sicher ein spieler mit charakter

Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17
-
-
aha den hat lawson nicht?
-
sicher, weil wir verpflichten nur spieler mit charakter, leistungs ist eher sekundär wie man bei den meisten legios sieht
-
Wer sagt den das Lawson bleiben will?
-
Vielleicht geht Lawson ja nach Klafu
-
haha, neue Goalies im Minutentakt, kann nur heissen, dass Lawson verlängert wurde .....
-
Der Torhüter der UPC Vienna Capitals Nathan Lawson fängt Gerüchten zufolge ab der kommenden Spielzeit keine Pucks mehr im Tor der Hauptstädter. Wie es aussieht, soll der 34- Jährige zum DEL Klub Krefeld Pinguine wechseln und dort einen 1-Jahresvertrag unterschreiben. Ob Nathan Lawson via Tauschgeschäft mit dem derzeitigen Krefeld-Keeper Tomas Duba die österreichische Bundeshauptstadt verlässt, ist derweil noch unklar. Fakt ist jedoch, Tomas Duba steht unabhängig der Gerüchte um Lawson nicht nur auf dem Zettel der Caps. Der Tscheche wird zudem auch mit dem EC Red Bull Salzburg, den Dornbirn Bulldogs sowie dem EC VSV in Verbindung gebracht. Zuletzt war Tomas Duba beim Playoff-Verpasser aus Deutschland nicht mehr unumstrittene Nummer eins im Tor
http://www.eishockey-online.com/index.php/ebel…t-gewaltig.html
-
Jessas, was da schon wieder los is..
-
Glaub nicht, dass Lawson verlängert wird. Er is sicher ein guter Goalie, aber Torhüter seiner Klasse haben wir immer noch gefunden.
-
, aber Torhüter seiner Klasse haben wir immer noch gefunden.
eigentlich haben wir das nur selten.
-
Krefeld/Tormann Caps/Gerüchte vor bzw. während der Playoffs da war doch mal schon was, angekommen ist er dort nie
Ich halte Lawson für einen guten sehr soliden Goalie ,mit guten Stats aber einer sehr kurzen Zündschnur,
persönlich tu mir sehr schwer damit ob ich ihn als Klassegoalie oder guten Durschnitt sehe.
Mal schauen ob das überhaupt stimmt und sein Agent/oder Lawson den Markt testet, wenn er geht dann kann man es nicht ändern.
Wenn ein neuer Goalie kommt dann wird auch ok sein, einen Tormann der länger als eine Saison bleibt ist bei uns eher sehr selten,
glaube Zaba war der am längsten die letzten Jahre da war.Wenn mehr Spiele für Kickert rauspringen solls mir auch recht sein. -
bin neugierig, ob sich das gerücht mit roy bewahrheitet. wäre jedenfalls ein interessanter move der VIC zwei junge goalies um die starting position battlen zu lassen. das gesparte geld für einen teuren import goalie könnten sie damit in einen goalie trainer investieren, der permanent zur verfügung steht.
würde mich auch sehr freuen, wenn die VIC alle aktuellen Österreicher halten könnten und evtl. noch ein bis zwei ins profilager hochziehen. dafür, dass die derzeitige dritte angriffslinie komplett aus imports bzw. vierpunktern besteht, ist der qualitative output vor allem von bois und whitmore schon sehr enttäuschend. das können fischer und schiechl locker auch spielen.
-
Nicht, dass ich Bois und Whitmore so super find, aber heute habens den Gamewinner geschossen.
-
- Offizieller Beitrag
Das hätte der liebe Whitmore aber auch schon im 3. erledigen können.
-
Als in Krefeld Duba verletzt war und der zweite Torhüter Klein Knieprobleme hatte, wurde Roy den Krefeldern angeboten.
Krefeld hat sich dann für den dänischen Nationaltorhüter Patrick Galbaith entschieden.Galbaith hat in Krefeld bewiesen, dass er ein Klasse-Torhüter ist.
Bei Duba hat man mit der Vertragsverlängerung gewartet. Man wollte erst warten, wie er seine Verletzung überstanden hat.
Er hat nach seiner Verletzung wieder hervorragend gespielt.
Die Fans in Krefeld lieben ihn.
Aber letzendlich gehts ums Geld.
Galbaith und Duba - zwei Klasse-Torhüter
(Der Ersatztorhüter Klein auch, ihm fehlt nur noch was Erfahrung)
Wird man den günstigsten behalten?
Oder siegen die Krefelder Fans, die um den Verbleib von Duba kämpfen. -
Boni ist dann mal weg. Neustart! ... Again
-
Denke mal es wird wieder mal die halbe Mannschaft getauscht werden, von manchen ist ab dem Grunddurchgang
wenig bis gar nix mehr gekommen aber das kennen wir leider schon -
Boni ist dann mal weg. Neustart! ... Again
irgendwoher kenn ich das
-
Um Boni tuts mir persönlich am meisten Leid, so einen Abgang( wovon ich ausgehe) hat er net verdient.
Kaderplanung war halt seine, hätte auch ganz anders ausgehen können -
hoffe das milam bleibt
-
Hoffe auch, dass Diesel bleibt
-
Da gibts ein paar schwierige Entscheidungen zu treffen:
- Fraser?! ... Man weiß was er kann, aber die Saison war das einfach nix.
- Gamache: Topscorer und im Playoff komplett untergetaucht.
- Whitmore: Anfang der Saison gut, dann mäßig, verletzt, jetzt wieder besser.
- Dzieduszycki: Oft auffällig aber ineffizient. Manchmal durch Dummheiten präsent. Kann aber auch das Spiel an sich reißen.
- Hartl: Zählt vermutlich kaum Punktel, bringt aber auch kaum Punkte.
Sharp, Milam, Iberer, Lakos, Klimbacher, Fischer, Cuma, Schiechl würd ich gern weiter sehen.
Johnson und Bois brauch ich nicht mehr.
EDIT: Würde Fraser und Dzieduszycki halten. Gamache relativ sicher nicht. Bei Hartl und Whitmore tu ich mir schwer.
-
Fraser würde ich noch einen Vertrag geben, wenns nächste Saison so wie die ist hat es sich in meinen Augen erledigt
Gamache tu ich mir schwer, es gibt Tage da kann er alles aber seit dem Grunddurchgang war das eher nix mehrDen Rest sehe ich genau so wie du
-
Aus meiner Sicht war vor allem das Offensivspiel und der Spielaufbau in dieser Saison über weite Strecken einfach viel zu konzeptlos.
Puck in die Rundung dreschen, und sich dann an der Bande irgendwie vors Tor kämpfen, so kann man im Playoff nix reißen.Aber vor allem wünsch ich mir für die nächste Saison vier ausgeglichene Linien, in die die jungen Österreicher eingebaut werden, mit dem Niveau und der Geschwindigkeit der Liga können Maxa, Nissner und Bolterle mithalten, das haben sie schon unter beweis gestellt, sie hätten sich mehr als nur ein paar sekunden eiszeit verdient.
-
ich denke mal das eure wünsche wünsche bleiben werden.
Boni wird sicher weg sein. und ob ein neuer trainer mit all den spielern arbeiten will ist mal fraglich. und wenn man ehrlich ist - im play off sind die meisten legios wie gewohnt untergetaucht.
es wäre eventuell mal klug zu versuchen eine mannschaft aufzubauen die über mehr als 1 jahr in fast der gleichen besetzung spielen kann. nur dann müsstest eventuell jüngere legios holen und ned immer so alte wo du ja als verein selber nicht wissen kannst ob die dann noch eine saison spielen möchten. und beim nachwuchs musst halt mehr investieren das auf dauer auch was rauskommt, aber brauchbares.
und dann brauchst auch mal einen GM der vom eishockey echt ahnung hat. da Kalla is jo nett wenns ums wirtschaftliche geht nur vom eishockey selber hat er null ahnung. es kann kein zufall sein das Linz z.b. bei den legios viel seltener ins klo greift als wir.
-