1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 23. Dezember 2015 um 00:53
  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Dezember 2015 um 22:40
    • #101

    es gibt zwei möglichkeiten die heutige leistung der refs zu würdigen.

    entweder man breitet den mantel des schweigens darüber oder man schreibt darüber, wie seitens der refs in ein spiel eingegriffen wurde. wenn man zweiteren umstand hernimmt gibt es wiederum drei möglichkeiten, warum sie das tun.

    die harmloseste erklärung wäre, dass sie es nicht besser können. das wäre durchaus beschämend für eine profiliga, ist aber beim "dreamteam" trilar/gruber nicht gänzlich ausgeschlossen. die etwas weniger harmlose erklärung wäre, dass sie entweder durch einfluss von substanzen, wie tabletten oder alkohol oder beidem heute abend nicht ganz im vollbesitz ihrer wahrnehmungskräfte waren. manche übersehene
    spielsituation könnte man damit kommod erklären, aber ich befürchte die herren haben nüchtern gepfiffen, was leider nicht für sie spricht. die schlimmste erklärung wäre, dass die herren das spiel vorsätzlich beeinflusst haben, entweder um um ihrer eitelkeit genüge zu tun, oder warum auch immer. in jedem fall ein no-no!!!

    ich muss gestehen, dass ich mit dem umstand kurz vor schluss ein spiel durch einen gezielten eingriff des refs zu entscheiden nichts anfangen kann. das ist schlichtweg betrug am zahlenden publikum und betrug an der fairness. wobei die zwei min wegen ref beleidigung schon fast wieder witzig sind. denn für die beiden wäre eine beleidigung pure verschwendung.

    zum spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. grundsätzlich von beiden mannschaften fair geführt, der VSV bissig, aber trotz selbstvertrauens eigentlich harmlos, die VIC nur anfangs des zweiten drittels mit einfachem spiel und dominant, dann wieder sehr kompliziert im angriffsdrittel und wenig effektiv. schade, dass das spiel nicht fair entschieden wurde.

  • snake1
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 22:41
    • #102

    @silent
    ich habe nicht gesagt das alle gut gepielt haben.fraser hatte auch einige schnitzer zb. aber der einsatz hat trotzdem gestimmt.der konnte in der ot nicht mal mehr gerade stehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 22:42
    • #103

    Bitteres Ende für die Caps in einem 6-Punktespiel. Für mich entscheidend für den weiteren Spielverlauf der Ausgleich der Villachet in Unterzahl im 2. Drittel, zu einem Zeitpunkt, als die Caps das Spiel in den Griff zu bekommen schienen. Sieg von Villach nicht unverdient- Grats.
    Da ich einer bin, der über die Refs nicht herzieht, hülle ich über ihre Leistung den Mantel des Schweigens.
    Aber die Caps müssen die Fehler auch bei sich selbst suchen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Dezember 2015 um 22:43
    • #104
    Zitat von OldSwe

    Das "fuck you" war jetzt eine reine Annahme von mir, nur fürs Protokoll. Ich bin auch dafür daß es sanktioniert wird aber eben mit einem Zehner

    Find ich die zwei Minuten besser, wenn man das Ziel hat das Verhalten wirklich zu beeinflussen.

    Ich verstehe auch die Aufregung des Spielers, aber da habe ich mich aus Respekt halt auch mal am Riemen zu reissen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 22:44
    • #105

    @ donald
    ich habe deinen Beitrag noch nicht gelesen, als ich den meinigen schrieb ;)

  • mibal
    Moderator
    • 28. Dezember 2015 um 22:49
    • #106
    Zitat von donald

    es gibt zwei möglichkeiten die heutige leistung der refs zu würdigen.

    entweder man breitet den mantel des schweigens darüber oder man schreibt darüber, wie seitens der refs in ein spiel eingegriffen wurde. wenn man zweiteren umstand hernimmt gibt es wiederum drei möglichkeiten, warum sie das tun.

    die harmloseste erklärung wäre, dass sie es nicht besser können. das wäre durchaus beschämend für eine profiliga, ist aber beim "dreamteam" trilar/gruber nicht gänzlich ausgeschlossen. die etwas weniger harmlose erklärung wäre, dass sie entweder durch einfluss von substanzen, wie tabletten oder alkohol oder beidem heute abend nicht ganz im vollbesitz ihrer wahrnehmungskräfte waren. manche übersehene
    spielsituation könnte man damit kommod erklären, aber ich befürchte die herren haben nüchtern gepfiffen, was leider nicht für sie spricht. die schlimmste erklärung wäre, dass die herren das spiel vorsätzlich beeinflusst haben, entweder um um ihrer eitelkeit genüge zu tun, oder warum auch immer. in jedem fall ein no-no!!!

    ich muss gestehen, dass ich mit dem umstand kurz vor schluss ein spiel durch einen gezielten eingriff des refs zu entscheiden nichts anfangen kann. das ist schlichtweg betrug am zahlenden publikum und betrug an der fairness. wobei die zwei min wegen ref beleidigung schon fast wieder witzig sind. denn für die beiden wäre eine beleidigung pure verschwendung.

    zum spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. grundsätzlich von beiden mannschaften fair geführt, der VSV bissig, aber trotz selbstvertrauens eigentlich harmlos, die VIC nur anfangs des zweiten drittels mit einfachem spiel und dominant, dann wieder sehr kompliziert im angriffsdrittel und wenig effektiv. schade, dass das spiel nicht fair entschieden wurde.

    egal welche der 3 Variationen zutreffen bin ich der ansicht die 2 + 2 sollten in den nächsten spielen sitzplätze bekommen und nicht am eis im weg herumstehen...
    aber
    bin bei dir, wann wir net lernen einmal ein prowerplay mit mehr torchancen wie der gegener zu spielen braucht man sich keine ausrede bez. der schiris suchen
    btw wann härt das linienbingo endlich auf... nach den unteren play offs?

  • Paul82
    ;-)
    • 28. Dezember 2015 um 22:53
    • #107

    Dafür war die Frau Linienrichterin super.....wie sie a paar mal den großen Jungs die Meinung geigte ☺☺☺

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Dezember 2015 um 22:56
    • #108
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ donald
    ich habe deinen Beitrag noch nicht gelesen, als ich den meinigen schrieb ;)

    ja, mich wundert manchmal selbst, wie ich mich mit meinen 50+ jahren über solche rotzpippn, wie heute, in ihren gestreiften pullovern immer noch aufpudeln kann. aber man wird mit dem alter leider nicht milder, vor allem, wenn man den direkten vergleich mit anderen profiligen hat.

  • hockey
    CHL
    • 28. Dezember 2015 um 23:04
    • #109
    Zitat von donald

    ich muss gestehen, dass ich mit dem umstand kurz vor schluss ein spiel durch einen gezielten eingriff des refs zu entscheiden nichts anfangen kann. das ist schlichtweg betrug am zahlenden publikum und betrug an der fairness. wobei die zwei min wegen ref beleidigung schon fast wieder witzig sind. denn für die beiden wäre eine beleidigung pure verschwendung.

    also warum Betrug am zahlenden Publikum? an welchem? Viele Villacher waren auch dort, haben Eintritt bezahlt und die haben sich gar nicht betrogen gefühlt, verständlicherweise. Außerdem gleicht sich ja langfristig eh alles aus. Erinnere mich nun vor 10 Jahren bei diesem Penaltyschiessen da traf das Schicksal die andere Seite. Obwohl solche Disziplinlosigkeiten oft mit 2 Min. geahndet werden. das dürfte dann wohl im Ermessen des Schiedsrichters liegen.
    Es steht nun 37:17 für VIC; hoch gewinnen werden wir diese Serie nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (28. Dezember 2015 um 23:11)

  • sidcrosby
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 23:08
    • #110

    ist schon faszinierend wie man nach jeder niederlage die schuld bei den schiris sucht. warum hätte der schiri sharp wegen kritiks keine strafe geben sollen, ein villacher saß wegen dem selben "vergehen" ebenfalls 2 min nach unserem 2-1. klar kann man über jede schirileistung diskutieren, aber warum wir heute und während der ganzen saison eher mäßig abschneiden liegt wohl kaum an den refs.

    die fehler haben schon bei der verpflichtung und diverser verlängerungen mancher altherrn begonnen, auch die "bonität" ist abgebröckelt, da wird immer der gleiche stiefel herunter gespielt, jedes pp beginnt mit der ferland linie, was meistens inferior ist, ein system ist da nicht zu erkennen. hätte man zu beginn der saison gepostet wir spielen in der qualirunde wäre man als ahnungslos bezeichnet worden, nun wird es immer wahrscheinlicher.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Dezember 2015 um 23:21
    • #111
    Zitat von donald

    entweder man breitet den mantel des schweigens darüber oder man schreibt darüber, wie seitens der refs in ein spiel eingegriffen wurde.


    Ich habe mal stellvertretend für dein Posting diesen Satz zitiert. Ich glaube dir sofort, dass das von dir Gesehene sich so zugetragen hat und womöglich unfair war. Nur, was glaubst, wie oft wir in Villach alleine in dieser Saison solche "Leistungen" gesehen haben? Nur wenden wir heuer so viel Energie für das Kritisieren der eigenen Mannschaft auf, dass wir dafür einfach keine Zeit mehr haben! :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Dezember 2015 um 23:22
    • #112
    Zitat von sidcrosby

    ist schon faszinierend wie man nach jeder niederlage die schuld bei den schiris sucht.

    ... da handelt es sich um ein missverständnis. die refs haben (aus eitelkeit?) das publikum - und zwar das gesamte - durch ihren eingriff am schluss um einen fairen spielausgang betrogen. schuld an der niederlage haben sie für mich nicht, sie sind nur schuldig in das match eingegriffen zu haben, was an sich schon schlimm genug ist. während des matches haben sie trotz einer eigentlich einfachen partie einfach schlecht gepfiffen, dafür können sie möglicherweise nichts, weil sie es eben nicht besser drauf haben. schuld daran ist nur die liga bzw. der OEHV, die solche talentbefreiten refs, wie trilar und gruber aufs eis lassen. und zwar immer wieder.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. Dezember 2015 um 23:24
    • #113
    Zitat von hockey

    also warum Betrug am zahlenden Publikum? an welchem? Viele Villacher waren auch dort, haben Eintritt bezahlt und die haben sich gar nicht betrogen gefühlt, verständlicherweise.

    Ich denke auch dir wäre es lieber gewesen, wenn Nageler in der OT bei 3:3 ein Break Away Game Winning Goal geschossen hätte.
    Darum gehts...

    Wenn ich Ref bin und weiß, dass ich mit einer Strafe kurz vor Schluss einer OT das Spiel stark beeinflusse, dann muss ich mir 100% sicher sein, dass das im Verhältnis zum Vergehen steht.
    Und bei Ref-Beleidigung kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das im Verhältnis steht. Solange die Refs so pfeifen, werden wir auch öfter solche Beleidigung und deren Folgen sehen. Es war schon sehr früh in der Partie ersichtlich (meiner Meinung nach), dass das 4er-Gespann am heutigen Abend nicht suverän ist.

    Ich bin wirklich sauer - wegen der Refs und wegen der Caps, die es wieder mal nicht schaffen ihr Potential abzurufen.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Dezember 2015 um 23:24
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    geh bitte...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mustermann
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 23:51
    • #115

    So, zurück aus der Eishalle.

    Sehr starke Partie heute mit Playoff Charakter. Es hätte so oder so ausgehen können. Beide Mannschaften hatten einige hochkarätige Chancen mit leichten Chancenplus von Villach.
    Schon lange her, dass ich den VSV so stark und kompakt in Wien gesehen habe.
    Die Schuld mancher User hier beim Schirigespann zu suchen verstehe ich überhaupt nicht. Das mit der Schirikritik kann man als Fan zwar nicht beurteilen, aber speziell in der OT sollte sich jeder Spieler zusammen reißen können, vor allem wenn man schon in der Regular Time sehen konnte, dass das Schirigespann eine Kritik mit 2min würdigt.

    Tormänner heute beide sehr stark. Lawson sehr agil mit einigen Topsaves, vor allem ein Fanghandsave gegen Pance ist mir in Erinnerung geblieben. Gute Verpflichtung der Wiener.
    Lamoureux wieder mit der notwendigen Ruhe in den entscheidenden Momenten.

    Villach heute als Kollektiv stärker als die Wiener. Da hat jeder für jeden gekämpft und nie aufgesteckt.
    Das Timeout nach dem 1:2 sehr gut gewählt. Da hat man den Wienern den 2ten Treffer durch eine Unachtsamkeit im Spielaufbau geschenkt, hat sich aber dadurch nicht aus dem Konzept bringen lassen und weiter für den Sieg gearbeitet.

    Die positive Stimmung der Mannschaft hat sich von der ersten Minute auch auf die Fans übertragen.

    Macht Spaß diese Mannschaft, spielerisch zwar keine Augenweide, aber im Vergleich zur Ryan-Hughes Ära kann zurzeit jede Linie treffen und die Mannschaft scheint an einem Strang zu ziehen. Mal schauen wohin die Reise diese Saison noch geht;-)
    Wenn Lugge zurück kommt und unser PP noch um einen Tick besser wird dann Hurra.

    War am Anfang Greg Holst gegenüber mehr als skeptisch, aber im Moment würde ich mir gerne ein Dress von ihm kaufen.


    Ohhhhhh, VSV oleeeee

  • vtbik
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 23:58
    • #116
    Zitat von donald

    ... da handelt es sich um ein missverständnis. die refs haben (aus eitelkeit?) das publikum - und zwar das gesamte - durch ihren eingriff am schluss um einen fairen spielausgang betrogen. schuld an der niederlage haben sie für mich nicht, sie sind nur schuldig in das match eingegriffen zu haben, was an sich schon schlimm genug ist. während des matches haben sie trotz einer eigentlich einfachen partie einfach schlecht gepfiffen, dafür können sie möglicherweise nichts, weil sie es eben nicht besser drauf haben. schuld daran ist nur die liga bzw. der OEHV, die solche talentbefreiten refs, wie trilar und gruber aufs eis lassen. und zwar immer wieder.

    dann kläre mich bitte auf wo sie falsch gepfiffen haben. sie haben vieles durchgehen lassen und das für beide seiten. zugleich haben sie für beide seiten die neudefinition von schiri-beleidigung gepfiffen - johner nach dem 1:2 und bei euch in der overtime.

    ja, das wird einmalig bleiben, war aber für beide gleich. die refs waren nicht schlecht und noch weniger waren sie für die niederlage der caps verantwortlich, sry.

  • maverick
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 00:00
    • #117
    Zitat von vtbik

    dann kläre mich bitte auf wo sie falsch gepfiffen haben. sie haben vieles durchgehen lassen und das für beide seiten. zugleich haben sie für beide seiten die neudefinition von schiri-beleidigung gepfiffen - johner nach dem 1:2 und bei euch in der overtime.

    ja, das wird einmalig bleiben, war aber für beide gleich. die refs waren nicht schlecht und noch weniger waren sie für die niederlage der caps verantwortlich, sry.


    Nur ist es halt in der OT was anderes , ich kann mir nicht vorstellen das in der NHL sowas ohne Konsequenzen für die Refs gepfiffen würde!

  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 00:07
    • #118
    Zitat von donald

    ... da handelt es sich um ein missverständnis. die refs haben (aus eitelkeit?) das publikum - und zwar das gesamte - durch ihren eingriff am schluss um einen fairen spielausgang betrogen. schuld an der niederlage haben sie für mich nicht, sie sind nur schuldig in das match eingegriffen zu haben, was an sich schon schlimm genug ist. während des matches haben sie trotz einer eigentlich einfachen partie einfach schlecht gepfiffen, dafür können sie möglicherweise nichts, weil sie es eben nicht besser drauf haben. schuld daran ist nur die liga bzw. der OEHV, die solche talentbefreiten refs, wie trilar und gruber aufs eis lassen. und zwar immer wieder.


    sorry, ohne wenn und aber, mit unserem hochgelobten kader, MUSS ich diese villacher schlagen, da kann trilar, gruber und wer auch immer pfeifen. ich fühle mich nicht betrogen, ich bin eher enttäuscht wie wenig diese mannschaft und der trainer heuer zeigt.
    schuld sind eher unsere talenbefreiten legios, und ratlosigkeit beim trainergespann

  • silent
    KHL
    • 29. Dezember 2015 um 00:09
    • #119
    Zitat von vtbik

    dann kläre mich bitte auf wo sie falsch gepfiffen haben. sie haben vieles durchgehen lassen und das für beide seiten. zugleich haben sie für beide seiten die neudefinition von schiri-beleidigung gepfiffen - johner nach dem 1:2 und bei euch in der overtime.

    ja, das wird einmalig bleiben, war aber für beide gleich. die refs waren nicht schlecht und noch weniger waren sie für die niederlage der caps verantwortlich, sry.

    wenn sie das klare foul an rotter in der OT geben kommt es z.b. gar nicht zu der strafe von sharp wegen beleidigung. wennst mir jetzt noch sagst das war kein foul dann gute nacht. und genau das ist das was ich den schiris ankreide. das foul nicht zu geben aber im gleichen atemzug 2 min wegen beleidigung.

    mir ist schon klar das man einen schiri nicht schimpft. es sollte aber auch klar sein das man so klare fouls auch in der OT geben kann. und das nicht zu geben und dann auf angerührt zu machen weil ein spieler halt keine netten worte findet - was es genau war weiß eh keiner - rückt die schiris halt in kein gutes licht. abgesehen von etlichen falschen entscheidungen über das spiel verteilt.

  • vtbik
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 00:24
    • #120
    Zitat von silent

    vtbik schrieb:

    donald schrieb:
    ... da handelt es sich um ein missverständnis. die refs haben (aus eitelkeit?) das publikum - und zwar das gesamte - durch ihren eingriff am schluss um einen fairen spielausgang betrogen. schuld an der niederlage haben sie für mich nicht, sie sind nur schuldig in das match eingegriffen zu haben, was an sich schon schlimm genug ist. während des matches haben sie trotz einer eigentlich einfachen partie einfach schlecht gepfiffen, dafür können sie möglicherweise nichts, weil sie es eben nicht besser drauf haben. schuld daran ist nur die liga bzw. der OEHV, die solche talentbefreiten refs, wie trilar und gruber aufs eis lassen. und zwar immer wieder.


    dann kläre mich bitte auf wo sie falsch gepfiffen haben. sie haben vieles durchgehen lassen und das für beide seiten. zugleich haben sie für beide seiten die neudefinition von schiri-beleidigung gepfiffen - johner nach dem 1:2 und bei euch in der overtime.

    ja, das wird einmalig bleiben, war aber für beide gleich. die refs waren nicht schlecht und noch weniger waren sie für die niederlage der caps verantwortlich, sry.


    wenn sie das klare foul an rotter in der OT geben kommt es z.b. gar nicht zu der strafe von sharp wegen beleidigung. wennst mir jetzt noch sagst das war kein foul dann gute nacht. und genau das ist das was ich den schiris ankreide. das foul nicht zu geben aber im gleichen atemzug 2 min wegen beleidigung.

    mir ist schon klar das man einen schiri nicht schimpft. es sollte aber auch klar sein das man so klare fouls auch in der OT geben kann. und das nicht zu geben und dann auf angerührt zu machen weil ein spieler halt keine netten worte findet - was es genau war weiß eh keiner - rückt die schiris halt in kein gutes licht. abgesehen von etlichen falschen entscheidungen über das spiel verteilt.

    Alles anzeigen

    Nochmals, sie haben viele Fouls nicht gesehen. Den einzigen Fehler sehe ich in der Aussprechung der Schiri-Kritik. Eine persönliche Strafe war (ist?) immer zehn Minuten Diszi, nicht zwei Minuten für das Team. Heute wurde das 2x gepfiffen. Ist das neu? Ich weiß es nicht. Aber das ist wirklich das einzige was ich ankreide. Die Refs waren gleich gut (für mich zumindest, weil sie das Spiel für beide laufen ließen), oder gleich schlecht (für dich). War ein tolles Spiel! Hatte Playoff-Charakter und die Stimmung war auf beiden Seiten gut! :) :)

  • vtbik
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 00:34
    • #121
    Zitat von snake1

    .genauso wie einen für mich glasklaren penalty an nödel nicht zu geben.das war ein schulbeispiel für einen penalty

    War ein glasklares Foul, aber kein Penalty. Für einen Penalty musst den Schützen beim Schuss hindern, dies war hier nicht der Fall. Das Foul war schon vor dem Schussversuch. Richtige Entscheidung der Refs.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (29. Dezember 2015 um 01:06)

  • Stefan1403
    hoho
    • 29. Dezember 2015 um 00:35
    • #122

    hat denn iwer gehört was sharp zum ref gesagt hat? wenn nicht wie kann behauptet werden es sei betrug. ich denk nicht, dass ein schiri sich jede beschimpfung gefallen lassen muss nur weil grad OT ist und das spiel dadurch ja beeinflusst werden kann - das wär für mich halt a etwas seltsame ansicht....

    2min unsportliches verhalten hats heuer schon paar mal gegeben

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (29. Dezember 2015 um 02:09)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. Dezember 2015 um 01:08
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von vtbik

    War ein glasklares Foul, aber kein Penalty. Für einen Penalty musst den Schützen beim Schuss hindern, dies war hier nicht der Fall. Das Foul war schon vor dem Schussversuch. Richtige Entscheidung der Refs.

    Nein. Stimmt, kein Penalty, aber deine Begründung ist nicht ganz richtig. Der Torschuss selbst ist irrelevant, ist kein Kriterium.
    Penalty kann sogar gegeben werden, wenn das Foul im neutralen Drittel passiert. Ob der Gefoulte gerade schießen will oder nicht ist wurscht.
    Jedenfalls: 4 der 5 Kriterien waren heute bei der Aktion erfüllt, nur eines nicht: das Foul war nicht von hinten sondern von der Seite.

    Rotter-Aktion:
    Das Halten an Rotter in der Overtime war aus dem Lehrbuch. Der Villacher hing auf Rotter wie Bewusstlose in Western-Filmen getragen werden. Ich hab's überhaupt nicht verstanden.

    Grats nach Villach! Villach mit starker Auswärtspartie, sehr agil und motiviert. Crazy Pucks sprangen zu 80% für Villach, daran sieht man, wer um den viertel Schritt mehr bereit war. Kein technisch hochstehendes Spiel, aber spannend.
    Villach stört aktiv das Wiener PP, spielen eine sehr aggressive Box, was die gar nicht wollen. Caps können so kein kontrolliertes PP aufziehen. Und sie haben dort angesetzt, wo es den Caps am meisten mangelt: Im Spielaufbau. Caps fast durchgehend optisch überlegen, aber Villach konnte die Wiener an den Banden und hinterm Tor halten. Dort gewinnst keine Spiele.
    Und das geht so leicht gegen Wien, man muss nur mit 3-4 Mann an der eigenen Blauen warten. Zauber vorbei. Es folgt kanadisch tief oder Versuch allein. Beides endet in der Ecke an der Bande, wo die Stürmer zwar oft den Puck halten, aber auch bestenfalls in Erschöpfung ohne Torschuss den Shift aufgeben oder, wie heute mehrmals, in einen Konter 2 oder gar 3 auf 1 laufen.

    5 Mal editiert, zuletzt von TVKC (29. Dezember 2015 um 01:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 29. Dezember 2015 um 02:11
    • #124

    hui also alle drei wien tore nach ganz ganz GANZ schrecklichen fehlern! das ghört analysiert und schleunigst behoben, trotz 3 geschenken in wien gewonnen - wird wohl nicht immer klappen ;)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 29. Dezember 2015 um 06:50
    • #125
    Zitat von maverick


    Nur ist es halt in der OT was anderes , ich kann mir nicht vorstellen das in der NHL sowas ohne Konsequenzen für die Refs gepfiffen würde!

    Dann pfeifens das DORT inkorrekt, weil die Eishockeyregeln in der OT weiterhin gelten und nicht außer Kraft gesetzt werden. Wenn also Sharp ähnliches gesagt hat wie Johner, dann hat er auch gleich behandelt zu werden.
    Das gilt natürlich auch für jede andere Regelwidrigkeit, weshalb das Foul an Rotter natürlich zu ahnden gewesen wäre. Ist es aber ned und das hat ein Profi wie Sharp dann wegzustecken, Punkt! Beschweren hätte er sich nach dem Spiel können, da schadet er maximal seiner eigenen Statistik und nicht dem Team.
    Und egal wieviele Fehler die Schiris gemacht haben. Die Wiener hätten davor 60 Minuten gehabt, um diese zerfahrene Schweinspartie gegen solide aber wenig einschüchternde Villacher zu gewinnen. Habens aber ned!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™