1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Österreichische Goalies

    • EBEL
  • RedDawn
  • 4. November 2015 um 11:17
  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 11:12
    • #1.051
    Zitat von christian 91

    Antwort entsprechend unserer Mentalität.

    Ja, aber das ist doch die Wahrheit? Wenn die Liga sich nicht selbst dazu entscheidet, etwas gegen den Mangel an Österreichischen Goalies zu Unternehmen, dann kann der Verband brausen gehen.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 11:27
    • #1.052
    Zitat von PatMan

    Ja, aber das ist doch die Wahrheit? Wenn die Liga sich nicht selbst dazu entscheidet, etwas gegen den Mangel an Österreichischen Goalies zu Unternehmen, dann kann der Verband brausen gehen.

    Ja, aber irgendwann mal wird es zur Einsicht kommen müssen.

    Freilich ist die Vorstellung eine romantische und wird wie so oft u.a. am good will scheitern.

  • Malone
    ✓
    • 5. Juni 2023 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.053

    Vorbild KHL - da hat man damals auch eine Quote eingeführt, ein Drittel aller Spiele für den einheimischen Goalie waren Pflicht (keine Ahnung, ob es diese Regel noch gibt)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (5. Juni 2023 um 12:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 12:47
    • #1.054
    Zitat von Malone

    Vorbild KHL - da hat man damals auch eine Quote eingeführt, ein Drittel aller Spiele für den einheimischen Goalie waren Pflicht (keine Ahnung, in es diese Regel noch gibt)

    Danke!

    Und schon gibt es Licht am Ende des Tunnels.

    Weil wenn das etablierte Ligen machen sollte das für unser mitteleuropäische Zentraldivison ICEHL auch reichen :)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 12:59
    • #1.055
    Zitat von Malone

    Vorbild KHL - da hat man damals auch eine Quote eingeführt, ein Drittel aller Spiele für den einheimischen Goalie waren Pflicht (keine Ahnung, ob es diese Regel noch gibt)

    Du willst jetzt nicht eine kommunistische Liga mit der ICE vergleichen? ^^

  • Malone
    ✓
    • 5. Juni 2023 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.056

    Soweit ich mich erinnere, gilt diese Pflicht aber nur für die russischen Klubs, die anderen Vereine der KHL können das handhaben, wie sie wollen (da ist auch die generelle Inländerquote eine andere - mind. 5 einheimische Spieler Pflicht).

    Zitat von PatMan

    Du willst jetzt nicht eine kommunistische Liga mit der ICE vergleichen? ^^

    Ich vergleiche gar nichts, ich wollte nur ein Beispiel liefern, dass es so etwas schon gegeben hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 13:06
    • #1.057

    Nicht falsch verstehen, ich würde mich ja auch über mehr Spielzeit für österreichische Goalies freuen.

    Ich glaube nur nicht daran, weil es für die ICE Vereine selbst keinen Grund gibt, so eine Regel einzuführen und der Verband keine Macht über die Liga hat.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 13:11
    • #1.058

    Schade wg. Schmidt, hätte gehofft dass er in der ICE unter kommt. So wies jetzt ausschaut hätt er getrost das VSV Angebot annehmen können.

    Alles gute weiterhin!

  • starting six
    NHL
    • 5. Juni 2023 um 13:12
    • #1.059
    Zitat von PatMan

    Nicht falsch verstehen, ich würde mich ja auch über mehr Spielzeit für österreichische Goalies freuen.

    Ich glaube nur nicht daran, weil es für die ICE Vereine selbst keinen Grund gibt, so eine Regel einzuführen und der Verband keine Macht über die Liga hat.

    es gibt auf weite Sicht auch einen Grund für die Vereine . denn wenn dann nur mehr in zweithöchsten Spielklasse herumkrebst, mit beinahe 0 Chance auf einen Aufstieg in die A Gruppe, dann wirkt sich dies auf alle aus . Das beginnt beim Verband mit den Zuwendungen geht weiter über die Liga, die dann an "Ansehen und Reputation " verliert bis hin zu den Vereinen bei der Sponsorensuche . und auch die Schweiz hatte vor einigen Jahren so eine Krise und musste zu Maßnahmen greifen. Erfolg bekannt .

    es geht nur wenn alle drei an einem Strang ziehen und dies mittragen

    die Frage ist nur, ob dieser Zug nicht schon abgefahren ist ,aber gepfiffen hat er schon

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (5. Juni 2023 um 13:19)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 13:19
    • #1.060
    Zitat von starting six

    es geht nur wenn alle drei an einem Strang ziehen und dies mittragen

    Das ist aber wie mit der Klimakrise. Maßnahmen gibs dann erst wenn man selbst davon betroffen ist. Präventiv geht, generell in Österreich, leider nie etwas.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juni 2023 um 14:59
    • #1.061
    Zitat von christian 91

    Und schon gibt es Licht am Ende des Tunnels.

    Weil wenn das etablierte Ligen machen sollte das für unser mitteleuropäische Zentraldivison ICEHL auch reichen :)

    Das gab es auch in der Schweiz, soviel ich weiß. Sowohl dort als auch in Russland stehen ernsthafte Nationalteams und dementsprechender Nationalstolz im Hintergrund. Da geht es um die internationale Konkurrenzfähigkeit großer Eishockeynationen.

    Bei uns? Wegen zwei Wochen A oder halt B-WM wird sich in unseren Breiten, wo das Nationalteam überspitzt gesagt niemanden interessiert, kaum jemand für eine Torhüterförderung in die Liga pfuschen lassen. Da interessiert es die Vereinsbosse wohl nicht wirklich, mit wem der Bader zukünftig herum experimentiert, solange der Klub erfolgreich ist.

    Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass mir auf die Schnelle kein österreichischer Top-Junggoalie einfällt, der sich vollkommen aufgedrängt hat und in den letzten Jahren durch den Rost gefallen wäre, ohne seine Chancen zu bekommen.

    Ein Schmidt hat beim VSV halt einfach wesentlich öfter schlecht als gut gespielt, genauso wie ein Felix Nussbacher bei den 99ers oder ein Wraneschitz, der nach seiner U-20 Galavorstellung auch nicht mehr viel vorzuweisen hat, aber zumindest noch jung ist.

    Warum sollte ein Vereinsboss bzw. Trainer auf die Genannten als "Einser" zurück greifen, wenn sie um zwei Klassen schwächer sind als Dahm, Tolvanen, Lamoureux und Co.? Und wird mangelnde Qualität nur durch mehr Spielpraxis ausgeglichen?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Juni 2023 um 15:31
    • #1.062
    Zitat von Skuggan #4

    Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass mir auf die Schnelle kein österreichischer Top-Junggoalie einfällt, der sich vollkommen aufgedrängt hat und in den letzten Jahren durch den Rost gefallen wäre, ohne seine Chancen zu bekommen.

    Danke. Seh ich genauso, das Problem in Österreich fängt viel früher an, als in den Kampfmannschaften der ICE Vereine. Wenn man schon etwas sinnvolles machen möchte, dann die ganze Kohle die man in sinnlose Vorbereitungen steckt in die Jugend mit Schwerpunkt Torhüter zu investieren.

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 5. Juni 2023 um 20:00
    • #1.063
    Zitat von Skuggan #4

    Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass mir auf die Schnelle kein österreichischer Top-Junggoalie einfällt, der sich vollkommen aufgedrängt hat und in den letzten Jahren durch den Rost gefallen wäre, ohne seine Chancen zu bekommen.

    In Vorarlberg gibt es schon noch einen ,der ist aber lieber 1er in der Alps als nur max 10 Spiele in der ICE .Finanziell ist sicher nicht weniger.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 08:35
    • #1.064
    Zitat von Keine Ahnung

    In Vorarlberg gibt es schon noch einen ,der ist aber lieber 1er in der Alps als nur max 10 Spiele in der ICE .Finanziell ist sicher nicht weniger.

    Meinst du Beck damit?

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 6. Juni 2023 um 09:27
    • #1.065
    Zitat von Sunshine State

    Meinst du Beck damit?

    okay zwei.Lukas Reihs

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Juni 2023 um 09:30
    • #1.066
    Zitat von Keine Ahnung

    okay zwei.Lukas Reihs

    Der spielt doch in der Alps keine 10 Spiele?

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 10:01
    • #1.067
    Zitat von Keine Ahnung

    okay zwei.Lukas Reihs

    Reihs in der ICE - also jetzt machst du dich komplett lächerlich

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 6. Juni 2023 um 10:18
    • #1.068
    Zitat von Sunshine State

    Reihs in der ICE - also jetzt machst du dich komplett lächerlich

    Sicher nicht schlechter als der zweier von Innsbruck.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Juni 2023 um 10:45
    • #1.069
    Zitat von Keine Ahnung

    Sicher nicht schlechter als der zweier von Innsbruck.

    Besser zu sein als ein 19 Jähriger Backup in Innsbruck, sagt halt recht wenig über die Qualität aus. Ohne Reihs jemals spielen gesehen zu haben, frag ich mich halt schon wie du darauf kommst, dass der ICEHL Niveau hätte? Ich mein dem habens gerade den jüngeren Beck vor die Nase gesetzt, dem ich zwar eine (gute) Backup Rolle zutrauen würde, viel mehr aber auch nicht...

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.070

    Um das richtig zu verstehen - in Lustenau spielt der zweite Torhüter (Hanses) die letzten beiden Saisonen jeweils 30 Partien, damit der erste (Reihs) nicht verheizt wird?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. Juni 2023 um 18:13
    • #1.071

    Felix Nussbacher kommende Saison bei Kapfenberg :kaffee:

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 6. Juni 2023 um 18:25
    • #1.072
    Zitat von Keine Ahnung

    Sicher nicht schlechter als der zweier von Innsbruck.

    kennst du den Markus Gratzer? Mitch O'Keefe, immerhin selbst mal Goalie, hält viel von ihm. Vor allem für sein Alter....

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Juni 2023 um 18:51
    • #1.073
    Zitat von AM34

    Felix Nussbacher kommende Saison bei Kapfenberg :kaffee:

    Herrlich. Die WM hat wieder einmal gezeigt, dass es wenn Starkbaum aufhört bitter wird. Was passiert? Alle jungen Goalies machen einen Schritt zurück.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juni 2023 um 19:12
    • #1.074
    Zitat von PatMan

    Herrlich. Die WM hat wieder einmal gezeigt, dass es wenn Starkbaum aufhört bitter wird. Was passiert? Alle jungen Goalies machen einen Schritt zurück.

    Da hast recht, ich sehe da die nächsten 6-7 Jahre vorerst nicht wirklich ein Licht am Ende des Tunnels

    Die größte Hoffnung ist aktuell wohl wraneschitz

  • Portano
    Nationalliga
    • 7. Juni 2023 um 13:47
    • #1.075
    Zitat von hockeyfan#22

    Da hast recht, ich sehe da die nächsten 6-7 Jahre vorerst nicht wirklich ein Licht am Ende des Tunnels

    Die größte Hoffnung ist aktuell wohl wraneschitz

    Interessant diese dauernden Versuche immer irgend jemanden zu pushen oder hervorzuheben.

    Beck, Reihs, Wraneschitz, ... oder wie sie alle heissen

    Tatsächlich gibt es aktuelln einen engeren Kreis an Kandidaten (Vorauer, Wieser, Schmidt, Zimmermann, Wraneschitz, Sommer, ...) mit ähnlichem Potential. Bin gespannt, ob sich da einer durchsetzen kann. Aber bei denen, die direkt aus der Jugend den 2-er in der ICE machen oder mit ein paar Spielen pro Jahr irgendwo im Ausland herumgrundeln, sehe ich eher schwarz. Aber ich lasse mich überraschen.

Tags

  • EBEL
  • österreich
  • goaltender
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™