Auf Cuma könnte ich wirklich verzichten, in 35 Spielen 2 Assists und 0 Tore (ja, ich weiß, er ist Defender...er muss nicht unbedingt Tore schießen). Außerdem unfassbar viele, unerzwungene Abspielfehler/Fehlpässe (aber Hauptsache in seiner Laufbahn 1 NHL-Spiel bei den Wilds...damit sticht er im Vertragspoker sicher immer "I played NHL-Hockey", haha) Eine genaue Statistik puncto Fehlpässe im Playoff gegen Villach wäre sehr interessant!

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
- Offizieller Beitrag
Cuma ist Österreicher und somit für mich Fixkandidat.
Tony Romano trauere ich heute noch nach - hat längere Zeit verletzt gespielt und somit sein Potential nicht zeigen können. Eleganter Techniker.Der Roland Kasp... (sag eh nix
)
-
So Rückholaktionen sind ja nicht so mein Ding, aber Romano würde ich sehr gerne wieder in Wien sehen. Der Move bzw. Sprung um den Verteidiger herum bei seinem ersten Caps-Tor hab ich noch im Kopf. Muss amal schauen, ob ich das Video online noch finde.
-
Cuma ist Österreicher und somit für mich Fixkandidat.
Ich versteh schon, worum es geht (Punkte nacht Nationalität), aber nur, weil er "Österreich" im Reisepass stehen hat, ist er trotzdem langsam und eine Fehlerquelle, obendrein kann er mit seinen wackeligen Pässen nicht positiv zum dringend benötigen Aufbauspiel beitragen.
-
- Offizieller Beitrag
Ligataugliche österreichische defender gibt's halt nicht viel.
-
-
Habs wirklich noch gefunden, der eingesprungene Rittberger ist bei 1:54 zu sehen:http://www.laola1.tv/de-int/video/u…pa-fehervar-lde
-
DEF:
CUMA, hat mMn Potential, ist AT Def. und braucht nur einen Trainer, der ihm Selbstvertrauen gibt. Ich habe ihn in den letzten Spielen genauer beobachtet, ich glaube er ist immer auf der Suche nach dem genialen Pass, statt schnell, einfach zu spielen.....
IBERER ??? auf und ab's, aber im Prinzip immer noch einer der besten AT Def
FRASER ??? eine Seuchensaison, wird aber wieder kommen > sollte bleiben
KLIMBE, too old to rock n' roll, too young to die........im übertragenen Sinn !
MILAM, no discussion
LAKOS, wenn er noch will, halten
HACKL, PETER - mir gefällt Peter besser, hat mehr Körper, mehr Erfahrung, so schlecht, wie er immer gemacht wird, ist er nicht....Sturm:
PINTER, gerne wieder zurück, Abgang vor 2 J habe ich eh nicht verstanden.
SCHIECHL, MUSS bleiben, kann mMn locker den 3.Linien C spielen, Pinter 4.Linie
FERLAND ???? schaut eher nach Karriereende, trotz Vertrag aus
NÖDL, stay
RAFFI, no discussion
HARTL, stay
GROSSLERCHER, stay
FISCHER, stay
SHARP, stay
REST - away.......Youngsters, alle halten und im GD spielen lassen, was das Zeug hält.
Im worst case sind wir in der unteren ZR, auch egal, dann kann man ggf. nachrüsten und wenn's schiefgeht, hat man 2-3 PO Heimspiele verpasst - so what......???NEUE Legios.....??? man wird sehen, hoffentlich "entsorgt" man #91, den hab' ich persönlich am allerwenigsten "ausgehalten", allein die sinnlose "Schreierei" und Körpersprache.
Obwohl Nödl ist diesbzgl. (Körpersprache) auch kein highlight....... -
Ja Romano
Leider war in den Playoffs nimma viel davon zu sehen -
DEF:
CUMA, hat mMn Potential, ist AT Def. und braucht nur einen Trainer, der ihm Selbstvertrauen gibt. Ich habe ihn in den letzten Spielen genauer beobachtet, ich glaube er ist immer auf der Suche nach dem genialen Pass, statt schnell, einfach zu spielen.....
IBERER ??? auf und ab's, aber im Prinzip immer noch einer der besten AT Def
FRASER ??? eine Seuchensaison, wird aber wieder kommen > sollte bleiben
KLIMBE, too old to rock n' roll, too young to die........im übertragenen Sinn !
MILAM, no discussion
LAKOS, wenn er noch will, halten
HACKL, PETER - mir gefällt Peter besser, hat mehr Körper, mehr Erfahrung, so schlecht, wie er immer gemacht wird, ist er nicht....Sehe ich genauso, würde an der Abwehr auch nicht viel ändern. Dafür umso mehr bei den Legios im Angriff...
-
Wenns recht ist starte ich dann das muntere Namedropping
Die Malmö Redhawks haben nach ihrem Ausscheiden aus der SHL ein paar Spieler vor die Türe gesetzt:
Joey Tenute: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11557
Peter Mueller war vor 1,2 jahren auch schon ein (vages) Thema in der EBEL (oder zu mindestens im Forum): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9220
Ob diese Spieler für uns überhaupt realistisch sind, kann ich schwer beurteilen...
-
-
Wenns recht ist starte ich dann das muntere Namedropping
Die Malmö Redhawks haben nach ihrem Ausscheiden aus der SHL ein paar Spieler vor die Türe gesetzt:
Joey Tenute: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11557Ich habe ja letzte Saison einige Heimspiele der Redhawks gesehen und da hat er auch nicht schlecht gespielt, allerdings für die Eiszeit und Linemates die er hatte, war er schon damals eher der den die Winger mitgerissen haben, wenn ich mich richtig erinnere war Storm einer seiner Flügel.
Beim Publikum war Tenute allerdings sehr beliebt.
Warum man ihn verlängert hat für die SHL weiß ich ehrlich gesagt nicht. War mir klar, dass der in der SHL für einen Import zu wenig bringt.
Aber für die EBEL könnte der schon noch was taugen, ist "erst" 32 und hat damals beim KAC auch keine schlechten Stats gehabt.Btw. Romano hat auch letztes Jahr für die Hawks gespielt. Allerdings war der im Herbst lange verletzt, den hab ich nur 1x gesehen, da wars noch früh in der Saison und zu dem Zeitpunkt war er sogar Führender in der internen Scorerwertung, die Verletzung hat ihm das Jahr quasi gekostet.
-
Super Artikel vom Freimüller. Bei den Caps hab ich als Hockey-Konsument seinen Mehrwert nur begrenzt wahrgenommen (vielleicht war er auch zu kurz da), aber seine Artikel sind größtenteils hervorragend.
Ich fände es genial, wenn Freimüller ab und zu bei den Servus.tv Übertragungen als Co-Kommentator dabei wäre. DAS wären Hintergrundinfos
-
Ja.
Das musst halt nur auch können und, noch wichtiger, wollen. -
Wenns recht ist starte ich dann das muntere Namedropping
Die Malmö Redhawks haben nach ihrem Ausscheiden aus der SHL ein paar Spieler vor die Türe gesetzt:
Joey Tenute: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11557
Joey Tenute hat mal beim KAC gespielt, bullystarker Center, technisch gut, mit 175 cm a bissl "klein", hat einige wichtige Tore damals im PO gemacht - hab nicht verstanden warum die Roten ihn nicht behalten haben. -
Tenute war wirklich gut damals, kreativ, guter PP-Spieler, hat zum Teil echt geniale Tore gemacht.
Ich denke, dass es damals bei der Weiterverpflichtung eher an finanziellen Vorstellungen gescheitert sein dürfte, als an seinen Leistungen. -
-
Nach allem was ich lese, soll das Publikum wieder begeistert werden.
Erinnert mich an die Sitaution in Schwenningen. Nach der Saison 14/15 war die Stimmung im Keller.
Dies hatte mehrere Gründe:Manager/Trainer: waren kein Team, sondern haben gegeneinander gearbeitet.
Team: Legios nur nach Statistik eingekauft, zuviele überalterte Spieler
Gesellschafter: Feuern Trainer und künigen an, dass eine "billig" Lösung keine Option sei. Letztlich hat der Co Trainer übernommen. Dieser durfte dann an Weihnachten zum Familienurlaub nach Kanada.Ergebnis: eine emotionslose Mannschaft, die abgeschlagen und verdient Letzter wurde.
ABER: Man hat daraus gelernt.
Trainer/Manager: Trainer wurde deRaaf, der viele Meister Titel mit Mannheim im Juniorenbereich gesammelt hat. Manager Rumrich ein ehemaliger Nationalspieler mit durchaus guten Kontakten und einem abgeschlossenen BWL Studium (auch wenn Rumrich anfangs kritisch beäugt wurde.
Mannschaft: eine Mannschaft die begeistert! Einige junge Talente, die deRaaf noch aus seiner Mannheimer Zeit kennt bekamen die Chance sich zu beweisen. Dazu ein sehr starkes Goalieduo. Dazu TOP Ausländer (für unsere Verhältnisse).
Gesellschafter: es ist nur noch sehr wenig nach außen gedrungen und man hat immer die Ruhe bewahrt.
Ergebnis: Letzter. ABER: Die Art und Weise war völlig anders. Begisterndes Eishockey. Spielerisch das beste Hockey seit dem Wieder"aufstieg". Fans und Team sind eine Einheit. MIt ein wenig mehr Cleverness wären deutlich mehr Punkte drin gewesen, da ich mich allein an 11 Spiele erinnern kann, die nur mit einem Tor unterschied verloren wurden.
Einen ähnlichen Weg könnte ich mir bei den Caps vorstellen. Wenn eure Talente (Bolterle und Co.) richtig eingebaut sind, können Sie einen guten Sprung nach vorne machen! Beispiel Marcel Kurth. Kam bei uns aus der zweiten Liga, viele sahen Ihn skeptisch und eigentlich nur beim Kooperationspartner in Freiburg.
Tatsache ist, dass er dort kein Spiel gemacht hat und stattdessen mit 10 Toren und 14 Assists eine überragende Saison gespielt hat. (er gilt als eine der größten Überraschungen der Liga)Wenn die Caps, vermehrt auf junge Österreicher setzen, bleibt auch mehr Geld für gute Legios. Übrigens könnte ich für die Verteidigung Hannu Pikkarainen empfehlen. Unverständlich, dass man sich ziert Ihn nicht zu verlängern. Hat als einer der wenigen bei uns eine positive +/- Bilanz... Läuferisch top, technisch exzellent, gutes Spielverständnis.
Ich wünsche den Caps einen Neuanfang, der die Fans begeistert.
Der Weg wird nicht einfach. Aber im Gegensatz zu Schwenningen seit Ihr nicht ein Verein der mitunter über den kleinsten Etat verfügt.
Fans und Team, gemeinsam könnt Ihr es schaffen! -
Wenns recht ist starte ich dann das muntere Namedropping
Die Malmö Redhawks haben nach ihrem Ausscheiden aus der SHL ein paar Spieler vor die Türe gesetzt:
Joey Tenute: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11557
Peter Mueller war vor 1,2 jahren auch schon ein (vages) Thema in der EBEL (oder zu mindestens im Forum): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9220
Ob diese Spieler für uns überhaupt realistisch sind, kann ich schwer beurteilen...
Denke, dass beide Spieler weit über unserem Budget liegen..
-
Finde die Taktik ganz gut. Klasse statt Masse bei den Legios und den Nachwuchs einbauen!
-
Wär fein wenn mans schaffen würde zB Baltram nach Wien zu holen, aber nicht für die 4. Linie.
-
-
-
... bei mir manifestiert sich immer mehr die Meinung, dass ich dem Horsky noch zwei bis drei Jahre in Schweden gönnen würde, und er die Früchte des einen oder anderen NHL Drafts einer seiner Schützlinge geniessen kann, bevor er endgültig in den Seniors Bereich wechselt. Er ist mit 33 noch extrem jung für einen Trainer und hat noch sehr viele Jahre vor sich. Warum sich jetzt schon verheizen, nur weil es gerade attraktiv erscheint? Mit 38-40 als Chefcoach bei den Seniors zu beginnen ist auch noch jung, nur mit dem Unterschied, dass er dann schon 10 Jahre Erfahrung hat und enormen Respekt bekommt.
Nachdem Bernd Brückler in Klagenfurt frei wird, könnte ich ihn mir sehr gut als Option für einen Neuanfang in Wien vorstellen. Ein Duo Brückler / Kickert + endlich ein ständiger Goalietrainer (für alle Goalies inkl. Nachwuchs) wäre für die VIC und die EBEL durchaus ein vernünftiger Move, spart außerdem Punkte am Spielbericht der Kampfmannschaft. Kickert käme damit auf ausreichend Spiele und hat einen Goalie an seiner Seite, von dessen internationaler Erfahrung er profitieren kann.
Koch würde ich auch sehr gerne als Center in Wien sehen, falls er Luftveränderung braucht.
-
Brückler und Wien passt für mich nicht zusammen, detto Koch und unser Budget
-
was kann Brückler, was Kickert nicht kann? ist doch auch nur mehr Backup - leider ! hat man die letzten beiden Jahre gesehen ....
Koch - auch NO > Preis/Leistungsverhältnis passt nicht (mehr) !! -
- Offizieller Beitrag
Also ist in deinen Augen Kickert nix besseres als ein Backup?
Wer Koch das gleiche Gehalt zahlt wie in Klagenfurt, ist selber schuld.
-
Also ist in deinen Augen Kickert nix besseres als ein Backup?
Wer Koch das gleiche Gehalt zahlt wie in Klagenfurt, ist selber schuld.
Der verlorene Sohn mit der #91 ist auch ein Wackelkandidat bei den Roten. "Oliver, ich habe heute leider kein Foto für dich!"
Wäre das nicht ein Caps Märchen?
-
-