1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

5.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

  • MrHyde
  • 20. September 2015 um 00:04
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 26. September 2015 um 10:29
    • #76

    Auch wenn es eher in den Team Thread passt aber weil hier schon die Trainerdiskussion geführt wird.

    Ich sage es noch einmal, wer sagt den das sich Holst das ganze überhaupt antun will. Der geht ein paar Mal in der Woche mit dem Nachwuchs aufs Eis und hat Spass dabei und muss sich nicht ärgern und hat einen sicheren Posten.
    Als Headcoach kann er nur verlieren bzw. sein Denkmal in Villach einreissen.

    Ich sage nicht, dass ich HJ die Schuld hat, dass die Spieler teilweise das leere Tor nicht treffen oder 10 Chancen brauchen um einen Treffer zu erzielen. Aber es ist seit 4 Jahren kein System im Spielaufbau zu erkennen das alle Spieler auch im Nachwuchs eintrainieren. Es ist kein System im Powerplay zu erkennen. Nur hin und her passen und hoffen das Lugge von der blauen ein Tor macht ist für mich kein System.

    Spielerverpflichtungen: Ich weiss nicht wer dafür hauptverantwortlich ist Järvenpää, Windisch, Mion egal. Es ist in den letzten Jahren nicht gelungen, Spieler die in unserer Liga nicht bekannt waren, zu verpflichten die dann auch erfolgreich waren.
    Es werden Spieler weiterverpflichtet die einfach zu schwach sind, Beispiel Hunter der hätte für mich schon nach der ersten Saison nicht mehr weiterverpflichtet gehört. Gut er bemüht sich und kämpft aber von einem Legionär muss einfach mehr kommen.Wenn ich höre er hat sich letztes Jahr ohne Murren in die 3. Linie gestellt - dann war er zu schwach für die ersten beiden und den Centerspot in der 3. Linie könnte ein Junger genau so spielen.

    Ich hoffe das wir uns diese Saison auf keine finanziellen Experimente mehr einlassen, die Jungen einfach viel Eiszeit erhalten und dann nächstes Jahr mit deinem neuen Trainer und neuen Spielern wird wider durchgestartet.

    P.S. an die User hier die auch viele andere Ligen verfolgen. Welcher Trainer wäre ab nächster Saison bei uns realistisch sowohl vom sportlichen als auch finanziellen Aspekt her?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. September 2015 um 11:49
    • #77

    Gestern ist Eishockeygeschichte geschrieben worden. Erster Sieg der Haie in Villach seit Wiedereinstieg in die EBEL. Congratulatione.

  • Paul82
    ;-)
    • 26. September 2015 um 12:08
    • #78
    Zitat von VincenteCleruzio

    Gestern ist Eishockeygeschichte geschrieben worden. Erster Sieg der Haie in Villach seit Wiedereinstieg in die EBEL. Congratulatione.


    Gott sei Dank wird in Villach noch Geschichte geschrieben......wenn auch nicht von der eigenen Mannschaft ☺☺☺☺☺

  • silent revenger
    KHL
    • 26. September 2015 um 12:16
    • #79

    @ Johnny
    Bin da ganz bei dir, der Holst soll sich diese Truppe nicht antun! Er würde sich nur seinen Namen beschmutzen...
    Des weiteren würde heuer bei mir auch kein Hunter, Verlic, Johner und Schofield im Kader stehn.
    Zu deiner Trainerfrage. Der würde mir einfallen:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=83280

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 26. September 2015 um 12:29
    • #80

    Ein Spiel zum Genieren! Powerplay wie gewohnt aller unterste Schublade, kein System, null! Der Finne bringts einfach nicht, man sollte lieber jetzt reagieren, wenn man noch am Anfang der Saison steht und noch was zu retten ist. Meinetwegen auch Holst, schließe mich an, was kann er bitte noch schlechter machen? Ist ein Ding der Unmöglichkeit! Wenn dieses Trauerspiel so weitergeht, werden sich bald die treuesten Fans aus der Halle verabschieden, nur weiter so!
    Und morgen Salzburg, thahaha- köstlich :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. September 2015 um 12:30
    • #81
    Zitat von Johnny-Canuck


    Frage an diejenigen die in der Halle waren: Wie hat sich McKiernan geschlagen?

    Der war mit Jetlag und Trainingsrückstand um Welten besser als dieser Vollpfosten namens Kelly...

    Das gestern war ein neuerlicher Tiefpunkt in einem Jahr, das bisher aus Villacher Sicht nicht gerade reich an Hockey-Highlights war. Seit Ende Jänner haben wir gerade einmal drei (!!!) Pflichtspiele gewonnen - normalerweise überlebt das kein Trainer in keiner Sportart. Und auf die ewig wiederkehrende Frage, was ein Holst besser machen würde: Was könnte selbst der Busfahrer vom Mannschaftsbus schlechter machen als Hannu im Moment?

    Nicht, dass es gestern den großen Unterschied gemacht hätte, aber wunderschöne Schwalbe vom Lammers vor dem 3:1 (und das Tor hat arg nach Torraumabseits ausgeschaut). Bin ich froh, dass der nicht mehr bei uns spielt (auch wenn er heuer in dieser Truppe gute Chancen auf den Topscorer hätte)...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. September 2015 um 12:39
    • #82

    McKiernan lt. Laola-Kommentator 37 Jahre alt. Ist der nach einem Training und einem Spiel mit dem VSV um 10 Jahre gealtert? Schlacher dafür beim Interview in einer Verfassung, bei der sich die Frage stellt, ob er schwere Tranquilizer einnimmt. Jedenfalls habe ich da anscheinend wenig versäumt; morgen werde ich mir das halt wieder antun.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 26. September 2015 um 12:45
    • #83
    Zitat von Paul82


    Gott sei Dank wird in Villach noch Geschichte geschrieben......wenn auch nicht von der eigenen Mannschaft ☺☺☺☺☺

    Nun schon 2 mal Geschichte geschrieben diese Saison, beide Westclubs in Villach gewonnen... so nu könnts a eigene Geschichte schreiben mit 4 derbysiegen :)

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. September 2015 um 12:47
    • #84
    Zitat von VSV 22

    Ein Spiel zum Genieren! Powerplay wie gewohnt aller unterste Schublade, kein System, null!

    Beim Zuschauen denke ich mir das auch immer, allerdings haben wir laut Statistik die beste PP-Percentage der Liga 8|

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. September 2015 um 13:21
    • #85

    man muss schon sagen, dass wohl nur sehr sehr wenige trainer das überleben können was järvenpää grad überlebt. da gehts nicht um die frage wer kommt nach siehe fac in der ersten liga . pacult ist nach 10 niederlagen in folge gegangen dort übernimmt jetzt der co trainer ....heißt nicht, dass ich peintner fordere! will nur sagen, dass es irgendwann einfach reicht und ein zeichen gesetzt wereen muss

  • Kaner
    Nachwuchs
    • 26. September 2015 um 13:23
    • #86

    McKiernan absolut top - Skating, Pässe, Zweikämpfe, Präsenz am Eis usw. Leiler gefiel mir eigentlich auch gut - gebt ihm mehr Eiszeit! Hunter und Pance bemüht und eine der wenigen denen man es abkaufen würde, dass sie Tore schießen wollen. Santorelli und McBride fanden im letzten Drittel etwas besser ins Spiel, waren davor aber nahezu unsichtbar.

    Kelly und Johner -> AMEN! Wenn man in ca 8 min durchgehender Überzahl (teilweise 5:3 Überzahl) nicht im Stande ist anzuschreiben, dabei noch einen Shorthander einfängt, fehlen einem wirklich die Worte. Man muss auch noch dazusagen das wir bis dato eigentlich noch relativ "leichte" Gegner hatten.

    Zu den Holst Rufern: Selbst ein David Copperfield wird mit der Truppe nicht mehr reißen. Den Johner in einen Hut stecken und dann einen Ryan herauszaubern - das wird wohl nicht möglich sein. Wenn im Angriff nicht nachgerüstet wird sehe ich schwarz und da ist es egal wer hinter der Bande steht. Man ist im Angriff ca gleich planlos wie die Walcher-Security, wenn einmal ein kleines Problem auftaucht. X/


    Ps: #53 vom HCI Ebner taugt mir - ist der vom Nachwuchs des SC Bergisel? :thumbup:

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 26. September 2015 um 13:53
    • #87
    Zitat von Stefan1403

    man muss schon sagen, dass wohl nur sehr sehr wenige trainer das überleben können was järvenpää grad überlebt. da gehts nicht um die frage wer kommt nach siehe fac in der ersten liga . pacult ist nach 10 niederlagen in folge gegangen dort übernimmt jetzt der co trainer ....heißt nicht, dass ich peintner fordere! will nur sagen, dass es irgendwann einfach reicht und ein zeichen gesetzt wereen muss

    Das schon ,nur wer soll einen neuen Trainer zahlen ?

  • reinkbb
    VSV forever
    • 26. September 2015 um 14:10
    • #88
    Zitat von Lorenzo72

    1:2 ;(


    Bei aller (berechtigten) Kritik an den Heimischen. Wer sich das in der laola Zusammenfassung - bei 2:17 - noch einmal anschauen will, MEHR Abseits geht nicht und der Pinsel weniger als einen Meter daneben wäscht aus :cursing:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 26. September 2015 um 14:25
    • #89

    Schliesse mich der Frage an, wieso verpflichtet man körperlich starke Spieler wenn man einen Trainer hat der bekannt für sein eher technisches Hockey ist. Vorstandfehler oder eher doch alles geplant ? Komisch das der trainer der verplichtet wurde genau dazu passt

  • dirigo
    hockeyfan
    • 26. September 2015 um 14:39
    • #90
    Zitat von reinkbb


    Bei aller (berechtigten) Kritik an den Heimischen. Wer sich das in der laola Zusammenfassung - bei 2:17 - noch einmal anschauen will, MEHR Abseits geht nicht und der Pinsel weniger als einen Meter daneben wäscht aus :cursing:

    also ich konnte da -wie der pinsel- kein abseits entdecken!
    muss aber nix heissen, war nur zuschauer aus ca. 40m entfernung.

  • DMW8
    EBEL
    • 26. September 2015 um 15:02
    • #91

    ich seh da auch kein Abseits. aber über die Schiris müss ma gar nicht diskutieren. die haben uns gegen Ende des Spiels ja großzügig mit PPs versorgt
    erschreckend für mich dass Johner nach wie vor nichts gelingt, und dass Kelly trotz guter Anlagen auch einen Bock nach dem anderen schießt.
    Betrik momentan leider auch ziemlich außer Form :S

  • Brube
    Gast
    • 26. September 2015 um 16:03
    • #92
    Zitat von Kaner

    Zu den Holst Rufern: Selbst ein David Copperfield wird mit der Truppe nicht mehr reißen.

    Frage, warum traut dem Holst niemand zu, dass er sich in den letzten Jahren nicht auch weiterentwickelt hat? Jeder will von sich behaupten, er entwickle sich weiter, aber beim Holst?

    Jetzt hat man Järvenpää "vier" Saisonen Zeit gegeben! Mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg.
    Den Holst, falls er will, diese Saison fertig machen lassen. Ihn an seinem Erfolg messen und dann die Option auf weitere Saisonen, mit eigenem Spielermaterial ;)

    Hob ma zan Glick ka Saisonkortn gakaft 8)

  • coach
    YNWA
    • 26. September 2015 um 16:31
    • #93

    nachdem das sommertraining mit zaki zakarias, der ja im sommer auch für die raffl buam zuständig ist, stattgefunden hat, kann ich nicht glauben das es an der körperlichen fittnes liegen kann - außer einige leben unsportlich.

    frage an die insider.
    was hat holst die letzten jahre eishockeytechnisch gemacht ?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 26. September 2015 um 17:08
    • #94

    Holst war zuletzt vor 4 Jahren Trainer in Ritten. Seitdem hat er glaube ich eine Hockey Schule in Kanada geleitet

  • oneo
    NHL
    • 26. September 2015 um 17:12
    • #95

    Ich glaube, der Trainer sieht in Villach nicht mehr viel Land. Aber man muß sich wundern, daß Villach all die Jahre keine schlagkräftige Truppe mehr zusammenbringt. Destotrotz spielt man am Ende immer unter den Besten mit. Schlümpfe sind eben nicht totzukriegen. :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. September 2015 um 18:00
    • #96

    Hat schon Gargamel nicht geschafft, warum sollte das einem Finnen gelingen 8o

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. September 2015 um 18:13
    • #97
    Zitat von oneo

    Ich glaube, der Trainer sieht in Villach nicht mehr viel Land. Aber man muß sich wundern, daß Villach all die Jahre keine schlagkräftige Truppe mehr zusammenbringt. Destotrotz spielt man am Ende immer unter den Besten mit. Schlümpfe sind eben nicht totzukriegen. :thumbup:


    Naja, einmal im HF am späteren Meister auf Grund von Hendlhaftigkeit und einer besoffenen Mannschaftsstütze gescheitert und einmal durch Blödheit vom späteren Meister eleminiert und als einzige Mannschaft wenigstens ein Spiel gewonnen. Würde jetzt nicht behaupten, dass wir keine schlagkräftige Mannschaft mehr zusammen bringen.

  • coach
    YNWA
    • 26. September 2015 um 18:20
    • #98
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Naja, einmal im HF am späteren Meister auf Grund von Hendlhaftigkeit und einer besoffenen Mannschaftsstütze gescheitert und einmal durch Blödheit vom späteren Meister eleminiert und als einzige Mannschaft wenigstens ein Spiel gewonnen.

    also wenn dein blauer kollege ein "segel im wind" ist, dann bist der villacher "fels in der brandung" was falsche wahrnehmung und schönrederei anbelangt.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. September 2015 um 18:21
    • #99

    Warum? Du kannst ja nicht ernsthaft behaupten, dass wir in den letzten Saisonen keine schlagkräftigen Teams hatten?!

  • Online
    Passion
    #BlauesBluat
    • 26. September 2015 um 18:23
    • #100

    Bezüglich Powerplay...

    Die Frage die sich für mich stellt, was hat da ein B. Petrik am Eis verloren ?(
    Der hat seine ganze Profikarriere noch nie so viel PP-Time bekommen wie in der heurigen Saison...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™