1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB Nationalteam

  • Vaclav Nedomansky
  • 15. März 2016 um 14:22
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Juni 2017 um 14:55
    • #176

    Ich bin ja wahrlich kein Fußballfan, das Nationalteam verfolge ich aber natürlich immer.

    Was mir auffällt, ist diese Sturheit bei Koller, dieses absolute Fehlen bzw. Verzichten auf jeglichen Plan B. Wenn es läuft, wirkt das super konsequent, wenn es aber, so wie jetzt seit fast einem Jahr, nicht läuft, nervt das nur noch. Wer einmal gut war unter ihm, der scheint sein Leiberl für alle Zeiten fix zu haben.

    Alaba ist so ein Beispiel, der bei wohl jedem anderen Trainer längst anders aufgestellt worden wäre. Dazu der seit Ewigkeiten ganz schwach agierende Dragovic. Schade ist halt, dass die tolle Euro-Quali so wiederum zu einer kurzfristigen Sternschnuppe inmitten des sonst konstanten Versagens rund um den österreichischen Fußball verkommt. Die heimische Liga mit ihren ganzen Dorfklubs ist sowieso nicht einmal mehr einen Kommentar wert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juni 2017 um 19:06
    • #177

    So viel Kraxenpartien in München können es nicht sein, da er bei Bayern einer der wenigen ist, die gesetzt sind - und das jetzt schon über Jahre hinweg und bei verschiedenen, doch recht anspruchsvollen Trainern.

    Aber okay. 'Der Prophet im eigenen Land, ist nichts wert'

    Sonst gebe ich dir völlig recht.

    Koller hat den 'touch' verloren. Seine Sturheit steht ihm selbst im Weg.

    Bei all seinen Erfolgen (naja - also die Quali für die EM) ist er mehr als ablösereif.

  • starting six
    NHL
    • 12. Juni 2017 um 19:11
    • #178
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So viel Kraxenpartien in München können es nicht sein, da er bei Bayern einer der wenigen ist, die gesetzt sind - und das jetzt schon über Jahre hinweg und bei verschiedenen, doch recht anspruchsvollen Trainern.

    Aber okay. 'Der Prophet im eigenen Land, ist nichts wert'

    Sonst gebe ich dir völlig recht.

    Koller hat den 'touch' verloren. Seine Sturheit steht ihm selbst im Weg.

    Bei all seinen Erfolgen (naja - also die Quali für die EM) ist er mehr als ablösereif.

    dann lösch ich das Posting wohl lieber

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Juni 2017 um 13:27
    • #179

    http://sport.orf.at/stories/2275581/2275580/

    Das ist bitter für Almer und das Team.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. September 2017 um 19:53
    • #180

    Irland holt nur ein 1:1 in Georgien...diesen 2-Punkte-Verlust gilt es nun in Wales für uns auszunutzen.:prost:

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. September 2017 um 19:57
    • #181

    Georgien noch ohne Sieg, dafür aber schon mit vier Unentschieden ... Und ein Punkt für das ÖFB-Team wäre am Dienstag zu wenig.

    Außer es gibt heute gegen Wales keinen Sieg. Dann ist es mehr oder weniger eh schon wurscht ...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. September 2017 um 20:13
    • #182

    So, es zählt sowieso nur ein Sieg, aber der Punktverlust von Irland könnte uns noch sehr helfen.... wobei uns halt eher mehr wehtut, dass wir gegen Irland in 2 Spielen und 1 Punkt geholt haben....

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. September 2017 um 20:15
    • #183

    Vor ein paar Jahren hab ich mich im Forum sehr darüber aufgeregt, dass Janko schon wieder aufgestellt wird (war damals Tribünensitzer in der Türkei). Er hat dann ein Traumtor gemacht.

    Deshalb darf erwartet werden, dass Alaba heute zwei Assists macht und zweimal selbst abdrückt, einmal per Weitschuss und einmal per Traumfreistoß. Dann bin ICH der Depp. Aber ich würde mich freuen :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. September 2017 um 21:11
    • #184

    Also bis jetzt ist das ganz ordentlich.:thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. September 2017 um 21:20
    • #185

    mein gott arnautovic hau ihn eine heee =O

    Geiler pass vom captain:thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. September 2017 um 21:30
    • #186

    Boah he.... Herr Tormann....

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. September 2017 um 21:35
    • #187

    Sehr ansprechende Leistung in der 1. Halbzeit. Arnautovic bärenstark, Alaba mit vielen guten Momenten, Dragovic bislang souverän und Danso macht sich auch gut bislang. Gefällt mir gut! Hoffentlich klappt es in Hälfte 2 dann auch mit den Toren auf der richtigen Seite :)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 2. September 2017 um 21:43
    • #188

    "Den kann man schon im langen Eck unterbringen, aber hundertprozentig würde ich das auch nicht bezweifeln."

    Danke, Schneckerl, Wuchtel des Tages gehört, jetzt kann ich schlafen gehen! ^^

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. September 2017 um 22:42
    • #189

    Schade, wirklich schade. Gut gespielt, leider verloren. Stark gemacht vom jungen Waliser beim Tor.

  • starting six
    NHL
    • 2. September 2017 um 22:46
    • #190

    korrekt brav gespielt aber du musst eben auch einen rein machen.

    Wieder ein Beweis Jugend braucht vertrauen und zahlt es auch zurück

    Toller Bursche :thumbup:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. September 2017 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #191

    das war leider nicht gut genug

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. September 2017 um 07:34
    • #192

    Wie hat Harnik so treffend vor ein paar Tagen gesagt, Angst brauchen wir vor keinem Gegner zu haben, in dieser Gruppe sei man mit jedem mindestens auf Augenhöhe, auch in keinem Spiel bisher die schlechtere Mannschaft gewesen.... Einzig die Tore, die man in der EM-Quali halt gemacht hat, die passieren jetzt nicht... Und recht hat er (vorm Spiel) gehabt....
    Und das gestrige Spiel hat es wieder gezeigt... Arnautovic, Harnik und Sabitzer hatten Torchancen, die man reinhauen kann bzw. einfach auch muss, um ein Auswärtsspiel zu gewinnen.
    Brav gespielt, schön kombiniert, Räume und Chancen geschaffen.... tja, aber wenn du diese nicht nutzt, dann verlierst du.... und fährst nicht zur WM....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2017 um 08:44
    • #193

    Tja, im Grunde ist das Team wieder auf dem Level, auf dem es unter Krankl, Hickersberger und Constantini war. Auf Platz vier in einer mittelschweren Qualifikationsgruppe mit drei Niederlagen aus sieben Spielen hinter drei unbesiegten Mannschaften. Nur damals hießen die Stars Linz, Wallner, Ivanschitz, Pogatetz und Scharner. Heute sind die meisten Spieler in der Premier League oder Bundesliga tätig. Schwer zu begreifen, woran das liegt, dass so eine in der Theorie gute Truppe dermaßen versagt und das Out nach gerade zwei Dritteln der Quali ist schon ein Fiasko.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. September 2017 um 09:35
    • #194

    naja versagt..damals war man mit den wenigsten Mannschaften auf Augenhöhe ...was uns wirklich extrem fehlt is einfach ein Typ wie es der doppelpack toni war der im strafraum munter war wenns drauf ankam oder ein herzog der hier und da an freistoss versenkt hat.spielerisch kann man der Mannschaft vorallem gestern nix vorwerfen finde ich,das hat endlich wieder mal spass gemacht bis auf die 2 schnitzer wodurch das tor entstanden ist

  • gino44
    Highlander
    • 3. September 2017 um 09:59
    • #195

    Die Ära Koller kann man denk ich mal getrost als beendet ansehen. Schade, halte ihn nach wie vor für einen guten Mann, der die starren ÖFB - Strukturen aufbrechen konnte ( an den heftigen Widerstand der Wiener Hawara - Partie, die ihren eigenen Favoriten Burli Herzog auf den Teamchefsessel hieven wollte, sei nur mal erinnert, war letztklassig !! ). Leider hat er es nicht geschafft, die Euphorie der Euro - Quali in das Turnier selbst und in weiterer Folge in die WM - Quali mit zu nehmen.

    Man kann Marcel Koller nur DANKE sagen, dass er es - wenn auch nur kurzzeitig - geschafft hat, ein Feuer zu entfachen, das sich halt leider retrospektiv nur als Strohfeuer erwiesen hat. Kurzfristig war Fußball wieder populär !!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. September 2017 um 10:08
    • #196

    Ära Koller soll beendet sein? Würde ich für eine Idiotie halten...aber bitte.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. September 2017 um 10:13
    • #197
    Zitat von Heartbreaker

    Heute sind die meisten Spieler in der Premier League oder Bundesliga tätig. Schwer zu begreifen, woran das liegt, dass so eine in der Theorie gute Truppe dermaßen versagt und das Out nach gerade zwei Dritteln der Quali ist schon ein Fiasko.

    Für mich liegt genau hier der Fehler in der Einschätzung des Nationalteams. Die öst. Spieler in der PL oder BL sind weniger aufgrund ihrer individuellen Klasse dort, sondern weil in Zeiten des offenen Marktes und Bosman der Wechsel ins Ausland ein viel einfacherer ist als früher. Jedenfalls werden mir unsere Spieler massiv überbewertet! (übrigens auch schon zur erfolgreichen Quali für die EM!) Mir fallen keine 3 Spieler ein, die in ihren Vereinen eine tragende Rolle spielen.

    So zu tun, als ob der 4. Platz in der Gruppe ein Ausreißer nach unten sei ist unrealistisch. Er zeigt vielmehr eindeutig unser Leistungsvermögen. Das passt schon so, weiter oben hätten wir nichts verloren!!

  • TheNus
    KHL
    • 3. September 2017 um 10:21
    • #198
    Zitat von Heartbreaker

    Tja, im Grunde ist das Team wieder auf dem Level, auf dem es unter Krankl, Hickersberger und Constantini war. Auf Platz vier in einer mittelschweren Qualifikationsgruppe mit drei Niederlagen aus sieben Spielen hinter drei unbesiegten Mannschaften. Nur damals hießen die Stars Linz, Wallner, Ivanschitz, Pogatetz und Scharner. Heute sind die meisten Spieler in der Premier League oder Bundesliga tätig. Schwer zu begreifen, woran das liegt, dass so eine in der Theorie gute Truppe dermaßen versagt und das Out nach gerade zwei Dritteln der Quali ist schon ein Fiasko.

    Ich bin wirklich kein Fußballkenner und schau ausser NT und Großveranstaltungen kein Fußball, aber das heutige Team auf den gleichen Level zu setzen wie bei der Ära Constantini und Co ist mMn schlichtweg falsch.

  • gino44
    Highlander
    • 3. September 2017 um 10:23
    • #199
    Zitat von BigBert #44

    Würde ich für eine Idiotie halten...aber bitte.

    Was nicht bedeutet, dass ich es für gut befinde.

    Die Chance auf Kontinuität sollte man ihm geben. Aber will Koller eigentlich noch weiter machen ?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. September 2017 um 10:23
    • #200

    Ich würde mal sagen, dass die Top 4 in unserer Gruppe ungefähr allesamt auf Augenhöhe und unsere Kragenweite sind - Ausreißer nach oben oder unten mal abgesehen. Serbien hat grundsätzlich von diesen Teams das größte Potential, heuer schaffen sie es auch mal, dieses auf dem Platz zu zeigen. Wir hatten in dieser Quali eben zahlreiche Probleme zu bewältigen (Euro-Schock, Verletzungen, Rücktritte, Formschwächen) und sind nicht so gut, dass wir das mal eben alles so einfach wegstecken können. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen der letzten Quali, in der alles aufgegangen ist, und der jetzigen, in der viel schief gegangen ist. Gestern war das aber ein klarer Schritt nach vorne, da mache ich wirklich niemandem einen großen Vorwurf.

    Ich glaube auch, dass die Koller-Ära nun zu Ende geht, bin mir aber relativ sicher, dass seine über lange Zeit sehr gute Arbeit von einem fähigen Nachfolger fortgesetzt wird, die Zeiten, in denen man Trainer ala DiCo oder Krankl ausgepackt hat sind beim ÖFB wohl gottseidank vorbei.

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™