1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2017 um 08:01
    • #201
    Zitat von FTC

    Schön langsam sollte etwas passieren, wenn es so weiter geht stehen ir bald am Tabellenende, die Verletztenliste wird auch grösser und die Sperre von Strong macht die Sache nicht leichter, somit könnten in den nächsten Partien mit Strong, Robar, Regehr 3 Verteidier fehlen + Harand und Geier.

    Wir stecken schon mitten in der nächsten Krise!

    Und was meinst du, was passieren soll? Eine Ablöse von Walker?

    DK sieht das Problem offenbar ja nur darin, dass die Scheibe nicht für uns springt. Was er offensichtlich nicht sieht, dass wir in einigen Partien vorne waren, und diese mehr oder weniger leichtfertig hergeschenkt haben - die nicht funktionierende Goalierotation wird wohl Vorgabe sein... das Komplettversagen der nominellen Linie 1 - vor allem von Ganahl und Neal (den ich persönlich heuer schon als Topscorer gesehen habe) wird er wohl auch nicht dem Trainer zuschieben (wollen).

    Ich gebs zu - mir taugt der Walker nicht. Überhaupt nicht, aber das hab ich letztes Jahr zur gleichen Zeit auch von Pellegrims gesagt. Der Unterschied ist allerdings, dass Pellegrims ein (noch) nicht funktionierendes, aber zumindest erkennbares System spielen ließ. Walkers System scheint allerdings tatsächlich jenes zu sein, dass jeder machen kann was er will. Da können wir aber gleich wieder Mellitzer hinstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (17. Oktober 2017 um 08:47)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2017 um 08:26
    • #202

    die KLZ hat den weißen Hai wieder aus der Versenkung geholt...er teilt gleich mal einen Rundumschlag aus AHL und KM - beides gefällt ihm nicht. Kalt wurde zum Gespräch gebeten.

    Seit längerem wieder mal eine Wortspende vom Hrn. Doktor, wobei man ihm (als Außenstehender) durchaus recht geben muss...ob das mit dem Finger drauf zeigen allein was bewirken wird steht auf einem anderen Blatt.

    Fakt ist dass ich zumindest und vermutlich viele andere auch den KAC deutlich weiter oben in der Tabelle gesehen hat und dass das AHL Team heuer derart Schläg' bezieht kann wohl auch kaum der Plan gewesen sein.

    Jetzt wird sich zeigen, ob Dieter (der mmn. bis dato gute Arbeit machte) das Schiff auch durch stürmischere Gewässer lenken kann; Baustellen hätt er ja aktuell zur genüge...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Oktober 2017 um 08:37
    • #203

    Also vom Reichel hab ich halt jetzt auch 1 1/2 Jahre genau nix mehr gelesen, dem muss ja schon schön fad gewesen sein.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 17. Oktober 2017 um 09:07
    • #204

    kann es vlt auch einfach sein das neben den legios auch einige der österreicher schwächer sind als wir uns das denken ?

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 17. Oktober 2017 um 09:31
    • #205

    Oder haben wir mit Ganahl mal wieder jemanden der einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat und danach nicht mehr die gewohnte Leistung bringt...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2017 um 09:34
    • #206
    Zitat von dexta20

    kann es vlt auch einfach sein das neben den legios auch einige der österreicher schwächer sind als wir uns das denken ?

    Nachdem wir wissen, was einige im Team können und sie hingegen bislang gezeigt haben hätte ich eher den Eindruck, dass einige Legionäre stärker sind als wir denken - bzw. haben sie es eh schon in anderen Ligen bewiesen. Das was Walker derzeit aus dem Team rausholt, ist definitiv zu wenig.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. Oktober 2017 um 09:41
    • #207

    Same procedure as every year.... die wichtigste Zeit kommt erst. Dem KAC sind ein hoher Zuschauerschnitt im GD wohl nicht mehr wichtig.

    Bin der Meinung, dass wir ähnlich dem letzten Jahr das System Walker erst spät erkennen und gern haben werden.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2017 um 09:43
    • #208

    Es ist auch eine ähnlich Situation wie in der letzten Saison. Es fehlen ein paar Schlüsselspieler und schon stottert das Werkl.

    Ich glaub auf jeden Fall noch immer, dass in dieser Mannschaft mehr Potential schlummert, als momentan zum Vorschein kommt.

    Ich glaub auch immer noch, dass Talbot und Rheault Upgrades sind. Vl bin ich aber auch nur ein hoffnungsloser Optimist..

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2017 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #209

    Mich wundert ja das kaum jemand herum jammert, Grund genug gäbe es ja eigentlich 8)

    und Talbot gefällt mir eigentlich immer besser, ist aber momentan der gefühlt einzige, der auch mal ein Tor schießt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2017 um 10:05
    • #210
    Zitat von darkforest

    Es ist auch eine ähnlich Situation wie in der letzten Saison. Es fehlen ein paar Schlüsselspieler und schon stottert das Werkl.

    Ich glaub auf jeden Fall noch immer, dass in dieser Mannschaft mehr Potential schlummert, als momentan zum Vorschein kommt.

    Ich glaub auch immer noch, dass Talbot und Rheault Upgrades sind. Vl bin ich aber auch nur ein hoffnungsloser Optimist..

    Da beunruhigt mich aber eher, dass ein Fischer, Lundmark, Neal oder Ganahl 1-2 Klassen schlechter spielen als im Vorjahr. Ein Fehlen eines Regehr, der noch nicht mal richtig in Klagenfurt angekommen ist, oder eines M. Geier darf nicht zu einer so schwachen Teamleistung führen...

    Letztes Jahr klappte der Spielaufbau ohne Fischer und Kapstad nicht. Heuer mangelt es an der Chancenverwertung, an taktischen Vorgaben, in dem wir meist als besseres Team verlieren und durch Selbstfallern und individuellen defensiven Schnitzern Führungen verschenken. Zweiteres wird meiner Meinung nach mit einer Rückkehr von Manuel und Richard nicht besser.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2017 um 10:09
    • #211

    Ich sehe das Problem weniger in den Einzelspielern (die können ja plötzlich nicht alles verlernt haben), aber im 'System der Freiheiten', das weder vorne noch hinten funktioniert.

    In der Defensive wird auf gegnerische Stürmer im Slot 'vergessen', die völlig frei zum Schuss kommen, da passieren Scheibenverluste hinter und vor dem Tor, da man oft nicht konsequent 'ausputzt'.

    Im Sturm, naja, da wird oft recht gefällig kombiniert, nur der Abschluss - Ja, der Abschluss, unverständlich wie stümperhaft und fahrlässig da mit den Chancen umgegangen wird. Da flattern die Nerven und keiner weiß warum.

    Man hätte schon bei einer 'durchschnittlichen Ausbeute' einen Großteil der verlorenen Spiele gewinnen müssen.

    Hausgemacht ist die unsägliche Goalierotation. Wem so was einfällt, ist mir schleierhaft.

    Ich bin ja auch dafür, dass David Madlener seine Spiele bekommt, nur dieses sture Abwechseln ist schon mehr als seltsam.


    Es stellt sich mehr und mehr die Frage, ob Coach Walker in seiner Rookiesaison als Headcoach nicht vielleicht doch überfordert ist.

    Zu hoffen und zu warten, dass sich ein 'Mike Pellegrims Effekt' einstellt erscheint mir mehr und mehr zweifelhaft.

    Die Formkurve der Mannschaft zeigt klar nach unten.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2017 um 10:41
    • #212

    Pellegrims Effekt? ... der ging aufgrund seiner Sturheit und seines Systems auf. Walker ist weder stur, noch gibt es offenbar klare, taktische Vorgaben, die das Team einzuhalten hat. Also haben wir in Zukunft entweder mehr Glück und gewinnen die eine oder andere Partie, die wir derzeit verlieren - ich kann mir aber leider nur schwer vorstellen, dass wir mit Walker in den PO erfolgreich sein werden... da hebeln uns dann die taktisch besser eingestellten Teams aus.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2017 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #213

    Bzgl. Pelle, die DEG ist momentan 8., hat nach 13 Spielen gerade mal 4 Siege, also welcher Effekt soll das sein??? den hamma eh noch :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2017 um 11:03
    • #214

    Pelle hat bei uns auch Zeit gebraucht - bis alle sauer auf ihn waren - aber trotzdem funktioniert haben.

    Ob Zeit Coach Walker hilft - ich bezweifle es. Da fehlt die ordnende Hand.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2017 um 11:05
    • #215
    Zitat von xtroman

    Bzgl. Pelle, die DEG ist momentan 8., hat nach 13 Spielen gerade mal 4 Siege, also welcher Effekt soll das sein??? den hamma eh noch :veryhappy:

    Unter dem Effekt verstehe ich, dass die Mannschaft mit einem geradlinigen, eher defensiv eingestellten und kampfstarken Hockey zum Erfolg kommt.

    Ob das in der DEL mit der DEG umsetzbar ist, wage ich zu bezweifeln, is aber egal. Fakt ist, dass dieser Effekt unter Walker nicht eintreten wird, da er eine komplett andere Philosophie vertritt (oder zu vertreten hat).

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 17. Oktober 2017 um 13:21
    • #216

    Direkt kann man Walker und Pellegrims eh nicht vergleichen. Vorallem da Walker ein Team bekommen hat, dass letztes Jahr im Finale war + 3 vermeintliche Upgrades. Dass alle plötzlich das Spielen verlernt haben bezweifel ich ganz ganz stark. Eher habe ich das Gefühl, dass die Jungs nicht dort eingesetzt werden wo ihre Stärken liegen. Es muss ein anderes System her .. und das schleunigst .. damit meine ich nicht zwingend einen Trainertausch.

    Obwohl ich da Milano absolut recht geben muss. Im Playoff haben andere Trainerfüchse ein leichtes mit uns. Wir sind absolut durchschaubar. Hab aber auch irgendwie nicht das Gefühl, dass sich da viel ändern wird.

  • oremus
    NHL
    • 17. Oktober 2017 um 14:51
    • #217

    So viel Blödsinn, wie hier über Ganahl geschrieben wird, dass ist zum schrein! Gibt jedes Spiel hundert Prozent und wären nur 20 Prozent seiner Lattenschüsse ins Tor gegangen, wäre er einer der Topscorer der Liga! Doch auch so, mit seinen 2 Toren und den Assists ist er diesbezüglich einer der Besten beim KAC. Über Ganahl lasse ich aber schon gar nichts kommen. Aber aufgrund einer sonderbaren, ausgleichenden Gerechtigkeit, muss einfach jeder einmal dran kommen bei euch, nicht?

    Ich bin absolut überzeugt, dass wir ein sehr gutes Team haben, dass wiederum vorne mitspielen wird. Und die Legios sind sicherlich eine Verbesserung zum Vorjahr - besonders Talbot und Regehr. Wir kreieren Chancen um Chancen, vernebeln sie jedoch leider zurzeit und dies zum Teil stümperhaft und im Unterzahlspiel bewegen wir uns wie ein völlig unkoordinierter Haufen.

    In der Campionsligue jedoch, als auch am Sonntag in den ersten 40 Minuten, hat man ja sehen können, was die Herren zu leisten imstande wären.

    Somit gibt es Dinge, über die auch ich mich maßlos ärgere:

    - Dass wir plötzlich das Unterzahlspiel verlernt haben, kann ich einfach nicht glauben. Letztes Jahr unsere größte Stärke und heuer.... Auch hier hat man die ersten beiden Drittel gegen Wien gesehen, dass sie es ja eigentlich gut könnten. Also liegt es dochan fehlender taktischer Disziplin - Vorgaben?

    - Das ständige Rotieren im Tor muss wohl im Vertrag stehen. Denn kein Trainer würde bei jedem Spiel wechseln, wenn er sieht, dass ein Torhüter zurzeit besser ist - zwar nicht viel, aber doch.

    - Die Aussagen oben zusammengefasst werden wir zum x-ten Male verarscht, in dem die Herren - Ausnahme Fischer, Kapstadt, Ganahl, Bischofsberger, Geier, Harand, Duba - erst nach Weihnachten ihre top-Performance abliefern, wir aber für das ganze Jahr bezahlen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2017 um 16:41
    • #218
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die KLZ hat den weißen Hai wieder aus der Versenkung geholt...er teilt gleich mal einen Rundumschlag aus AHL und KM - beides gefällt ihm nicht. Kalt wurde zum Gespräch gebeten.

    Und recht hat er, der Reichel.

    Das Selbstverständnis des KAC sollte schon ein anderes sein, als dieses Herumgekrebse im Niemandsland der Tabelle. Das AHL Projekt darf man unter den aktuellen Voraussetzungen getrost schon jetzt als gescheitert sehen.

    Es kotzt mich an, jedes Jahr den gleichen Dreck für mein Geld sehen zu müssen. Eishallenbesuche sollten Freude machen und einem nicht jedesmal die Grausbirnen aufsteigen lassen. Diese Spirale dreht sich jetzt seit bald 5 Jahren kontinuierlich nach unten und die zwei, drei Wochen im Jahr in den Playoffs machen das Kraut auch nicht mehr fett. Man sollte einen Blick nach Linz machen, die es wirklich jedes Jahr schaffen, unabhängig davon, wer Trainer ist, ganz vorne mitspielen.

    Der KAC arbeitet kontinuierlich daran, sich ein richtiges looser-image zuzulegen, bzw. dieses anzuerkennen, ohne sich großartig zu wehren. Heimniederlagen? Sind mittlerweile absolut gewohnt und schocken niemanden mehr. Offensiv peinlich und harmlos unterwegs zu sein? Interessiert niemanden mehr. Von einer Wiener Truppe, die gerade mal 20 Minuten richtig spielt, nach Belieben aus der eigenen Halle geschossen zu werden? Who cares.

    Shame on you, KAC.

    Es ist die Verantwortung des Vereins, alles Mögliche zu tun, um den offensichtlichen Baustellen entgegen zu wirken. Leider passiert aber gar nichts und Blindgänger ala Rheault und Neal dürfen weiter ihr Unwesen treiben.

    Wenn ich schon höre, dass "der Puck nicht für uns springt", könnte ich speiben. Die Scheibe springt, wie all die Jahre davor, immer genau dorthin, wo man sie mit dem Schläger hinschießt und keinen Zentimeter daneben.

  • gino44
    Highlander
    • 17. Oktober 2017 um 17:03
    • #219
    Zitat von Tine

    Es kotzt mich an, jedes Jahr den gleichen Dreck für mein Geld sehen zu müssen. Eishallenbesuche sollten Freude machen und einem nicht jedesmal die Grausbirnen aufsteigen lassen. Diese Spirale dreht sich jetzt seit bald 5 Jahren kontinuierlich nach unten und die zwei, drei Wochen im Jahr in den Playoffs machen das Kraut auch nicht mehr fett. Man sollte einen Blick nach Linz machen, die es wirklich jedes Jahr schaffen, unabhängig davon, wer Trainer ist, ganz vorne mitspielen.

    Der KAC arbeitet kontinuierlich daran, sich ein richtiges looser-image zuzulegen, bzw. dieses anzuerkennen, ohne sich großartig zu wehren. Heimniederlagen? Sind mittlerweile absolut gewohnt und schocken niemanden mehr. Offensiv peinlich und harmlos unterwegs zu sein? Interessiert niemanden mehr. Von einer Wiener Truppe, die gerade mal 20 Minuten richtig spielt, nach Belieben aus der eigenen Halle geschossen zu werden? Who cares.

    Shame on you, KAC.

    Es ist die Verantwortung des Vereins, alles Mögliche zu tun, um den offensichtlichen Baustellen entgegen zu wirken. Leider passiert aber gar nichts und Blindgänger ala Rheault und Neal dürfen weiter ihr Unwesen treiben.

    Wechsel Rotweiß in Blauweiß sowie Walter und Stebih ( trotz seiner +6) um und du kannst den selben sehr emotionalen Beitrag in den Threat VSV - Saison 17/18 schreiben, insbesondere am Sonntag, wenn wir von den Wienern abgewatscht werden.

    Allerdings sehe ich die Situation beim KAC nicht sooo drastisch wie du - immerhin erreichts ihr ja das PO, zu dieser Zeit haben unsere Hackler schon die Badeschlapfen an.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Oktober 2017 um 18:55
    • #220

    Walker ist bei uns erstmals Cheftrainer, -- das heißt, er ist schlicht und einfach ein Anfänger. Pellegrims war ein Glücksfall (ist aber ein ganz anderer Typ als Walker).

    Wenn sich in den nächsten 2-3 Spielen nicht deutlich etwas ändert, wird man ihn absetzen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Oktober 2017 um 19:43
    • #221

    Pellegrims war auch Anfänger, sein Punkteschnitt lag bis Ende November bei 1,2 Zählern pro Spiel, Walker ist hier aktuell sogar ein ganz klein wenig besser unterwegs. Bis Ende November hat hier noch kein Mensch von einem Glücksfall Pellegrims gesprochen, auch da wurde er von den Fans schon "angezählt", erst ab Dezember und dem "KAC-Geist" Interview vom Quendler ging es bergauf.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2017 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #222

    Abgesehen davon sind wir heuer zumindest spielerisch viel näher an der Spitze dran als letztes Jahr zur gleichen Zeit, weil da konnte man definitiv einen Klasseunterschied zu den Topklubs erkennen. Da hatte ich als KAC-Fan überhaupt zum ersten Mal den Eindruck, dass wir spielerisch nicht mit allen mithalten können. Heuer hab ich doch eher den Eindruck, dass man zumeist die Spiele kontrolliert, sich aber aufgrund gewisser Baustellen schwer tut, die Spiele für sich zu entscheiden.

    Wie auch immer, bezüglich der Offense mach ich mir eigentlich wenig Sorgen, das wird früher oder später schon von ganz alleine kommen, weil so schlecht wie hier manche tun, sind unsere Stürmer auch nicht. Und ja, das Scheibenglück ist sehr wohl ein entscheidender Faktor. MMn wird dieser Faktor von den meisten sogar unterschätzt, gerade letztens bei einer NHL-Übertragung gehört, dass laut eines Experteninstituts der Anteil des Glücks am Endresultat beim Eishockey irgendwo zwischen 30 und 40 % liegen dürfte.

    Das Penalty-Killing sollte man eher mal so schnell wie möglich in den Griff bekommen, das wär mMn einmal das wichtigste, um leichter gewinnen zu können. Tormannrotation halt ich auch für sehr fragwürdig, scheint mittlerweile aber so, dass wir uns damit abfinden werden müssen. In den letzten Spielen hätts mMn aber ohnehin keinen Unterschied gemacht, wenn Duba statt Madlener gespielt hätte.

    Auf alle Fälle ists mir im Hinblick auf die verbleibende Saison 100x lieber, wir verlieren zur Zeit ein paar Spiele als bessere Mannschaft, weil wir uns mit dem Toreschießen schwer tun, als dass wir ein paar Spiele, in denen wir dominiert werden, aufgrund einer guten Chancenverwertung oder einfach nur Glück gewinnen. Die Chancenverwertung ist ein Vogerl, das kommt und geht, wichtiger sind mMn die spielerischen Voraussetzungen und diesbezüglich haben wir heuer bisher nicht so schlecht ausgesehen, die Resultate passen halt noch nicht.

    Also einfach einmal abwarten, bin mir ziemlich sicher, dass Walker zum jetzigen Zeitpunkt noch ganz fest im Sattel sitzt, der Dieter wird sicher keine voreiligen Entscheidungen treffen und erst einmal zuwarten, wie es sich weiterentwickelt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 17. Oktober 2017 um 21:22
    • #223
    Zitat von MacReady

    Abgesehen davon sind wir heuer zumindest spielerisch viel näher an der Spitze dran als letztes Jahr zur gleichen Zeit, weil da konnte man definitiv einen Klasseunterschied zu den Topklubs erkennen. Da hatte ich als KAC-Fan überhaupt zum ersten Mal den Eindruck, dass wir spielerisch nicht mit allen mithalten können. Heuer hab ich doch eher den Eindruck, dass man zumeist die Spiele kontrolliert, sich aber aufgrund gewisser Baustellen schwer tut, die Spiele für sich zu entscheiden.

    Prinzipiell gebe ich dir Recht. Jedoch glaube ich das unsere "spielerische Stärke" noch ein Überbleibsel aus der Pellegrims Zeit ist und

    kein Verdienst irgendeiner " walkerischen Vorgabe".

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2017 um 21:38
    • #224

    Also wenn das derzeitige Gemurkse spielerisch gut sein soll, dann hab ich ein gänzlich anderes Verständnis von gut gespieltem Eishockey. Man kommt so gut wie nie mit Speed durchs Mitteldrittel und eine wirklich schöne Kombination, die zu einem Tor geführt hat, habe ich auch noch kaum gesehen, vom armseligen PP ganz zu schweigen. Schnell in den Ecken herumzukurven, hat noch nichts mit starkem Spiel zu tun.

    Erstaunlich ist für mich immer wieder, wie derart schwach die Schussqualität beim Großteil der österr. Profis ist. Da ist null Druck am Schläger, von Präzision ganz zu schweigen.

    Ich würde aber auch noch keinerlei Grund sehen, den Trainer auszutauschen. Aber bei den Imports sollte man eher nach dem Motto "Weniger ist mehr" vorgehen.

  • IwoTom
    NHL
    • 17. Oktober 2017 um 22:18
    • #225

    Also da muss ich ganz entschieden widersprechen. In den Partien die ich live gesehen habe (immerhin alle bis auf die Caps Partie) habe ich zumindest einen eindeutig dominanten - spielerisch dominanten - KAC gesehen.

    Phasenweise minutenlange Dominanz sogar bei full strength die das Puplikum zu beispiellosen Applausorgien aktivierten.

    Die Ausbeute jedoch aus solchen spielerischen Highlights is - Leider- bekannt ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™