mit dieser Liga und dem in Salzburg vereinbarten Modus bewältigt werden muss, doch von einigen Vereinen unterschätzt worden ist. Hier mag der Eindruck entstehen, dass eine strikte Trennung der Gruppen und somit ein erstes Aufeinandertreffen erst in den Play Offs doch leistbarer wäre?
Während in Tirol die Vereine Silz & Zirl im Gespräch sind, ebenfalls in die Liga einzusteigen, haben inzwischen mit dem ATSE Graz & EV Zeltweg bedauerlicherweise zwei Vereine ihren Rückzug für die Saison 2018/19 bekanntgegeben.
Im Anhang übermittle ich euch die Zusammenfassung der Sitzung der Tiroler Vereine inkl. Silz & Zirl von Markus Gander (Wattens Penguins).
Christian Mayerl (EV Zeltweg) gibt bekannt, dass er EV Zeltweg in der Saison 2018/19 nicht teilnehmen wird, jedoch das Interesse nach wie vor groß ist und für die darauffolgende Saison 2019/20 die Teilnahme als Ziel angestrebt wird. Begründet wird diese Entscheidung damit, dass die erhöhten finanziellen Anforderungen einer Teilnahme der 3. Liga in so kurzer Zeit nicht bewältigt werden können. Sie verfolgen das Ziel einer langfristigen Planung und Sicherheit – können diese jedoch derzeit nicht gewährleisten.
Klaus Turin (ATSE Graz) hat heute ebenfalls den Rückzug aus der Saison 2018/19 bekanntgegeben, jedoch betont, dass auch hier das Ziel einer Teilnahme in der Saison 2019/20 angestrebt wird. Auch hier musste der Verein den finanziellen Anforderungen in der kurzen Vorbereitungszeit Tribut zollen.
Die meisten Vereine (wie auch ich) stehen untereinander im direkten Kontakt und kennen diese Informationen bereits. Ich möchte hiermit jedoch sicherstellen, dass ALLE durch den Liga-Organisator ÖEHV darüber informiert werden. Wir alle wissen, dass jede Veränderung des Teilnehmerfeldes Auswirkungen auf Gruppeneinteilung, Spielmodus und daraus folgend die finanziellen Herausforderungen hat.
Aus diesem Grund wurde die Nennfrist (inkl. Bankgarantie) mit dem 29. Juni 2018 festgesetzt, sowie die Frist für die Vereine aus Silz & Zirl ihre Absichten zu deklarieren bis 15. Juni 2018. Hiermit soll gewährleistet sein, dass jeder Verein seine Planungen an die laufenden Entwicklungen anpassen und die finanzielle Gebarung (Sponsorenakquirierung, etc.) sicherstellen kann.
Ich werde daher nächste Woche mit allen involvierten Vereinen und Landesverbänden erneut ein Gespräch über den Status quo führen und euch in weiterer Folge auch darüber berichten. Es wartet noch viel Arbeit auf uns, aber ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir erfolgreich sein können!
Eine (langfristige) Etablierung einer 3. Liga kann nur funktionieren, wenn diese gut vorbereitet und strukturiert erfolgt. Wir dürfen nicht überstürzt und/oder unüberlegt handeln! Oberste Priorität haben hierbei stets jene Ziele, die ich bei der Sitzung bereits präsentiert habe:
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und freue mich auf die kommenden Gespräche.
Abschließend möchte ich euch an den Termin der nächsten Sitzung erinnern:
2. Liga-Sitzung
am Samstag, 30. Juni 2018
in Wien
mit anschließendem Rahmenprogramm
(Details hierzu folgen)
Für Fragen stehe ich euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
es gibt auch interessante Rechenansätze der Liga/ÖEHV/Vereine was so eine Saison in etwa kosten wird.
Österreichweit?
nach spätestens 3 jahren werden die ersten 2 oder 3 Teams wegen dem logistischen Aufwand sich verabschieden
Na drei Jahre eine österreichweite dritte Liga ist doch super. Bis dahin gibt's ja eventuell schon neue Interessenten.
Bis 15.6. hätten Silz und Zirl ihr Interesse bekunden sollen - wie schaut´s aus?
wenn ATSE und Zeltweg abgesagt haben, bleibt im Osten nicht mehr viel übrig was eine Gruppenteilung schwierig machen dürfte. Fürchte, dass diese Liga schon wieder Geschichte ist.
wenn ATSE und Zeltweg abgesagt haben, bleibt im Osten nicht mehr viel übrig was eine Gruppenteilung schwierig machen dürfte. Fürchte, dass diese Liga schon wieder Geschichte ist.
Ich finde das war sowieso zu überfallsartig. Wenns Sie's heuer ankündigen und 19/20 mit der Liga starten, hätt das mehr Sinn. Jetzt auf Biegen und Brechen was zustande zu bringen, was aufgrund vieler Kompromisse und/oder wenige Mannschaften eine Murksliga 18/19 ergibt is ja nicht besonders zielführend. Aber als Optimist lass ich mich gerne positiv überraschen und hoffe auf eine gelungene Saison.
Zur Liga selber:
Da ich nur die Spielstärke der Oilers einigermaßen einschätzen kann, bin ich besonders auf deren abschneiden gespannt.
Bis 15.6. hätten Silz und Zirl ihr Interesse bekunden sollen - wie schaut´s aus?
Vor jahren hätte ich Silz darauf gewttet in der "neuen " LIga zu sehen
https://www.facebook.com/wevlions/?hc_r…14jG39w&fref=nf
Die 3. Liga steht: WEV Lions, KSV Kapfenberg, Black Wings Linz II, ECU Amstetten, Salzburg Oilers
eine liga mit 5 teams ..erinnert an die "spannende" 4er liga in den 90ern