1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2016/17

    • EBEL
  • bruneck73
  • 15. Januar 2016 um 16:16
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Dezember 2016 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.001
    Zitat von VilPat

    Ne, das ist ein Fehler in der Anzeige im Livescoring.
    Es kommt auch ab und zu mal vor das PP1 oder SH1 steht obwohl EQ steht im Programm.
    Kommt öfters vor wenn eine Strafe angezeigt ist, da ein Tor fällt und dann innerhalb der nächsten 2 min noch ein Tor fällt. dann steht beim 2. Tor PP1 oder SH1.
    Hier ist der Fall so das das Tor 1:21 nach beginn der Strafe gefallen ist, und da bei der Dauer 1 min steht denkt das Onlinescoring es ist wieder 5 gg. 5.
    Der Fehler ist aber bekannt und es wird daran auch schon gearbeitet.

    also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn die GS trägt der Spielberichtsführer per Hand ein. das macht das Programm nicht automatisch.

    Das Programm ist so ausgelegt das man damit alles abdecken, also auch "offen" Formen von Ligen und Turnieren wo man vielleicht 1 min oder 3 min Strafen vergibt (weil bruttozeit zb)

    Die Zahl der Strafminuten gibt ebenfalls der Spielberichstführer "zu Fuss" ein und es dürfte Schlich Tein vertipper sein.

    Das dem Schiri die beiden fehler nicht aufgefallen sind wir sowohl dem Schiri als auch dem Spielberichtsführer eine entsprechende Strafe einbingen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 15:29
    • #1.002

    Wo sind die Eishockeygenies? In Bozen und in Fehervar...

    Laut erstebankliga.at, 2. Drittel: Tore 2:1, SOG 0:0

  • VilPat
    Moderator
    • 14. Dezember 2016 um 17:32
    • #1.003
    Zitat von WiPe

    also diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn die GS trägt der Spielberichtsführer per Hand ein. das macht das Programm nicht automatisch.

    Doch das Onlinescoring macht bzw. machte (habs nichtmehr getestet) das automatisch.
    Hatte ich heuer bei nem DEBL Spiel, hatte 3 Tore mit EQ im Programm, und online Stand das 2. mit PP1 drin, weil ich im Programm aus versehen bei einer Strafe im falschen Drittel war und die Strafe laut Eingabe 20 sek vor dem Tor begann.
    Nach der korrektur dieses Fehlers standen online alle Tore mit EQ drin.

  • Darren
    EBEL
    • 16. Dezember 2016 um 13:09
    • #1.004

    Momentan werden auf Ebay.at drei Game Worn Trikots mit unterschrift für den guten Zweck verkauft

    KAC Thomas Koch
    Vienna Capitals Andreas Nödl
    BlackWings Brian Lebler


    http://www.ebay.at/usr/olivers1771?_trksid=p2047675.l2559

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. Dezember 2016 um 20:23
    • #1.005

    Hat jemand von euch die genauen Spieltermine der Zwischenrunde parat, bzw. sind die überhaupt schon festgelegt?

    Auf der EBEL Seite finde ich nur die Info, dass der 1. Spieltag der 20.01. ist.

    http://www.erstebankliga.at/liga/modus

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 20. Dezember 2016 um 20:29
    • #1.006

    Bittesehr:
    http://www.erstebankliga.at/images/stories…DULE_160620.pdf

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 20. Dezember 2016 um 20:34
    • #1.007

    @Daniel 75, super, vielen Dank!!

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 29. Dezember 2016 um 15:26
    • #1.008

    Hallo, Leute!
    Ich hab da noch einen Punkt, was die Stats angeht... weil die Geschichte vor ein, zwei Seiten diskutiert worden ist. Offenbar verteilt das System die EQ/PP/SH-Angaben zu den Toren schon automatisch anhand der Strafen. Mir ist bei gut zwei Dutzend Toren heuer beim Übertragen schon aufgefallen, dass da was nicht stimmt.
    Beispiel: 18.10., OLL - KAC.

    Folgender Ablauf lt. EBEL-Spielbericht:
    Bei 24:08 wird je eine Strafe gegen KAC und OLL gegeben. Laufzeit dürfte also 24:08 bis 26:08 sein.
    Bei 25:06 kommt eine Strafe gegen Pance hinzu. 2 Minuten.
    Selbe Sekunde: 1:1 durch Guimond für OLL. Ist als EQ vermerkt, die Plusminus-Info sagt 5-gegen-4-Überzahl für OLL.
    Bei 25:37 fällt das 1:2 durch Lundmark (Angabe SH1, Plusminus sagt aber EQ 4 gegen 4).
    Bei 26:37 fällt das 2:2 durch Ropret durch Ropret, das als PP1 ausgewiesen ist, jedoch mit 5-gegen-5-Angabe bei der Plusminus.

    Der KAC-Spielbericht spricht beim Tor zum 1:1 von einer angezeigten Strafe. Alle drei Tore sind als EQ vermerkt.

    Die ganze Geschichte macht nur Sinn, wenn die KAC-Variante stimmt. Dann ist das 1:1 EQ bei angezeigter Strafe, und Pance fehlt dementsprechend in der Plusminus-Angabe. Die Strafe ist aber damit erledigt. Dann ist Lundmarks Tor ebenso EQ wie das von Ropret, weil da ja nur mehr die Doppelstrafe aktiv ist. Die wirkt noch beim 1:2, deswegen 4 gegen 4, endet aber vor dem 2:2, deswegen 5 gegen 5.

    Solche Diskrepanzen gibt es immer wieder... das Problem ist: damit stimmt einerseits die Zahl der Powerplays nicht mehr, und die Plusminus-Info ist auch für den Kanal wegen der falschen Powerplay-Tore, die dann nicht einfließen oder fälschlicherweise doch einfließen, je nach Situation.
    Ich vermute mal, dass es da irgendwo ein Problem bei der Strafen-Eingabe gibt. Das Statistik-System "glaubt" offenbar, Pance sitzt von 25:06 bis 26:37 und kennzeichnet die Tore entsprechend.

    Mich würde mal interessieren, ob man bei den Strafen 1. Die Zeit, zu welcher der Schiri das Ding anzeigt, getrennt vom Startzeitpunkt eingeben kann (delayed penalties) und 2. überhaupt Start- und Endzeitpunkt der Laufzeit definieren kann (offenbar nicht, sonst gäbe es den Fehler oben nicht). Wenn gleichzeitig 2 2er gegen dieselbe Mannschaft gepfiffen werden, müsste man ja auch irgendwie kennzeichnen können, welcher der zwei Spieler bei einem Tor zurück auf's Eis kommt...

    Ich hab so das Gefühl, da sind noch ein paar unausgegorene Details im System versteckt... ich hoffe, die bekommen das bald mal hin.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Dezember 2016 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.009

    eingetragen wird der Zeitpunkt wenn das spiel unterbrochen ist und der Schiri die Strafe anzeigt/ansagt und nicht wann er den Arm hebt

    edit:
    das hat schon mal einer geschrieben dass das System die PP usw selbst erkennt, das ist aber nicht der Fall. ich hab keine Ahnugn wie die auf so eine Aussage kommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 29. Dezember 2016 um 16:35
    • #1.010

    Ich habs nur aus der Tatsache rausgelesen, dass andernfalls die Crew in Ljubljana z. B. beim o. g. Spiel die Tore konsequent hätte falsch eintragen müssen, was mir unwahrscheinlich vorgekommen ist. Das ist außerdem sowas, das sich wie ein roter Faden durchzieht... kann es vielleicht sein, dass ihr das zwar eintragt, dass aber die Angabe im Spielbericht auf der HP aus einer automatischen Erkennung stammt? ... wäre zwar idiotisch, aber irgendwie kommt mir das Ganze merkwürdig vor.
    Und wird sonst noch was eingetragen bei den Strafen, oder woher "weiß" das System z. B., wenn eine Mannschaft mit einem Extra Attacker ein Tor erzielt oder welcher Spieler zurückkommt? Im Feld "Served by" hab ich auch noch nie einen einzigen Eintrag gesehen.

    Und noch was: ich nehme mal an, die Referee-, Headcoach- und Hallenangaben sind bloße Textfelder, oder? So viele Schreibweisen, wie ich da bei den Schiris schon gesehen habe... das sind auch so Dinge, die ziemlich unprofessionell rüberkommen. Es gibt sowieso eine Liste mit allen Refs der Liga. Wieso das nicht als Auswahlfeld funktioniert ist mir ein Rätsel...

  • BigBalls
    Gast
    • 29. Dezember 2016 um 17:00
    • #1.011

    Was mir als Dornbirnfan am meisten auffällt sind die Schreibweisen unseres langjährigen Trainers, sowohl bei den Fans z.b. im Forum aber eben auch auf der Liga-Seite. Der Herr heißt nunmal MacQueen, und nicht McQueen, Mcqueen, Macqueen usw.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 29. Dezember 2016 um 17:03
    • #1.012

    Egal Mek Kwien ist ja eh nicht mehr lang euer Trainer!

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 29. Dezember 2016 um 17:14
    • #1.013

    Frage an die Experten (hoffentlich der richtige Fredl):

    Warum erhält Neal beim GWG in Villach den 2. Assist, wenn es vor dem Treffer einen Doppelpass zwischen Lundmark & Ganahl gab?
    Ist das scoringtechnisch richtig erfasst?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Dezember 2016 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.014
    Zitat von KAC-Lennon

    Ich habs nur aus der Tatsache rausgelesen, dass andernfalls die Crew in Ljubljana z. B. beim o. g. Spiel die Tore konsequent hätte falsch eintragen müssen, was mir unwahrscheinlich vorgekommen ist. Das ist außerdem sowas, das sich wie ein roter Faden durchzieht... kann es vielleicht sein, dass ihr das zwar eintragt, dass aber die Angabe im Spielbericht auf der HP aus einer automatischen Erkennung stammt? ... wäre zwar idiotisch, aber irgendwie kommt mir das Ganze merkwürdig vor.

    wenn es so ist dann ist es aber nicht in überall so. wir verwenden das gleiche System von der EBEL bis zu den untersten Ligen und da werden Fehler (leider) nicht automatisch korrigiert

    Zitat von KAC-Lennon

    Und wird sonst noch was eingetragen bei den Strafen, oder woher "weiß" das System z. B., wenn eine Mannschaft mit einem Extra Attacker ein Tor erzielt oder welcher Spieler zurückkommt? Im Feld "Served by" hab ich auch noch nie einen einzigen Eintrag gesehen.

    die Leute werden für die +/- jetzt wieder Händisch erfasst. Bis vor kurzem lief das über TOI

    für "served by" gibt's einen Trick beim eintragen den weiss wohl nur ein geringer Teil der Leute

    Zitat von KAC-Lennon

    Und noch was: ich nehme mal an, die Referee-, Headcoach- und Hallenangaben sind bloße Textfelder, oder? So viele Schreibweisen, wie ich da bei den Schiris schon gesehen habe... das sind auch so Dinge, die ziemlich unprofessionell rüberkommen. Es gibt sowieso eine Liste mit allen Refs der Liga. Wieso das nicht als Auswahlfeld funktioniert ist mir ein Rätsel...

    ist ein Textfeld, da das gleiche Programm ja wie oben erwähnt von EBEL bis zu den untersten Ligen verwendet wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Dezember 2016 um 18:40
    • #1.015
    Zitat von Healthy Scratch

    Frage an die Experten (hoffentlich der richtige Fredl):

    Warum erhält Neal beim GWG in Villach den 2. Assist, wenn es vor dem Treffer einen Doppelpass zwischen Lundmark & Ganahl gab?
    Ist das scoringtechnisch richtig erfasst?

    Sollte Neal wirklich zuerst den Pass gespielt haben, geht das so in Ordnung (zur Abwechslung mal)

  • Honso
    EBEL
    • 2. Januar 2017 um 11:31
    • #1.016
    Zitat von weile19

    Sollte Neal wirklich zuerst den Pass gespielt haben, geht das so in Ordnung (zur Abwechslung mal)

    Dürfte es dann das 2. Assist nicht einfach gar nicht geben? Ich meine (sorry, ich weiß jetzt die Situation nicht), Neal - Lundmark - Ganahl - Lunmark - Tor wäre wohl Tor Lundmark, Assist Ganahl und fertig, oder?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 2. Januar 2017 um 11:43
    • #1.017

    Nein, bei Neal - Lundmark - Ganahl - Lundmark würde auch Neal den Secondary bekommen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Januar 2017 um 12:44
    • #1.018

    Schließlich muss der ja auch irgendwie zu seinen Punkten kommen. :rolleyes: Diese 2nd assists gehören einfach abgeschafft, weil sie zu 80% nichts anderes als Statistikverfälschung sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (2. Januar 2017 um 12:51)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 13:29
    • #1.019

    Frage an Regulativexperten:
    Gibt es eigentlich in der EBEL eine deadline bis zu deren Ablauf es anderen Vereinen verboten ist, Spielern für die nächste Saison ein Angebot zu machen oder Vertragsgespräche zu führen? Oder muß bis zu einer Deadline der Verein, bei dem ein Spieler unter Vertrag steht, solchen Verhandlungen mit einem anderen Verein zustimmen?
    Welche Sanktionen für Spieler und Vereine gibt es bei Verstößen?
    Ich wundere mich jedes Jahr, wie rasch nach dem Ende einer jeden Saison speziell die Linzer Spieler von anderen EBEL-Teams als Neuzugänge präsentieren. Für mich schwer vorstellbar, dass das nicht bereits während der laufenden Saison auf Schiene gebracht wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Januar 2017 um 13:42
    • #1.020

    Wird auch in der laufenden Saison gemacht. MWn war man bei Piche damals schon im Nov. oder Dez. einig.
    Nur bekanntgegeben werden sie erst nach Saisonende. Wird sicher auch bei den anderen Teams so gehandhabt.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 2. Januar 2017 um 14:17
    • #1.021

    Eigentlich gäb's aber glaub ich ein "Gentlemen's Agreement" dass man es nicht macht - nur wer das ganze Leben ein Gentleman ist gewinnt halt auch keine Titel :P

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 2. Januar 2017 um 16:40
    • #1.022

    Gott sei Dank werben Andere Vereine nie Spieler ab... Anyways die Linzer fangen bei einigen Spielern wirklich schon bald in der Saison die Gespräche an - Piche soll ja in seiner ersten Linzer Saison noch ein wahres Schnäppchen gewesen sein, da er schon um Weihnachten den Vertrag unterschrieben hatte

    MfG

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Januar 2017 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.023

    ebenfalls hat Veideman damals sehr bald in Wien unterschrieben.
    War dann der einzige, der bei der Meisterfeier nicht ganz so happy war. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. Januar 2017 um 18:28
    • #1.024

    Is auch bei uns nicht happy geworden...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. Januar 2017 um 18:29
    • #1.025

    Ist doch Standard, in der NHL darfst ja auch offiziell erst nach Ablauf deines Vertrages Gespräche führen, komischerweise werden ein Großteil der Multimillionen Dollar Deals auch gleich am Tag 1 der Free Agency verkündet, da hat man dann sehr schnell verhandelt ;) Würde mal behaupten, dass sicher schon einige ihre Verträge bei der Konkurrenz für die kommende Saison unterschrieben haben (Langkow oder Frazee z.b.)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™