1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • EBEL
  • TVKC
  • 12. März 2016 um 22:15
  • xtroman
    4ever#44
    • 22. April 2025 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #201

    War’s nicht das hier?

    Alpenliga
    The Alpenliga was a professional international league which existed from 1991 to 1999. Participating teams came from Austria, Italy and Slovenia. The Alpenliga…
    icehockey.fandom.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PabloSanok
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2025 um 19:53
    • #202

    Hello,

    Anyone know where I can find digital copy of Offizielles Jahrbuch / ÖEHV, Österreichischer Eishockeyverband 1995-1996 season or Powerplay for the same season

    I got like 1000km to Vienna to go to bibliothek

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Mai 2025 um 23:00
    • #203
    Zitat von PabloSanok

    Hello,

    Anyone know where I can find digital copy of Offizielles Jahrbuch / ÖEHV, Österreichischer Eishockeyverband 1995-1996 season or Powerplay for the same season

    I got like 1000km to Vienna to go to bibliothek

    Hi,

    You are talking about this "book" here, right?

    https://search.onb.ac.at/primo-explore/fulldisplay?docid=ONB_alma21344019990003338&context=L&vid=ONB&lang=de_DE&search_scope=ONB_gesamtbestand&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=default_tab&query=any,contains,Offizielles%20Jahrbuch%20%C3%96EHV&offset=0

    should be the predecessor of now called "Powerplay magazine"

    Powerplay - AWG-Verlag

    maybe someone will list it on willhaben.at in the future or you can try to ask the publisher AWG-Verlag

    or in the best case, someone here from Vienna will visit the library for you and send you pictures of it, fingers crossed :thumbup:

  • PabloSanok
    Nachwuchs
    • 21. Mai 2025 um 15:58
    • #204
    Zitat von Sour-Fox

    Hi,

    You are talking about this "book" here, right?

    https://search.onb.ac.at/primo-explore/…%96EHV&offset=0

    should be the predecessor of now called "Powerplay magazine"

    http://www.awg-verlag.at/magazin/powerplay/

    maybe someone will list it on willhaben.at in the future or you can try to ask the publisher AWG-Verlag

    or in the best case, someone here from Vienna will visit the library for you and send you pictures of it, fingers crossed :thumbup:

    Alles anzeigen

    Yeah exactly this book, I can try with the publisher but could be hard I believe.Thanks for advise!

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 23. Mai 2025 um 18:29
    • #205

    attention: this mentioned logo was used only in 1 or 2 competitions/years...appears on some jerseys 1996/97 and/or 1998/99. i dont remember any popular and used logo from 1991 to 1996

  • PabloSanok
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2025 um 23:18
    • #206
    Zitat von Patza-Bruneck

    attention: this mentioned logo was used only in 1 or 2 competitions/years...appears on some jerseys 1996/97 and/or 1998/99. i dont remember any popular and used logo from 1991 to 1996

    Thanks! Also here

    Wayback Machine

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Juni 2025 um 20:10
    • #207

    Hansi Schilcher hat kürzlich mit diesem Bild Mike Shea zum Geburtstag gratuliert, ich find die alten Mannschaftsfotos immer so lässig! Ich habe Shea spielen sehen, als er in der Saison 96/97 zusammen mit Kenneth Strong, Bo Svanberg, Andrei Kirilov, Peter Znenahlik, Ray Poldloski, Michael Rumrich, Werner Kerth und Jaro Sevcik Teil eines sehr starken Kapfenberger Teams war. Gegen die VEU war im HF Schluss.

    Zitat Schilcher: „Alles Gute zum Geburtstag Mike Shea. Mike spielte in Österreich bei Lustenau, Feldkirch, Villach, KSV, Graz 99er und Black Wings Linz. Er war auch oftmaliger österreichischer Teamspieler.“

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 7. Juni 2025 um 06:38
    • #208

    TVKC

    Danke für die Erinnerung, hatte den Mike nur als Gegner im Gedächtnis, dass der auch mal in Villach gespielt hat, hab ich völlig vergessen. :S

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Juni 2025 um 07:13
    • #209
    Zitat von The great Chris

    TVKC

    Danke für die Erinnerung, hatte den Mike nur als Gegner im Gedächtnis, dass der auch mal in Villach gespielt hat, hab ich völlig vergessen. :S

    Er hat nicht nur bei uns gespielt, er ist auch bei „uns“ geblieben und lebt nach wie vor in Arnoldstein.🙂

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. Juni 2025 um 08:02
    • #210
    Zitat von BigBert #44

    Er hat nicht nur bei uns gespielt, er ist auch bei „uns“ geblieben und lebt nach wie vor in Arnoldstein.🙂

    Danke, jetzt bist mir zuvorgekommen :) Ein super Typ!

  • Online
    divis
    Nordique
    • 7. Juni 2025 um 08:55
    • #211
    Zitat von TVKC

    Ich hab immer gedacht, 99ers bezieht sich auf 1999, aber nach dem Foto kann es auch 1899 gewesen sein?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 27. Juli 2025 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #212

    KSV-Verteidiger Adolf Schallitz wird 65. Danke Hansi Schilcher für das Bild!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 28. Juli 2025 um 01:34
    • Offizieller Beitrag
    • #213

    Sehr cool, ab 12:45 min gibt's viel Eishockey im ORF vom September 91!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. August 2025 um 19:29
    • #214

    Hansi Schilcher wieder mit einem Kurzportrait, diesmal Günter Stockhammer, den einige von euch vielleicht noch gekannt haben:

    Heute würde Günter Stockhammer seinen 63. Geburtstag feiern. Günter spielte in den Saisonen 1988/89 beim ATSE. Bereits in der Saison 1984/85 spielte er bei der GSV. Außerdem spielte er bei WAT Stadlau, Feldkirch, Salzburg, Kapfenberg, WEV, UEC Linz, UEC Eisenstadt, EHC Donaustadt und HC die 48er. Günter verstarb viel zu früh am 27.8.2021. Ruhe in Frieden

  • TMPTG18
    Nachwuchs
    • 26. August 2025 um 07:48
    • #215
    Zitat von TVKC

    ... Bill Gardner gefunden, der direkt von den Chicago Black Hawks zu uns kam 1989.

    William-Scott "Bill" Gardner gehörte zur Organisation der Chicago Black Hawks, war aber vor seinem Wechsel nach Kapfenberg im Farmteam Saginaw Hawks in der IHL. Für Chicago spielte er in der Saison 1988-1989 nur sechs Spiele (1 Tor, 1 Assist). Für Saginaw insgesamt 80 Spiele mit 75 Punkten.

  • TMPTG18
    Nachwuchs
    • 26. August 2025 um 10:23
    • #216
    Zitat von VincenteCleruzio

    TK = Transferkartenspieler; ich vermute, dass es sich beim ersten Transferkartenspieler um Larry Regan handelt, der 1965 (?) beim IEV in Innschprugg angeheuert hat.

    Der erste Austro war Del John

    1962 bis 1965

  • TMPTG18
    Nachwuchs
    • 26. August 2025 um 10:28
    • #217
    Zitat von starting six

    ... In der Saison 57/58 holten sowohl der KAC als Innsbruck einen Kanadier . der vom KAC , dessen Name mir jetzt nicht geläufigist , ...

    Thomas-Ross Fargey

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. September 2025 um 19:48
    • #218

    Gab es in der Saison 70/71 ein Turnier/Format bei dem Clubs länderübergreifend aufeinander getroffen sind, ähnlich wie die CHL heute oder waren das, wenn überhaupt, nur Vorbereitungsspiele/Friendlys?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. September 2025 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #219

    Gab's da nicht schon den Continental Cup?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. September 2025 um 21:26
    • #220

    den gibts seit 97, oder gabs davor schon mal den Cup mit gleichem Namen?


    edit: gab den European Cup, passt aber nicht zur Recherche, wird daher ein Freundschaftsspiel gewesen sein zwischen Stadlau und Jihlava :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (24. September 2025 um 03:02)

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. September 2025 um 07:34
    • #221

    Ja gab den European Cup. Bozen spielte 82 und 83 gegen CSKA Moskau.

    CSKA Moskva 1982-1983 - Roster, Stats & more =O

    Leider war ich damals viel zu jung.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 24. September 2025 um 09:36
    • #222
    Zitat von Sour-Fox

    edit: gab den European Cup, passt aber nicht zur Recherche, wird daher ein Freundschaftsspiel gewesen sein zwischen Stadlau und Jihlava :thumbup:

    Wohl die beste Übersicht über Freundschaftsspiele und -turniere in der Saison 70/71:

    Matches et tournois amicaux internationaux de hockey sur glace 1970/71

    aber ein Match Jihlava-Stadlau ist dort nicht verzeichnet (etliche andere Jihlava-Matches schon).


    Kannst dich auch durch die übrigen Jahre klicken.

    Matches et tournois amicaux internationaux de hockey sur glace 1969/70

    Matches et tournois amicaux internationaux de hockey sur glace 1971/72

    Matches et tournois amicaux internationaux de hockey sur glace 1972/73

    Im Oktober 1969 gab es ein Freundschaftsspiel Nitra-Stadlau (8:2), im September 1971 ein BrauAG Jubiläumsturnier, wo Stadlau Bozen und den KAC geschlagen hat, im September 1972 zwei Spiele gegen Traktor Tscheljabinsk (3:21 und 5:15).

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. September 2025 um 16:37
    • #223

    Danke, konnte bisher herausfinden das es sich dabei um Dynamo Jihlava gehandelt hat, Spiel müsste aus dem Dezember sein (9. Dezember 1970 Copyright laut Rückseite)

    Dynamo Jihlava ging dann wohl irgendwann im heutigen Dukla Jihlava auf, gegründet 1929 als SK Jihlava, mit einigen Namensänderungen dann ab 1958 als TJ Dynamo Jihlava aktiv bis 2000, wo dann mit Dukla fusioniert wurde.

    Dukla war ab 1956 in der Stadt und hatte dann scheinbar auch mehr Erfolg (auch international), denke die gelisteten Spiele bei hockeyarchives von "Dukla Jihlava" sind da dann schon alle vom ursprünglichen Dukla.

    Nicht tragisch, wollte nur hinzufügen um welche Art von Spiel es sich dabei handelte, während ich grad am Archivieren von ein paar Fotos bin. :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. September 2025 um 18:05
    • Offizieller Beitrag
    • #224
    Zitat von Sour-Fox

    Gab es in der Saison 70/71 ein Turnier/Format bei dem Clubs länderübergreifend aufeinander getroffen sind, ähnlich wie die CHL heute oder waren das, wenn überhaupt, nur Vorbereitungsspiele/Friendlys?


    Der zur aktuellen CHL vergleichbare Bewerb in der damaligen Zeit war doch der Europapokal oder? Der wurde von 1965 - 1996 veranstaltet:

    Eishockey-Europapokal – Wikipedia

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 24. September 2025 um 19:24
    • #225

    findet mir jemand heraus, wer beim WAT STADLAU 1985/86 die Nummer 71 trug? Oder auch im Jahr davor bzw. danach?

Tags

  • EBEL
  • Geschichte Eishockey
  • History

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™