1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • IwoTom
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:09
    • #1.176

    Also bei aller Liebe ...
    aber Reichel sagt nur das was man als Fan oder im Umfeld nun momentan eben hören will . Für mich zwar in der Sache sicher richtig und notwendig, aber das sagen ja sogar wir hier im Forum bereits seit Tagen! Also eine Weltleistung ist Reichel damit sicher nicht gelungen. Für mich reiner Populismus der nur der Unruhe dienen soll und - leider -stürmiche Zeiten für den Verein heraufbeschwören wird .........
    Besser wäre es meiner Meinung nach ein kritisches Interview zu geben aber dann intern mächtig auf den Putz zu hauen - und das Thema Scouting hätte bereits er selber schon vor Jahren hin bekommen können - noch dazu mit weit mehr Kohle als DK nun zur Verfügung hat. Geschafft hat er es dennoch nicht ..

    Sich jetzt hinstellen und ein derartige Show abzuliefern .. na ja ... soziale Kompetenz sieht für mich anders aus und intelligentes Vorgehen ebenso

    Alles in allem ein typischer altbackener Reichel denn ich mir um nichts in der Welt wieder am Steuer des KAC wünsche .......

    Und im übrigen kann ich ihm (mittlerweile schon legendären) DK Interview nach dem letzten VF Spiel keineswegs eine derartige Realitätsverweigerung erkennen. Denn er weißt sehr wohl - wie auch Reichel - auf die Problemfelder hin die es zu analysieren gibt. Das er nicht gleich auf die Imports hinhaut zeugt für mich nur von sozialer Kompetenz in einer solchen Situation. Das er absolut alles verteidigt wie manche hier schreiben kann ich so im Text der verbotenen Seite nicht herauslesen .....
    Klar hat DK nicht alles Richtig gemacht - und ich denke das kann man auch nicht verlangen (höchsten wünschen) aber das er absolut keine Lehren daraus ziehen kann/will glaub ich auch kaum ... .Er hat auf alle Fälle das Gesamtwerk KAC in die absolut richtige Richtung gelenkt ......
    Nun sollte er rangehen an den einzelnen und wichtigen feineren Schrauben drehen zu beginnen .. .denn der Kahn selber ist weitsichtig am richtigen Weg ....

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:15
    • #1.177
    Zitat von milano1976

    Reichel holt aus, und das kräftig. Ich dachte nicht, dass ich das irgendwann mal sagen werde, aber er spricht mir aus der Seele und spricht genau die Punkte klar an, die wir seit Monaten hier ansprechen und bestätigt einfach sehr viele Punkte hinsichtlich fehlendem System, fehlender Bereitschaft und schwachen Imports. Das kann DK schönreden wie er will, das war heuer einfach viel zu augenscheinlich.

    sehe ich auch so

    btw. Happy Birthday Milano! gehen wir wieder einmal auf einen Saft?:prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2018 um 09:16
    • #1.178

    Hat seit 3 Monaten Urlaub in Südafrika genau 2 Spiele gesehen und redet, als ob er so viel Ahnung vom Eishockey hat ^^ Im Endeffekt will er nur seinen Sohn als Kaltnachfolger installieren, der Rest ist ihm eh egal

  • kacfan12
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:19
    • #1.179
    Zitat von weile19

    Hat seit 3 Monaten Urlaub in Südafrika genau 2 Spiele gesehen und redet, als ob er so viel Ahnung vom Eishockey hat ^^ Im Endeffekt will er nur seinen Sohn als Kaltnachfolger installieren, der Rest ist ihm eh egal

    Glaubst du wirklich das Reichel gar keine Ahnung hat? Habe übrigens gerade vorgestern aus internen Kreisen gehört, dass es zwar kriselt aber genau diese Konstellation die in den Medien kolportiert wird (Reichel jun/Sintschnig) sicher nicht kommen wird.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 22. März 2018 um 09:23
    • #1.180
    Zitat von kacfan12

    Glaubst du wirklich das Reichel gar keine Ahnung hat?

    Zumindest nichtmal ansatzweise soviel wie Kalt.

    Anscheinend haben viele KAC Fans vergessen das es ein Reichel geschafft hat mit mehr Geld als Kalt noch weniger zu erreichen...siehe zb das verfehlen der POs vor ein paar Jahren.

    Jetzt Kalt abzumontieren und den raunzenden Reichel wieder mehr zu involvieren wäre imho das schlechteste das dem KAC passieren könnte.

    Vielleicht sollte man auch mal die Spielervermittler überdenken?

  • gino44
    Highlander
    • 22. März 2018 um 09:33
    • #1.181

    Klingt ja fast so, wenn man sich die ganzen Kommentare der Klagenfurter User durchliest, das ihr euch nach der Zeit, die ihr vor Kurzem noch verteufelt habt, zurück sehnt !

    Big Boss Reichel rekrutiert die Kohle bei Fr. Horton, poltert durch die Gegend und lässt populistische Meldungen vom Stapel, die zwar schön klingen, in Wirklichkeit aber niemandem weiter helfen und das Rückgrat des bestehenden verantwortlichen Stabes ( Kalt , Pilloni ) wird sukzessive nicht gestärkt bzw deren Autorität geschwächt.

    Bis vor kurzem hab ich euch noch um die Vorgehensweise / strukturelle Änderungen im Verein beneidet, dieses Szenario, wenn sich der Erfolg nicht auf Knopfdruck einstellt, gefällt mir aber weniger. Meine Sichtweise / Meinung halt dazu !

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 09:36
    • #1.182
    Zitat von weile19

    Hat seit 3 Monaten Urlaub in Südafrika genau 2 Spiele gesehen und redet, als ob er so viel Ahnung vom Eishockey hat ^^ Im Endeffekt will er nur seinen Sohn als Kaltnachfolger installieren, der Rest ist ihm eh egal

    Der hat sicher jedes Spiel gesehen auch in Südafrika!;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2018 um 09:40
    • #1.183

    Ja, Cricket und Rugby vielleicht ^^

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. März 2018 um 09:52
    • #1.184
    Zitat von gino44

    Klingt ja fast so, wenn man sich die ganzen Kommentare der Klagenfurter User durchliest, das ihr euch nach der Zeit, die ihr vor Kurzem noch verteufelt habt, zurück sehnt !

    Big Boss Reichel rekrutiert die Kohle bei Fr. Horton, poltert durch die Gegend und lässt populistische Meldungen vom Stapel, die zwar schön klingen, in Wirklichkeit aber niemandem weiter helfen und das Rückgrat des bestehenden verantwortlichen Stabes ( Kalt , Pilloni ) wird sukzessive nicht gestärkt bzw deren Autorität geschwächt.

    Bis vor kurzem hab ich euch noch um die Vorgehensweise / strukturelle Änderungen im Verein beneidet, dieses Szenario, wenn sich der Erfolg nicht auf Knopfdruck einstellt, gefällt mir aber weniger. Meine Sichtweise / Meinung halt dazu !

    Naja, wenn Kalt nicht diesen Bullshit von sich gegeben hätte, mit dem sich 98% der Fangemeinde wenig bis gar nicht identifizieren kann, dann ist wohl logisch, dass jemand, der offiziell für den KAC sprechen darf und die Punkte anspricht, Applaus erntet.

    Das heisst aber noch lange nicht, dass man diesen jemand als sportliche Führung gerne sehen würde...

    Kalt hat sich durch sein Statement leider selbst geschadet, die vorzeitige Walker Verlängerung, die Legionärsrochaden, die Totalausfälle, das Zusehen bei einem System, das absolut nicht funktioniert... all das trägt seinen Teil zur allgemeinen Unzufriedenheit bei, die halt nur Kalt alleine nicht sieht oder sehen will.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:07
    • #1.185

    Ich finde der massivste Griff ins Klo des DK war und ist die vorzeitige Verlängerung des Trainers ... das ist ein Fauxpas der Extraklasse!

    Legioauswahl ist ein Kombiprodukt der sportlichen Führung ... und funkt. leider auch in den meisten Vorjahren nicht .. nur konnte aufgrund des nicht existenten Geldmangels ordentlich nachgerüstet werden ... nun muss die am Jahresbeginn getroffene Entscheidung (außer Verletzungen und Regher u.ä.) bis zum Saisonende halten... was Vor- als auch Nachteile hat!
    Generell aber finde ich es - trotz allem eher positiv ! auch wenn ich dafür gesteinigt werde; aber es sollte die Bemühungen hier ordentlich und vor allem professioneller zu arbeiten forcieren und somit positiven Druck auf die Verantwortlichen aufbauen .....

  • gino44
    Highlander
    • 22. März 2018 um 10:08
    • #1.186
    Zitat von milano1976

    die Legionärsrochaden

    Aus dem Nachladen mit Espeland, Kozek und St. Pierre kann man ihm aber sicherlich keinen Strick drehen, oder ?

    Und wenn ich mich an die überschäumenden euphorischen Stellungnahmen der Fans hier herinnen nach deren Verpflichtung erinnere, ist das auch als gut empfunden worden.

  • Scott#13
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:18
    • #1.187

    Was Reichel hier macht, ist wieder genau diese mangelnde Professionalität, für die man ihn immer kritisiert hat. Geht gar nicht, auch wenn der Populismus bei vielen Fans den „ich hab’s immer schon gesagt/gewusst und endlich haut einer auf den Tisch“ Reflex auslöst. Mit professioneller Vereinsarbeit hat das absolut nix zu tun. DK ist für seine „politisch korrekte“ Aussendarstellung bekannt, dass mag dieses Mal auch etwas realitätsfremd und arrogant geklungen haben,- aber zu glauben, dass er nicht weiß was Sache ist und die Dinge intern ansprechen wird, glaubt wohl keiner. Mit Walker hat er ein Experiment gewagt, zu dem er nachwievor zu stehen scheint, wenngleich er sicherlich erkennt, dass es nicht so läuft. Ihn wegen dieses eingeschlagenen Wegs jetzt gleich vom Hof jagen zu wollen, nachdem man zu Anfang der Saison mit Lob gar nicht aufhören konnte, ist der gleiche Extremreflex, wie einige nach den diesjährigen Verpflichtungen schon im September den Meistersekt kalt gestellt haben. Ich sag nur „beste Defense der Liga, mit Rheault und talbot endlich zwei passable Imports die zünden werden, Neal, der weitermaschieren wird und Jamie deckt sowieso alle Löcher zu..... Sport ist Gottseidank nicht immer so planbar,- um so wichtiger ist es strukturell gut zu arbeiten,- und das macht DK unbestritten besser wie seine vorgänger.

  • Fridolin
    NHL
    • 22. März 2018 um 10:31
    • #1.188

    Also ich sehe keinen der Dieter Kalt jetzt vom Hof jagen will. Aber wenn man so einen doch eher peinlichen Auftritt hinlegt bei vielen Sachen, Legio, Trainerverlängerung, System etc und dann so tut als ob man zufrieden wäre dann kommt man sich als Fan doch ein wenig verarscht vor. Man muss ja nicht auf die Spieler oder den Trainer hindreschen aber die Aussenstellung der Dinge und das Schönfärben ist genau so hinderlich wie das Poltern von Reichel der aber im Gegensatz zumindest inhaltlich leider recht hat.

  • smart
    Entschuldiger
    • 22. März 2018 um 10:38
    • #1.189

    Ein Mittelding aus Kalt'schem Pragmatismus und Reichels Gepoltere wäre angebracht mMn.

    1. Nach einer derart schwierigen Saison (unterm Strich war eigentlich nur die Phase rund um Weihnachten stark bzw stabil) Standardfloskeln zu liefern, verzeiht kein Fan, soviel ist klar. Da muss Kalt dazulernen. Sein Dilemma ist halt, dass sich Walkers Vertrag mit dem Erreichen der PO vermutlich automatisch verlängert hat (Zeitpunkt würde passen). Dennoch muss man den Coach schicken - wenn man es mit Pellegrims' Saison vergleicht, war diese Saison im Prinzip ein einziges Gfrett. Unter Pelle wurde die Mannschaft nach durchwachsenem Start von Monat zu Monat stabiler, am Ende ein starker 3. Platz in der pick-round und der Vizemeister. Gibt Schlimmeres. Unter Walker bleibt der Gesamteindruck, dass die Mannschaft bis zum Saisonende keinen klaren Plan verfolgte, sondern von Einzelaktionen bzw hineingemurksten Toren lebte + eine relativ solide Defense. Nach vorne kam zT ja genau überhaupt nichts Brauchbares mehr.

    2. Nun gleich wieder alles in Frage zu stellen, hilft auch nicht weiter. Die strukturellen Reformen, die Kalt einleitete, sind ausgesprochen positiv.Und generell war es auch in Ordnung, dass sich der KAC unter ihm bisher weg vom EC Hollywood hin zu einem seriösen Sportklub entwickelt hat.


    Nur muss Kalt jetzt zusehen, dass er Lösungen findet. Eine Lösung für die Trainerfrage, eine Lösung für das offenkundig mangelhafte bis katastrophale Scouting und eine Lösung für die Nachbesetzung der Österreicher, die uns potenziell verlassen werden. Letzter Punkt hat für mich sogar fast das größte Gewicht, da muss dann was Anständiges kommen, falls Ganahl und Hupfu wirklich gehen, kein Baltram.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 22. März 2018 um 10:47
    • #1.190

    Weiß man schon welche Rückennummer Baltram hat? Auch die 17? Ich kauf mir vom Ganahl Nachfolger das CHL-Trikot!

    :ironie:

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 22. März 2018 um 10:52
    • #1.191

    Hi !

    Auszug Interview REICHEL:

    Im Jahr 2018 gab es in 26 Spielen 18 Niederlagen. Eine schreckliche Bilanz?

    "Ich habe es in diesem Ausmaß nicht gewusst, aber gefühlsmäßig ist es mir so erschienen, da es unfassbar schlecht war."

    Bezeichnend für mich, dass er nicht einmal die Bilanz der aktuellen Spiele im Kopf hat.

    Mir hat KALT insbesondere im Interview für KÄRNTEN HEUTE nach dem Ausscheiden rein optisch einen recht angeschlagenen und keinesfalls professionellen Eindruck vermittelt.

    LG

  • mike211
    Gast
    • 22. März 2018 um 17:52
    • #1.192

    Sofern man Walker behält (unwahrscheinlich aber für mich auch nicht völlig ausgeschlossen) braucht er mM auf jeden Fall einen erfahrenen Assistenzcoach. Der Wechsel von Wener hat sich mM für die Kampfmannschaft nicht gerade positiv ausgewirkt. Bei Brandtner weiß ich auch nicht so ganz, was ich von seiner Performance halten soll. War für mich nicht sonderlich überzeugend.

  • trant
    KHL
    • 22. März 2018 um 18:18
    • #1.193

    Ich habe mir den Beitrag bei Kärnten Heute jetzt mal angesehen und zufrieden schaut da niemand aus. Der einzige der von zufrieden redet ist der Sprecher des Beitrages.

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. März 2018 um 20:03
    • #1.194
    Zitat von smart

    Nur muss Kalt jetzt zusehen, dass er Lösungen findet. Eine Lösung für die Trainerfrage, eine Lösung für das offenkundig mangelhafte bis katastrophale Scouting und eine Lösung für die Nachbesetzung der Österreicher, die uns potenziell verlassen werden. Letzter Punkt hat für mich sogar fast das größte Gewicht, da muss dann was Anständiges kommen, falls Ganahl und Hupfu wirklich gehen, kein Baltram.

    Ich glaube, daß Baltram das Zeug hat wie zB ein Fabio Hofer, Poss die Pflaume hat ihm kein Vertrauen geschenkt und ihn verunsichert, ich glaube der wird sich sehr gut entwickeln

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 22. März 2018 um 20:44
    • #1.195
    Zitat von mike211

    Bei Brandtner weiß ich auch nicht so ganz, was ich von seiner Performance halten soll. War für mich nicht sonderlich überzeugend.

    Ich tu mir schwer seine Leistung zu beurteilen weil ich ihn nur auf der Bank stehen seh oder in Interviews sprechen höre, wie beurteilst du seine Leistung? Bzw nach welchen Kriterien?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 22. März 2018 um 22:58
    • #1.196

    Für mich als Außenstehenden scheint es, dass die Erwartungshaltung von euch Fans höher ist, als die der Verantwortlichen. Diese haben erkannt, dass Wien Linz Salzburg derzeit eine eigene Dimension sind und der KAC sich neu aufstellen und noch den richtigen Schliff finden muss. Bis dahin ist man beim battlen mit dem Rest der Liga und ist dabei gehobenes Mittelmaß.

    Das war für mich zumindest aus der Saison so rauszulesen. Das da so Durststrecken wie im Janner passieren ist absolut k... Für die Fans aber wird auf denk ich 2 3 Jahre immer wieder vorkommen. Letztes Jahr Finale war a Ausreißer nach oben mMn aber VF/HF ist der eig Derzeitige Leistungsstand des KAC.

    Das werdet ihr zwar nicht hören wollen, denk ich, aber eure Verantwortlichen werden es ähnlich sehen und einen Stamm aufbauen um danach nur noch einzelne Stellschräubchen bewegen zu müssen, um wieder weiter vorne mitzumischen

  • Luna
    Hobbyliga
    • 23. März 2018 um 05:45
    • #1.197

    Auch dieser Artikel ist absolut treffend, ob er aber etwas ändert?

    Der KAC lebte in einer Seifenblase

    ANALYSE. Der KAC blieb in dieser Saison vieles schuldig. Probleme wurden ignoriert, klare Aussagen vermisst. Die Nachwuchsarbeit bleibt ein Lichtblick.

    Von Martin Quendler

    Drei Tage und drei Nächte, sagt man, dauert es, bis Emotion gewichen ist und Sachlichkeit zurückkehrt. Es wäre beim KAC höchste Zeit dafür. Denn von einer Sachlichkeit war in den vergangenen Monaten nicht viel zu spüren. Unermüdlich wurde besänftigt, Kritik zurückgewiesen - weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Wie etwa Fehleinkäufe, Offensivschwäche, taktische Unzulänglichkeiten oder erloschenes Feuer. Selbst Rotjacken-Akteure standen ihren Leistungen kritischer gegenüber als ihre Bosse.

    Das gipfelte in obskure Theorien und Beurteilungen über Vorstellungen der Rotjacken, die nach dem Ausscheiden im Viertelfinale so kommentiert worden sind: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat alles gegeben, was in ihrer Möglichkeit gestanden ist. Insgesamt bin ich mit dem Trainerteam zufrieden, genauso mit vielen Spielern“, sagte KAC-Sportdirektor Dieter Kalt zusammengefasst im Sky-Interview nach einem 0:2 im sechsten Spiel gegen Außenseiter Bozen. Der Klagenfurter ist dafür bekannt, seine Worte stets mit Bedacht zu wählen. So eine Rhetorik jedoch versetzt den geneigten Beobachter ins Staunen. Oder auch nicht.

    Sie fügt sich nahtlos in das neue Verständnis der Rotjacken ein. Die Ecken und Kanten, die Klub wie Marke einst geprägt hatten und aufgrund dessen weit über die Landesgrenzen hinaus polarisieren, werden nun versucht, glatt zu schleifen. Wer das hinterfragt, dem wird attestiert, „Unruhe zu stiften“. Und das findet im heimeligen Trainerkammerl unter den Kalt-Freunden Reinhard Divis und Christoph Brandner keinen Platz. So blieb der Realität in dieser Saison oft der Zutritt verwehrt. Beispielsweise, dass selbstverständlich analysiert werden muss, ob Trainer Steve Walker die Mannschaft noch erreicht. Ohnmächtig wirkte sie nicht nur im Play-off. Lethargie gepaart mit offensiver Ideenlosigkeit zeichnete sich über weite Strecken der Saison ab.

    Was jedoch Unruhe stiftet, sollten die drei Freunde aus ihrer eigenen Profizeit wissen. Es lässt sich nicht klar eruieren, warum heimische Stützen und Identitätsfiguren dermaßen um Wertschätzung buhlen müssen. Dass Klagenfurter Leistungsträger wie Koch, Hundertpfund oder Schumnig noch immer vertragslos sind, gilt als Affront der eigens auferlegten Klub-Philosophie („Schwerpunkt wird auf Österreicher gelegt“). Hinsichtlich Personal- wie Transferpolitik zeigte man sich dagegen bis zuletzt uneinsichtig. Julian Talbot, im oberen finanziellen Segment angesiedelt, blieb vieles schuldig. Jon Rheault kam über die Funktion eines Mitläufers nicht hinaus. Fälle, derer man sich im Herbst hätte entledigen müssen. Mitja Robar blieb ein Unsicherheitsfaktor und Jamie Lundmark wird zwar immer eine Rotjacken-Legende bleiben, war aber bereits im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Allesamt Rollen, die von jungen Spielern hätten erfüllt werden können. Play-off-Aus? Vermutlich, aber erhobenen Hauptes.

    Warum der KAC, im Gegensatz zu anderen Klubs, jedoch so wählerisch mit angebotenen Legionären umgeht, bleibt ein Rätsel. „Der funktioniert nicht bei uns. Wir forcieren ein starkes Kollektiv“, lautet ein typischer Satz seitens der Rotjacken-Führungsriege. Ein anderer: „Einen besseren musst' erst finden“, wirkt als Verlängerungsformel, Credo und verdeutlicht die gesunkenen Ansprüche. Vehement wehren sich Kalt sowie Geschäftsführer Oliver Pilloni gegen ein Vor-Ort-Scouting vor Spielerverpflichtungen, sondern werden zu „Schreibtisch-Tätern“. Und dann passiert Folgendes: Der KAC kam lediglich auf drei Heimspiele mehr, als der finanziell geprügelte VSV.

    Ein deutlich besseres Händchen beweisen die Rotjacken im eigenen Haus. Die Maßnahmen im Nachwuchs scheinen voll aufzugehen. Von der U8 bis zur U18 macht sich die unermüdliche Arbeit von Trainern und Betreuern bezahlt.

    Zu seinem Amtsantritt als Sportdirektor (seitdem spielte der KAC immer im Play-off) meinte Kalt prophezeiend: „Es wird nicht immer rosarote Zeiten geben.“ Das mag schon sein. Dann gilt es aber auch, dementsprechend zu handeln und die Seifenblase zum Platzen zu bringen.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 23. März 2018 um 06:29
    • #1.198

    Danke Martin für deine tolle, nicht populistische Sicht, der Dinge.

    Sportjournalisten wie dich braucht es viel mehr....:ironie:

  • Luna
    Hobbyliga
    • 23. März 2018 um 06:37
    • #1.199
    Zitat von kac_fan_29

    Danke Martin für deine tolle, nicht populistische Sicht, der Dinge.

    Sportjournalisten wie dich braucht es viel mehr....:ironie:

    Populismus hin oder her, in der Sache hat er Recht, schöngeredet wurde lang genug, oder?

  • coach
    YNWA
    • 23. März 2018 um 07:04
    • #1.200
    Zitat von Luna

    Das gipfelte in obskure Theorien und Beurteilungen über Vorstellungen der Rotjacken, die nach dem Ausscheiden im Viertelfinale so kommentiert worden sind: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat alles gegeben, was in ihrer Möglichkeit gestanden ist. Insgesamt bin ich mit dem Trainerteam zufrieden, genauso mit vielen Spielern“, sagte KAC-Sportdirektor Dieter Kalt zusammengefasst im Sky-Interview nach einem 0:2 im sechsten Spiel gegen Außenseiter Bozen.

    populistisch oder nicht. es ist die wahrheit.

    und die wahrheit ist dem menschen zumutbar ... auch wenns um den kac geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™