1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • coach
    YNWA
    • 21. März 2018 um 19:52
    • #1.151
    Zitat von milano1976

    dann kann man nur hoffen, dass Kalt Geschichte ist...

    naa, das is nur profesionell.

    das muss man schon verstehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2018 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.152
    Zitat von milano1976

    dann kann man nur hoffen, dass Kalt Geschichte ist...

    Wenn er das wirklich ernst meint, dann muss man dem leider zustimmen :(

    Aber wundern würd mich das schon, der Kalt ist ein intelligenter Mensch und an einem Trainerwechsel führt nach dieser Saison kein Weg vorbei, das müsste ihm eigentlich auch klar sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 21. März 2018 um 20:10
    • #1.153

    Ich glaube das weder DK noch Pille noch Walker gehen/gegangen wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. März 2018 um 20:12
    • #1.154

    Steve Walker bleibt - zumindest bis zum herbstlichen Reifenwechsel...

    Wird aber wohl der heißeste Kandidaten für die nächste Martin Stloukal Trophy sein.

    Bei DK kann es spannend werden...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. März 2018 um 20:24
    • #1.155
    Zitat von KACaLEX

    Ich glaube das weder DK noch Pille noch Walker gehen/gegangen wird.

    Dann glaube ich, dass weder ich, noch mein linker oder rechter Sitznachbar noch ein Abo nehmen wird.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 21. März 2018 um 20:42
    • #1.156

    Also wenn man dieses Trauerspiel nicht mit eigenen Augen gesehen hätte möchte man fast glauben wir sind groß aufspielend gegen einen Weltmannschaft ausgeschieden...

    Aufwachen Herr Kalt!

  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2018 um 20:53
    • #1.157
    Zitat von The great Chris

    Kärnten heute: DK mit der Saison zufrieden, Walker fest im Sattel...

    yeap! in der zweiten emotion, das interview dürfte heute, also einen tag nach der misere, aufgenommen worden sein.

    auf die frage hin, ob denn walker der richtige trainer für den KAC sei, meinte er unumwunden JA, denn der KAC verfolge einen plan, es gibt ein konzept wie eine vorgabe des vereins, und die erfülle der gute stevie nun mal.

    okay in der zweiten emotion kann man das vielleicht auch noch gelten lassen. okay, so weit so gut.

    gepaart mit dem frust des dargebotenen und dem frühen ausscheiden sinkt die lust nach über 35 jahren eishockey in klagenfurt und einer aboverlängerung gleich null.

    nur bin ich mir für heuer sicher, dass sich diese stimmung parallel mit der politik im verein heben oder noch mehr senken wird :!:

    und da bin ich bei gott nicht der einzige.

  • Nussi
    NHL
    • 21. März 2018 um 20:54
    • #1.158

    Meint der Dieter das wirklich ernst was er über euren Coach sagt ?

    Wir müssen sich kennen lernen und es braucht Zeit ? Ähhh die Saison ist aus.. wie lange braucht er denn dafür ?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. März 2018 um 21:04
    • #1.159

    Es gibt 3 Varianten:

    1. DK hat den Verstand und jegliche Kompetenz verloren und meint alles ernst, was er sagt. (Unwahrscheinlich)

    2. Wir (fast) alle herinnen befassen uns zwar rund um die Uhr mit Eishockey, haben aber trotzdem alle keinen Plan davon und Kalt ist der Messias. (auch eher unwahrscheinlich)

    3. Die Story mit Joe Reichel und Christian Sintschning stimmt tatsächlich, DK weiß dass er bereits Geschichte ist und rechtfertigt lediglich seine Taten und Nicht-Taten. (am wahrscheinlichsten).

  • mike211
    Gast
    • 21. März 2018 um 21:08
    • #1.160
    Zitat von darkforest

    Nachdem das AHL-Team erst seit 2 Jahren besteht und man sich daraus eher mittelfristigen Erfolg verspricht, wird man auf Klagenfurter-Stammspieler wohl noch etwas warten müssen

    Richtig!

    Dieser Weg wird wohl noch wichtiger werden, da unser heuriges Abschneiden nicht gerade förderlich für zusätzliche Heidi Gelder sein dürfte.

    @Kalt Sicher sind Fehler dabei gewesen. Trotzdem ist vor allem durch ihn eine vorher nicht gekannte Professionalität in den Verein gekommen. Deshalb klar pro Kalt!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. März 2018 um 21:29
    • #1.161

    Das, was DK da sagt, klingt jetzt nicht sehr realitätsnah...

    Nur, was soll zu dem Zeitpunkt auch sagen?

    'Ich hab Sch**ße gebaut, Steve Walker hat Sch**ße gebaut, die Mannschaft so wie so...?'

    Das sind nichtssagende Aussagen eine Politikers nach einer verlorenen Wahl.

    Ist auch wuarscht, was jetzt gesagt wird - entscheidend wird sein, dass man das Geschehene analysiert und dann die Weichen für die Zukunft stellt.

    Wer auch immer diese Weichen stellen wird...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. März 2018 um 21:40
    • #1.162
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das, was DK da sagt, klingt jetzt nicht sehr realitätsnah...

    Nur, was soll zu dem Zeitpunkt auch sagen?

    'Ich hab Sch**ße gebaut, Steve Walker hat Sch**ße gebaut, die Mannschaft so wie so...?'

    Das sind nichtssagende Aussagen eine Politikers nach einer verlorenen Wahl.

    Ist auch wuarscht, was jetzt gesagt wird - entscheidend wird sein, dass man das Geschehene analysiert und dann die Weichen für die Zukunft stellt.

    Wer auch immer diese Weichen stellen wird...

    Alles anzeigen

    ... aber ich darf dann nicht von einer zufriedenstellenden Saison sprechen!

    Schlechter Beginn, Zwischenhoch bis zum Platz 2, Totalabsturz mit unglaublicher Niederlagenserie, kleines Aufrappeln und dann die schlechteste VF Serie aller Zeiten gegen ein Qualifikationsteam mit sage und schreibe 10 erzielten Toren.

    Ich weiß nicht, womit man da auch als Nicht-Erfolgsfan zufrieden sein soll...

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 21. März 2018 um 21:59
    • #1.163
    Zitat von milano1976

    Es gibt 3 Varianten:

    1. DK hat den Verstand und jegliche Kompetenz verloren und meint alles ernst, was er sagt. (Unwahrscheinlich)

    2. Wir (fast) alle herinnen befassen uns zwar rund um die Uhr mit Eishockey, haben aber trotzdem alle keinen Plan davon und Kalt ist der Messias. (auch eher unwahrscheinlich)

    3. Die Story mit Joe Reichel und Christian Sintschning stimmt tatsächlich, DK weiß dass er bereits Geschichte ist und rechtfertigt lediglich seine Taten und Nicht-Taten. (am wahrscheinlichsten).

    Option 4, Kalt sagt in der Öffentlichkeit A und tut B aktuell hat keiner den Einblick um zu wissen was passieren wird..

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2018 um 00:24
    • #1.164
    Zitat von milano1976

    ... aber ich darf dann nicht von einer zufriedenstellenden Saison sprechen!

    Die Mindestziele habt ihr ja erreicht, Pick Round und Heimrecht in der ersten Play Off Runde, Halbfinale oder Finale wäre dann eine gute oder sehr gute Saison.

    Das ihr mit dem wie nicht einverstanden seid steht eben auf einem anderen Blatt.

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 01:04
    • #1.165
    Zitat von milano1976

    Dann glaube ich, dass weder ich, noch mein linker oder rechter Sitznachbar noch ein Abo nehmen wird.

    Nachbarinen hast gmeint oder?

  • gino44
    Highlander
    • 22. März 2018 um 05:37
    • #1.166

    Also langsam sollte die Enttäuschung über das VF - Aus abgeklungen sein und wieder Vernunft einkehren. Derzeit wird ja alles, was vor Wochen noch gut war, als schlecht hin gestellt.

    Ich für meinen Teil verstehe die breite Front gegen Dieter Kalt in keiner Weise, habe neidisch nach Klagenfurt geschielt, da man wirklich prinzipielle Änderungen durchgezogen hat. Man hat sich aus der Geiselhaft des weißen Hai`s befreit und die Achse Kalt / Pilloni ist sicher keine schlechte Basis für die Zukunft. Dass er jetzt mit einem nassen Fetzen durch die Landschaft geprügelt wird - auch wenn das Interview nach dem Ausscheiden nicht gerade glücklich war und sicher emotional und nicht rationell gestaltet war / nona in so einer Situation - mutet seltsam an. Nieten bei den Legios geistern in der EBEL wie Sand am Meer herum, nur befinden sich in Klagenfurt wirklich auch einheimische Spieler am Eis, die spielerisch was drauf haben, was den großen Unterschied zu anderen Vereinen ausmacht, wo diese nur die Kaderplätze auffüllen.

    Also insgesamt schauts bei euch eh nicht soooo schlecht aus, mein ich mal. Ob Walker ein guter oder schlechter Trainer ist, kann ich nicht beurteilen, dass er nächste Saison aber wieder an der Bande stehen wird, sehe ich so sicher wie das Amen im Gebet an ( außer es besteht eine Klausel für die Vertragsverlängerung bezüglich Ausscheiden im VF ) !

  • Luna
    Hobbyliga
    • 22. März 2018 um 05:40
    • #1.167

    Heutiges Interview von Reichel in der Kleinen!


    50 | Sport Donnerstag 22. März 2018

    „Es war für mich unfassbar schlecht“

    KAC-Aufsichtsratschef Hellmuth Reichel spricht Klartext, was er von der abgelaufenen Saison hält, wer für ihn die Schuld an der schwachen Saison trägt.

    Von Mario Kleinberger

    Wie enttäuschend ist das Ausscheiden im Play-off-Viertelfinale?

    HELLMUTH REICHEL: Für mich sehr enttäuschend. Nach einer sehr guten Saison im Vorjahr habe ich mir erwartet, dass wir darauf aufbauen werden und uns weiter steigern können. Rückblickend waren wir vom Erreichten des Vorjahres weit entfernt.

    Im Jahr 2018 gab es in 26 Spielen 18 Niederlagen. Eine schreckliche Bilanz?

    Ich habe es in diesem Ausmaß nicht gewusst, aber gefühlsmäßig ist es mir so erschienen, da es unfassbar schlecht war.

    Sportdirektor Dieter Kalt ist mit der Arbeit des Trainerteams zufrieden. Sind Sie es auch?

    Nach dem die Mannschaft mehr oder weniger gleich war wie letzte Saison und wir gesehen haben, was aus diesem Team herauszuholen war, hätte ich mir heuer erwartet, dass die Mannschaft ähnlich engagiert spielt und damit etwas Erreichen könnte, was aber bei Weitem nicht der Fall war. Und ich kann nur mehrere Schuldige in der sportlichen Führung orten. Ansonsten wüsste ich keinen Grund, warum es so einen Abfall gegeben hat.

    Heißt, Trainer Steve Walker sitzt nicht 100 Prozent im Sattel?

    Natürlich müssen wir alles noch analysieren. In der Art wie es heuer gehalten wurde, kann ich mir es für nächste Saison aber nicht mehr vorstellen.

    Schon nach den ersten Spielen in der Saison haben Sie gemeint, dass es nicht in die gewünschte Richtung geht. Hätten Sie nicht früher einschreiten sollen?

    Ich habe diesen Eindruck wiederholt Dieter Kalt mitgeteilt und hab ihn gesagt, dass mir diese bedingungslose Bereitschaft, speziell im körperlichen Bereich, gefehlt hat. Ich will den Spielern nicht ihr bemühen bestreiten, aber es hat das System gefehlt. Sie haben nicht gewusst, in welche Richtung sie arbeiten sollten. Unter Pellegrims hatte jeder seine Aufgabe. Heuer habe ich nicht gesehen, dass irgendein Spieler wusste, was er tun sollte. Ich glaube, dass eine Mannschaft ein gewisses taktisches Gerüst benötigt, an das sich jeder Einzelne halten kann. Erst dann können die individuellen Freiheiten stattfinden. Aber primär muss das Team eine Einheit sein und ein gemeinsames System verfolgen. Das beste Beispiel ist Bozen. Da wurde der Eindruck vermittelt, dass alle Spieler wissen was sie tun und sie sind mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft dabei. So stelle ich es mir vor.

    Eine Weiterentwicklung der Spieler hat so gut wie nicht stattgefunden. Warum?

    Keiner von den einheimischen noch ausländischen Spielern hat seinen Leistungszenit erreicht. Im Play-off des Vorjahres hat sich fast jeder an seinem Top-Level bewegt, heuer nicht einmal annähernd.

    Die Legionäre Rheault und Talbot waren eine große Enttäuschung. Hätte man diese nicht schon früher tauschen sollen?

    Dies muss die sportliche Führung analysieren. Ich glaube, dass es nix genützt hätte, weil das Team keine Einheit war. Solange nicht alle ihre Leistung bringen, hilft ein neuer Spieler auch nix.

    Andere Klubs verpflichten Spieler wie Yogan, Morley oder Halmo, zahlen die Hälfte und bekommen das Dreifache an Toren?

    Ich wünschte mir, wir hätten ein ähnlich glückliches Händchen bei den Legionären wie die Konkurrenz. Es ist sicherlich nicht leicht, bei dem großen Angebot die Richtigen auszusuchen.

    Wäre ein Scouting schon während des Jahres der Ausweg?

    Dies müsste vom Sportdirektor ausgehen. Bozen zeigt es ja vor, wie es funktioniert. Dafür sind ein großer persönlicher Einsatz, viele Reisen und ein gutes internationales Netzwerk notwendig.

    1,66

    Tore pro Spiel spiegeln die eklatant schlechte Chancenauswertung des KAC gegen Bozen wider. Daran konnte auch die letzte Neuverpflichtung Andrew Kozek nichts ändern.

    18

    Niederlagen seit Jahresbeginn. Nur acht Siege feierten die Rotjacken in den letzten 26 Spielen. Der Abwärtstrend zeichnete sich schon vor der Zwischenrunde ab.

    8,3

    Prozent aller Powerplays führten zu einem Torerfolg. Nur zwei Tore aus 24 Überzahlsituationen waren eindeutig zu wenig. Speziell im Play-off ein ausschlaggebendes Manko.

    0

    Mal konnte der KAC bisher in seiner Klubgeschichte in einer Best-of-Seven-Serie einen 2:3-Rückstand egalisieren und die Serie drehen.

    4

    Seit Einführung der Wahlmöglichkeit des Viertelfinalgegners zog noch nie die viertplatzierte Mannschaft in das Play-off-Halbfinale ein.

    Nun, Reichel scheint da wohl anderer Meinung wieder Kalt zu sein....

  • gino44
    Highlander
    • 22. März 2018 um 06:07
    • #1.168
    Zitat von Luna

    Heutiges Interview von Reichel in der Kleinen!

    Und das meinte ich vorhin: Das wäre das Schlechteste, was dem KAC passieren kann, wenn die alten Machtspielchen wieder Einzug halten und Personen das Heft in die Hand nehmen wollen, denen das nötige Knowhow fehlt. Nur poltern alleine ist eindeutig zu wenig !!

  • Luna
    Hobbyliga
    • 22. März 2018 um 06:17
    • #1.169
    Zitat von gino44

    Und das meinte ich vorhin: Das wäre das Schlechteste, was dem KAC passieren kann, wenn die alten Machtspielchen wieder Einzug halten und Personen das Heft in die Hand nehmen wollen, denen das nötige Knowhow fehlt. Nur poltern alleine ist eindeutig zu wenig !!

    Da hast du wohl Recht, aber in der Sache selbst liegt er richtig! Vor allem was das Scouting betrifft, das ja zu den Aufgaben eines Sportdirektors gehört! Auch was die Trainermethoden und das Mannschaftsgefüge betrifft - er spricht schon das an, was im Argen liegt! Und das Änderungen kommen „müssen“ liegt wohl auf der Hand - immer nur schönreden, geht halt auch nicht!

    Als sich Kalt vor die Mannschaft und dem Trainer gestellt hat und als das noch gerechtfertigt war (in Ruhe arbeiten lassen am Beginn der Saison), Das war ja in Ordnung, aber die Statements zum Schluss sind reine Realitätsverweigerung! Da gehört sehr wohl Tacheles geredet - ist halt meine Meinung!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 06:31
    • #1.170

    Man kann von Reichel halten was man will, aber genau so ein Interview scheint jetzt eher passend, als irgendwelche charmanten Politiker Aussagen.

    Da hört man zwischen den Zeilen viel Kritik an Kalt und Co. Heraus.

    Wenn das mal gut geht...

    Ist halt auch Reichel-style, solche medienwirksamen Raunzer rauszuhauen, die dann wieder viel Unruhe in den Verein bringen. Und im Grunde soll er einfach ruhig sein, weil was er mit der ganzen Horten-Kohle verbockt hat, das bringt der Kalt nicht einmal zusammen, wenn er es probiert. Interessant und demaskierend auch seine Aussage bezüglich der Import-Suche...

    Letztlich bestätigt er aber nur das, was wir Fans seit Saisonbeginn predigen - keine Struktur, kein System. Dahingehend darf man zumindest hoffen, dass dieser Walker sich bald vertschüssen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (22. März 2018 um 06:51)

  • FTC
    NHL
    • 22. März 2018 um 06:48
    • #1.171

    Ich finde Reichel hat es in allen Belangen sehr treffend analysiert. Ich stimme ihm zu 100% zu.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 06:54
    • #1.172

    Ist halt auch eine bequeme Situation, sich drei Monate lang nach Afrika zu verabschieden und dann hintennach den großen Analysten heraushängen zu lassen. Recht hat er in der Sache aber sicher.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. März 2018 um 06:59
    • #1.173

    Reichel holt aus, und das kräftig. Ich dachte nicht, dass ich das irgendwann mal sagen werde, aber er spricht mir aus der Seele und spricht genau die Punkte klar an, die wir seit Monaten hier ansprechen und bestätigt einfach sehr viele Punkte hinsichtlich fehlendem System, fehlender Bereitschaft und schwachen Imports. Das kann DK schönreden wie er will, das war heuer einfach viel zu augenscheinlich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. März 2018 um 07:03
    • #1.174

    Kalt wird lernen müssen, ein bisschen mehr Reichel zu sein, wenn er sich auf dem Schleudersitz beim KAC halten will.

    Da kann man nicht immer nur Gentleman für alle sein und nie Klartext reden; da muss auch mal ein ordentlicher Beller rausgehaut werden.

    Wenn er mit dem planlosen Trainer weiter arbeiten will und ihm quasi ein "Lernumfeld" zur Verfügung stellen will (was für ein bullshit), gräbt er sich sein eigenes Grab.

    Das dürfte zumindest eine spannende off-Season werden Popcorn

    Ich hoffe trotz allem, dass Kalt auf der Kommandobrücke bleibt. Sollen sie sich intern die Köpfe einhauen, solange dann was Gscheites dabei raus kommt.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 22. März 2018 um 08:15
    • #1.175

    Man kann von Reichel halten was man will, aber er hat absolut Recht in seinen Aussagen. Kalt glaubt doch nicht im Ernst mit Walker in die neue Saison gehen zu können, das wäre so als würde man mit einem Rucksack voller Steine schwimmen gehen, unmöglich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™