1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. September 2018 um 12:43
    • #6.076
    Zitat von The Mayhem

    Ich finde den Weg den der Verein geht einfach geil. Kompromisslos wird das durchgezogen was seit Jahren von vielen Fans hier im Forum immer wieder intensiv gefordert wurde. Wenig Legios den jungen Spielern Eiszeit geben.

    Nur die Fans hier rücken schnell von dem ab und schreien jetzt plötzlich nach Legionären. Bei einigen kommt es mir so vor das immer über das gejammert wird was man gerade nicht hat.

    Ich glaube das wir dieses Jahr absolut auf dem richtigen Weg sind und auch in die POs kommen werden.

    Ich geb dir recht - mit einer Einschränkung.

    Ich erwarte mir wie @weiss007 auch nicht krampfhaft die PO's, wünsche sie mir aber natürlich, keine Frage.;)

    Und allgemein: auch auf mich wirkt der Kader im Verletzungsfalle auf den ersten Blick fast ein wenig zu dünn, ja. Aber wieder mit einer Einschränkung - nämlich, dass mit Lugge kein Vollhorst hinter der Bande steht, der diese Eventualität nicht auch einkalkuliert hat. Ich denke nämlich, er wird für solche Situationen bestimmt Lösungen im Kopf haben. Diesen Vertrauensvorschuss bekommt er von mir einfach...daher maule ich hier auch fürs erste mal nicht den anderen mit.8o

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2018 um 12:59
    • #6.077

    "Im Verletzungsfalle fast ein bisschen zu dünn".... BigBert, das glaubst ja wohl wirklich selbst nicht, was du da schreibst??? Du siehst ja jetzt wirklich nicht die erste Saison zu... :hilfe:

    12 Stürmer. Wenn das so ein geiles Konzept wäre, so in eine Saison zu gehen, warum sind wir dann die einzigen, die das so machen?

    So ein Schwachsinn, wirklich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2018 um 13:03
    • #6.078
    Zitat von Passion

    Was verstehst du unter „Do or Die“? Wenn keine gute Saison, kein VSV mehr?

    Wenn ein drittes mal hintereinander keine Playoffs - hoher Zuseherverlust, schwindendes Sponsoreninteresse.

    In der Alps seh ich uns zwar nicht, aber ich glaube auch nicht das man mit Ausbildungshockey alleine die Hallen voll bekommt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2018 um 13:21
    • #6.079
    Zitat von The Mayhem

    Nur die Fans hier rücken schnell von dem ab und schreien jetzt plötzlich nach Legionären. Bei einigen kommt es mir so vor das immer über das gejammert wird was man gerade nicht hat.

    Das würd ich so nicht sagen, es gibt halt 3 Lager - mal jammert die eine Seite, mal die andere ;)

    *die einen wollen kämpfende junge Österreicher sehen und weniger Legios, dabei spielt der Tabellenplatz keine wichtige Rolle.

    * die anderen wollen einen erfolgreichen VSV sehen der mal wieder Chancen auf den Titel hat und an die glorreichen alten Zeiten anschließt, selbst wenn man dafür 14 Legios braucht.

    *zu guter Letzt der Mittelweg aus beidem, wenige Toplegios und dazu gute und junge Österreicher.

    Danach sah es heuer am Anfang der Kaderplanung auch aus - da hatte man aber auch nicht so viele österreichische Abgänge die in der EBEL leider nur mit Legios zu kompensieren sind.

    So oder so, 12 Stürmer sind viel zu wenig, vor allem wenn dabei auch Youngster sind die erst überzeugen müssen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (8. September 2018 um 13:56)

  • gino44
    Highlander
    • 8. September 2018 um 14:14
    • #6.080
    Zitat von Wodde77

    *die einen wollen kämpfende junge Österreicher sehen und weniger Legios, dabei spielt der Tabellenplatz keine wichtige Rolle.

    * die anderen wollen einen erfolgreichen VSV sehen der mal wieder Chancen auf den Titel hat und an die glorreichen alten Zeiten anschließt, selbst wenn man dafür 14 Legios braucht.

    *zu guter Letzt der Mittelweg aus beidem, wenige Toplegios und dazu gute und junge Österreicher.

    Geh bitte, keine zwanghaften Analysen. Wenn man wieder zufrieden aus der Halle geht, weil man gesehen hat, dass sich jeder einzelne den A... aufgerissen hat, dann passt es. War leider in den letzten 2 Jahren nicht der Fall.

    Ich will Legios sehen, denen ihr Auftreten nicht egal ist, die mit Herz bei der Sache sind und nicht sich darauf verlassen, dass die Einheimischen die Drecksarbeit erledigen. Ich will Gästemannschaften erleben, denen die Knie schlottern, wenn sie wissen dass sie am Wochenende nach Villach müssen und die bei der Ortstafel blass werden, wei sie wissen, dass es blaue Flecken geben wird. Ich will wieder Spaß haben beim Zusehen und mich auf die Heimspiele freuen und es nicht als lästige Verpflichtung ansehe, rauf zu gehen eben weil ich nur ein Abo habe. Dass man nicht immer gewinnen kann, ist klar, aber auf das WIE kommt es an !!

    die depperte 8+1 Ansage kannst eh schon längst in den Kübel schmeißen. Wenn ich Top - Österreicher hab, kann ich auch großartig eine Legiobeschränkung umsetzen. Hamma aber eben net, deshalb wird noch einer kommen. Die Einheimischen werden trotzdem genug Eiszeit bekommen.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 8. September 2018 um 17:42
    • #6.081

    Blöde Frage, wurde es irgendwo thematisiert (Medien), dass noch jemand kommt oder bezieht sich das auf die Aussage, dass man noch Geld übrig hat? Hab keine Zeitung, daher die Frage Lg

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. September 2018 um 18:06
    • #6.082
    Zitat von gino44

    Ich will Gästemannschaften erleben, denen die Knie schlottern, wenn sie wissen dass sie am Wochenende nach Villach müssen und die bei der Ortstafel blass werden.

    Derzeit habens so viel Knieschlottern wie beim Eintritt ins Warmbad -

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2018 um 18:35
    • #6.083

    Das wird sich ändern. Be scared!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2018 um 18:45
    • #6.084
    Zitat von Alex2101

    Blöde Frage, wurde es irgendwo thematisiert (Medien), dass noch jemand kommt oder bezieht sich das auf die Aussage, dass man noch Geld übrig hat? Hab keine Zeitung, daher die Frage Lg

    Wurde angeblich im Radio so von Wallisch gesagt.

    Man will bis Oktober/November abwarten und bei Bedarf reagieren.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2018 um 23:40
    • #6.085
    Zitat von gino44

    Ich will Gästemannschaften erleben, denen die Knie schlottern, wenn sie wissen dass sie am Wochenende nach Villach müssen und die bei der Ortstafel blass werden, wei sie wissen, dass es blaue Flecken geben wird.

    Aber Hauptsache du machst dich anderswo über den Ausdruck "Lindwurmtöter" lustig, bzw. verurteilst dieses Wording...:thumbup:

  • michael
    Hobbyliga
    • 9. September 2018 um 00:01
    • #6.086
    Zitat von schooontn

    Steurer und Jennes sind die einzigen Try Out Kandidaten die je in der EBEL "gescored" haben, also keine Ahnung auf was du da anspielen willst. Rauter und Brunner hatten noch gar keine EBEL Einsätze.

    Wass du nicht sagst - sagt die Statistik? Ich spreche übrigens von punkten. Na ja, Statistik ist das eine - aktiv Zusehen, dass andere. Auch musst du nicht gleich so agressiv werden - habe 50 Jahre Hoden und muss da nichts anspielen. Die Götter hier sind ok, aber die Selbstdarstellung, das geht mir am A .... vorbei!

    Nur so neben weil halt familär mitbekommen - Kucher 2016 Assist von Brock 1.Tor - zu Hause. @ Wien Assist @ Innsbruck Assist und dann nie mehr eingesetzt. Noel sicherlich mehrmals in EBEL Einsatz.

    glg michael

  • gino44
    Highlander
    • 9. September 2018 um 06:37
    • #6.087
    Zitat von Eisprinz

    Aber Hauptsache du machst dich anderswo über den Ausdruck "Lindwurmtöter" lustig, bzw. verurteilst dieses Wording..

    Ok, dann erkläre ich es dir: Der Ausdruck "Töten" hat im Sport so gut wie absolut gar nichts verloren.

    Spinnen wir mal den Faden weiter: Pelech fährt im ersten Derby mit seinen 107 kg einen Check, Gegenspieler stürzt gegen die Bande und erleidet das Sascha Bennes - Schicksal. Der Ausdruck "Lindwurmtöter" wurde ja schon geprägt und was dann los ist, kann man sich wohl vorstellen !

    Herr tine kann mich gerne wieder als Master of political correctness bezeichnen, gewisse Termini sollten aber im Zusammenhang mit Sport ein absolutes no go bleiben.

  • starting six
    NHL
    • 9. September 2018 um 07:46
    • #6.088
    Zitat von gino44

    . Ich will Gästemannschaften erleben, denen die Knie schlottern, wenn sie wissen dass sie am Wochenende nach Villach müssen und die bei der Ortstafel blass werden, wei sie wissen, dass es blaue Flecken geben wird.

    Ich versteh schon was du meinst, aber dies ist Schnee von gestern. da erhöht sich bei keiner Mannschaft der Pulsschlag auch nur um einen Schlag. und auch vor Pelech fürchtet sich kein einziges Team, denn jedes Team hat mind 2 Leute im Team , die einen fairen Zweikampf mit Pelech nicht scheuen. und im Gegenteil einige freuen sich schon auf ihn, wenn sie ihm wieder innerhalb von 5 Sekunden zweimal die Scheibe durch die Hosenträger spielen. 8o

    und ohen die von dir angedeuteten Tugenden wie Checks fertig fahren oder faire Zweikämpfe an der Bande gewinnst ohnehin nichts

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 9. September 2018 um 07:50
    • #6.089
    Zitat von gino44

    Der Ausdruck "Lindwurmtöter" wurde ja schon geprägt

    Jetzt bleib einmal am Boden.

    Der " Lindwurm" ist ein Fabelwesen und kein Mensch!!!!!!!!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. September 2018 um 08:11
    • #6.090

    Knie schlottern usw. ist doch heute leider alles vorbei.... schau dir die Derbies der letzten Jahre an... wo war da das "Derbyfieber" von früher?
    Alleine unter den Fans gab es ja schon tagelang vorher kein anderes Thema....
    Matthias Trattnig heute mit einem lässigen Interview in der Zeitung, der sagt da zu dem Thema auch ungefähr folgendes,
    "im Eishockey sind die Emotionen verloren gegangen".

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. September 2018 um 08:52
    • #6.091

    Ja, viele wahre Worte von Trattnig, muß man schon sagen.

    Und er spricht nicht nur zurecht über verloren gegangene Emotionen, sondern auch sehr kritisch und absolut zutreffend über verloren gegangene Qualität.

    Ein wirklich realistischer und durchdachter Kontrapunkt zu diesem lachhaften “die EBEL gehört zu den Topligen in Europa“-Gewäsch, mit dem die Fernsehabos verhökert werden.

  • starting six
    NHL
    • 9. September 2018 um 08:55
    • #6.092

    Womit wir wieder einmal beim Thema Link wären 8o:prost:

  • mustermann
    EBEL
    • 9. September 2018 um 10:43
    • #6.093

    Hier der link zum Interview https://www.google.at/amp/s/amp.kleinezeitung.at/5161508

  • starting six
    NHL
    • 9. September 2018 um 10:50
    • #6.094

    also ich kann ihm hier nur sehr sehr bedingt zustimmen. ein großer Teil ist wieder eine TK Keule ; wobei ich selbst für eien schrittweise Reduzierung bin.

    der Rückgang ist klar durch vermehrte Medien und streams . das stream wäre sowieso ein eigenen Thema , wenn man sich anschaut was einige User hier aufführen :oldie: :oldie:

    und keine Emotionen denke ich ist auch zu weit hergeholt

  • Spengler
    Trottel
    • 9. September 2018 um 11:29
    • #6.095
    Zitat von Lorenzo72


    Matthias Trattnig heute mit einem lässigen Interview in der Zeitung,

    Hast du das Datum auch gesehen? 29.01.2017 !!;)

    Bin beim Interview auch bei starting six .

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2018 um 11:41
    • #6.096
    Zitat von starting sex

    ... der Rückgang ist klar durch vermehrte Medien und streams ...

    "Einspruch, Euer Ehren".

    Interview der Kleinen Zeitung vom 29.1.2017

    Reporter: Die EBEL hat Zuschauer-Zahlen veröffentlicht. Immer weniger Fans sind bei Spielen in der Halle. Überrascht Sie das?"

    Trattnig: "Nicht im Geringsten. Leider wird es forciert, dass die Liga möglichst ausgeglichen ist. Für mich und sicher viele Fans ist es jedoch interessant, wenn körperliche Härte und Schnelligkeit im Spiel sind und nicht dass neun Ausländer ständig ihre Runden ziehen.",

    Obwohl sich mMn hinsichtlich Medien, Härte, Zahl der Ausländer usw nichts geändert hat gegenüber der Saison 2016/17 konnte die EBEL via APA zur Saison 2017/18 vermelden:

    "Die abgelaufene Saison der Erste Bank Eishockey Liga hat die zweitmeisten Besucher in der 15-jährigen EBEL-Geschichte verzeichnet. Mit insgesamt 1,228.596 Millionen Zuschauern wurde ein Schnitt von 3.357 erzielt. Lediglich die Saison 2012/13 war mit 1,323 Mio. besser besucht.

    Die Nummer eins bei den Fans waren die Black Wings Linz mit 156.345 Zuschauern vor den Vienna Capitals (154.737), KHL Medvescak Zagreb (148.292), Meister HCB Südtirol (132.063), Red Bull Salzburg (104.782) und dem KAC (102.987). Im Play-off wurde mit insgesamt 186.526 Zuschauern (Schnitt: 4.441) ein neuer Bestwert aufgestellt."

    So schaut's nämlich aus. Auch weil KHL-Rückkehrer Laibach Zagreb viel dazu beigetragen hat. Aber bis auf 99ers (- 3,7%), KAC (-6,5%), ZNO (-8,2%) und VSV (-11,5%) - danke Taro Tsujimoto - haben alle Vereine gegenüber 2016/17 zugelegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. September 2018 um 15:52)

  • Spengler
    Trottel
    • 9. September 2018 um 12:40
    • #6.097
    Zitat von VincenteCleruzio

    Auch weil KHL-Rückkehrer Laibach

    ? ? ?

    Der eine schaut nicht aufs Datum, der andere nicht auf den richtigen Verein! Wo soll das noch hinführen? :hilfe: 8o:prost:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. September 2018 um 13:17
    • #6.098
    Zitat von Spengler

    ? ? ?

    Der eine schaut nicht aufs Datum, der andere nicht auf den richtigen Verein! Wo soll das noch hinführen? :hilfe: 8o:prost:

    Wie immer mal wieder zu Off Topic. Denn mit VSV-Transfergeflüster haben Tratte's Ansichten über die Liga nicht wirklich etwas zu tun.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2018 um 15:50
    • #6.099
    Zitat von Spengler

    ? ? ?

    Der eine schaut nicht aufs Datum, der andere nicht auf den richtigen Verein! Wo soll das noch hinführen? :hilfe: 8o:prost:

    oooooooooooopsala!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2018 um 18:01
    • #6.100
    Zitat von Lorenzo72

    Knie schlottern usw. ist doch heute leider alles vorbei....

    Bist Du Dir ganz sicher? Mir kommt vor, hier im Forum bei einigen VSV-Fans angesichts der bevorstehenden Meisterschaft (Fast-Neo-Coach Ulug, Tiefe des Kaders) hin und wieder zumindest so etwas wie ein leichtes Zittern der Knie wahrgenommen zu haben.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™