Was passiert jetzt mit der Caps-Akademie, wenn Humboldt pleite ist und zusperrt?

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
Bei all den Sachen, die von machen hier (aber v.a. auf FB) vom Horsky erwartet werden, schafft er das auch noch easy!!
-
Also ist in deinen Augen Kickert nix besseres als ein Backup?
.
.... weis nicht was Du meinst ?
Willst Du mit David als Einsergoalie in die neue Saison gehen ?
Ich glaub' das will noch nicht einmal er ! -
Laut Zeitung ist Starkbaum im Gespräch. Ich denke das ist eine Zeitungsente.
-
Also ich lese da nicht raus, dass er tatsächlich im Gespräch ist.
-
-
@Coldplayer
Diese "Zeitung" weiss sogar, was unser (ich erhebe mich) hoch verehrter Herr Bundeskanzler am heutigen Abend in vier Stunden bei der Frau Turnschuh (Zitat Otto) gesagt hat. Ich gehe daher davon aus, dass sie in der Redaktion über eine magische Glaskugel verfügen müssen. -
Wäre schön wenns keine Ente wäre
-
Also ich lese da nicht raus, dass er tatsächlich im Gespräch ist.
Jetzt bist aber kleinlich. Deutscher halt -
- Offizieller Beitrag
.... weis nicht was Du meinst ?
Willst Du mit David als Einsergoalie in die neue Saison gehen ?
Ich glaub' das will noch nicht einmal er !Um Gottes Willen - nur nicht den 21jährigen Buam überfordern, der kriegt sonst einen Knacks fürs Leben! Warum soll nicht ein Duo namens Kickert/Brückler in die neue Saison gehen? Auf was will man bei Kickert warten? Bis er 25 ist und sein Okay gibt?
Btw: Es gibt schwedische Erstligavereine, die gehen mit 2 21jährigen in die Saison und kriegen auch nicht die Krise. -
Wenn der Cut nun wirklich kommt und wir nun endlich mal wirklich mehr junge einbauen wollen, dann ist Brückler / Kickert gar nicht mal so eine schlechte Sache finde ich. Starkbaum wirds sicher net spielen.
-
-
Jedenfalls bringts der Cut nur dann, wenn man den Leuten Verträge mit einseitige Vereins-Optionen gibt. Ansonsten landen die dann alle reihenweise woanders.
Ich sehe die Caps eigentlich nicht als Ausbildungsverein. -
Jedenfalls bringts der Cut nur dann, wenn man den Leuten Verträge mit einseitige Vereins-Optionen gibt. Ansonsten landen die dann alle reihenweise woanders.
Ich sehe die Caps eigentlich nicht als Ausbildungsverein.wie willst das verhindern? gibst einen 20 jährigen einen 5 jahresvertrag mit option? ist halt schwer für den verein. wie willst abschätzen wie sich ein 19-20 jähriger entwickelt wenn er in die ebel kommt. jetzt gibst ihm halt, auch wegen der kosten, einen jahresvertrag mit option. schlägt er ein ist dann die frage ob du ihm nach den 2 jahren halten kannst. kommen dann vereine die ihm wesentlich mehr gehalt bieten wird es schwer werden. und wenn die caps beim budget sparen wollen kommst dann halt irgendwann zu dem punkt wo du ein ausbildungsverein wirst/bist.
-
Wenn Starkbaum kommen würde, wärs sowieso genial, wirds aber nicht spielen.
Ich tät ein Duo Kickert-Madlener sehr leiwand finden. Wäre ein Zeichen.
Peter Schneider als Quasi-Wiener heimzuholen fände ich auch nicht schlecht.
Und endlich mal kein blödes Meistergerede im Herbst.
Wenn man bei den guten Spielern mit Salzburg, Klagenfurt und Linz nicht mitbieten kann, ist das ok, nur sollten dann die Ziele realistisch sein. -
Man sollte jetzt einmal wirklich entscheiden was man sein möchte. Die Worte und die Taten jedes Jahr passen halt nicht zusammen.
-
wie willst das verhindern? gibst einen 20 jährigen einen 5 jahresvertrag mit option? ist halt schwer für den verein. wie willst abschätzen wie sich ein 19-20 jähriger entwickelt wenn er in die ebel kommt. jetzt gibst ihm halt, auch wegen der kosten, einen jahresvertrag mit option. schlägt er ein ist dann die frage ob du ihm nach den 2 jahren halten kannst. kommen dann vereine die ihm wesentlich mehr gehalt bieten wird es schwer werden. und wenn die caps beim budget sparen wollen kommst dann halt irgendwann zu dem punkt wo du ein ausbildungsverein wirst/bist.
Dann ist aber auch der Jugendweg nicht der richtige IMO.
Ich bilde doch nicht reihenweise EBEL-Stars aus (), wenn sie dann nicht in Wien spielen.
Wenn ich einseitige Optionen hab, zB 2+4 oder 1+4, dann hab ich wenigstens eine Zeit lang was davon, ohne wirklich Risiko zu tragen. Ich weiß aber nicht, ob jemand auf solche Verträge eingeht. Weiß auch nicht, ob sowas üblich ist.
-
-
Ich weiß aber nicht, ob jemand auf solche Verträge eingeht
ich denke genau hier liegt das problem. ich könnte mir vorstellen, dass dies die wenigsten machen werden, denn oft kommt ja die komponente der "ehrgeizingen eltern" hier zu tragen. sehen die eltern von 16 jährigen und aufwärts in ihren sohnemann das talent heranwachsen, werden sie ihm wohl raten sich nicht zu lange an einem verein zu binden um sich die zukunft nicht zu verbauen. weis ich damit meine ist, dass in jungen jahren wahrscheinlich nicht der spieler die entscheidung trifft, sondern des öfteren die eltern und ob das halt immer die richtige für den jungen bezweifle ich halt.
-
Naja, ich glaub aber auch, dass der Verein den Spielern die Zukunft nicht verbauen will. Also Ausstiegsklauseln für höherwertige Ligen wie NHL oder Schweden kann man schon einbauen. Ob es allerdings jetzt zb. gesetzlich in Ordnung ist den Spieler EBEL intern an Wien zu binden, das wage ich zu bezweifeln.
-
MacQueen bleibt in Dornbirn. Der wird mal (gott sei dank) nicht unser Trainer.
Mich würd interessieren ob sich ein Dahlem oder Järvenpää in Wien beworben haben.
-
Naja, es war ja die Rede von mehreren Dutzend Bewerbungen, da kann ich mir schon vorstellen, dass die beiden auch dabei sind. Ob sie allerdings in der engere Auswahl sind?!?
Die Shortlist der Kandidaten würde mich schon extrem interessieren...
-
-
-
Dann ist aber auch der Jugendweg nicht der richtige IMO.
Ich bilde doch nicht reihenweise EBEL-Stars aus ( ), wenn sie dann nicht in Wien spielen.das problem wirst wahrscheinlich nur dann haben wenn du nicht genug zahlen willst. zahlst du genug wird dir der spieler auch bleiben.
und ich kann mir kaum vorstellen das ein junger spieler einen 2+4 jahre vertrag unterschreibt. da müsstest ihm wahrscheinlich schon sehr viel bezahlen. und das wird der verein kaum machen.
der junge spieler wird so eine lange zeit nicht um ein butterbrot spielen, und der verein wird das risiko nicht eingehen, weil es könnt ja auch ein flop werden. dieses problem hast aber in allen sportarten, wenn du nicht gerade ein verein bist der geld genug hat. würden dann alle so denken - ich mach keine jugendarbeit weil die könnten mir ja weggekauft werden - dann würd es bald keine jugendarbeit mehr geben und du kannst den sport beenden. weil auch in villach, dornbirn, graz oder sonst wo könntens ja sagen..moment wir sind kein ausbildungsverein. -
Dann ist aber auch der Jugendweg nicht der richtige IMO.
Ich bilde doch nicht reihenweise EBEL-Stars aus (), wenn sie dann nicht in Wien spielen.
willkommen in der Villacher Misere
-
Krefeld hat angeblich einen neuen Goalie. Lawson ist es nicht.
-
Ich werfe als Trainernamen einmal Benoit Laporte ins Rennen.
-
(EBEL-Wien) Die Spekulationen um Nathan
Lawson gehen weiter. Fakt ist jedoch, der Caps-Goalie wird nicht zu DEL
Klub Krefeld wechseln. Somit kommt es auch nicht zu einem Tauschgeschäft
zwischen Nathan Lawson und Tomas Duba.Vor wenigen Wochen stand Capitals-Goalie Nathan Lawson noch auf
dem Zettel von DEL Klub Krefeld Pinguine. Einen Wechsel an den Rhein
wird es jedoch vorerst nicht geben. Der deutsche Playoff-Verpasser wurde
auf der Suche nach einem neuen Torhüter bereits anderweitig fündig. Ob
der 32- Jährige Kanadier in der kommenden Spielzeit weiterhin in Wien
zwischen den Pfosten steht, ist indes aber noch unklar.
http://www.eishockey-online.com/index.php/ebel…-pinguinen.htmlLaporte würde ich nicht als Trainer holen.
Ich würde den EX-Trainer von Krefeld Aduono holen.
Der ist es gewohnt aus einer "kostengünstigen" Mannschaft das optimale herauszuholen. Und er wird sich er nicht zu teuer sein.
Nachteil von Aduono: Er hat Probleme mit der taktischen Einstellung während des laufenden Spiels.
Er reagiert zu spät oder gar nicht. Nimmt keine Auszeit, wenns mal erforderlich wäre. -
-