Auch wenn es eher in den Team Thread passt aber weil hier schon die Trainerdiskussion geführt wird.
Ich sage es noch einmal, wer sagt den das sich Holst das ganze überhaupt antun will. Der geht ein paar Mal in der Woche mit dem Nachwuchs aufs Eis und hat Spass dabei und muss sich nicht ärgern und hat einen sicheren Posten.
Als Headcoach kann er nur verlieren bzw. sein Denkmal in Villach einreissen.
Ich sage nicht, dass ich HJ die Schuld hat, dass die Spieler teilweise das leere Tor nicht treffen oder 10 Chancen brauchen um einen Treffer zu erzielen. Aber es ist seit 4 Jahren kein System im Spielaufbau zu erkennen das alle Spieler auch im Nachwuchs eintrainieren. Es ist kein System im Powerplay zu erkennen. Nur hin und her passen und hoffen das Lugge von der blauen ein Tor macht ist für mich kein System.
Spielerverpflichtungen: Ich weiss nicht wer dafür hauptverantwortlich ist Järvenpää, Windisch, Mion egal. Es ist in den letzten Jahren nicht gelungen, Spieler die in unserer Liga nicht bekannt waren, zu verpflichten die dann auch erfolgreich waren.
Es werden Spieler weiterverpflichtet die einfach zu schwach sind, Beispiel Hunter der hätte für mich schon nach der ersten Saison nicht mehr weiterverpflichtet gehört. Gut er bemüht sich und kämpft aber von einem Legionär muss einfach mehr kommen.Wenn ich höre er hat sich letztes Jahr ohne Murren in die 3. Linie gestellt - dann war er zu schwach für die ersten beiden und den Centerspot in der 3. Linie könnte ein Junger genau so spielen.
Ich hoffe das wir uns diese Saison auf keine finanziellen Experimente mehr einlassen, die Jungen einfach viel Eiszeit erhalten und dann nächstes Jahr mit deinem neuen Trainer und neuen Spielern wird wider durchgestartet.
P.S. an die User hier die auch viele andere Ligen verfolgen. Welcher Trainer wäre ab nächster Saison bei uns realistisch sowohl vom sportlichen als auch finanziellen Aspekt her?