1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - AHL Team

  • Tine
  • 30. Juli 2016 um 14:24
  • FTC
    NHL
    • 25. September 2017 um 23:36
    • #251

    Es sind von jung bis alt so ziemlich alle Eishockeyspieler mal nächtens unterwegs auch mal zu später Stunde, wer anderes vermutet ist selber Schuld.:prost::S

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 26. September 2017 um 06:17
    • #252
    Zitat von FTC

    Es sind von jung bis alt so ziemlich alle Eishockeyspieler mal nächtens unterwegs auch mal zu später Stunde, wer anderes vermutet ist selber Schuld.:prost::S

    Ich bin auch der festen Überzeugung, dass das auch angehende Profis aus Finnland, Schweden und Kanada machen.

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2017 um 08:04
    • #253

    Extreme wird es immer geben, gegen die Jungs von früher sind das alles Waisenknaben.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (26. September 2017 um 11:01)

  • starting six
    NHL
    • 26. September 2017 um 08:53
    • #254
    Zitat von Landeskog#92

    Ich bin auch der festen Überzeugung, dass das auch angehende Profis aus Finnland, Schweden und Kanada machen.

    das stimmt vollkommen. und ich finde es auch nicht richtig ,dass man da jetzt ein großes Aufsehen daraus macht.

    Ich an Foster's Stelle würde mir dei beiden Burschen holen , einmal die Story anhören und dann mit ihnen reden.

    als Anerkennung einen kleinen Laufausflug Halle Rauschelesee und zurück die Gschicht ist gegessen .

  • christian 91
    NHL
    • 26. September 2017 um 09:11
    • #255
    Zitat von MacReady

    Im Übrigen finde ich, dass die Aussage vom Pilloni ein weit schlimmeres Bild vom Verein abgibt als die Tatsache, dass ein 19- und ein 20-jähriger Spieler um 4:30 Uhr noch unterwegs waren.

    "Dass zwei unserer Spieler nach einer Niederlage um diese Uhrzeit unterwegs sind, das muss aufgeklärt werden." Wie ein kleiner Möchtegerndiktator, der anscheinend das Leben anderer Menschen kontrollieren will, da drehts mir wirklich den Magen um. Mir wärs lieber, der werte Herr würde mal seine Arbeit so gewissenhaft ausführen wie er es von seinen Spielern verlangt und aufklären, warum wir es Jahr für Jahr nicht schaffen, performende Legionäre zu verpflichten.

    Dass es auch anders geht, zeigt der Kalt, der in der Öffentlichkeit die Gesundheit der Spieler in den Vordergrund stellt anstatt sie schlechtzumachen. Wie er hinter den Kulissen darauf reagiert, wissen wir nicht, aber in der Öffentlichkeit hat er zumindest alles richtig gemacht. Bravo Dieter! :thumbup: Im Gegensatz zum Möchtegernerdogan, dessen bisherige Verdienste bis auf ein paar entbehrliche Aussagen in den Medien eigentlich was genau sind?

    typisch o.p. halt!

    dieser eine satz dient wohl mehr der begierde, öffentlich wenigstens irgendwie wahrgenommen zu werden. 's peinlich!

  • runjackrun
    NHL
    • 26. September 2017 um 09:50
    • #256

    Solangs kein Vollfetzn war, der einem im Training weit zurück wirft, sollte die oberste Sorge immer die Gesundheit der Betroffenen sein. Sehe hier überhaupt keinen Grund ein negatives Licht auf die 2 Jungen zu werfen. Die Sache wird bzgl Verein intern bzw. von der Polizei strafrechtlich geklärt und wird in einer Woche niemanden mehr interessieren. So nebenbei kann das dazu genutzt werden, um bei anderen Spielern auch bewusstseinsbildende Massnahmen zu setzen. Hier ein Skandälchen, dort härter arbeiten.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. September 2017 um 09:58
    • #257

    Denke nicht, dass die beiden einen Vollfetzn gehabt haben, denn sonst hätten sie sicher nicht 5 Angreifer in die Flucht schlagen können. Ein bisschen Fortgehen in diesem Alter ist doch ganz normal, und wenn sich der Alkoholkonsum in Grenzen hält, finde ich dass das auch für die Moral manchmal ganz gut ist.

    Gott sei Dank ist da nicht mehr passiert.

    Bedenklich ist nur, dass man um 4:30 nicht mehr auf die Straße kann, ohne dass man um sein Leben fürchten muss.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2017 um 11:53
    • #258

    Allzuviel Fortschritt kann man bisher nicht erkennen. Man verliert die Partien nach wie vor recht klar und schießt kaum Tore. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.:kaffee:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. September 2017 um 12:25
    • #259

    Knallhart gesagt würde es mich zum aktuellen Zeitpunkt doch sehr überraschen, wenn sich einer der Spieler, die den 20. Geburtstag bereits hinter sich haben und dem AHL Kader angehören (Richter zähl ich da nicht dazu), langfristig einen Kaderplatz und fixe Eiszeit beim KAC bzw. in der EBEL erkämpfen wird. Kraus vlt. noch mit den größten Chancen, bei allen anderen wird es wohl die AHL bleiben.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 28. September 2017 um 12:27
    • #260

    Also ich habe bis auf letzten Samstag alle Heimspiele gesehen und meine schon eine Steigerung zum Vorjahr zu erkennen. Gegner wie Ritten sind logischerweise in weiter Ferne, aber gegen andere Gegner war es durchaus knapper als die bisherigen Ergebnisse vermuten lassen. Leider tun sie sich im Moment mit dem Tore schießen ähnlich schwer wie die Kampfmannschaft.

    Ich denke am Ende wird das Team schon etwas besser dastehen als in der ersten Saison. Einen riesigen Sprung darf man nach einer Saison aber wohl auch nicht erwarten.

  • mike211
    Gast
    • 28. September 2017 um 12:33
    • #261

    Für mich sind hier weniger die Ergebnisse wichtig, die sind wirklich nicht gut. Viel mehr schaue ich auf die individuelle Entwicklung der Spieler. Natürlich ganz klar, dass es wahrscheinlich sogar die meisten Kaderleute nicht in die EBEL schaffen werden.

    Im Tor fehlt Dechel sehr, der ist momentan schon noch eine andere Kategorie als Holzer und Vorauer. (wobei zweiterer mir fast besser gefällt)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2017 um 12:55
    • #262
    Zitat von OutLaw3011

    Ich denke am Ende wird das Team schon etwas besser dastehen als in der ersten Saison. Einen riesigen Sprung darf man nach einer Saison aber wohl auch nicht erwarten.

    Ist halt die Frage, wie viel Zeit die Jungs haben werden. Kurath und Kreuzer sind schon fast zu alt und kosten bald Kaderpunkte. Bei denen muss es heuer klicken oder es wird nichts mehr.

    Der Kader der Kampfmannschaft ist derzeit auch nicht darauf ausgelegt, dass AHLer große Chancen hätten, jemanden raus zu spielen. Richter hat schon eine ganz andere Ausbildung genossen, da hat das AHL-Team nicht mehr so einen großen Einfluss gehabt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. September 2017 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #263

    Das des nicht innerhalb von ein zwei Jahren funktionieren wird wusste man beim KAC sicher schon vorher!

    Ich will ja jetzt nicht wieder auf die Salzburger Akademie verweisen oder auf sie hin hauen bzgl. Output und wie lange die das jetzt schon machen.... :evil::saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. September 2017 um 13:27
    • #264
    Zitat von Tine

    Kurath und Kreuzer sind schon fast zu alt und kosten bald Kaderpunkte. Bei denen muss es heuer klicken oder es wird nichts mehr.

    Nix gegen die beiden, aber die sind halt in Sachen "Depth Chart", Kaderstellenwert oder wie auch immer man das nennen will halt ca. da wo sie vor 5 Jahren auch schon waren. Mit 22/23 Stürmer 14 bis 16, das ist halt zu wenig und das wird - sofern kein mittelgroßes Wunder geschieht, in der ersten Mannschaft 3-4 Leute langfristig ausfallen und die beiden sofort Leistung bringen können - nix mehr mit der EBEL Karriere. Was durchaus schade ist, denn das Talent wäre sicher da gewesen, der KAC-Kader bzw. selbstauferlegte Anspruch hat in den letzten Jahren hier aber eher weniger zugelassen (und die Vorarlberg Jahre waren halt auch für die Fisch)

  • mike211
    Gast
    • 28. September 2017 um 13:30
    • #265

    Den großen sportlichen Erfolg wird es mit der AHL Truppe sowieso nie geben. Ich erwarte mir eine leichte Steigerung zum letzten Jahr. Mit den Play Off Plätzen hat diese Mannschaft aber sicher nix zu tun.

    Ich freue mich über jeden Spieler, dem diese Konstellation beim Sprung in die EBEL helfen kann.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 28. September 2017 um 13:51
    • #266

    Für Kreuzer, Kurath, Obersteiner und Co. wird das wohl nichts werden mit einem Fixplatz in der Kampfmannschaft. Allerdings hoffe ich, dass sich einige von Ihnen als arrivierte Stammspieler in der AHL etablieren werden um dann ihrerseits die nachrückenden, jüngeren Spieler in der AHL zu führen.

    Ich glaube schon, dass das AHL-Team mittel- bis langfristig gesehen, eine gute Sache ist und Spielern den Sprung in die Kampfmannschaft erleichtern wird.

  • kacfan12
    NHL
    • 28. September 2017 um 13:55
    • #267

    Die Frage ist halt nur ob der KAC sich arrivierte Spieler in der AHL leisten will/kann? Von irgendwas müssen die Jungs auch Leben, auf Dauer wird es nicht reichen zu studieren und beim KAC ein Taschengeld zu bekommen. Bezweifle, dass man bereit ist mehr zu zahlen.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. September 2017 um 13:59
    • #268
    Zitat von OutLaw3011

    Für Kreuzer, Kurath, Obersteiner und Co. wird das wohl nichts werden mit einem Fixplatz in der Kampfmannschaft. Allerdings hoffe ich, dass sich einige von Ihnen als arrivierte Stammspieler in der AHL etablieren werden um dann ihrerseits die nachrückenden, jüngeren Spieler in der AHL zu führen.

    Ich glaube schon, dass das AHL-Team mittel- bis langfristig gesehen, eine gute Sache ist und Spielern den Sprung in die Kampfmannschaft erleichtern wird.

    Kreuzer & Kurath glaube ich auch nit mehr daran.

    Bei Obersteiner sind zumindest die spielerischen Anlagen vorhanden, er müsste aber körperlich zulegen. Zudem hat er gerade ein Jahr verloren, daher muss er heuer um so mehr beißen!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. September 2017 um 14:50
    • #269
    Zitat von kacfan12

    Die Frage ist halt nur ob der KAC sich arrivierte Spieler in der AHL leisten will/kann? Von irgendwas müssen die Jungs auch Leben, auf Dauer wird es nicht reichen zu studieren und beim KAC ein Taschengeld zu bekommen. Bezweifle, dass man bereit ist mehr zu zahlen.

    Nur, woanders in der EBEL werden 's auch kein Leiberl kriegen.

    'Arrivierte' Spieler ist auch ein wenig hochgegriffen - 'routinierte' wird es dann wohl eher treffen.

    Ob sie dann auch weiter bereit sind, ihren Sport auszuüben, wenn die EBEL Karriere den Bach runtergeht, wir man dann eh sehen.

    Jetzt besteht ja noch die Hoffnung, dass dem einen oder anderen noch der Knopf aufgeht.

    Trotzdem ist die AHL eine feine Sache, auch für die künftigen (viel versprechenden) Jahrgänge.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. September 2017 um 15:29
    • #270

    Vor 10 Jahren haben zB. die Geiers in der 2. Liga gespielt. Die war damals qualitativ sicher unter der AHL anzusiedeln, aber die waren mit ca. 1 PPG schon gut dabei mit ihren 18 Jahren in einer Männerliga. Wie lange die beiden gebraucht haben, um "zählbare" Erfolge in der Kampfmannschaft den Fans zu offerieren weiß jeder. "Zählbar" weil sie waren wertvolle Rollenspieler bei 2 Meistertiteln. Derer haben wir aktuell halt genug im Kader, spiegelt sich auch in der Abschlussschwäche wider, und es ist schwer für einen Jungen, der nicht mit einem Talent wie Koch gesegnet ist sich gegen diese Fülle auch nur irgendwie durchsetzen zu können. In Wahrheit kann man natürlich die 22-23 jährigen AHL Spieler für die Zukunft abschreiben. Für die kam das Projekt AHL zu spät. Wenn mich einer Lügen straft würde es mich freuen. Andere wiederum können sich jetzt einen enormen Vorsprung rausholen und ich hoffe und bin mir auch sicher, dass die mit Talent auch entsprechend gefördert, motiviert und geführt werden. Da hat man sich schon genug Betreuung aufgebaut, um in 2-3 Jahren hoffentlich erste Früchte zu ernten.

  • kacfan12
    NHL
    • 28. September 2017 um 15:45
    • #271
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur, woanders in der EBEL werden 's auch kein Leiberl kriegen.

    '

    Meinte ich auch nicht. Irgendwann musst halt den Traum einer Eishockeykarriere begraben, oder sie finden irgendeinen AHL Verein der bereit ist ein normales Gehalt zu zahlen. Beim KAC Farmteam gibts das definitiv nicht (außer jetzt vermutlich für Svete)

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. September 2017 um 16:09
    • #272

    Man muss natürlich auch abwarten, welche Spots in naher Zukunft frei werden.
    Ich glaub nämlich, dass ein Richter nächstes Jahr den Sprung ins Ausland schaffen könnte.

    Zudem müssen wohl auch ältere Österreicher (Koch, Harand) mittelfristig ersetzt werden. Da kann man dann schon einen Kraus, Obersteiner usw langsam an das Niveau heranführen!

    Natürlich wrden die jungen die oben genannten nicht auf Anhieb 1:1 ersetzen können. Aber mit einiger Zeit können einige Junge passable EBEL-Spieler werden!

  • kacfan12
    NHL
    • 28. September 2017 um 16:13
    • #273
    Zitat von darkforest

    Man muss natürlich auch abwarten, welche Spots in naher Zukunft frei werden.
    Ich glaub nämlich, dass ein Richter nächstes Jahr den Sprung ins Ausland schaffen könnte.

    Zudem müssen wohl auch ältere Österreicher (Koch, Harand) mittelfristig ersetzt werden. Da kann man dann schon einen Kraus, Obersteiner usw langsam an das Niveau heranführen!

    Natürlich wrden die jungen die oben genannten nicht auf Anhieb 1:1 ersetzen könne. Aber mit einiger Zeit können einige Junge passable EBEL-Spieler werden!

    Glaube nicht, dass Richter den Sprung ins Ausland schafft, auch er ist keine 18 mehr, um nochmals den Sprung zu riskieren sollte er zumindest auf EBEL Niveau ein guter sein, das ist er noch nicht.

    Glaube auch nicht, dass ein Kraus oder Obersteiner einen Koch oder Harand (die hoffentlich noch ein paar Jahre spielen) ersetzen werden können.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 28. September 2017 um 16:17
    • #274
    Zitat von kacfan12

    Glaube nicht, dass Richter den Sprung ins Ausland schafft, auch er ist keine 18 mehr, um nochmals den Sprung zu riskieren sollte er zumindest auf EBEL Niveau ein guter sein, das ist er noch nicht.

    Glaube auch nicht, dass ein Kraus oder Obersteiner einen Koch oder Harand (die hoffentlich noch ein paar Jahre spielen) ersetzen werden können.


    Beim Sprung ins Ausland ist mMn das Alter weniger entscheidend, als die Leistung ( Siehe Sulak, Raffl usw.). Ich glaub td noch immer, dass es heuer das break-out year von Richter wird und da wäre im EBEL-Vergleich noch recht jung!

    Aber da kann man sich nur überraschen lassen.

    Vl. schafft ja Brucker den Sprung in Ausland :ironie:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. September 2017 um 18:49
    • #275

    Zu einem burgenländischen Team...

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™