1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2018/19

  • orli
  • 14. Februar 2018 um 12:13
  • greg9r
    Nationalliga
    • 4. Juli 2018 um 15:40
    • #801
    Zitat von Monkey

    mit Sicherheit eine vernünftige Vertragsverlängerung. :thumbup:

    aber irgendwie fehlt mir in der Defense die Physis. :check:

    Einer der den Gegnern mit seinem Spiel auch "weh" tun kann.

    Lindner kann zumindest uns selbst "weh tun" :P

    Spaß beiseite, ein Blain geht schon ab, ja. Aber wir werden sehen, auf dem Papier schaut's ja ganz gut aus sonst.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Juli 2018 um 16:58
    • #802
    Zitat von greg9r

    Lindner kann zumindest uns selbst "weh tun" :P

    Ausgeschlossen! Er hat hoch und heilig versprechen müssen, dass er sich heuer keine leichtfertigen Puckverluste vor dem eigenen Tor und sonstigen Scherze mehr erlaubt.

  • Monkey
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 17:10
    • #803
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ausgeschlossen! Er hat hoch und heilig versprechen müssen, dass er sich heuer keine leichtfertigen Puckverluste vor dem eigenen Tor und sonstigen Scherze mehr erlaubt.

    und wenn doch? :hilfe: :ironie:

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. Juli 2018 um 17:53
    • #804

    13 Legios - gefühlt jeder Mannschaftsteil stärker geworden - Top 6 sollten das Mindestziel sein

    Von Seiten der Legios dürfte wohl ein Upgrade auf den meisten Positionen verpflichtet worden sein

    Climie > Nechvatal

    Ross = Blain

    Boivin > Wehrs

    hoffentlich eine bessere Saison von Stach

    Koper > Poulsen

    Lavoie > Bishop

    Wahl = Lamo


    Line-Up:

    Climie - Swette

    Stach - Pedevilla

    Guimond - Lindner

    Ross - Boivin

    Nussbaumer

    Lammers - Spurgeon - Koper

    Yogan - Clark - Sedivy

    Lavoie - Lamo - Antonitsch

    Bär - Paulweber - Wachter


    Freu mich auf die neue Saison - denke wir sind gut aufgestellt!

  • starting six
    NHL
    • 4. Juli 2018 um 17:55
    • #805
    Zitat von alex_tiroler

    Top 6 sollten das Mindestziel sein

    Bitte die Kirche im Dorfe lassen. zwei Verletzte genügen und eh schon wissen ................

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. Juli 2018 um 18:07)

  • Monkey
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 18:12
    • #806
    Zitat von starting sex

    Bitte die Kirche im Dorfe lassen. zwei Verletzte genügen und eh schon wissen ................

    Top 6 sollte dennoch das Ziel sein.......

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2018 um 18:17
    • #807

    Eigentlich sollte das Ziel Meistertitel heißen.

  • Ratnik
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 18:20
    • #808
    Zitat von alex_tiroler

    Wahl = Lamo

    das hätte ich anders gesehen

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Juli 2018 um 18:24
    • #809
    Zitat von alex_tiroler

    13 Legios

    Freu mich auf die neue Saison - denke wir sind gut aufgestellt!

    Eigentlich ein Elend, diese TK Anzahl.

    Wobei, wir brauchen in Wien auch nicht sudern, sind es dort ja auch 10 Stück. Wenn es Rotter, Nödl und Schneider nicht gäbe, wären es auch 13 und der Kader wäre mit den Imports wahrscheinlich sogar billiger.

    Da beginnt leider etwas aus dem Ruder zu laufen in unserer Liga. Billigst Österreicher um 15k, Billigst Imports um 25-35k, die dann den etwas älteren Österreichern die Kaderplätze streitig machen. Die Entwicklung ist leider keine Gute. Ich mutmaße, selbst wenn die Vereine mehr Budget hätten würden sie halt teurere TK kaufen und trotzdem keine Österreicher hochziehen. Schön langsam sollte man von Vereinsseite wirklich ernsthaft darüber nachdenken, ob diese Entwicklung einer Profiliga noch würdig und in der EBEL wünschenswert ist, oder ob man hier ansetzen sollte und evtl. den Puntegap zwischen TK-Spielern und den Österreichern erhöhen sollte.

    Und nein, das ist keine Kritik am HCI. Mich hat die Zahl 13 in Kombination mit den „Einstiegsgehältern“ der Österreicher nur etwas nachdenklich gemacht. In diesem Fall sollte man jedem Nachwuchsspieler davon abraten diesen Sport professionell ausüben zu wollen. Er vergeudet nur seine Zeit und es fehlt ihm später beim Lebenseinkommen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 4. Juli 2018 um 19:01
    • #810
    Zitat von alex_tiroler

    Lavoie > Bishop

    mal abwarten! Ein upgrade!

    Das muss auch erst aufgehn!

    Und Wahl = Lamo (vielleicht in der Kraftkammer aber wohl nicht am Eis)!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 4. Juli 2018 um 20:12
    • #811
    Zitat von starting sex

    Bitte die Kirche im Dorfe lassen. zwei Verletzte genügen und eh schon wissen ................


    Nix da- Es Motto für 18/19 lautet " Ist a Long Way to the Top (if you want to be EBEL Champion) "

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2018 um 23:15
    • #812

    für den Eisernen :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Juli 2018 um 16:59
    • #813
    Zitat von orli

    für den Eisernen :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    SCHWER unterschätzter Film, aber genialer Soundtrack

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Juli 2018 um 19:35
    • #814

    Gogo Saringer ebenfalls geschichte beim HCI

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2018 um 20:52
    • #815

    Seit wann ist der HCI ein Fußballverein? Georg (Gogo) Saringer ist Fußballtrainer

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Juli 2018 um 21:12
    • #816
    Zitat von orli

    Seit wann ist der HCI ein Fußballverein? Georg (Gogo) Saringer ist Fußballtrainer

    egal, man scheint sich von Tiroler Spielern wirklich im Streit(?) zu trennen

  • kane88
    Gast
    • 5. Juli 2018 um 21:20
    • #817
    Zitat von iron-markus

    egal, man scheint sich von Tiroler Spielern wirklich im Streit(?) zu trennen

    Sportlich nachvollziehbar, hier trifft der Trainer die Entscheidung und die gilt es zu akzeptieren, für den Zuschauer zählt der sportliche Erfolg und an diesem wird schlussendlich auch der Trainer gemessen.

    Von menschlicher Seite natürlich erneut ein fader Beigeschmack durch den Verein.

    Einmal editiert, zuletzt von kane88 (6. Juli 2018 um 20:49)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Juli 2018 um 21:28
    • #818
    Zitat von mighty96

    Sportlich nachvollziehbar, hier trifft der Trainer die Entscheidung und die gilt es zu akzeptieren, für den Zuschauer zählt der sportliche Erfolg und an diesem wird schlussendlich auch der Trainer schlussendlich.

    Von menschlicher Seite natürlich erneut ein fader Beigeschmack durch den Verein.


    Hatte man ja schon vor JAHREN so Hand gehabt

  • alex_tiroler
    KHL
    • 5. Juli 2018 um 22:10
    • #819
    Zitat von mighty96

    Sportlich nachvollziehbar, hier trifft der Trainer die Entscheidung und die gilt es zu akzeptieren, für den Zuschauer zählt der sportliche Erfolg und an diesem wird schlussendlich auch der Trainer schlussendlich.

    Von menschlicher Seite natürlich erneut ein fader Beigeschmack durch den Verein.

    Bin da zu wenig interessiert - aber nur mal so ein Gedanken meinerseits - der HCI ist ein Profibetrieb und sollte auch agieren wie Profis - wenn "nicht gut genug" (egal ob Trainer oder Spieler) dann reicht's halt nicht für den Profibetrieb

    13 Legios sicher zu viel - aber denke auch nicht, dass sich der Verein leisten kann vor halb-leerer Halle zu spielen - die Erwartungen sind gestiegen in den letzten Jahren und daher gibt es wohl die Mannschaft so wie sie jetzt ist

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2018 um 22:36
    • #820

    Der eine schießt einen Bock nach dem anderen, sieht sich schon in einem NHL Trainingscamp hat einen Stammplatz.

    Der andere, eher ein ruhiger, schießt einen Bock in einem Spiel und bekommt keine Chance mehr.

    Frage: wer war das Eigengeqächs und wer wurde vom Trainer geholt und in den Himmel gelobt Zitat „bester einheimischer Nachwuchs Verteidiger“?

    Professionell ist bei mir was anderes.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. Juli 2018 um 07:17
    • #821

    Er hat auf Facebook einiges klargestellt, und auch einige menschliche Schwächen vom Coaching-Staff aufgezeigt.

    Generell interessant wie er es schreibt.

    Tut mir leid um ihn.

    Viel Glück bei der Ausbildung!

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2018 um 07:32
    • #822
    Zitat von baerli1975

    Er hat auf Facebook einiges klargestellt, und auch einige menschliche Schwächen vom Coaching-Staff aufgezeigt.

    Generell interessant wie er es schreibt.

    Tut mir leid um ihn.

    Viel Glück bei der Ausbildung!

    ja und schade ist es ja umso mehr als er zu Beginn der Saison wirklich einen eindeutigen Ansteig erkennen ließ. und dann war ein Fehler , ich glaube gegen Dornbirn, und dann war die Sache mehr oder weniger schon gegessen. für mich ehrlich gesagt nicht verständlich, umso als man beim camp claiment nie auf etliche Böcke reagierte. mir ist schon klar dass in den skills gewisse Unterschiede vorhanden sind, aber hinsichtlich des immer wieder angesprochenen development der Jungen, dann schon ein wenig verwunderlich . und solche Entscheidungen und vor allem deren Folgen, werden sich in den nächsten Jahren bei den Jungen fortziehen wie ein roter Faden.

  • Monkey
    Gast
    • 6. Juli 2018 um 07:38
    • #823
    Zitat von starting sex

    ja und schade ist es ja umso mehr als er zu Beginn der Saison wirklich einen eindeutigen Ansteig erkennen ließ. und dann war ein Fehler , ich glaube gegen Dornbirn, und dann war die Sache mehr oder weniger schon gegessen. für mich ehrlich gesagt nicht verständlich, umso als man beim camp claiment nie auf etliche Böcke reagierte. mir ist schon klar dass in den skills gewisse Unterschiede vorhanden sind, aber hinsichtlich des immer wieder angesprochenen development der Jungen, dann schon ein wenig verwunderlich . und solche Entscheidungen und vor allem deren Folgen, werden sich in den nächsten Jahren bei den Jungen fortziehen wie ein roter Faden.

    so tickt hält der Profisport (läuft in jeder Sportart gleich). Wenn man sich dem unterwirft, dann muss man auch mit solchen Entscheidungen rechnen.

  • Qdes
    The Joker
    • 6. Juli 2018 um 07:38
    • #824

    Also ich weiß dass ich jetzt polarisieren werde:

    Aber ich sehe lieber attraktives Eishockey, selbst mit 20 Tk, als ein wildes rumgeeiere von 20 Einheimischen. Wenn nicht genug gute Spieler nachkommen, ist der Tiroler Weg nicht beschreitbar.

    Nicht nur für den Verein ist eine volle Halle von Vorteil, sondern vor allem auch für uns Fans, denn wenn die Stimmung in der Halle gut ist macht auch gleich das Spiel mehr spaß. Und ich sehe unseren Verein lieber im Playoff als dass Sie auf dem letzten Tabellenplatz vergammeln.

    Pallin hat in den letzten Jahren immer eine gute Mannschaft aus einem relativ kleinen Budget zusammengestellt und dafür gesorgt, dass die Halle voll ist.

    Wenn gute Inländische Spieler zu viel kosten muss man halt eben nach Übersee ausweichen.

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2018 um 07:43
    • #825
    Zitat von Monkey

    so tickt hält der Profisport (läuft in jeder Sportart gleich). Wenn man sich dem unterwirft, dann muss man auch mit solchen Entscheidungen rechnen.

    Zitat von Qdes

    Also ich weiß dass ich jetzt polarisieren werde:

    Aber ich sehe lieber attraktives Eishockey, selbst mit 20 Tk, als ein wildes rumgeeiere von 20 Einheimischen. Wenn nicht genug gute Spieler nachkommen, ist der Tiroler Weg nicht beschreitbar.

    Nicht nur für den Verein ist eine volle Halle von Vorteil, sondern vor allem auch für uns Fans, denn wenn die Stimmung in der Halle gut ist macht auch gleich das Spiel mehr spaß. Und ich sehe unseren Verein lieber im Playoff als dass Sie auf dem letzten Tabellenplatz vergammeln.

    Pallin hat in den letzten Jahren immer eine gute Mannschaft aus einem relativ kleinen Budget zusammengestellt und dafür gesorgt, dass die Halle voll ist.

    Wenn gute Inländische Spieler zu viel kosten muss man halt eben nach Übersee ausweichen.

    dann soll man aber nicht immer über den EInbau von jungen EInheimischen , Tiroler Weg udgl reden :oldie:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™