1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • EBEL
  • TVKC
  • 12. März 2016 um 22:15
  • Reininger
    Nationalliga
    • 24. September 2025 um 19:53
    • #226
    Zitat von Patza-Bruneck

    findet mir jemand heraus, wer beim WAT STADLAU 1985/86 die Nummer 71 trug? Oder auch im Jahr davor bzw. danach?

    Bist du sicher mit Nr. 71?

    In den 80er Jahren waren mWn (!) die Mannschaften noch durch nummeriert und das hörte mit den 20er Zahlen auf.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 24. September 2025 um 20:49
    • #227

    hier gibts keinen zweifel dass es ein gameworn ist...gebraucht, gepatcht, sponsoren aufgenäht...bin gespannt, toll wäre ein zhnenalik...wiedermal so ein "gustostückerl" für meine sammlung, erhalten von einem alten CE-WIEN-freund, der nach 30 jahren ín bruneck aufgetaucht ist bei mir...

    Bilder

    • Screenshot (566).jpg
      • 619,67 kB
      • 1.200 × 1.509

    Einmal editiert, zuletzt von Patza-Bruneck (24. September 2025 um 20:55)

  • Reininger
    Nationalliga
    • 24. September 2025 um 20:57
    • #228

    Ein absolut interessantes Trikot - wirklich vielen Dank für's reinstellen.Vorderseite würde mich auch interessieren. Stadlau gab es mWn bis 1992.

  • starting six
    NHL
    • 25. September 2025 um 07:13
    • #229

    also 85/86 spielte Stadlau nicht mehr in der BuLi. man stieg in der Vorsaison ab, als man Stankiewicz nach Innsbruck verlor. von dem her glaube ich, dass die Chance ein Gustostückerl zu besitzen, eher gering sein wird, aber wer weiß.

    ich werde zwei drei Spieler aus der letzten BuLi Saison kontaktieren, vlt erinnert sich ja noch wer.

    ansonsten vlt auch den Falkner Robert vom Wiener Verband kontaktieren ob es im Archiv dazu was gibt.

    Vorstand - Wehv


    das Geschichte Buch wäre auch noch eine Option , muss ich nachschauen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. September 2025 um 07:24)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. September 2025 um 07:55
    • #230
    Zitat von Patza-Bruneck

    findet mir jemand heraus, wer beim WAT STADLAU 1985/86 die Nummer 71 trug? Oder auch im Jahr davor bzw. danach?

    Die Info welche ich dir als PN geschickt habe war leider falsch.

    Dieses Dress ist laut einem ehemaligen Spieler dieser Zeit, welchen ich gestern kontaktiert habe, eindeutig das letzte Dress von SV Stadlau (WAT fiel Ende der 80er weg) aus der Saison 1991/92.

    Getragen hat es Manfred "Maxl" Volarik. Er war hinter Divis, welcher später in der NHL und im österreichischen Team gespielt hat, und bei Stadlau damals seine erste Saison auf Kampfmannschaftsbasis gespielt hatte, die Nr.2 im Tor, kam aber zu etlichen Einsätzen.

    SV Stadlau spielte damals in der Nationalliga, beendete die Saison mit einem Viertelfinalout gegen Kitzbühel.

    Im Sommer 1992 kam es zu einer Spielgemeinschaft mit dem WEV unter EC Wien, ab 1993 als neuer Verein unter CE Wien.

    LG aus Wien

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 25. September 2025 um 14:33
    • #231

    Weltklasse....danke für die Antwort und die Erläuterung. Da ich penibel archiviere und Buch führe über meine Trikots...immens wichtig...und an der Stelle natürlich der Hinweis auf meine Homepage:

    Patza's Gameworn Hockey Jersey Collection
    HI, MY NAME IS PATZA! Zum (etwas verrückten) Eishockeyleben gehört meine Trikotsammlung. Ich sammle „Gameworn“-Jerseys – sprich solche, die in den Spielen…
    www.hockeyjerseys.it


    es sind nun 1000 Jerseys, und ich würde natürlich sofort die Ohren spitzen, wenn bei euch im Keller was auftaucht ;)

Tags

  • EBEL
  • Geschichte Eishockey
  • History
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™