1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. April 2023 um 16:06
    • #1.026
    Zitat von DerPatriot

    Naja Kickert verließ sein "Nest" in Wien, um in Villach mehr Spielpraxis zu sammeln, die er dort als 1er auch bekam.

    Um dann das VSV Angebot abzulehnen um wieder "hinter" Ouzas in Linz zu landen. Danach gabs faktisch eine Saison als Einser und dann zwei Saisonen im gerecht aufgeteiltem Duo mit Gracnar/Starkbaum um jetzt dann doch wieder hinter Tolvanen zu landen. Wenn Kickert 1er Ambitionen hat, sollte er wohl nach Wien wechseln...

  • Laolaeishockey
    Nachwuchs
    • 23. April 2023 um 15:28
    • #1.027

    Für mich einer, der viel zu schnell von der Bildfläche verschwand ist Felix Nussbacher.. der Junge hat sich in Graz absolut in die Auslage gespielt, nur um dann nach einer schwachen zweiten Saison (vom gesamten Team) durch Kabarett-GM Vollmann vor die Türe gesetzt zu werden und durch einen Tormann ersetzt zu werden (Wieser, der auch seinen Job recht ordentlich gemacht hat Heuer), der 4 Profispiele hat mit 25 Jahren. (2 Jahre älter als Nussb.)

    Alleine diese Geschichte macht mir wirklich Sorgen was die österreichische Goaliethematik anbelangt. Ein Tormann, welcher im April 2021 im A-Nationateam(!) debütiert hat, bekommt im darauffolgenden Jahr keinen Vertrag mehr (weder ICE, noch Alps).

    Dies ist mMn. auf eine Kombination von ganz viel Pech, schlechtem Management und einem Schnellschuss in der Kaderplanung der 99ers zurückzuführen - oder wie man es auch nennen kann - österreichisches Eishockey.

    Alexander Schmidt z.B. (großes Talent, keine Frage) hat nach seiner ersten Saison in der KM eine schlechtere SVS% als Nussbacher aufgewiesen, die Folge war ein 2-Jahresvertrag. Heuer hatte er eine gleich schwache SVS% wie Nussbacher in seinem letzten Jahr in Graz (beide jedoch 9 Spiele - keine Aussagekraft) und die Folge war, dass der VSV sich trotzdem hinter ihn gestellt hat und seinen Vertrag verlängern wollte. SO sieht Nachwuchsförderung aus, zumindest im Vergleich zu den 99ers.

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 24. April 2023 um 05:42
    • #1.028

    Nussbacher bei Bregenzerwald im Gespräch.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 24. April 2023 um 08:01
    • #1.029
    Zitat von Keine Ahnung

    Nussbacher bei Bregenzerwald im Gespräch.

    Hoffentlich kommt er dort unter. Wäre auch einer gewesen, wenn Madlener bei den PIVs nicht geblieben wäre.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. April 2023 um 08:04
    • #1.030

    Täusch ich mich oder Wird die Luft für Schmidt doch etwas dünn? Innsbruck, Graz, Linz, Villach , Salzburg haben ihr Goalieduo bereits Verlautbarungen. Wenn Madlener in Feldkirch bleibt, wird man wohl kaum Ali dazuholen, bleibt Wien, wo Starkbaum anscheinend noch ein Jahr drauf legt, wer dann den Backup macht bleibt abzuwarten....

    Würd mir sehr leid tun, wenn er sich da jetzt doch etwas verspekuliert hätte...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (24. April 2023 um 08:21)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 24. April 2023 um 08:17
    • #1.031
    Zitat von Spezz93

    Täusch ich mich oder Word die Luft für Schmidt doch etwas dünn? Innsbruck, Graz, Linz, Villach , Salzburg haben ihr Goalieduo bereits Verlautbarungen. Wenn Madlener in Feldkirch bleibt, wird man wohl kaum Ali dazuholen, bleibt Wien, wo Starkbaum anscheinend noch ein Jahr drauf legt, wer dann den Backup macht bleibt abzuwarten....

    Würd mir sehr leid tun, wenn er sich da jetzt doch etwas verspekuliert hätte...

    Warum soll er sich verspekuliert haben? Auf die 5 spiele beim VSV kann er leicht verzichten

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 24. April 2023 um 08:18
    • #1.032
    Zitat von hockeytime

    Warum soll er sich verspekuliert haben? Auf die 5 spiele beim VSV kann er leicht verzichten

    Bist dir da so sicher? Weil bevor ich garnicht spiele, spiel ich lieber 5 beim VSV und 10 in Kitzbühel...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. April 2023 um 08:20
    • #1.033

    schmidt könnte so ein spieler sein, der in der alps vl glücklicher wird, weil mehr spiele und evtl mehr kohle. alles aber reine spekulation meinerseits, weil ich weder weiss ob er in der derzeitigen situation unglücklich ist, noch was er verdient und in der alps verdienen könnte. ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. April 2023 um 08:20
    • #1.034

    Ich hoffe ja noch immer, dass er irgendwo im Ausland unterkommt. Aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. April 2023 um 08:33
    • #1.035
    Zitat von hockeytime

    Warum soll er sich verspekuliert haben? Auf die 5 spiele beim VSV kann er leicht verzichten

    Wie gesagt, es ist wohl nur noch ein Platz in Wien frei und da wird man abwarten müssen, weil wenn Starki weitermachen will, wird man sich entweder einen Legio als Backup holen oder einen Wranschitz/Schmidt. Also so rosig sind die Aussichten wohl nicht für die ICEHL. Bleibt das Ausland oder die Alps. Fürs Ausland fehlt mir ein wenig die Fantasie, wohin und für die Alps wird er auch nicht ewig zuwarten können und da wäre dann wohl das Angebot des fixen 1ers in Kitz mit Aussichten auf ICEHL Eiszeit besser gewesen (da wäre es zumindest theoretisch möglich mehr Spiele zu bekommen, bei Sperre/Verletzung von Lamo)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. April 2023 um 09:11
    • #1.036
    Zitat von seleeekta

    schmidt könnte so ein spieler sein, der in der alps vl glücklicher wird, weil mehr spiele und evtl mehr kohle. alles aber reine spekulation meinerseits, weil ich weder weiss ob er in der derzeitigen situation unglücklich ist, noch was er verdient und in der alps verdienen könnte. ^^

    dann hätt er gleich beim VSV bleiben können. Gewohntes Umfeld, fixer 1er in der ALPS bei Kitzbühl und ich glaub 10 fixe Starts in der KM beim VSV. Geld ist natürlich ein Fragezeichen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. April 2023 um 10:21
    • #1.037

    Dass er von Bader, der eigentlich eher als Förderer von Schmidt gilt, nach 30 Einsatzminuten aus dem Nationalteam-Kader gestrichen wurde (dem zB ein Vorauer noch angehört), war vermutlich auch keine Werbung in eigener Sache.

    Trotzdem hoffe ich, dass er noch in Wien unterkommt; wenn Starkbaum bleibt, stehen die Chancen auf Einsätze nicht so schlecht.

  • Online
    Woldo
    Heulsuse
    • 24. April 2023 um 16:10
    • #1.038
    Zitat von PatMan

    Ich hoffe ja noch immer, dass er irgendwo im Ausland unterkommt. Aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo.

    Eventuell Spanien beim EC Barcelona :veryhappy:

    Oder Oberliga in Deutschland, 1er in der DEL 2 wird er nie und nimma da hast ja die TK Regulierung soweit ich weis.

    Innsbruck (sofern man dem Rookie als Back Up nicht vertraut) oder Wien. Mehr Optionen hat er nimma aktuell

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 1. Juni 2023 um 16:32
    • #1.039

    Schmid Ali anscheinend beim Bregenzerwald im Gespräch, hätte er gleich das Angebot von Villach und Kitzbühel annehmen können.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 1. Juni 2023 um 18:30
    • #1.040

    Können sich die Wälder auf einen Top Goalie freuen - und mit der entsprechenden Spielpraxis wird er im nächsten Jahr auch für einige ICE Teams interessant sein.

    Ich versteh nicht, dass soviele sich anscheinend freuen, dass der Ali keinen "Top-Klub" gefunden hat. Mir gefällt die Einstellung es zu versuchen, und aus der Komfortzone auszusteigen. Sollte er nun im Wald unterschreiben - hat er mit den Pioneers die selbe Situation wie in Villach und Kitz. Und aus jeder neuen Organisation kann er was mitnehmen.

    Alles Gute Ali - deine Auftritte in Kitzbühel waren top!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juni 2023 um 19:30
    • #1.041
    Zitat von Adler1972

    Können sich die Wälder auf einen Top Goalie freuen - und mit der entsprechenden Spielpraxis wird er im nächsten Jahr auch für einige ICE Teams interessant sein.

    Ich versteh nicht, dass soviele sich anscheinend freuen, dass der Ali keinen "Top-Klub" gefunden hat. Mir gefällt die Einstellung es zu versuchen, und aus der Komfortzone auszusteigen. Sollte er nun im Wald unterschreiben - hat er mit den Pioneers die selbe Situation wie in Villach und Kitz. Und aus jeder neuen Organisation kann er was mitnehmen.

    Alles Gute Ali - deine Auftritte in Kitzbühel waren top!

    In Villach wäre er fix zweiter Goalie gewesen und in Kitz wohl die Nummer 1. Bei Bregenzerwald ist er dann 1er und dritter Goalie für die Pioneers? Seh da schon einen gewissen Unterschied. Es war ein mutiger Schritt, aber er hat sich verpokert und ich seh ihn ährlicjerweise jetzt eher weiter Weg von einem Erstliga Engagement als zuletzt. Tut mir sehr leid für ihn!

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 1. Juni 2023 um 19:43
    • #1.042

    In Villach bin ich mir sicher hätte er nach passablem Leistungen in der Saison 23/24 eine 50/50 lösung oder gar den 1er in der Saison 24/25 angeboten bekommen, nach einer guten Saison in der ALPSHL wird ihm kaum ein Verein mehr wie den Ersatz mit ungefähr 70/30 anbieten

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 1. Juni 2023 um 20:36
    • #1.043

    Alles Vermutungen mit Villach - solange die handelnden Personen die selben sind, wird sich da nichts ändern. Ob er im Wald oder in Kitz Nr. 1 ist ist egal. Selbe Liga. Wir werden sehen was er macht - ich wünsche ihm jedenfalls nur das Beste.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 1. Juni 2023 um 22:07
    • #1.044

    Wenn man sich Schmidts Statistiken anschaut, wird eines schnell klar. Der Junge braucht Spielpraxis, er ist im Grunddurchgang noch nie über 20 Saisonspiele gekommen. Das wird sich bei einem Engagement mit egal welchem ICE Club nicht ändern, so ehrlich muss man sein. Siehe Kickert etc.

    Unterschreibt Schmidt bei uns oder sonst wo in der Alps, wird er fix auf die Einserposition gesetzt und bekommt seine 30+. Und wenn er dann möglicherweise noch einem schwächeren Team zum erstmaligen Viertelfinaleinzug verhilft, sehe ich seine Aktien für die darauffolgende Saison gar nicht so schlecht.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 09:07
    • #1.045

    Eine etwas charmante Vorstellung - aber ich kann der viel abgewinnen:

    Um der bekannten Misere am Sektor einheimischer Goalies vielleicht auch nachhaltig entgegen wirken zu können mein Vorschlag:

    Nach einer allen österreichischen Teams bekannten Vorlaufzeit spielen wir, sagen wir mal ab der Saison 2026/27, ausnahmslos mit einheimischen Goalies mit Geburtsort in Österreich

    Da die Teams dann im "internationalen Vergleich" Gefahr laufen etwas abzufallen, sehe ich wenig Erfolgschancen, weshalb wir das Thema in unserer Eishockeyrunde weiter diskutiert haben.

    Das Ergebnis war, dass es doch möglich sein muss, wenigstens auf der Backup Position einheimische Kräfte zu etablieren und den Teams verpflichtende Eiszeiten vorzuschreiben. Das Verhältnis dabei sollte/könnte 70/30 sein.

    Diese Debatte haben wir unter uns Abobesitzern, aktiven Spielern diverser Ligen in Kärnten sowie Hobbyspielern/Teichhaklern geführt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 09:22
    • #1.046
    Zitat von christian 91

    Das Ergebnis war, dass es doch möglich sein muss, wenigstens auf der Backup Position einheimische Kräfte zu etablieren und den Teams verpflichtende Eiszeiten vorzuschreiben. Das Verhältnis dabei sollte/könnte 70/30 sein.

    Woher kommt der herrliche Gedanke, dass man der Liga irgendwas vorschreiben kann? ^^

  • philromano
    KHL
    • 5. Juni 2023 um 09:32
    • #1.047

    diese position wird im nationalteam nicht zum problem, sie ist es längst. und es ist eine schande dass es zuletzt nur in wien quasi eine einheimsche #1 gab. und die anzahl seiner spiele war jetzt auch nicht herausragend.

    und da wird es wohl eine eigene regel brauchen um mehr österreicher im tor zu haben. für legio im tor einfach weniger legio plätze im kader (zb 2 bis 3). wenn das nicht wirkt, weiter reduzierung. und den klubs aus ungarn, italien oder slowenien kann man dies sicher verkaufen, schaut bei denen ja auch nicht besser aus bzgl. nationalteam.

    zudem plädiere ich für eine verpflichtende regelung mit einem zweitligaklub bzgl spielpraxis für junge goalies. ähnlich der förderlizenz regelung in der del.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Juni 2023 um 09:40
    • #1.048
    Zitat von philromano

    diese position wird im nationalteam nicht zum problem, sie ist es längst. und es ist eine schande dass es zuletzt nur in wien quasi eine einheimsche #1 gab. und die anzahl seiner spiele war jetzt auch nicht herausragend.

    und da wird es wohl eine eigene regel brauchen um mehr österreicher im tor zu haben. für legio im tor einfach weniger legio plätze im kader (zb 2 bis 3). wenn das nicht wirkt, weiter reduzierung. und den klubs aus ungarn, italien oder slowenien kann man dies sicher verkaufen, schaut bei denen ja auch nicht besser aus bzgl. nationalteam.

    zudem plädiere ich für eine verpflichtende regelung mit einem zweitligaklub bzgl spielpraxis für junge goalies. ähnlich der förderlizenz regelung in der del.

    Netter Gedanke, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich umsetzbar ist. Da bräuchtest dann schon einen Haufen Goalies auf erst Liga Niveau, die wirst von heut auf Morgen nicht bekommen, damit hätte man schon um 5-10 Jahre früher Beginnen sollen. Außerdem bezweifel ich, dass da die italienischen Clubs mitmachen. Ich stell mir das auch irgendwie schwer mit der Kaderplanung vor, was machst dann wenn sich dei Österreichischer 1er verletzt, da gibt's dann faktisch kein Angebot mehr, dann kannst die Saison kübeln...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Juni 2023 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.049

    Die Schweizer habenbdas dich auch gemacht (OK die haben keine internationale Liga).

    Wie viel Vorlaufzeit gab's da? Weiss das wer?

    Und ja wir haben Teams aus anderen Ländern. Die haben aber auch so schon gewisse vor- bzw Nachteile durch unterschiedliche gesetzliche Grundlagen.

    Man könnte durchaus da auf einheimische goalies setzen, eben mit entsprechender Vorlaufzeit.

    Das die Gegentore halt auch Teil der Defensive und der Stärke sind ist das was wir haben aber nicht ein reines goalieproblem sondern ein "defensivproblem" um es Mal so zu nennen.

    Es sind nicht nur die goalies an denen es mangelt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 09:51
    • #1.050
    Zitat von PatMan

    Woher kommt der herrliche Gedanke, dass man der Liga irgendwas vorschreiben kann? ^^

    Antwort entsprechend unserer Mentalität.

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™