1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

  • orli
  • 14. Februar 2018 um 12:13
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. Juli 2018 um 08:54
    • #826
    Zitat von Monkey

    so tickt hält der Profisport (läuft in jeder Sportart gleich). Wenn man sich dem unterwirft, dann muss man auch mit solchen Entscheidungen rechnen.

    aha... der Profiweg ist deiner Meinung nach, dass man einen jungen Spieler nach einem Fehler auf das Abstellgleis setzt, nicht mehr mit ihm spricht und ihn, obwohl 2 Trainings am Tag noch Zusatzeinheiten (Liniensprints) laufen lässt?

    Hast du zuviel das Miracle on Ice geschaut? Again, Again, send them..

    Genau das ist nicht der Weg, wie man junge Spieler an das Profigechäft ranführt. aber wurscht.

    Und es ist gegen jede moderne Trainingslehre.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Juli 2018 um 08:59
    • #827
    Zitat von Qdes

    Also ich weiß dass ich jetzt polarisieren werde:

    Aber ich sehe lieber attraktives Eishockey, selbst mit 20 Tk, als ein wildes rumgeeiere von 20 Einheimischen. Wenn nicht genug gute Spieler nachkommen, ist der Tiroler Weg nicht beschreitbar.

    Wenn gute Inländische Spieler zu viel kosten muss man halt eben nach Übersee ausweichen.

    Du vergisst (wie viele EBEL Vereine) nur eine Kleinigkeit:

    Durch die Punkteregel sind nicht unbegrenzt Legios möglich, wie also willst du mit diesem Weg den Kader vollbekommen?

  • greg9r
    Nationalliga
    • 6. Juli 2018 um 09:00
    • #828

    Und jetzt doch verabschiedet auf Facebook:

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 565,22 kB
      • 501 × 836
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juli 2018 um 10:14
    • #829
    Zitat von baerli1975

    Er hat auf Facebook einiges klargestellt, und auch einige menschliche Schwächen vom Coaching-Staff aufgezeigt.

    Generell interessant wie er es schreibt.

    Tut mir leid um ihn.

    Viel Glück bei der Ausbildung!

    Nicht jeder hat FB, magst den Text einstellen?


    Zum Thema Fehler machen war dieser Link doch auch schon in diesem Forum.

    https://www.bardown.com/gerard-gallant…takes-1.1091303

  • werbefläche
    EBEL
    • 6. Juli 2018 um 10:26
    • #830
    Zitat von DennisMay

    Nicht jeder hat FB, magst den Text einstellen?

    bitteschön


  • CRF1000L
    Offline
    • 6. Juli 2018 um 10:36
    • #831

    Ohne die jeweiligen Hntergründe zu kennen, aber generell keine gute Entwicklung des HCI was Eigenbauspieler betrifft.

    Da erscheint die Meldung " Haie-Nachwuchs rückt weiter vor!" auf der HP, die div. Medien mit copy-paste übernommen haben, wie ein Lippenbekenntnis.

    Mal sehen was von der Aussage im Laufe und am Ende der kommenden Saison über bleibt:

    "Damit bleiben die Verantwortlichen rund um Vorstandsmitglied Norbert Ried und Obmann Günther Hanschitz ihrer Linie treu und geben auch in dieser Saison weiteren Nachwuchs-Cracks die Chance sich auf höherem Level zu beweisen."

    Letztlich wird's wohl nur darauf hinauslaufen:

    "in der Erste Bank Eishockeyliga eines Tages Fuß zu fassen"

    Man würde sich eher wünschen dass es der Verein schafft mit Spielern wie Schramm, Saringer, oder auch z.B. Hohenegg vor 3 Jahren, die

    EBEL Tauglichkeit mitbringen auf einen grünen Zweig zu kommen um sie zu halten.

    Schade um diesen schalen Beigeschmack.

    PS: Das Statement von Saringer klingt ja geradezu unfassbar, wie kann man so mit jungen Spielern umgehen. :thumbdown::thumbdown:

    "Shame on you HCI" würde Michael Moore da wohl formulieren


    Da würde man sich außerdem mal wünschen dass bei den Pressekonferenzen vor den Spielen mal einer der vermutlich max. 3 Journalisten die Nüsse hätte und auch mal eine kritische Frage zu solchen Themen stellen würde.

    Aber die haben dann wahrscheinlich die Angst nach solchen Majestätsbeleidigungen nicht mehr gratis in den VIP-Bereich zu drüfen.

    3 Mal editiert, zuletzt von CRF1000L (6. Juli 2018 um 10:49)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Juli 2018 um 11:53
    • #832
    Zitat von werbefläche

    bitteschön


    Schlimm...der Junge tut mir leid.

    Ist nur leider kein Einzelschicksal im gesamten österreichischen Eishockey....was für ihn bestimmt ein schwacher Trost ist.

    Seine ganze Geschichte erinnert mich besonders an den in Salzburg geschassten Willi Lanz....auch der hing die Profikarriere dann an den Nagel, ging ebenfalls auf die FH und spielte nebenbei noch in Kundl.

    Verstehe jedenfalls den Frust manches Jungspielers und wünsch ihm alles Gute für die Zukunft!:)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Juli 2018 um 13:06
    • #833

    Ich würde mal behaupten, dass es unter einer anderen Vereinsführung mit dieser und anderen Situationen anderns umgegangen worden wäre.

    Jeder der halbwegs a bissale Einblick in den Verein hat, weiß worans happert.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Juli 2018 um 13:06
    • #834

    Sicher bitter für manche jungen Spieler - aber noch mal - auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache - es ist Profisport - in der NHL werden auch Spieler hin und her transferiert - und es gibt ja noch die Liga unterhalb der EBEL die ja fast eine Semi-Profi Liga ist

    So hart wie es klingt - auch mir wäre der Tiroler Weg lieber - aber das Regulativ ist nun mal wie es ist - und die Vereine bewegen sich hier innerhalb der Möglichkeiten

    Schade für den Saringer (und auch die anderen) - aber wenn die Qualität vorhanden wäre dann würden diese Spieler auch weiter in der EBEL spielen

    Kommunikation ist natürlich verbesserungswürdig

  • kane88
    Gast
    • 6. Juli 2018 um 13:16
    • #835
    Zitat von alex_tiroler

    Sicher bitter für manche jungen Spieler - aber noch mal - auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache - es ist Profisport - in der NHL werden auch Spieler hin und her transferiert - und es gibt ja noch die Liga unterhalb der EBEL die ja fast eine Semi-Profi Liga ist

    So hart wie es klingt - auch mir wäre der Tiroler Weg lieber - aber das Regulativ ist nun mal wie es ist - und die Vereine bewegen sich hier innerhalb der Möglichkeiten

    Schade für den Saringer (und auch die anderen) - aber wenn die Qualität vorhanden wäre dann würden diese Spieler auch weiter in der EBEL spielen

    Kommunikation ist natürlich verbesserungswürdig

    Ist wohl ein Österreichisches Problem da einen vorgegaukelt wird dass man mit 24 noch „Jung“ ist, in anderen Ländern (SWE/FIN) wäre hier wohl spätestens mit 20/21 schluss gewesen. Es ist eine Profiliga auf höchster Ebene wo eben der sportliche Erfolg zählt. Im Berufsleben kann dich deine Firma auch nicht halten nur weil du ein netter Typ bist, aber 5 andere deine Arbeit besser machen. Hätte es sportlich gereicht würden wir Ihn sicher weiterhin in der EBEL sehen.

    Die Kommunikation bzw das verhalten dem Spieler gegenüber ist sicher Verbesserungswürdig, jedoch gibt es wohl auch hier 2 Seiten der Geschichte.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Juli 2018 um 13:22
    • #836

    Was wäre gerade jetzt beim Saringer die 2. Seite der Geschichte? Was hat der Spieler getan damit er ein "Straf" oder Sondertraining absolvieren musst? Warum hat kein Verantwortlicher im Verein mehr mit ihm geredet?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Juli 2018 um 13:30
    • #837
    Zitat von orli

    Was wäre gerade jetzt beim Saringer die 2. Seite der Geschichte? Was hat der Spieler getan damit er ein "Straf" oder Sondertraining absolvieren musst? Warum hat kein Verantwortlicher im Verein mehr mit ihm geredet?

    Die Frage ist ob immer alles stimmt was man so liest - egal dürfte wohl nicht sauber abgelaufen sein

    Finde es aber auch ein wenig bedenklich, das ganze dann - wie auch von Seiten Schramm - öffentlich zu machen - macht man einfach im klassischen Berufsleben auch nicht (schlecht über seinen ehemaligen Arbeitgeber zu reden) - egal was vorgefallen ist oder auch nicht

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Juli 2018 um 14:02
    • #838

    ich glaube auch kaum, dass man im Berufsleben so behandelt wird. Dann wäre das nämlich ein Fall für die AK und würde sehr wahrscheinlich vor dem Arbeitsgericht enden.

    Und

    Mehr schreibe ich zu diesemThema jetzt nicht.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Juli 2018 um 14:11
    • #839

    Ja lassen wir das Thema und freuen uns auf die kommende Saison - vielleicht schlägt ja einer der "jungen" Tiroler ein ;)

  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 6. Juli 2018 um 18:13
    • #840
    Zitat von orli

    Was wäre gerade jetzt beim Saringer die 2. Seite der Geschichte? Was hat der Spieler getan damit er ein "Straf" oder Sondertraining absolvieren musst? Warum hat kein Verantwortlicher im Verein mehr mit ihm geredet?

    Wäre für sowas jetzt nicht der Mössmer da???

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2018 um 18:30
    • #841
    Zitat von Bernhardfast40

    Wäre für sowas jetzt nicht der Mössmer da???

    :/:/

    Mössmer ist Nachwuchsleiter :kaffee::kaffee:

  • CRF1000L
    Offline
    • 6. Juli 2018 um 21:15
    • #842
    Zitat von alex_tiroler

    Die Frage ist ob immer alles stimmt was man so liest - egal dürfte wohl nicht sauber abgelaufen sein

    Finde es aber auch ein wenig bedenklich, das ganze dann - wie auch von Seiten Schramm - öffentlich zu machen - macht man einfach im klassischen Berufsleben auch nicht (schlecht über seinen ehemaligen Arbeitgeber zu reden) - egal was vorgefallen ist oder auch nicht

    So beschränkt wird wohl niemand sein und etwas in öffentlich zugängliche Kanäle stellen wenn es erfunden ist.

    Bedenklich finde ich so etwas online zu stellen überhaupt nicht - ganz im Gegenteil, so erfährt man wenigstns mal was hinter den schön gefärbten Kulissen abläuft.

    Und Arbeitgeber werden heutzutage ganz genau so verissen in zig Online Social Medien, Ubuntu, Xing, Linked in und was da wohl nohc in Fressebuch abläuft.

    Warum soll sich einer der ohne (zumindest hat's ihm keiner gesagt) Verschulden geschasst wurde und sowieso weder Abfertigung oder sonst was bekommt, schön die Klappe halten.

    Zum Proficlub fehlt jedenfalls noch sehr viel.

  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 7. Juli 2018 um 00:07
    • #843
    Zitat von starting sex

    :/:/

    Mössmer ist Nachwuchsleiter :kaffee::kaffee:

    Ja eben Saringer kommt ja vom Nachwuchs

  • starting six
    NHL
    • 7. Juli 2018 um 05:52
    • #844
    Zitat von Bernhardfast40

    Ja eben Saringer kommt ja vom Nachwuchs

    Da hast du grundsätzlich recht. Wie jeder Spieler aus dem Nachwuchs kommt.8o

    Allerdings war Saringer zu diesem Zeitpunkt 23 Jahre und spielte seit 2 Jahren logischerweise in keinem "Nachwuchsteam" mehr. Auch wenn es hier zu Lande recht gebräuchlich ist , dass man in diesem Alter als Nachwuchstalent gilt, denke ich dürfte in dieser Causa der Nachwuchsleiter dann wohl nicht mehr ganz zuständig sein :/

  • mcguy
    In(n)sight
    • 7. Juli 2018 um 12:18
    • #845
    Zitat von CRF1000L

    Man würde sich eher wünschen dass es der Verein schafft mit Spielern wie Schramm, Saringer, oder auch z.B. Hohenegg vor 3 Jahren, die

    EBEL Tauglichkeit mitbringen auf einen grünen Zweig zu kommen um sie zu halten.

    man darf sich nicht nur wünschen, sondern e r w a r t e n, dass ein verein, der groß teils von der öffentlichen hand

    am leben erhalten wird, im umgang mit langjährigen engagierten (tiroler) mitarbeitern angemessenen stil und

    wertschätzung an den tag legt, nicht zuletzt auf grund der bekannten auflagen des sponsors ...

    das gezeigte bild war/ist meilenweit davon entfernt ! <X

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. Juli 2018 um 14:03
    • #846

    Interview mit Nick Ross

    https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/news-det…%9C&news-id=128

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juli 2018 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #847
    Zitat von CRF1000L

    Und Arbeitgeber werden heutzutage ganz genau so verissen in zig Online Social Medien, Ubuntu, Xing, Linked in und was da wohl nohc in Fressebuch abläuft.

    Du bezeichnest Ubuntu als soziales Medium? Das wird die Entwickler aber nicht freuen, wenn du ihr Betriebssystem so degradierst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CRF1000L
    Offline
    • 9. Juli 2018 um 15:09
    • #848
    Zitat von MacReady

    Du bezeichnest Ubuntu als soziales Medium? Das wird die Entwickler aber nicht freuen, wenn du ihr Betriebssystem so degradierst ;)

    OK, kununu war gemeint - knapp daneben ist auch vorbei - war zu faul zum googlen :kaffee:

  • OZE28
    will always love you
    • 9. Juli 2018 um 18:42
    • #849

    ubuntu-kununu? , ich glaub ihr meint honululu?

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. Juli 2018 um 20:38
    • #850
    Zitat von starting sex

    ja und schade ist es ja umso mehr als er zu Beginn der Saison wirklich einen eindeutigen Ansteig erkennen ließ. und dann war ein Fehler , ich glaube gegen Dornbirn, und dann war die Sache mehr oder weniger schon gegessen. für mich ehrlich gesagt nicht verständlich, umso als man beim camp claiment nie auf etliche Böcke reagierte. mir ist schon klar dass in den skills gewisse Unterschiede vorhanden sind, aber hinsichtlich des immer wieder angesprochenen development der Jungen, dann schon ein wenig verwunderlich .

    Hat Rob Pallin nicht irgendetwas in die Richtung gesagt, bei Saringer sei "keine Puls" und "keine Leidenschaft" festzustellen? Also geht es vielleicht in erster Linie darum, wie Saringer (zumindest in den Augen von Pallin) auf seinen "Bock" reagiert hat, oder auch auf die Reaktion des Trainers reagiert hat.

    Nicht, dass die Entscheidung des Trainers deswegen richtig gewesen sein muss, geschweige denn das menschliche Verhalten gegenüber Saringer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™