Puh, also wenn ich jetzt lese in der Kärntner Krone, dass Peintner mit einer Stunde Yoga vor dem Training versucht hat, die ganze schlechte Stimmung wegzubekommen, dann muss ich schon die Stirne runzeln. In besseren Zeiten sind die Cracks gemeinsam saufen gegangen und haben miese Stimmung gemeinsam an der Theke begraben - Teambuilding vom Feinsten !!
Dieser Weg war mir durchaus sympathischer !!
Dass Peintner beim Klangschalen - Wallisch damit offene Türen einrennt, ist durchaus nachvollziehbar. Mir persönlich wären andere Wege zu einem modernen Hockey absolut lieber.
unterm strich wäre es mir völlig blunzn was dazu führt, dass wir besser spielen und wenn es klangschalen in den shorts sind
für mich spielen/spielten bis dato platzer, brunner und leiler über dem, was ich mir erwartet habe;
einige/viele solide - doch unterm strich einfach zu wenig; auch würde ich walter nicht den großen vorwurf machen - er spielt mmn genau das, was er kann. fraglich ist, warum/wofür er geholt wurde - hätte mir gewünscht, dass bspw. ein alagic den spot in der 4ten bekommt, doch da dürfte auch einiges daneben gegangen sein!?