1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Januar 2018 um 16:01
    • #326
    Zitat von gino44

    Ich schätze deine Meinung und Kommentare generell, muss dir hier aber vehement widersprechen.


    Die Sichtweise von Salzburg aus ist sicherlich eine andere, als wenn du dir seit 2 Jahren und teils darüber hinaus Woche für Woche Seuchenpartien reinziehen musst. Man sieht die Dinge anders, wenn man hin und wieder eine Partie beim Heimaturlaub beobachtet und danach mit den hohen Herren im VIP - Klub oder der Box gemütlich plaudert.

    Hast recht - das glaube ich dir gerne und verstehe es. Ohne Diskussion.

    Zitat von gino44

    Sachliche Kritik zu äußern, so wie es erfreulicherweise hier die meisten tun, muss und darf erlaubt sein.

    Ja, Kritik ist generell etwas Gutes. Negative wie positive.

    Bei einigen Kritikern hier fehlt mir jedoch manchmal das argumentativ nachvollziehbare Fundament dafür...konkretisiert meine ich damit, dass Dinge behauptet werden, die nicht stimmen, "Halbwahrheiten" sind oder überhaupt auf Mutmassungen fussen.

    Und nochmals: gewisse Kritik verstehe ich auch bzw. sehe ich dies sogar ähnlich. Nur wird es nicht besser, wenn ich das ständig wiederhole und wieder und wieder poste und mich reinsteigere. Da brauch ich dann vermutlich auch irgendwann Antidepressiva verschrieben.;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Januar 2018 um 16:06
    • #327
    Zitat von Heartbreaker

    @BigBert

    Nur so interessemäßig gefragt:

    Bist du jetzt für Wallisch/Schwab so etwas ähnliches wie es @Maske für Giuseppe Mion war? So eine Art Mischung aus Forum-Pressesprecher und Laudator der amtierenden Vereinsführung?

    Den Eindruck habe ich nämlich in den letzten Wochen ganz stark gewonnen.

    Nicht wirklich.;)

    Ich bin einfach nur ein positiver & generell gut gelaunter Mensch, der auch mit Job, Behausung und Familie zufrieden ist und nicht ständig den "negative creep" heraushängen lässt.

    Jede Zelle meines Körpers ist sozusagen glücklich.:P^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Januar 2018 um 16:26
    • #328
    Zitat von starting sex

    was ich aus Sicht des VSV für riskant halte sind folgende Punkte

    Punkt 1 die Vertragsdauer.... wobei es natürlich einen Hoffnungsschimmer geben könnte, dass es ein leistungsbezogener Vertrag ist , dazu kenne ich derzet aber dne Vertrag nicht.
    auf der anderen Seite stellt sich dann diesbezüglich natürlich die Frage warum sollte Unterluggauer einen leistunsgbezogenen Vertrag unterzeichnen :/

    Punkt 2 wäre dass ma ja generell von einem Neuanfang gesprochen hat und hier wäre es aus meienr Sicht besser gewesen , einen wikrlich erfahrenen Trainer ohne jegliche Villachaffinität zu holen.

    Natürlich wirst bei der finanziellen Lage keinen Toptrainer bekommen, das dürfte klar sein, aber in diesem Preissegment gibt es schon ohne weiteres erfahrene Leute mit einer Topausbildung und einer demntsprechenden Vita

    wenn er einen 1 Jahresvertrag mit vereinsseitiger Option erhalten hätte, glaube ich wären alle zumindest halbwegs zufrieden gewesen


    ich hoffe für den VSV für seine Fans und für das österreichische EIshockey dass dieses "Experiment " aufgeht

    Alles anzeigen

    Ich geh´ einmal davon aus - wir kennen ja weder Vertrag noch wie es zu dem Vertrag gekommen ist -, dass es primär im Interesse des Jungtrainers Lugge gewesen ist , einen längerfristigen Vertrag zu erhalten: Aus Gründen der ökonomischen Sicherheit (Familie) und der Chance, sich als Trainer ohne Unterbrechungen kontinuierlich weiter entwickeln zu können.

    Angesichts der - wieder eine Vermutung meinerseits - anscheinend nicht gerade rosigen wirtschaftlichen Situation des VSV werden sich sportliche Erfolge nicht "ruckszucks", konkret innerhalb eines Jahres bewerkstelligen lassen zB durch Verpflichtung überdurchschnittlich guter, teurer Legios oder Austriaken. Es wird dauern, bis der VSV wieder ganz vorne mitspielen kann.

    Daher wäre für Lugge, der vermutlich konkret Bescheid weiß über den ökonomischen Zustand des VSV, ein "leistungsbezogener Einjahresvertrag mit vereinsseitiger Option auf Verlängerung" eine wenig verlockende Alternative zum Weitermachen bei den Heilbronner Falken gewesen, die er jetzt schon ein Jahr lang trainiert und coacht, die mit seiner Arbeit zufrieden zu sein scheinen und die ihn, so wird es kommuniziert, gerne auch noch die nächste Saison verpflichtet hätten.

    Für den Dreijahrensvertrag wird Lugge Abstriche von seinen Vorstellungen machen haben müssen, steht zu vermuten. Welche, wissen wir nicht, am ehesten wohl bei der Gage.

    Jedenfalls haben sich beide Vertragsparteien gefunden und sind handelseins geworden.

    Und die Sorge, dass er sich angesichts des Dreijahres-Vertrags "auf die faule Haut legt" und nicht sein Bestes gibt, ist angesichts seiner ehrgeizigen Persönlichkeit wohl komplett unbegründet.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 25. Januar 2018 um 16:38
    • #329

    Dass Lugge zurück kehrt, war keine Überaschung, das pfiffen ja schon lange die Spatzen von den Dächern.

    Ich wünsche ihm gezwungenermaßen alles gute, obwohl ich ihn gern als Sportdirektor und (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht als Trainer gesehen hätte.

    Ein Schlag ins Gesicht aller Fans ist aber die Verlängerung von Peintner!

    Der Typ war an allen Misserfolgen der letzten Jahre maßgebilch beteiligt und hat eindrucksvoll bewiesen, dass er als (Head)Coach eine absolute Fehlbesetzung ist.

    Ich pack das nicht!

  • Falkengirl
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2018 um 16:49
    • #330
    Zitat von gino44

    Ist der achte Tabellenplatz in der DEL 2 ein großer Erfolg, wie er in dr Presseaussendung des EC VSV gefeiert wird ?

    8 Importspieler, davon sind 2 Defender ( Glenn, Labrecque ) und 1 Stümer( Beach ) bereits fix.

    Ausgewogene Mischung von talentierten Einheimischen und erfahrenen Einheimischen - nur eine Verpflichtung ala Th. Raffl kann hier als Zugpferd dienen ( auch den Aboverkauf betreffend ), und das wird sich nicht spielen, da Salzburg nach dem Wegfall von Latusa und Welser, evtl. Karriereende Trattnig wohl einiges investieren wird, um Raffl zu halten. Kristler wird allerort mMn überschätzt und ist das Geld, das er bekommt nicht wert. Wer bleibt dann noch übrig als möglicher Kandidat ?

    Erstmal Hallo zusammen,

    zu deiner Frage: für Heilbronn -ja! Wir sind die letzten 4 Saisons im Tabellenkeller rumgeeiert, haben jetzt 4 Mal Abstiegsrunde gespielt, sind davon zweimal auch wirklich abgestiegen (und über den grünen Tisch dringeblieben), also Platz 8 und die Aussicht auf Pre-Playoffs ist hier sowas wie der Stanley Cup aktuell ;)
    Und das haben wir tatsächlich Lugge zu verdanken. Letzte Saison hat man Dahlem (viel zu spät) vor den Playdowns entlassen und Lugge hat übernommen. Innerhalb kürzester Zeit hat er das Team so hinbekommen, dass in der ersten Runde der Klassenerhalt geschafft wurde.
    Diese Saison mussten wir auch bis November auf den ersten 3-Punkte-Sieg warten, aber seitdem das Team sein System im Schlaf kann, läuft es für unsere Verhältnisse richtig gut. Gebt ihm eine Chance, will ich damit sagen, wir hätten ihn nur zu gern behalten. ;(

  • jcp77
    KHL
    • 25. Januar 2018 um 17:37
    • #331

    Es hätte schlimmer kommen können. Es hat aber auch Vorteile gegenüber einem völlig Fremden zb bei der Sponsorensuche. Da hat er sicherlich genug Kontakte in Kärnten welche ein anderer erst aufbauen müsste,also sollte auch sofort Geld reinkommen worauf man bei einem anderen erst warten müsste. Hatte er nicht immer einen eigenen Sponsor am Trikot so wie damals auch Prohe?

    Auch seine Kontakte zu erfahrenen Österreichischen Spielern schätze ich hoch ein. Ich schätze ihn aber auch so ein,falls ihm die Doppelfunktion zu viel wird,wird er einen Coach holt. Nur Peinte als Co ist eine Frechheit. Habe vor einen paar Tagen noch hier gepostet das ich wette das Peintner uns erhalten bleibt.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 25. Januar 2018 um 17:42
    • #332

    Das Peintner dem Club erhalten bleibt grenzt ja schon fast an Verhöhnung!

  • silent
    KHL
    • 25. Januar 2018 um 17:51
    • #333
    Zitat von milano1976

    besinnt sich der VSV künftig auf routinierte Österreicher (wer könnte das sein bzw. werden?), Nachwuchsspieler + maximal 8 Legionäre...

    mir stellt sich nur die frage welche routinierten österreicher man bekommen will............so viele gibt es nicht die wirklich weiterhelfen würden. warum sollten die von ihren derzeitigen vereinen nach villach wechseln? bei den nachwuchsspielern wird es nicht einfacher. ob du echt gute nach villach holen kannst wenn sie beim heimverein die chance zum spielen haben glaub ich kaum. aber wenn schon dann brauchst halt die etwas besseren nachwuchsspieler und nicht den großen durchschnitt.

    dann muss villach ja schauen das andere vereine sich nicht ihrer jungen spieler bemächtigen. ich könnt mir schon denken das ein Leiler für einige vereine eine überlegung wert ist.

    und wenn du dann nur mit 8 legios spielen willst sollten die schon stark sein. nur wer kann die bezahlen bzw kommen die überhaupt?

    ob GU jetzt ein guter trainer oder nicht ist werden wir bald sehen. vieles wird dann aber auch vom kader, den er zur verfügung hat, abhängen. eigentlich gibt ja die qualität vom kader vor was du spielen kannst. das beste system vom trainer funktioniert nicht wenn er die spieler dazu nicht hat.

  • Potze
    Moderator
    • 25. Januar 2018 um 17:56
    • #334

    Die Enttäuschung der Saison ist wohl der Trainerposten beim VSV, da wird auch der geneigte Fan am ehesten bei der Überlegung auf eine neue Saisonkarte ( Forever-Knieschuß :veryhappy:) schauen ob des was gescheides ist.

    Ob da jetzt viele Nostalgiker dabei sind, die sich durch einen "Villacher-Trainer / Villacher-Spieler" - Geschreibsel einlullen lassen, glaube ich nicht. Da wäre man zumindest in der Hinsicht besser beraten gewesen einen "Namen" ( auch wenn ihn keiner kennt ) mit Geschichte ( die dann jeder kennt ) einzustellen.

    Lg

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 25. Januar 2018 um 18:26
    • #335
    Zitat von BigBert #44

    2 Seiten Motschgerei....teils irgendwie verständlich, ok...aber manche Mutmassungen wider besseres Wissen sind schon sehr geil. Aber wie heißt es so schön - der Prophet gilt nichts im eigenen Land.:kaffee:

    Lasst die Leute allesamt mal arbeiten - ihre Zeit für den VSV hat eigentlich gerade erst begonnen.

    Aber dieses Schlechtmachen von Dingen & im Vorhinein schon mal alles in den Dreck zu reden liegt mir auch in meinem täglichen Leben nicht & nervt einfach.

    Relax boys! Und positiv denken - good things will happen.:prost::)

    Irgendetwas scheinst du zu wissen, mit dem wir hier, ob der dztg. Lage um den Club, einfach nicht rechnen . Kann das sein:)?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Januar 2018 um 18:30
    • #336

    Mich würd ja echt interessieren warum man an Peinte festhält.

    Irgendwas scheint der zu können was an den Fans vorbeigeht, ansonsten ist das unerklärlich.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 25. Januar 2018 um 18:38
    • #337

    Vielleicht wenig Geld kassieren? :D

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 25. Januar 2018 um 18:41
    • #338

    Ich bin auch nicht glücklich hier wieder ein Experiment zu sehen. Es lässt sich aber nicht mehr ändern, also machen wir das Beste draus.

    Kann irgendwer sagen welche Art von Hockey Lugge spielen lässt? Vlt gibt es da jemanden von den Falkenfans der mal ein bisschen erzählen kann.

  • el.tigre
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2018 um 18:46
    • #339

    Der einzige Grund, der mir einfällt ist das Geld.

    Vielleicht gibt es in ein paar Wochen oder Monaten die Meldung: VSV geht in Konkurs und steigt ab ? ??

  • Villacher
    EBEL
    • 25. Januar 2018 um 18:50
    • #340

    Lugge sollte man eine Chance geben. Vielleicht schafft er es, eine tolle Mannschaft aufzubauen und den VSV wieder zu einer Größe zu etablieren.

    Meine größten Bedenken, wie auch viele andere User, ist Peintner. Er war bei JÄ schon Co Trainer und hat jetzt die Trainerposition über. Man sieht aber aktuell nichts von seiner Arbeit. Die Mannschaft war nie so fit und spritzig wie damals unter Brown. Vernünftige Spielzüge oder ein gutes System ist nach fast 20 Runden noch immer keines zu erkennen. Er gibt sich sicherlich Mühe und vielleicht wird aus ihn noch ein super Trainer, aber in dieser Situation ist er komplett fehl am Platz. Zurück als Jugendtrainer und sich dann hoch Arbeiten wäre vernünftiger. :rolleyes:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Januar 2018 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #341

    Meine Güte, vielleicht ist der Lugge aber auch weniger ein Experiment als ihr das alle annehmt? Vielleicht ist man von seinen Qualitäten auch überzeugt?

    Die Erfahrung bei Trainern wird mMn überbewertet, wichtiger ist sein Skill und seine Intelligenz an sich. Wir hatten die letzten beiden Jahre zwei Heads, die das zum ersten Mal gemacht haben und immerhin warens besser als die erfahreneren Heads davor. Ich hätte jedenfalls nichts von ihrer Unerfahrenheit bemerkt. Viveiros wechselte beim KAC vom Spieler direkt zum Trainerposten und unter ihm gabs noch richtig gutes Hockey in Klagenfurt, für mich wird er immer einer der besten KAC-Trainer bleiben.

    Also entspannts euch und schauts euch erst einmal an, wie es unter ihm dann tatsächlich läuft, dass der Lugge wenig Erfahrung hat, sagt mMn genau gar nix...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Berndl
    Gast
    • 25. Januar 2018 um 18:53
    • #342
    Zitat von LeoSivec

    wenn es wahr ist, dass DEL Vereine auch Interesse an ihm als Trainer hatten.

    Dieses mal ist es ein Trainer der von halb Europa gejagt wird.

    Ich denke mir, dass Lugge sich als Trainer besser durchsetzen kann als der Peinte, bei den Legios aber fraglich obs reichen würde. Ich bin überzeugt, wennst den Peinte drei Jahre Zeit gibst sich zu entwickeln, wird er auch erfolgreich. Vor allem wenn er bei der Teamzusammenstellung mitreden kann.

    Zu den routinierten Österreichern, da stelle ich mir die Frage: Wer und ob überhaupt einer von denen unter Lugge als Trainer spielen will?

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Januar 2018 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #343
    Zitat von The Mayhem

    Kann irgendwer sagen welche Art von Hockey Lugge spielen lässt? Vlt gibt es da jemanden von den Falkenfans der mal ein bisschen erzählen kann.

    Das nicht aber hier findest du einige Spielzusammenfassungen der Falken:

    https://www.youtube.com/user/spradetv

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 25. Januar 2018 um 19:06
    • #344
    Zitat von xtroman

    Das nicht aber hier findest du einige Spielzusammenfassungen der Falken:

    https://www.youtube.com/user/spradetv

    Ich bin leider nimmer so bei meinem heimatverein aber das Falkengirl ist da sehr involviert

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2018 um 19:13
    • #345

    Ein Traum. Soeben in Kärnten Heute: Herr Klatil hat sich gemeldet, es gibt keinen Vorstandsbeschluß für Lugge als Trainer :veryhappy:

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 25. Januar 2018 um 19:14
    • #346

    Gerade auf Kärnten Heute: "Es gibt noch keinen Vorstandsbeschluss bezüglich Bestellung eines neuen Trainers" (Norbert Klatil)

    ...

  • silent revenger
    KHL
    • 25. Januar 2018 um 19:16
    • #347

    Habe ich auch auf Kärnten Heute gehört gerade.. Hat er nicht gesagt, es gibt keinen Vorstandsveschluss für Unterluggauer als Trainer UND Sportdirektor?

  • enigma
    vlg. root
    • 25. Januar 2018 um 19:21
    • #348
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Gerade auf Kärnten Heute: "Es gibt noch keinen Vorstandsbeschluss bezüglich Bestellung eines neuen Trainers" (Norbert Klatil)

    ...

    Ich habe garnicht gewusst, dass Klatil jetzt zum Trainerteam gehört!

    Zitat von Kleine Zeitung

    ...Mit dem Zusatz: "Autorisiert im Namen des EC VSV zu
    kommunizieren sind ab sofort ausschließlich GF Ulf Wallisch, Obmann Stellvertreter Peter Peschel, Schwab sowie das
    Trainerteam."

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2018 um 19:28
    • #349

    ein Trainer mit Langzeitvertrag.

    Sportlicher Misserfolg.

    Eminenzen die sich aus der dritten Reihe einmischen...

    ooohhh dass kommt mir irgendwie bekannt vor :hilfe:

  • jcp77
    KHL
    • 25. Januar 2018 um 19:45
    • #350

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Peintner den Respekt bekommen hat den man als Cheftrainer benötigt,siehe Flick. Dazu trägt einfach sein aussehen zuviel bei. Kann mir auch nicht vorstellen dass er laut werden kann. Im Spielerthreat aus dem Innsbruckspiel war zudem die Rede dass Sarauer Spielzüge auf die Tafel kritzelte. So verliert ein Trainer dann die letzte Unterstützung im Team. Gute Spieler merken sofort ob ein Trainer was drauf hat. Hier traue ich Lugge alles zu.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™