Capitals-Manager Kalla: "Es ist schön, wenn Dinge aufgehen"
Vor allem die Sätze zum Schluss klingen interessant.
Capitals-Manager Kalla: "Es ist schön, wenn Dinge aufgehen"
Vor allem die Sätze zum Schluss klingen interessant.
^^^ Ärgster Clickbait Post.
Aber es gibt schon jetzt keine andere Mannschaft, die in den letzten Jahren acht Eigenbauspieler zu Stammspielern gemacht hat.
und wem meint er da wenn ich den heurigen kader hernehm?
Kickert
Peter
Hackl
Maxa
Wukovits
Bauer
Bolterle
Nissner
und das sind alles stammspieler??
Beeindruckend und ungewohnt
Von 4 Top15 Österreichern stellen wir 2
also mit Pallestrang eigentlich 5.....
Oh - übersehen. Klingt ja auch nicht sehr österreichisch
Sehr schön. Kickert führt jetzt sogar die Goalie-Statistik an. Beste Fangquote und bester GAA. Beeindruckende Form momentan.
Wobei man schon sagen muss, dass er gestern nicht allzu viel zu tun hatte. Und bis auf die ersten zehn Minuten bekam er keinen (!) richtigen Torschuss mehr.
Das soll aber seine Leistung nicht schmälern. Er wirkte äußerst sicher und ist als Zweier mehr als qualifiziert. Ich habe da keinen Schnitzer gesehen.
Ich hab mir beim letzten Heimspiel schon gedacht, dass er unheimlich sicher wirkt. Das war früher nicht so.
Eventuell hat er sich jetzt das notwendige Selbstvertrauen erarbeitet und es geht so weiter. Man kann es ihm nur wünschen!
Ich würde meinen, das hat auch viel mit den äußerlich unsichtbaren Faktoren zu tun. Herr Kickert ist ja nicht der einzige bei dem das so zu beobachten ist. Da geht es um Dinge wie Teambuildung, Vertrauen, und Sicherheit. Sowas kann man nicht verordnen, die Coaches können nur versuchen ein solches Klima zu schaffen, zu leben, und so eine Organisationsentwicklung in diese Richtung zu beeinflussen. Das dürfte Aubin/Streu sehr gut gelungen sein. (Wenn ich da an letzte Saison denke.......)
Auch der Pellegrims vom KAC arbeitet stark in diese Richtung, an dieser Art von Entwicklung seines Teams. So zumindest mein Eindruck. Und es geht auf.
Gegenbeispiel wäre für mich Rob Daum und Linz. Völlig anderer Spirit. Völlig anderes Konzept von Teamführung und Mannschaftsentwicklung. Aber auch erfolgreich. Es können eben viele Wege nach Rom führen.
nach jahren des schweinshockey und der unzufriedenheit der fans, muss man nicht nur der mannschaft und dem trainer heuer ein kompliment machen, sondern auch dem managment, das offensichtlich sehr viel richtig gemacht hat. ich hoffe nur, dass man für die zukunft daraus gelernt hat und auf "alte" legios verzichten wird. unser momentan sehr aggressives forecheck kann man halt nur mit spielern wie vause, pollastrone,... fahren.
1 Tor in den letzten 240 min und 36 sec, die er spielte, ist selbst im Fußball selten für einen Goalie.
Vielleicht kann man bei der Liga darum ansuchen daß bei uns eine Punkteteilung durchgeführt wird, damit uns nicht fad wird.
Alter Schwede, bist Du vielleicht hochnäsig!
2 Punkteregel für uns wieder einführen!
Hier oben ist es so einsam.
Nachdem ich ja nichts leiste diesbezüglich kann ich auch nicht hochnäsig sein wie ich finde.
Bzgl: Punkteteilung: Es heißt Zwischenrunde...
MfG
nach jahren des schweinshockey und der unzufriedenheit der fans, muss man nicht nur der mannschaft und dem trainer heuer ein kompliment machen, sondern auch dem managment, das offensichtlich sehr viel richtig gemacht hat. ich hoffe nur, dass man für die zukunft daraus gelernt hat und auf "alte" legios verzichten wird. unser momentan sehr aggressives forecheck kann man halt nur mit spielern wie vause, pollastrone,... fahren.
Mah, ich kann mich noch erinnern was ich im Sommer über die geschimpft habe, weil die nicht in die Gänge gekommen sind
auf die Gefahr hin, das es schon wieder niemanden interessiert; der Glücksfall fürs Management hieß Hamburg! Was sonst gekommen wäre wissen wir alle nicht... nur so gesagt ... duck und weg!
Mibal: Aber daran ist doch nichts verwerfliches. Ich hab in meinem Job auch manchmal Glück. Die Caps haben nur einfach die Gelegenheit beim Schopf gepackt und Aubin für sich gewonnen. Die hätten die Chance auch ungenutzt lassen können. Das paßt doch so.
Man könnte es natürlich auch so formulieren daß das Management lang genug zugewartet hat bis die passende Variante da war.
Viel zu positiv...
auf die Gefahr hin, das es schon wieder niemanden interessiert; der Glücksfall fürs Management hieß Hamburg! Was sonst gekommen wäre wissen wir alle nicht... nur so gesagt ... duck und weg!
was ganz anderes hattest du früher ein abo und heuer keines mehr ?
betrifft jetzt nicht unbedingt dich, aber mir kommt so vor, dass einige die heuer nur mehr die "auserlesenen" spiele besuchen, möglicherweise auch sich das abo nimmer leisten können/wollen immer ein haar in der suppe suchen und krampfhaft nach etwas suchen was man schlecht reden kann. ja hamburg ging pleite, und weiter ? wer weis ob aubin verlängert hätte ? und in wahrheit es interessiert niemanden ob es ein glücksfall war oder nicht !
mir echt unverständlich, nach den jahren zuvor wo wir hier im kollektiv gesudert haben über unsere trainer, managment, mannschaft, haben wir heuer eine super truppe die am ersten platz steht, geiles hockey spielt und einige sudern noch immer.
wer weis ob aubin verlängert hätte ?
Nur der Vollständigkeit halber: Er hätte für diese Saison (16/17) noch einen Vertrag gehabt, soweit ich weiß.