Setzinger und Rotter sind aus dem Ausland zu besagten Vereinen gekommen - Stammverein war jedesmal ein anderer.

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18
-
-
Setzinger und Rotter sind aus dem Ausland zu besagten Vereinen gekommen - Stammverein war jedesmal ein anderer.
Ja und trotz alledem hat @violetteradler nur Spieler gelistet, welche aus dem Ausland zu Salzburg gewechselt sind
-
Sorry: Der Absatz: "Von wegen Aufkauferei ..." bezog sich allgemein auf Meldungen in diesem Thread - nicht als direkte Antwort auf @AlexP.
-
-
Könnte vielleicht jemand die bisherigen Transfers für die kommende Saison reinstellen, auf EP hütet sich RBS leider in Schweigen.
Danke
Die "Salzburg-kauft-alle-Ebel-Spieler-Diskussion" hatten wir schon unzählige Male und 74 Seiten auf den Villach-Transferthread aufzuholen ist eine Utopie.
-
Was ich bis jetzt geöhrt hab wird die erste Linie (Hughes, Duncan und Raffl) gehalten und erhalten teilweise längere Verträge.
Heinrich ebenfalls noch Vertrag für nächstes Jahr.
Trattnig hat gesagt, dass er noch zwei Jahre spielen möcht (so dunkel in Erinnerung).
Sonst fällt mir jetzt auf die Schnelle nichts ein. -
Was ich bis jetzt geöhrt hab wird die erste Linie (Hughes, Duncan und Raffl) gehalten und erhalten teilweise längere Verträge.
Heinrich ebenfalls noch Vertrag für nächstes Jahr.
Trattnig hat gesagt, dass er noch zwei Jahre spielen möcht (so dunkel in Erinnerung).
Sonst fällt mir jetzt auf die Schnelle nichts ein.Dachte Heinrich wird es nochmal im Ausland versuchen!!!
-
Die RBS User sehen RBS als Armenhäusler der Liga, das jede Saison mit einer völlig billigen, überforderten Mannschaft antritt, und nur durch die Energie (Zaubertrank) des Dosengebräu und der sensationell guten Trainer und Manager nahezu jede Saison Meister wird (gähn)...und die das dann noch als Überraschung feiert
Du und ein paar Andere versuchen den KAC als finanziell total unterlegenen aber heroisch kämpfenden Red Bull Gegner zu positionieren und ich lass euch das nicht gelten, weil unser Kader zuletzt tatsächlich billiger war.
Außer Leute wie Pöck und Setzinger spielten bei euch um ein Butterbrot um für den Ligakrösus interessant zu werden. KAC das neue Lubljana.RBS fährt weiter (wenn die Aussagen stimmen 'und sich alle wundern werden') volles Programm, um das Firmenziel zu erreichen.
Alle anderen müssen abspecken, oder kämpfen ganz einfach, darum eine weitere Saison in der EBEL finanzieren zu können..
Das heißt, wir erreichen wohl bald den Status der Fußball Bundesliga - es wird immer weniger Menschen außerhalb von Salzburg scheren (da sind es ja auch nicht so viele...), dh weniger Geld in den Kassen und schon geht die Spirale weiter abwärts.
Wuarscht - damit müss ma leben und schaun, wie ma des Beste draus machen...
Keine Ahnung was der laut SN angeblich meistunterschätzte Manager nun vorhat, ob er wirklich volles Programm fahren will, oder ob es sogar eine Überraschung in die andere Richtung gibt. Eines ist jedenfalls klar, dass wir laut vielen Postings in diesem Forum schon heuer mit Superstars gegen arme Teufel antreten.
Schlecht sind wir auch tatsächlich nicht aufgestellt, gibt also von unserer Seite überhaupt nichts zu jammern, allerdings stellt sich dann die Frage weshalb unsere früheren, angeblichen Überdrüberstars bei anderen Vereinen als nicht so besonders bis ziemliche Pfeifen angesehen werden (Lynch, Connelly, Cullen, Di Benedetto oder Ross (bei uns hieß er noch first Round Draft pick).
Wieso holt keiner von euch einen Walter, Hovinen, Weinhandl, Keith, Motzko, Duco, Treille, Barney usw?
Teuer können die nicht sein und alles Superstars.
Nächste Saison gibt’s hoffentlich Thomas und Flood auf dem Markt, da kann ich nur sgen: „Zuschlagen Burschen“. Aber dann nicht jammern dass die kein Brösel besser sind als die die ihr eh selbst gehabt hättet.
Wieso geht Schiechl vielen Usern in Wien nicht ab und wir sind froh um ihn, wieso ist ein Koch bei uns eine Lichtgestalt, ein Pewal nicht allzuweit dahinter, Lakos ein Star, aber nach dem Wechsel sind sie eher plötzlich nicht mehr so die Bringer, kannst du mir das erklären?Mir geht das halt ein wenig auf den Sack, wenn der KAC bis heuer mit einer Mörderkohle Fehler gemacht hat dass es direkt beim zusehen weh tat, aber die Schuld an der Misere haben schlussendlich laut gewissen Usern die scheiß Bullen.
Auch dieses sich gegenseitig die Spieler wegkaufen und sich dann wundern warum die nicht billiger werden, mit anschließendem Bullen bashen, weil wer soll denn sonst Schuld sein nervt mich ein wenig. -
Almöhi, euer "Problem" ist schlicht das ihr durch Red Bull praktisch unbegrenzte Mittel habt und in keiner Weise wirtschaftlich arbeiten müsst.
Klar mag dies auch teilweise auf andere Vereine zutreffen, so eklatant wie bei euch ist die Schere Zuseher - Budget aber sonst nirgendwo in der Liga.Ihr seid ein bisschen Bayern München der EBEL, und die sind bei der Konkurrenz nunmal auch äusserst unbeliebt
Und wenn dann noch solche dummen Aussagen (Die anderen Vereine werden aufgrund des Kaders dumm schauen oder so ähnlich) getätigt werden ist es logisch das es grantige Reaktionen gibt - nona, mit der Kohle is a guter Kader keine Kunst.
Also nicht persönlich nehmen
-
Makarov, Almöhi -
Im Schönreden und im Verbreiten von RBS Propaganda seids ebenso meisterlich.
Ist schon lustig, wie die föhngebürsteten Sprücherl auf Knopfdruck kommen, wenn man das Unausprechliche anspricht.
Aber okay, es sei so wie es sei, RBS ist das Armenhaus der Liga und die Erfolge sind nur auf euren tollen Umgang mit den dürftigen Geldmitteln und den Klatschkartons zurückzuführen.
-
Dachte Heinrich wird es nochmal im Ausland versuchen!!!
Definitiv nein
soviel kann ich dir verraten.
-
Warum soll sich Heinrich nochmal im Ausland versuchen, wenn er sich in Salzburg ins gemachte Nest sitzen kann, finanziell sicher bestens aussteigt und dazu Ebel Serienmeister wird? Siehe Raffl, funktioniert ja bestens.
-
oder siehe Lebler..
-
Es ist immer die gleiche Diskussion. Die einheimischen Cracks gehen primär heim nach Salzburg, weil da das Trainingsumfeld, die Kohle und die einheimische sportliche Perspektive passt. Dass dadurch langsam die Liga wie beim Fußball "zerstört" wird, wollen natürlich die Bullen nicht einsehen. Man erkennt an der heurigen Österreicher Defender Diskussion, was am Markt los ist. Salzburg hat die besten Österreicher Defender beisammen und bindet sie mit langen Verträgen. Trattnig, Heinrich, Pallestrang, Viveiros, Hochkofler sind alle dort unter Vertrag und der Rest der Liga kann sich um die paar restlichen Defender die Köpfe einschlagen.
-
Jetzt hörst aber auf!! Die Bayern füllen ihr Stadion Woche für Woche, wirtschaften höchst seriös und haben sich diese Neidposition über viele Jahre aufgebaut.
Salzburg (ganz egal welche Sportart) ist ein Werbekonstrukt mit dem Ziel, ein Zuckerlwasser zu vermarkten.
Der einzige Grund, warum RB keine "wirklichen" Kracher holt is doch, dass sie sich damit ihr eigenes Luftschloss ("wir haben sooooo hart gekämpft, aber jetzt sind wir Meister!!) zerstören würden.
Was freu ich mich auf den Tag, an dem der Didi keine Lust mehr hat. Egal wie lang das dauert, er wird kommen!!
-
Hochkofler ist kein Verteidiger.
Und Heul Leise.
-
Aber okay, es sei so wie es sei, RBS ist das Armenhaus der Liga und die Erfolge sind nur auf euren tollen Umgang mit den dürftigen Geldmitteln und den Klatschkartons zurückzuführen.Diesen Schmäh habe ich jetzt nicht auf Anhieb durchschaut. Bitte daher für mich bei solchen postings in Zukunft immer auch das "Achtung-Glatteis-Schild" dazu posten. Danke.
-
- Offizieller Beitrag
Wieso geht Schiechl vielen Usern in Wien nicht ab und wir sind froh um ihn, wieso ist ein Koch bei uns eine Lichtgestalt, ein Pewal nicht allzuweit dahinter, Lakos ein Star, aber nach dem Wechsel sind sie eher plötzlich nicht mehr so die Bringer, kannst du mir das erklären?
Ich kann es. Es ist deswegen so, weil ihr mit diesen Spielern Meister werdet und wenn diese Spieler dann bei uns restlichen Armenhäuslern sind, ihr total unverschämt mit anderen Spielern immer noch Meister werdet. Ihr seids echt sooo gemein -
Diesen Schmäh habe ich jetzt nicht auf Anhieb durchschaut. Bitte daher für mich bei solchen postings in Zukunft immer auch das "Achtung-Glatteis-Schild" dazu posten. Danke.
Mach ich doch glatt -
-
Jetzt hörst aber auf!! Die Bayern füllen ihr Stadion Woche für Woche, wirtschaften höchst seriös und haben sich diese Neidposition über viele Jahre aufgebaut.
Salzburg (ganz egal welche Sportart) ist ein Werbekonstrukt mit dem Ziel, ein Zuckerlwasser zu vermarkten.
Der einzige Grund, warum RB keine "wirklichen" Kracher holt is doch, dass sie sich damit ihr eigenes Luftschloss ("wir haben sooooo hart gekämpft, aber jetzt sind wir Meister!!) zerstören würden.
Was freu ich mich auf den Tag, an dem der Didi keine Lust mehr hat. Egal wie lang das dauert, er wird kommen!!
wirkliche Kracher spielen weder bei Salzburg noch in Österreich
-
Was freu ich mich auf den Tag, an dem der Didi keine Lust mehr hat. Egal wie lang das dauert, er wird kommen!!
tja, man munkelt dass sein Sohn der eigentliche eishockeyfan ist
-
Könnte man Rangnick nicht motivieren auch beim Eishockey einzusteigen? So als Zulieferbetrieb für München?
-
Makarov, Almöhi -
Im Schönreden und im Verbreiten von RBS Propaganda seids ebenso meisterlich.
........
Aber okay, es sei so wie es sei, RBS ist das Armenhaus der Liga und die Erfolge sind nur auf euren tollen Umgang mit den dürftigen Geldmitteln und den Klatschkartons zurückzuführen.
Sagt der KAC Propagandaminister.
Bei den Klatschkartons wurde heute eindeutig an der Qualität gespart. Nach dem ersten Drittel hatte ich meine Nachbarn schon komplett mit Papierfutzeln eingestäubt.
-
Salzburg is great for once a decade prospects like Viveiros and Komarek. The academy is also pretty good for top prospects. The key is "Top" and the problem isn't the EBEL team or the academy but individual players not having objective views on their futures.
Viveiros is the top Austrian D prospect from Ulmer in 90' to Payr in 00'. Salzburg's a great place for him. Komarek's the best forward prospect from M. Raffl to Haudum, Salzburg provided a great bridge for him as well. Maybe, maybe it'll work for Mario Huber too, I certainly hope so.
I think a dose of realism is healthy. Baltram isn't going to get good ice time next year, neither is Jakubitzka, neither is Daniel Wachter. They're great guys, but not generational talents, and Salzburg demands Championship level hockey whether it takes 10+ legios like last year or ~8 legios like this year.
Salzburg academy isn't for Salzburgers, it's not a feeder for EC Salzburg either, it's an academy for Austrians. That's the rosiest way of putting it at least, the reality is different. Salzburg II did well in the AlpsHL, and the rest of the league should reap from that.
-
Hochkofler ist kein Verteidiger.
Und Heul Leise.
Und kein Österreicher
-