1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB Nationalteam

  • Vaclav Nedomansky
  • 15. März 2016 um 14:22
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juni 2017 um 19:42
    • #151

    Dragovic - mehr brauch ich wohl nicht sagen...

  • kankra9
    GOON
    • 11. Juni 2017 um 19:43
    • #152

    schade chancen waren da...schade Grillitsch, spiel zu Harnik und das Ding wäre durch...aber gefightet haben sie...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Juni 2017 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #153

    zum Fußball spielen brauchst halt 2 Mannschaften. Schade...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 11. Juni 2017 um 19:51
    • #154

    Alaba (mal wieder) nicht vorhanden im Mittelfeld...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Juni 2017 um 19:56
    • #155

    zu viele Spieler die den unterschied ausmachen können nicht in form (alaba, junuzovic) baumgartlinger sowieso überbewertet.

  • snake1
    NHL
    • 11. Juni 2017 um 19:57
    • #156

    ich kann nicht verstehen.das ein spieler der verletzt ist nicht gewechselt wird bzw.der nicht selber so gscheit ist sich austauschen zu lassen wenn er nicht mehr fit ist.superstar alaba wiedermal eine vorgabe.

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 11. Juni 2017 um 19:57
    • #157
    Zitat von Mr_X

    Alaba (mal wieder) nicht vorhanden im Mittelfeld...

    Kann dir nur recht geben..warum spielt er in der Nationalmannschaft nicht linker ausendecker..sein wunsch oder der des herrn kollers??

  • kankra9
    GOON
    • 11. Juni 2017 um 19:58
    • #158
    Zitat von Mr_X

    Alaba (mal wieder) nicht vorhanden im Mittelfeld...

    bevor hier Alaba genannt wird, sollte man lieber Baumgartlinger nennen in dem Zusammenhang, das waren ja wirklich erschreckend viele Ballverluste von ihm...

    aber im großen und ganzen trotz der ganzen Ausfälle war es ganz ok.

    Irland ist immer unangenehm für jeden, selbst GER hat die letzte Quali (Em 16) gegen Irland nicht gewonnen.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 11. Juni 2017 um 20:01
    • #159

    Wenn Prödl mitläuft, und nicht zuschaut, kann er auch noch eingreifen, und den Torabschluß verhindern. In der Mitte ist kein Gegenspieler gewesen, den er hätte decken müssen.

  • snake1
    NHL
    • 11. Juni 2017 um 20:02
    • #160

    alaba ist auch als aussendecker überbewertet,weil er oft zu weit vom gegner entfernt ist.nur bei den bayern fällt das nicht so auf,weil ribery oft genug auf der seite von alaba aushilft.

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 11. Juni 2017 um 20:03
    • #161

    dragovic und prödl haben beide geschlafen beim gegentor..ganz nach dem motto, nimm du ihn ich hab in sicher

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 11. Juni 2017 um 20:05
    • #162
    Zitat von snake1

    alaba ist auch als aussendecker überbewertet,weil er oft zu weit vom gegner entfernt ist.nur bei den bayern fällt das nicht so auf,weil ribery oft genug auf der seite von alaba aushilft.

    Kann das nicht wirklich bestätigen..sehe fasst jedes bayern spiel live und sehe ribery nicht so als defensiv monster

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juni 2017 um 20:27
    • #163

    Dragovic - so ein Irrläufer...

    Das hat uns zwei Punkte gekostet - und die Passivität, die da teilweise zu Tage getreten ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Juni 2017 um 20:29
    • #164

    Bei Alaba funktioniert gar nichts, egal ob im Mittelfeld oder als linker Verteidiger. Der bleibt konstant ein Skandal.....

  • gino44
    Highlander
    • 11. Juni 2017 um 21:27
    • #165

    Koller kann man da auch nicht ganz aus der Schusslinie nehmen. Warum zum Teufel wechselt er den offensichtlich angeschlagenen Dragovic nicht aus ???? Auf Alaba monoton von allen Seiten hinzutreten, finde ich jetzt nicht ganz ok, hat seine Verdienste im Team bereits gebracht, dass er in einer ernsthaften Krise steckt ( egal ob im Mittelfeld oder links hinten ) ist offensichtlich, aber ihm sooooo jegliches Können abzusprechen ist auch nicht legitim.

  • coach
    YNWA
    • 11. Juni 2017 um 21:35
    • #166
    Zitat von weile19

    Bei Alaba funktioniert gar nichts, egal ob im Mittelfeld oder als linker Verteidiger. Der bleibt konstant ein Skandal.....

    das ist jetzt ausgemachter blödsinn.

    er ist bei den bayern zu einem der besten linksverteidiger am planeten geworden.

    egal welcher trainer (heynckes, pep oder ancelotti), alaba ist immer gesetzt.

    nur überschätzt er seine eigenen qualitäten derart das er so auf den posten beim nt im zentralen mittelfeld besteht ... und der koller lässt seine heilige kuh dann halt dort spielen.

    und der polzer holt sich glaub ich jedesmal einen runter wenn er während dem match den namen alaba sagen darf <3

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Juni 2017 um 21:40
    • #167

    Alaba hat im Nationalteam seit über zwei Jahren kein gutes Spiel mehr gemacht, von dem her ist jegliche Kritik nicht nur berechtigt, sondern zwingend. Wäre nett, wenn er sich in Zukunft nicht mehr zu schade wäre, auf der Position zu spielen, die ihm wirklich liegt - die des linken Außenverteidigers. Da ist er nämlich Weltklasse. Als Mittelfeldspieler ist er derzeit sogar für österreichische Verhältnisse nur mittelmäßig ... Und Dragovic ... Vor der EURO 2016 hab ich in ihm neben Junuzovic noch den zweiten Schlüsselspieler in dieser Mannschaft gesehen - dann spielte er eine grauenhafte EURO, nach der er von mir aus für immer in Kiew hätte bleiben können - und jetzt ein Jahr später ist er immer noch eine Vorgabe als Innenverteidiger ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juni 2017 um 22:13
    • #168

    Alaba bashing scheint für viele die ultima ratio.

    Gut´- Im Team spielt er schlecht, weil falsch eingesetzt.

    Unser Hauptproblem ist, dass wir zur Zeit keinen Stürmer haben, der auch nur irgendwie gefährlich ist, dass wir uns einen Innenverteidiger leisten, der eine permanente Gefahr ist und dass der Rest der Spaßgesellschaft auch völlig außer Form ist - und dass seit der EM...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Juni 2017 um 22:26
    • #169

    coach

    geh bitte?! Alaba produziert Fehlpässe ohne Ende, selbst einfache Aktionen auf 5m gehen permanent daneben. Deshalb ist es egal wo er aufgestellt wird, solange er weiter so einen Kaß zusammenspielt

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Juni 2017 um 22:31
    • #170
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alaba bashing scheint für viele die ultima ratio.

    Gut´- Im Team spielt er schlecht, weil falsch eingesetzt.

    Oder weil er meint, dass das Wohl der Nationalmannschaft davon abhängt, dass er im Mittelfeld spielt?

    Nach so einer Performance hat Kritik an Alaba nicht das geringste mit bashing zu tun, sondern ist mehr als berechtigt. Dass er bei Bayern als Verteidiger meistens okay spielt, ist ja nett; aber die Nationalmannschaft kann sich davon nichts kaufen.

  • snake1
    NHL
    • 11. Juni 2017 um 23:07
    • #171

    ich meine auch das es nichts mit auf alaba hinhauen zutun hat,wenn man nach solchen leistungen wie in den letzten spielen kritik an ihm übt.es spricht ihm auch nieman das fußballerische können ab.andere österreicher spielen bei ihren klubs im ausland auch gut,werden aber nicht so hochgelobt wie er.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juni 2017 um 23:53
    • #172

    Bittschön - unser Team steht und fällt nicht mit Alaba allein.

    Die anderen bekleckern sich auch nicht mit Ruhm - spielen denselben Holler.

    Keine Ahnung, warum Alaba im Mittelfeld spielen muss - auf Kollers Willen hin, oder auf seinen Willen hin.

    Seit der EM ist der Wurm im Team. Das. was vorher mit Euphorie geklappt hat, geht jetzt mit Lethargie schief.

    Seit Janko haben wir keinen vollwertigen Stürmer mehr - Druck aus dem Mittelfeld, keine Spur mehr und hinten schwimmt die Abwehr in den entscheidenden Augenblicken.

    Da einen Spieler, der anderen Orts Weltklasse Partien abliefert, verantwortlich zu machen, ist zu billig.


    Da ist das Gesamtkonzept zu hinterfragen!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Juni 2017 um 08:17
    • #173

    Ich bin mir nicht sicher, ob uns gestern ein super Stürme geholfen hätte. Die Chancen, die vergeben wurden, wurden meiner Erinnerung nach nicht von Stürmern vergeben.

    Alaba ist in keiner guten Form. Aber es verliert solche Spiele nicht alleine. Ist halt so bei Mannschaftssportarten. Ihn auf der Bank sitzen zu lassen, wäre wohl bescheuert gewesen und speziell beim Spiel gestern hat es meiner Meinung nach schon gepasst, dass er im Mittelfeld gespielt hat. Wenn Schöpf spielen hätte können, dann hätte man ihn eventuell statt Alaba spielen lassen können.

    Aber es gab bei der Partie nicht viele Alternativen.

    Ansich hätte alles gepasst, wenn da nicht diese sau blöden hohen Bälle gewesen wären. Hat jemand die Interviews nach dem Spiel gesehen? Was hat Dragovic gesagt?

  • mike211
    Gast
    • 12. Juni 2017 um 12:31
    • #174

    Schade um das Ausgleichstor. Mit einem Sieg gestern wären wir wieder dick im Geschäft gewesen. Man muss aber wohl zugeben, dass wir am Ende auch Glück beim aberkannten irischen Tor (für mich regulär) hatten.

    Die Chance ist noch da, aber wir brauchen mindestens 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Ich glaube, dass alle unsere Konkurrenten noch Punkte lassen werden, dafür ist diese Gruppe viel zu ausgeglichen. Aber in erster Linie liegt es an uns.

    Das für mich größte Teamrätsel ist nicht Alaba, sondern Dragovic. Da geht seit dem ersten Länderspiel 2016 gar nix mehr. Der Typ ist sowohl vereins als auch teammäßig komplett von der Rolle. Wo ist der souveräne Abwehrchef der EM Quali hin? Der gehört in seiner momentanen Verfassung raus aus der Startelf!

    Kommen wir nicht unter die Top2 werden wir mM ziemlich sicher einen neuen Teamchef bekommen. Ich möchte wieder einen Ausländer. Von österreichischer Seite könnte ich nur Stöger und Hasenhüttl mit gutem Gewissen als Teamchef akzeptieren. Beides momentan nicht sehr wahrscheinlich.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juni 2017 um 12:53
    • #175

    Bei Dragovic, aber auch bei Baumgartlinger ist wohl das Hauptproblem, dass sie in ihren Vereinen keinen Fixplatz haben.

    Da fehlt Spielpraxis.

    Dragovic ist ja bei seinen spärlichen Buli Einsätzen ja auch immer für einen kapitalen Bock gut.

    Und Alaba...

    Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen, dass man einen der weltbesten Linksverteidiger kontinuierlich im Mittelfeld opfert. Spielmacher ist er keiner, das hat er schon bei den Bayern bewiesen. Wenn Not am Mann ist, kann er auch in der Mitte spielen - nur muss die Not dann schon sehr groß sein....

    Das müsste auch Koller bereits erkannt haben.

    Und wenn Alaba auf einen Mittelfeldplatz bestehen sollte, müsste Koller mal klarstellen, wer der Teamchef ist und wer die Mannschaft aufstellt.

    In beiden Fällen liegt die Schuld bei Koller.

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™